Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2450 Einträge)
              • 2447 K.u.k.Linienschiffsleutnant Banfield. (1914-1918)
              • 2448 Admiral Anton Haus. (1914-1918)
              • 2449 Von unserer Unterseeflotte: Linienschiffleutnant Lerch, Kommandant des U 12, Korvettenkapitän von Thierry, Kommandant de... (1914-1918)
              • 2450 Egon Lerch, Linienschiffleutnant. (1914-1918)
              • 2451 Georg Ritter von Trapp, Kommandant von U 5. (1914-1918)
              • 2452 Erzherzog Eugen. (1914-1918)
              • 2453 Dückelmann von Dublany, Rudolf. (1914-1918)
              • 2454 Sarkotic Freiherr, Stefan. (1914-1918)
              • 2455 Greiner, Leo von. (1914-1918)
              • 2456 Kaiser Karl bei der Fronleichnamsfeier. (1917-1918)
              • 2457 Kaiser Karl bei der Fronleichnamsfeier. (1917-1918)
              • 2458 Kaiserin Zita bei der Fronleichnamsfeier. (1917-1918)
              • 2459 Kaiser Karl mit Kaiserin Zita im Hofzelt bei der Fronleichnamsfeier. (1917-1918)
              • 2460 Molnar von Peterfalva, Desiderius. (1914-1918)
              • 2461 Benigni, Siegmund Ritter von. (1914-1918)
              • 2462 Arpad Bothmer, Freiherr von. (1914-1918)
              • 2463 Franz Höfer von Feldsturm. (1914-1918)
              • 2464 Pucherna Wilhelm. (1914-1918)
              • 2465 Franz Ritter von Keil, Vizeadmiral. (1914-1918)
              • 2466 Rohm Ritter von, Alfred. (1914-1918)
              • 2467 Steinitz Ritter von, Eduard. (1914-1918)
              • 2468 Czernin Ottokar Graf, österreichisch-ungarischer Diplomat und während des Ersten Weltkriegs k.u.k. Minister des Äußeren. (1914-1918)
              • 2469 Bajnoczy, Josef. (1916-1918)
              • 2470 Gazso, Ladislaus. (1914-1918)
              • 2471 Kaiser Karl bei den Wiener Jugendvereinen. Bei den Zöglingen des Pestalozzi-Knabenhortes. (1917-1918)
              • 2472 Habermann Hugo, Edler von. (1914-1918)
              • 2473 Emmerich, Hadfy von. (1914-1918)
              • 2474 Sparber Rudolf. (1914-1918)
              • 2475 Mecenseffy Artur. (1914-1918)
              • 2476 Birke Josef. (1914-1918)
              • 2477 Birke Josef. (1914-1918)
              • 2478 Neuenstein Ferdinand. (1914-1918)
              • 2479 Bruselle-Schaubeck Alfred. (1914-1918)
              • 2480 Coreth Rudolf, Graf. (1915-1916)
              • 2481 Heinrich Karl Thun. (1916.04.11)
              • 2482 Stipanits Otmar. (1914-1918)
              • 2483 Simmel Otto. (1916)
              • 2484 Alois Castek. (1914-1918)
              • 2485 Vilko Begic. (1918.09.07)
              • 2486 Christian Kerczek, Ritter von. (1914-1918)
              • 2487 Fähnrich Franz Krupich (1914-1918)
              • 2488 Kaiser Karl nimmt Blumen entgegen. (1917.03.26)
              • 2489 Kaiser Karl wird von der Zivilbevölkerung begrüßt. (1917.03.26)
              • 2490 Kaiser Karl wird von der Zivilbevölkerung begrüßt. (1917.03.26)
              • 2491 Kaiser Karl wird von der Zivilbevölkerung begrüßt. (1917.03.26)
              • 2492 Kaiser Karl im Gespräch mit Zivilpersonen. (1917.03.26)
              • 2493 Seine Majestät inspiziert sein Dragonerregiment Nr. 7. (1917.02.07)
              • 2494 Kaiser Karl bei der Auferstehungsfeier in Baden bei Wien. (1917)
              • 2495 Kaiser Karl bei der Auferstehungsfeier in Baden bei Wien. (1917)
              • 2496 Kaiser Karl im Gespräch mit geistlichen Würdenträgern in Altbunzlau (1917.03.26)
              • 2497 Unbesetzt.
              • 2498 Kaiser Karl reitet bei einer Inspizierung im Wiener Prater die Front der Deutschmeister ab. (1917-1918)
              • 2499 Der polnische Regentschaftsrat nach der Audienz bei Kaiser und König Karl in Laxenburg. (1917-1918)
              • 2500 Unbesetzt.
              • 2501 Oberleutnant Kern des Infantrieregiments Nr.14. (1916-1918)
              • 2502 Kaiser Karl in den böhmischen Notstandsgebieten. (1917-1918)
              • 2503 Kaiser Karl in den böhmischen Notstandsgebieten. (1917-1918)
              • 2504 Unbesetzt.
              • 2505 Unbesetzt.
              • 2506 Die Reise des Herrscherpaares nach Preßburg. Kaiser und König Karl mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Dr.von Wekerl... (1917-1918)
              • 2507 Von der neueröffneten Flugpost Wien-Budapest. Kaiserin und Königin Zita begrüßt den Piloten eines Postflugzeuges nach de... (1917-1918)
              • 2508 Ankunft von Wiener Kindern vom Erholungsurlaub in Ungarn. Kaiserin und Königin Zita spricht mit den Kindern. (1917-1918)
              • 2509 Der Kaiser beim Festgottesdienst anläßlich der Goldenen Hochzeit des bayrischen Königspaares in der Wiener Minoritenkirc... (1917-1918)
              • 2510 Das Kaiserpaar begibt sich mit dem Kronprinzen und Erzherzogin Adelheid zur Feldmesse. (1917-1918)
              • 2511 Die Kaiserin im Gespräch mit den sächsischen Prinzessinnen am Bahnhof in Dresden. (1917-1918)
              • 2512 MG-Ersatzabteilung IR.20. (1915.06)
              • 2513 General der Infantrie von Kusmanek im Kreise seiner Familie bei seiner Ankunft in Wien. (1918)
              • 2514 General der Infantrie Hermann von Kusmanek bei seiner Ankunft in Wien nach 3 jähriger russischer Gefangenschaft. (1918)
              • 2515 Unbesetzt.
              • 2516 Generalfeldmarschall von Mackensen und Generalmajor von Seeckt am Standort des AOK in Teschen. (1915)
              • 2517 Generalfeldmarschall von Mackensen und Generalmajor von Seeckt werden durch Generaloberst von Conrad und Obserstleutnant... (1915.09.13)
              • 2518 Unbesetzt.
              • 2519 Abgang eines Halbbataillons des Infantrieregiments 73 an die Front. (1915.08.28)
              • 2520 Kaiser Karl und Kaiserin Zita mit Kindern mit Oberst Uzelac am Flugfeld Aspern. (1917-1918)
              • 2521-1 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-2 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-3 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-4 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-5 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-6 Kaiser Karl in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-7 Das Kaiserpaar in Preßburg. (1917-1918)
              • 2521-8 Das Kaiserpaar in Preßburg. (1917-1918)
              • 2522 Unbesetzt.
              • 2523 Die Geburtstagsfeier des Kaisers in Wartholz. Die Kaiserin spricht mit dem Theresienritter Oberstleutnant Ungar. (1917-1918)
              • 2524 Abreise des Admirals von Rajsp von Teschen nach Wien. (1915.01.14)
              • 2525 Sven Hedin und Emmerich Graf Thun am Bahnhof in Teschen. (1915.04.11)
              • 2526 Teschen an der Olsa. Hauptmann Adalbert Wiesberger und Linienschiffsleutnant Emmerich Graf Thun. (1915.01)
              • 2527 Teschen, Straße zwischen Albrechtsgymnasium und Autos des AOK. (1914-1918)
              • 2528 Promenade in Teschen. Oberstleutnant Paul Graf Weißenwolf, Rittmeister Ernst Graf Hoyos und Hauptmann Freiherr von Pach. (1914-1918)
              • 2529 Promenade in Teschen. Oberstleutnant Paul Graf Weißenwolf, Rittmeister Ernst Graf Hoyos und Hauptmann Baron Pach. (1914-1918)
              • 2530 Am Hauptplatz in Teschen. (1914.09)
              • 2531 König Ferdinand I.von Bulgarien beim AOK in Teschen. Park des erzherzöglichen Schloßes. (1916.02.14)
              • 2532 Promenade in Teschen. (1914-1918)
              • 2533 Marmaros-Sziget, Major der Reserve Prinz Alexander Solms und Kommandant des österreichischen Automobil-Korps Ludwig Gang... (1915.05.18)
              • 2534 Teschen, Olsastraßenbrücke vom Franz Josef Denkmal zum Schießhaus, Turm der Stadtpfarrkirche und Rathausturm. (1914-1918)
              • 2535 AOK-Teschen. Offiziersgruppe. (1914-1918)
              • 2536 Ansicht der Theresianischen Militär-Akademie in Wr.Neustadt mit dem Rakoczy-Turm. (1914-1918)
              • 2537 Der Haupteingang der Wr.Neustädter Militärakademie. (1914-1918)
              • 2538 Fahnenweihe in der Wr.Neustädter Militärakademie. (1914-1918)
              • 2539 Fahnenweihe in der Wr.Neustädter Militärakademie. (1914-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 9 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl