Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
          • Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
          • Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
          • Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
          • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
            • Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
            • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
              • A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
              • B Österreich
              • C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
              • D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
              • E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ke 3-5/11-12 Monza, Areal der Villa Reale und des Parkes, Druck 1845, Stadtplan 1836 (1836-1845)
                • Ke 3-5/11-13 Gebiet um das Südende des Gardasees, Druck ("Landstrich zwischen der Chiese und der Etsch) (1837)
                • Ke 3-5/11-14 Herzogtum Modena, Druck (1842)
                • Ke 3-5/11-15 Lodi, Grundriss-Skizze des Palastes der Grafen Ghisalberti, Zeichnung (1853 (ca.))
                • Ke 3-5/11-16 Villa Pisano in Stra (Strá), Kolorierte Handzeichnung der Parkanlage (19. Jh.)
                • Ke 3-5/11-17 Mantua, Situation des Herzogspalastes, Handzeichnung (19. Jh.)
                • Ke 3-5/11-18 Monza, Grundrisse der Villa Reale, Druck, davon betreffen zwei Pläne das Palazzo Mirabello, signiert von Architekt G. Ta... (19. Jh.)
                • Ke 3-5/12-1 Mailand, Kastell (1707)
                • Ke 3-5/12-2 Mailand, Stadtplan (1733-1734)
                • Ke 3-5/12-3 Mailand Palazzo Trivulzio, Grundriß und Gartenplan Federzeichnung koloriert (1769)
                • Ke 3-5/12-4 Verbindungsstraße vom St. Gotthard nach Mailand (Tipo indicante la diversa direzione de transiti procedenti dal Monte Sa... (1774)
                • Ke 3-5/12-5 Mailand, Brera – physikalischer Hörsaal; Grundriß und Schnitt, Zeichnung Piermarini (1775)
                • Ke 3-5/12-6 Mailand, Botanischer Garten (1775)
                • Ke 3-5/12-7 Mailand, Casino al Teatro di Scala, Handzeichnungen (18. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/12-8 Mailand: Collegio de‘ Nobili; Grundriß Federzeichnung (18. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/12-9 Mailand, Casa di Lavoro (18. Jh.)
                • Ke 3-5/12-10 Mailand: Ospitaletto, Zeichnung (18. Jh.)
                • Ke 3-5/12-11 Mailand, Casa del Ducato, Zeichnungen (18. Jh.)
                • Ke 3-5/12-12 Mailand, Porta Orientale, Zeichnungen, Grundriß und Fassaden (18. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/12-13 Mailand: Pläne des Doms und Projekt für Gestaltung des Domplatzes (18. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/12-14 Mailand, Stadtplan (1838)
                • Ke 3-5/12-15 Mailand, Palazzo Ducale; Krönung 1838, Palazzo Reale, Grundrisse durch alle Stockwerke, zwei Grundrisse des Doms (1838-1854)
                • Ke 3-5/12-16 Mailand, kaiserlicher Pavillon bei der Porta Orientale, kolorierte Handzeichnung von Giovanni Donegani (1857)
                • Ke 3-5/12-17 Mailand, Palazzo la Villa, Zeichnungen von Giovanni Tazzini (19. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/12-18 Mailand, Palazzo del Marino, Zeichnung von Tazzini (19. Jh.)
                • Ke 3-5/12-19 Palazzo (eventuell in Venedig oder Mailand), Piano nobile, Einzeichnungen der Räume für Erzherzog Albrecht, Graf Crennev... (19. Jh.)
                • Ke 3-5/12-20 Karte von Friaul (18. Jh.)
                • Ke 3-5/13-1 Veltlin, Druck von G. L. Rinaldi (1620)
                • Ke 3-5/13-2 Kriegsschauplatz 1701-1706 in Oberitalien (1836)
                • Ke 3-5/13-3 Territorium Parma und Piacenza (1731)
                • Ke 3-5/13-4 Pavia, Kastell (1772)
                • Ke 3-5/13-5 Pavia, S. Epifanio, Entwürfe (1773-1774)
                • Ke 3-5/13-6 Pavia, Universität, Pläne für eine Hochschule, darunter Pläne für ein Anatomietheater, gezeichnet Leopold Pollack (1774)
                • Ke 3-5/13-7 Cremona, Jesuitenkolleg, Entwürfe: Federzeichnung koloriert (1774)
                • Ke 3-5/13-8 Como, Jesuitenkolleg, Entwürfe Federzeichnung koloriert (1774)
                • Ke 3-5/13-9 Pavia, S. Maria Nova Entwurf Federzeichnung koloriert (1774)
                • Ke 3-5/13-10 Gebiet von Padua und Vicenza (1776)
                • Ke 3-5/13-11 Piave- und Cadore-Tal und Belluno (1777)
                • Ke 3-5/13-12 Territorium Verona (1776)
                • Ke 3-5/13-13 Territorium von Rovigo (1779)
                • Ke 3-5/13-14 Pavia, Collegio Illirico (1781)
                • Ke 3-5/13-15 Kirchenstaat und Toskana (1784)
                • Ke 3-5/13-16 Territorium von Rovigo (18. Jh.)
                • Ke 3-5/13-17 Po-Ebene und Lombardei (18. Jh.)
                • Ke 3-5/13-18 Territorium Treviso (18. Jh.)
                • Ke 3-5/13-19 Territorium Treviso (18. Jh.)
                • Ke 3-5/13-20 Territorium von Padua, Rovigo, Venedig: Kriegszüge 1790-1795 (1790-1795)
                • Ke 3-5/13-21 Verona, Kriegszüge 1790-1795 (1790-1795)
                • Ke 3-5/13-22 Vicenza Kriegszüge 1790-1795 (1790-1795)
                • Ke 3-5/13-23 Territorium von Treviso, Druck mit eingezeichneten Grenzen (1809)
                • Ke 3-5/13-25 Pavia, Palazzo Ducale, Zeichnung (1856)
                • Ke 3-5/13-26 Vicenza, Palazzo, Handzeichnung (1856)
                • Ke 3-5/13-27 Rom, Stadtplan (1862)
                • Ke 3-5/14-1 Plan der Republik Venedig (1706)
                • Ke 3-5/14-2 Venedig, Stadtplan (1796)
                • Ke 3-5/14-3 Karte des Königreichs Italien (1797)
                • Ke 3-5/14-4 Venedig, Stadtplan mit Allegorie der Stadt (18. Jh.)
                • Ke 3-5/14-5 Territorium von Venedig und Padua (18. Jh.)
                • Ke 3-5/14-6 Venedig Stadtplan mit Schiffen (18. Jh.)
                • Ke 3-5/14-7 Syrakus, Stadtplan (18. Jh.)
                • Ke 3-5/14-8 Karte der Straße von Venedig nach Treviso (1800 (ca.))
                • Ke 3-5/14-9 Territorium Venedig, vermessen durch Joseph Marx von Liechtenstern unter der Leitung von Anton Freiherr von Zach (1805)
                • Ke 3-5/14-10 Karten von Sizilien (1807-1823)
                • Ke 3-5/14-10a Mappe Bauzeichnungen (Kapitelle und dergleichen) in der Lombardei mit Widmung an Erzherzog Ferdinand Maximilian, gezeich... (1858)
                • Ke 3-5/14-11 Venedig, Grundrisse des Dogenpalastes, kolorierte Handzeichnungen A. Corrá (19. Jh. (ca.))
                • Ke 3-5/14-12 Karte von Sizilien (19. Jh.)
                • Ke 3-5/14-13 Karte der Provinz Sondrio (28° 46°) (1917)
                • Ke 3-5/15-1 Toskana, kaiserliche Faktoreien und Güter, entworfen vom lothringischen Kartographen Petrus Admant. (1758-1759)
                • Ke 3-5/17-1 Miramar, Schloss und Park, kolorierte Ansichten, Fotos, Pläne ab 1868, Drucke, Inneneinrichtung, Entwurf eines Gobelins,... (1868)
                • Ke 3-5/17-2 Miramar, Schloss und Park, kolorierte Ansichten und Pläne, Mappe 2 (19. Jh.)
                • Ke 3-5/17-3 Pläne der kaiserlichen Güter in Agnano. (1767)
                • KS 131 Rom, Palazzo di Venezia (keine Angabe)
                • KS 60 Atlanta dell’Italia (1868-1881)
                • Ke 3-5/18-1 Rom, Palazzo die Venezia (s.d. (sine dato))
                • KS 203 Po-Ebene bei Rovigo, Polesine, Hydrographische Karte von Po, Etsch und Mincio (1806)
                • KS 230 Topographische Karte des Po (s.d. (sine dato))
                • KS 172 Rom, Palazzo di Venezia, Deckenentwürfe (keine Angabe)
                • KS 173 Palazzo di Venezia, Grundrisse von Architekt Ludwig Baumann, gedruckte Pläne (s.d. (sine dato))
                • KS 174 Rom, Palazzo di Venezia, Grundisse von Architekt Ludwig Baumann (s.d. (sine dato))
                • KS 175 Rom, Palazzo di Venezia, Entwurfsskizzen für Details (keine Angabe)
                • KS 176 Rom, Palazzo di Venezia (keine Angabe)
                • KS 178 Gesandtschaftsarchiv Rom: Villa d'Este und Palazzo di Venezia, Zeichnungen, Fassade und Innenhof (s.d. (sine dato))
                • KS 179b Rom, Palazzo di Venezia (keine Angabe)
                • KS 236 Königreich Italien mit am Rand eingezeichneten Wappen der Städte und Regionen (1920 (ca.))
                • KS 244 Vedute di Alberese e Badiolo (keine Angabe)
                • KS 246 Karten Italien - Sammelkarton (1813-1897)
                • KS 248 Karten Italien - Sammelkarton II
              • F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
              • G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
              • H Asien
              • J Afrika
              • K Amerika
              • L Australien
              • M Grenzkarten
              • N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
              • O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
              • P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
              • Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
              • R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
              • S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
              • T Wappen, Funeralwappen
          • Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
          • Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
          • Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
          • Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
          • Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
          • Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
          • Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
          • Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
          • Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
          • Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
          • Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
          • Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
          • Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
          • Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
          • Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
          • Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Kos, Sammlung (1196-1879)
          • Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
          • Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
          • Kral, August: Nachlass (1926-1939)
          • Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
          • Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
          • Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
          • Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
          • Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
          • Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
          • Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl