Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
          • Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
          • Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
          • Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
          • Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
          • Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
          • Korrespondenzakten (1852-1918)
          • Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
          • Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
          • Geheimakten (1802-1878)
          • Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Direktionsakten (1807-1920)
          • Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
          • Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
          • Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
            • Baldacci, Anton von (1762-1841) (1801-1806)
            • Braun, Adolf (1818-1904) (1866)
            • Gervay, Sebastian Joseph (+1846) (1842-1843)
            • Karl, Erzherzog (1802-1805)
            • Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von (1711-1794) (1760-1769)
            • Keeß, Franz Georg von (1747-1799) (1770-1796)
            • Kempen von Fichtenstamm, Johann (1793-1863) (1813-1864)
            • Khevenhüller-Metsch, Johann Josef Fürst (1706-1776) (1752-1764)
            • Kolbielski (Glave-Kolbielski), Karl Friedrich (1752-1831) (1783-1831)
              • 1 Nachlass Kolbielski (1809-1831)
              • 2 Nachlass Kolbielski (1795-1829)
              • 3 Nachlass Kolbielski (1783-1828)
              • 4 Nachlass Kolbielski (1790-1821)
              • 5 Nachlass Kolbielski (1795-1820)
              • 6 Nachlass Kolbielski (1810-1821)
              • 7 Nachlass Kolbielski
              • 8 Nachlass Kolbielski (1793-1795)
              • 9 Nachlass Kolbielski (1795-1799)
              • 10 Nachlass Kolbielski (1799)
              • 11 Nachlass Kolbielski (1801-1805)
              • 12 Nachlass Kolbielski (1808-1827)
              • 13 Nachlass Kolbielski (1802-1807)
              • 14 Nachlass Kolbielski
              • 15 Nachlass Kolbielski
              • 16 Nachlass Kolbielski
              • 17 Nachlass Kolbielski
              • 18 Nachlass Kolbielski
              • 19 Nachlass Kolbielski (keine Angabe)
              • 20 Nachlass Kolbielski (1794-1807)
              • 21 Nachlass Kolbielski
              • 22 Nachlass Kolbielski (1795-1799)
              • 23 Nachlass Kolbielski (keine Angabe)
              • 24 Nachlass Kolbielski (1783-1823)
              • 25 Nachlass Kolbielski (1802-1817)
              • 26 Nachlass Kolbielski (1805-1827)
              • 27 Nachlass Kolbielski (1793-1826)
                • 27-1 Nr. 282: Ansuchen um Privileg zu einer Maschinenfabrik und Garnmanufaktur mit vielen Verhandlungen darüber
                • 27-2 Nr. 283: Klage Kolbielskis gegen Marquis Lucchesini wegen Forderungen von 159.200 Dukaten in Gold, Jahr 1807, von Landre... (1807)
                • 27-3 Nr. 284: Forderung des Feldmarschalls Graf Kalkreuth an Kolbielski in Höhe von 6000 Kreuzern und Erklärung Kolbielskis, ...
                • 27-4 Nr. 285: Zeugnis des Generals Prohaska, Wien, dass sich Kolbielski zum Landsturm gemeldet habe; Schreiben Kolbielskis an... (1805.05.14)
                • 27-5 Nr. 286: Bitte an Seine Majestät, einen Ruf nach Sankt Peterburg annehmen zu dürfen; Schreiben an Graf Stadion, Klagen u... (1809)
                • 27-6 Nr. 287: Brief des Duc de Rovigo an den Duc de Auerstädt betreffend einen russischen Offizier; zwei Entwürfe betreffend ... (1809)
                • 27-7 Nr. 288: Mehrere Aufsätze Kolbielskis an die kaiserlich königliche Hofpolizeistelle betreffend seine Verhaftung, Bitte u... (1810)
                • 27-8 Nr. 289: Konzepte von Bittschriften an Seine Majestät und Schreiben an Baron Hager mit Verbesserungen des zur Herstellun... (1811)
                • 27-9 Nr. 290: Heft „Aktenstücke 1810-1813“. Eine Art Journal von Dezember 1810 bis März 1812, enthält Erwähnung von Audienzen... (1810-1813)
                • 27-10 Nr. 291: Anfang eines Beweises, für geleistete Dienste nicht hinlänglich belohnt worden zu sein, dann ein unvollendeter ...
                • 27-11 Nr. 292: Unter dem Titel „Meine Verhältnisse mit Österreich“ Beschreibung, wie Kolbielski in österreichische Dienste tra...
                • 27-12 Nr. 293: Vergleich zwischen Pitt und Kolbielski als Finanziers – Kolbielski hält sich für den besseren; Beweisführung du...
                • 27-13 Nr. 294: Kolbielskis Kritik betreffend das Staatsdarlehen über 10 Millionen von einem Wiener Wechselhaus. (1809.12)
                • 27-14 Nr. 295: Auszüge aus dem allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch
                • 27-15 Nr. 296: Aufsätze von Hager über Mangel an Subsistenz der Gattin Kolbielskis während seiner Verhaftung; Aufsätze an den ... (1812)
                • 27-16 Nr. 297: Kolbielski an Graf von Sedlnitzky nach Baron Hagers Tod, in dessen Hände er nun sein Geschick legt; Schilderung...
                • 27-17 Nr. 298: Unter dem Titel „ad Ferdinandum“ mehrere Aufsätze, wahrscheinlich an Erzherzog Ferdinand, über die schon so oft...
                • 27-18 Nr. 299: Schreiben an Kaiser Alexander und zwei gleich lautende Memoires mit der Geschichte seiner Gefangenschaft (Verha... (1818)
                • 27-19 Nr. 300: Konzepte und reine Abschriften von Gesuchen Kolbielskis an den Erzherzog Ferdinand auch wegen Ausstellung einer... (1821)
                • 27-20 Nr. 301: Aufsätze, Bitten an den Kaiser und Feldmarschall Fürsten Schwarzenberg um Bad-Gebrauch und Reise nach Polen; an... (1819)
                • 27-21 Nr. 302 (fehlt): Kolbielski führt Gründe an gegen das als Gerücht in Umlauf gebrachte Vorhaben, dass auf Holz eine neue ... (1804.08)
                • 27-22 Nr. 303 (fehlt): Kolbielski an Freiherrn von Sumerau mit Renumerationsanspruch für die Beantwortung der schon oft erwähn... (1806.06)
                • 27-23 Nr. 304 (fehlt): Kolbielskis Vorstellung an den Kaiser, seinen Völkern das auferlegte Darlehen von 75 Millionen als höch... (1806.09)
                • 27-24 Nr. 305 (fehlt): An den Erzherzog Rainer, dass Seine Majestät Kolbielski ermächtigen möge, Erläuterungen über Finanzplän... (1807.08)
                • 27-25 Nr. 306 (fehlt): Kolbielski an Seine Majestät mit der Bitte um Vernehmung im Beisein des Grafen Stadion über einen wicht... (1807.03.24)
                • 27-26 Nr. 307 (fehlt): Kolbielski an Seine Majestät, wiederholte Bemerkungen über die Schädlichkeit der Ausprägung leichter Ku... (1804.05)
                • 27-27 Nr. 308 (fehlt): Kolbielski an den König von Schweden mit Begleitschreiben an Herrn von Hudelist betreffend die oft besp... (1807.02)
                • 27-28 Nr. 309: Erzählung über Veranlassung und Folgen der Sendung Kolbielskis nach Holland im Jahr 1793 oder 1794 (1793-1794)
                • 27-29 Nr. 310: Sommation publique de Baron d’Engeström wegen Beziehungen mit Lucchesini
                • 27-30 Nr. 311: Ausgabe der Einlösungsscheine, Scala- und Antipalscheine, Sammlung aller Patente darüber
                • 27-31 Nr. 312: Kriegssteuerpatent, Wien 14.9.1805 und Beurteilung dieses Patents durch Kolbielski im August 1806 (1805-1806.08)
                • 27-32 Nr. 313: Kolbielskis Beurteilung des Finanzpatents von Februar 1820; Deklaration der Siebenbürger (1820)
                • 27-33 Nr. 314: Über den österreichischen Tilgungsplan der älteren Staatsschuld (1818.03.21)
                • 27-34 Nr. 315: Mehrere gedruckte Exemplare ohne Datum, Rechtfertigung Kolbielskis über eine ihm 1790 in königlich preußischen ...
                • 27-35 Nr. 316: Duplikat von Meyers British Chronicle Nr. 9 und 10, Volume IV. Anmerkung: Wahrscheinlich von Viegand oder jener...
                • 27-36 Nr. 317: Über die Verminderung des Geld- und Silberertrages der amerikanischen Minen
                • 27-37 Nr. 318: Mehrere Abschriften von gemachten Eingaben, Zessionen und erhaltenen Briefen, betreffend vor allem eine angeord... (1826)
                • 27-38 Nr. 319: Unter dem Titel „Sprachiana“ verschiedene Bemerkungen betreffend das 1790 von Kolbielski unter dem Namen „Sprac...
                • 27-39 Nr. 320: Akten mit Bezug auf die Österreichische Brandversicherungsanstalt
              • 28 Nachlass Kolbielski (1795-1828)
              • 29 Nachlass Kolbielski (1800-1830)
              • 30 Nachlass Kolbielski (1795-1831)
              • 31 Nachlass Kolbielski (1796-1827)
              • 32 Nachlass Kolbielski (1790-1830)
              • 33 Nachlass Kolbielski (1783-1823)
              • 34 Nachlass Kolbielski (1804-1817)
              • 35 Nachlass Kolbielski (1802-1805)
            • Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton (1778-1861) (1842-1848)
            • Kolowrat-Krakowsky, Leopold (1727-1809) (1741-1808)
            • Kressel, Franz Karl von (1720-1801) (1777)
            • Kübeck, Karl Friedrich von (1780-1855) (1798-1854)
            • Latour, Maximilian Graf (1737-1806) (1787.08.08-1811)
            • Ludwig, Erzherzog (1784-1864) (1803-1848)
            • Nenny (Neny), Cornelius von (1718-1776) (1763-1775)
            • Pergen, Johann Anton Graf (1725-1814) (1764-1790)
            • Pfleger, Anton von (1748-1820) (1736)
            • Pilgram, Johann Baptist von (1780-1861) (1809)
            • Rainer, Erzherzog (1783-1853) (1801-1844)
            • Reichenstein, Franz Leonhard von (1819-1880) (1863-1865)
            • Reviczky, Adam Graf (1786-1862) (1825-1847)
            • Zinzendorf, Ludwig Graf (1721-1780) und Karl Graf (1739-1813) (1752-1813)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl