|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
7452 Siegel von Metten, Benediktinerabtei Prior und Konvent St. Michael (13. Jh.-14. Jh.)
7453 Geistliches Siegel: Thronende Madonna mit Kind (13. Jh.)
7454 Siegel von Wilhelm von Horborch, Generalauditor der Rota Romana, Rom (1377)
7455 Siegel von Niederaltaich, Benediktinerabtei S. abbatis eccles. Altahensis
7456 Siegel des Erzbischofs von Adrianopel (1313)
7457 Siegel von Niederaltaich, Benediktinerabtei S. abbatis eccles. Altahensis
7458 Siegel von Magdeburg Domherr Friedrich Asche von der Asseburg: (18. Jh.)
7459 Siegel von Bedena in Istrien Bischof Martin (1445)
7470 Siegel von Brixen, Domkapitel
7471 Siegel von Brixen, Bischof Johannes Plazgummer (1641-1647)
7472 Siegel von Brixen, Bischof Andreas, Erzherzog von Österreich (1591-1600)
7473 Siegel von Brixen, Bischof Anton von Crosini (1647-1663)
7474 Siegel von Brixen, Domkapitel
7475 Siegel von Brixen Bischof Leopold Graf von Spaur (1747-1778)
7476 Siegel von Budweis, Konvent des Dominikanerklosters, um 1300 (1300 (ca.))
7477 Siegel von Marienburg, Augustinerinnenkloster im Bistum Eichstätt, Konvent, 14. Jahrhundert (14. Jh.)
7478 Siegel von Camaldoli bei Arezzo, Konvent des Kamaldulenserklosters, um 1300 (1300 (ca.))
7479 Siegel von Chrystopolis in Mazedonien, Titularbischof Franciscus (1600)
7480 Siegel von Chur, Bischof Heinrich IV. Graf von Montfort (1251-1272)
7481 Siegel von Chur, Domkapitel, Sekretsiegel (17. Jh.)
7482 Siegel von Citeaux, Generalkapitel der Zisterzienser um 1300 (1300 (ca.))
7483 Siegel von Siegel von Conza in Kampanien, Erzbischof Adenolfus (1295-1301)
7484 Siegel von Siegel von Iesi bei Ascona, Bischof Leonardo Patrasso (1295-1311)
7485 Siegel von Genua, Domprobst Marco de Franchi, 15. Jahrhundert (15. Jh.)
7486 Siegel von Gurk, Bischof Wenzel Graf Thun (1665-1673)
7487 Siegel von Gurk, Bischof Johannes VII. Freiherr von Goess (1675-1686)
7488 Siegel von Tourblanch, Abtei in (?) Frankreich, Abt Guillaume (1299)
7489 Siegel von Tourblanch, Abtei in (?) Frankreich (1427)
7490 Siegel von Landshut, Jesuitenkolleg (17. Jh.)
7491 Siegel von Laibach, Kirche St. Nikolaus, um 1300 (1300 (ca.))
7492 Siegel von Laupheim bei Ulm, Kapitel und Dekanat (1487)
7493 Siegel von Lavant, Bischof Vincenz Joseph von Schrattenbach (1777-1800)
7494 Siegel von Lavello in der Basilikata, Bischof Petrus Pellagari (1482-1487)
7495 Siegel von Lichtental, Zisterzienserinnenabtei in Baden, Äbtissin Adelheid (Gräfin von Montfort?) (1366)
7496 Siegel von Lindau am Bodensee, Kapitel des Frauenklosters, 14. Jahrhundert (14. Jh.)
7497 Siegel von Lorch, Benediktinerabtei in Württemberg, evangelischer Abt Abel Vinarius (1576)
7498 Siegel von Lorch, Benediktinerabtei in Württemberg, Abt Nikolaus Schenck von Arberg (1460-1477)
7499 Siegel von Lorch, Benediktinerabtei in Württemberg, Abt Wilhelm Schenck von Arberg (1412-1441)
7500 Siegel von Lüneburg, Probst einer Kirche (St. Johannes Bapt.?) (16. Jh.)
7501 Siegel von Messines, Abtei in Belgien, Sekretsiegel (13. Jh.)
7502 Siegel von Messines, Abtei in Belgien, Gegensiegel (14. Jh.)
7503 Siegel von Münster in Westfalen, Bischof Franz von Waldeck (1532-1553)
7504 Siegel von Neutra in der Slowakei Bischof Johannes III. (1302-1328)
7505 Siegel von Magdeburg, Administrator Sigismund Markgraf von Brandenburg (1556)
7506 Siegel von Mallersdorf, Benediktinerabtei in Niederbayern, Abt Michael Eckhardt (1495)
7507 Siegel der Komtur des Deutschen Ritterordens in Marburg an der Lahn (1323)
7508 Siegel von Marchtal, Prämonstratenserabtei in Württemberg, Konvent (1391)
7509 Siegel von Maulbronn, Zisterzienserabtei in Württemberg, Abt Johann (15. Jh.)
7510 Siegel von Maulbronn, Zisterzienserabtei in Württemberg, Abt Michael (15. Jh.)
7511 Siegel von Maulbronn, Zisterzienserabtei in Württemberg, Konvent (14. Jh.)
7512 Siegel von Mehrerau, Zisterzienserabtei bei Bregenz, Abt Nikolaus (14. Jh.)
7513 Siegel von Melk, Benediktinerstift, Konvent (14. Jh.)
7514 Siegel von Metten, Benediktinerabtei, Konvent (1498)
7515 Siegel von Metz, Kirche St. Salvator (1202)
7516 Siegel von Millstatt, Jesuitenkolleg in der ehem. Benediktinerabtei (1600 (ca.))
7517 Siegel des Heiliggeistspitals von München (14. Jh.)
7518 Siegel von Murrhardt, Benediktinerabtei in Württemberg, Konvent (1300 (ca.))
7519 Siegel von Murbach, Benediktinerabtei im Oberelsass, Abt Rudolf (1391)
7520 Siegel von Neuburg am Neckar, Benediktinerinnenabtei bei Heidelberg , Äbtissin und Konvent (14. Jh.)
7521 Siegel von Metten, Benediktinerabtei, Stiftskirche St. Michael (15. Jh.)
7522 Siegel von Neuenburg am Rhein, Kloster, Frater Trautman (1377)
7523 Siegel von Neunburg (vorm Wald in der Oberpfalz?), Probst Ortolf (14. Jh.)
7524a Siegel von Neuburg (bei Hagenau?), Zisterzienserabtei, Abt Johann (1400 (ca.))
7524b Siegel von Neuburg (bei Hagenau?). Zisterzienserabtei, Konvent (1400 (ca.))
7525 Siegel von Nürnberg, AugustinerEremitenKloster, Konvent (13. Jh. (ca.)-14. Jh. (ca.))
7526 Siegel von Nürnberg, AugustinerEremitenKloster, Konvent (13. Jh. (ca.)-14. Jh. (ca.))
7527 Siegel von Nürnberg, AugustinerEremitenKloster, Prior (15. Jh.)
7528 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, wohl Abt Imarus (1306)
7529 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, Abt Georg Maeringer (1418-1428)
7530 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, Abt Heinrich von Gülpen (1432)
7531 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, Abt Johannes Sechler (Sepler) (1473)
7532 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, Abt Friedrich Pistorius (1521-1554)
7533 Siegel von Nürnberg, Schottenabtei St. Ägidien, Konvent (14. Jh.)
7534 Siegel von Niederaltaich, Benediktinerabtei, Abt Augustin Strobl von Niederaltaich (1585-1592)
7535 Siegel von Nonnberg, Benediktinerinnenabtei in Salzburg Äbtissin Maria Antonia Therese von Freyberg (17. Jh.)
7536 Siegel von Nürnberg, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Konvent (14. Jh.)
7537 Siegel von Nürnberg, AugustinerEremitenKloster, Konvent (15. Jh.)
7538 Siegel von Ochsenhausen, Benediktinerabtei in Württemberg, Konvent (1434)
7539 Siegel von Ochsenhausen, Benediktinerabtei in Württemberg Konvent (1434)
7540 Siegel von Ochsenhausen, Benediktinerabtei Abt Simon Lenzenberger (1482-1498)
7541 Siegel von Ochsenhausen, Benediktinerkloster Abt Urban Maier (1605-1613)
7542 Siegel von Oliva, Zisterzienserabtei bei Danzig Abt Adam (16. Jh.)
7543 Siegel von Oppenheim Johann Emrat, Magister zu St. Anton (1360)
7544 Siegel von Ossiach, Benediktinerabtei Abt Wolfgang (1510)
7545 Siegel von Ossiach, Benediktinerabtei Abt Ulrich (16. Jh.)
7546 Siegel von Ossiach, Benediktinerabtei Abt Petrus (1556)
7547 Siegel von Wiener Neustadt, Dreifaltigkeitskloster Abt Michael (1515-1524)
7548 Siegel von Ossiach, Benediktinerabtei – Konvent (1300 (ca.))
7549 Siegel von Osterhofen, Prämonstratenserabtei in Niederbayern Abt (15. Jh.)
7550 Siegel von Otterburg, Zisterzienserabtei in der Rheinpfalz Konvent (14. Jh.)
7551 Siegel von Ottobeuren, Benediktinerabtei Abt Gordian Scherrich (1688)
7552 Siegel von Ottobeuren, Benediktinerabtei Prior und Konvent (1678)
7553 Siegel von Persen(beug bei Ybbs?) Dekan Dietrich (1277)
7554 Siegel von Polling, AugustinerChorherrenstift Konvent (15. Jh.)
7555 Siegel von Seligental, Zisterzienserinnenabtei bei Landshut Konvent (1300 (ca.))
7556 Siegel von St. Gallen, Benediktinerabtei Abt Gallus von Oberriet, Fürstabt von Rheinthal und St. Gallen (1655-1686)
7557 Siegel von St. Gallen, Benediktinerabtei Abt Joseph von Rudolphi von Laibach, Fürstabt von St. Gallen (1727-1740)
7558 Siegel von St. Gallen, Benediktinerabtei Abt Beda Angehrn von Hagenwil, Fürstabt von St. Gallen (1767-1796)
7559 Siegel von St. Gallen, Benediktinerabtei Abt Cölestin II. Gugger von Staudach, Fürstabt von St. Gallen (1740-1767)
7560 Siegel von St. Georgenberg, Benediktinerabtei in Tirol Abt Gotthard (Edler von Grüstner?) (1600 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|