|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Postakten Bücher (1706-1812)
Postwesen-Generalien (Alte Postakten) (1526-1764)
Post-Hofkommissions-Akten (1750-1771)
Fürst Paarsche Postakten (1783-1812)
1 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1783)
2 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1784)
3 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1785)
4 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1786)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
4.54 Ansuchen der Erben des verstorbenen Postmeister in Karlsbad, Johann Thomas Trottmann, um Verlängerung des auf 6 Monate a... (1786.04)
4.55 Bewilligung zum Verkauf der Poststation Chlumetz für Postmeister Johann Ignaz Chmelwoda (1786.04)
4.56 Abweisung der Bitte des Oberpostamts-Schreibers Johann Habel um Verleihung der letzten Amtsoffizials-Stelle im Oberposta... (1786.04)
4.57 Ersuchen der Postmeister-Witwe Barbara Cziskovsky und ihres Sohnes Prokop um Überlassung der von ihr bisher versehenen P... (1786.04)
4.58 Ansuchen der Erben des verstorbenen Postmeister in Karlsbad, Johann Thomas Trottmann, um Verlängerung des auf 6 Monate a... (1786.04)
4.59 Ausfertigung des Entlassungs-Dekrets für den bei der Hofpostwagen-Kontrollierung angestellten Konrad Kreiner, da dieser ... (1786.04)
4.60 Postmeister Ladislaus Kulmann in Davidow, welcher mangels eigener Pferde die vorkommenden Ritte mit gemieteten Landpferd... (1786.04)
4.61 Gesuch des Oberpostverwalters Karl von Köstiller um Jubilierung des 1. Oberpostamtsoffizials Ferdinand Skazel, "der bere... (1786.04)
4.62 Verleihung der unbesoldeten Praktikantenstelle in Graz an Franz Pald, in Ansehung der von seinem Vater beim dortigen k. ... (1786.04)
4.63 Bewilligung zum Verkauf der Poststation Chlumetz für Postmeister Johann Ignaz Chmelwoda; mit dem Gesuch des Postmeister ... (1786.04)
4.64 Gesuch des Mathias Pach um Zulassung zur Praxis in Wien (1786.04)
4.65 Gesuch der Trottmann'schen Erben, Johann Josef Trottmann, Johann Heinrich Trottman, Veronica und Anna Trottmann, um Fris... (1786.04)
4.66 Jubilierung des Oberpostamtsoffizials und Postwagenexpeditors in Brünn, Ferdinand Skazel, mit seinem Gehalt per 250 fl; ... (1786.05)
4.67 Der bei der Hofpostwagen-Amtskontrolle in Wien angestellte Praktikant Mathias Pach ist Bürgerssohn und wird von seiner M... (1786.05)
4.68 Erlaubnis für Postmeister Johann Hrntschier, zur bevorstehenden geometrischen Ausmessung nach Ungarn zu reisen und die P... (1786.05)
4.69 Ersuchen des Postmeisters Joseph Hassenwein und des Samuel Plechel um Vereihung der Poststation Oberaugezd an letzteren (1786.05)
4.70 Bitte des Georg Molitor um Entscheidung bezüglich seines Gesuches um Verleihung der Obersthofpostamt-Briefträger-Adjunkt... (1786.05)
4.71 Einleitung des Journal-Laufs nach Lemberg auf der kürzeren Strecke über Mislenice und viermalige Brief-Expedition nach P... (1786.05)
4.72 Tod des Postmeister Peter Vetter in St. Veit, Kärnten, am 24. März 1786; Verleihung der Administration an die mit 10 unv... (1786.05)
4.74 Vorstellung des weißkirchner Postmeister Franz von Ghirardis wegen Benachteiligung der Postmeister auf der Straße über A... (1786.05)
4.75 Bewilligung und Lob des karlsbader Administrators Franz Leiner wegen seines Fleißes und Genauigkeit (1786.05)
4.76 Gesuch des Postmeister in Chrostau, Michael Speyser, um käufliche Überlassung von Gemeindegründen, oder gegen billigen Z... (1786.05)
4.77 Anstellungsgenehmigung des Praktikanten Mathias Pach in Wien (1786.05)
4.78 Verkauf der Poststation Ober-Augenzd von Postmeister Joseph Hassenwein an Samuel Plechel; Kaufschilling 4000 fl; ferner ... (1786.06)
4.79 Übergabe der Briefsammlung zu Kremsier von Postmeister-Witwe Theresia Indigrenz an Franz Dieditz (1786.06)
4.80 Gesuch der Postmeister-Witwe Josepha Hühner in Zwodau um Pensions-Erteilung und Versorgung ihres jüngeren Sohnes Franz i... (1786.06)
4.81 Vorschlag des Oberpostamtsoffizials Anton Linz in Brünn zur dortigen vom 1. Amtsoffizial Joseph Burger "verbetenen" Post... (1786.06)
4.82 Gesuch des Hauptmanns Franz von Neudarth um Verleihung der in der Bukowina zu Suczawa neu zu errichtenden Poststation; V... (1786.06)
4.83 Abweisung des Pensions-Gesuches des ehemaligen Postmeister zu Wessely, Joseph Karl Bauer, der durch die Kriegszeiten und... (1786.06)
4.84 Ansuchen des Postmeister Johann Karl Saar zu Neudorf und des Postmeister Ignaz Oberdorfer zu Wiener Neustadt, in welchem... (1786.06)
4.85 Kreierung einer 4. Amzsoffizials-Stelle beim Lemberger Oberpostamt (1786.06)
4.86 Ansuchen des Johann Adam Saar, jubilierter Hofpostwagen-Amts-Kontrollor, um eine ihm hinsichtlich seines geschwächten Au... (1786.07)
4.87 Anzeige der Postmeister-Witwe Anna Schmuttermayer, dass sie durch die am 5. Juni ausgebrochene Feuersbrunst ihre ganze B... (1786.07)
4.88 Gesuch des Postmeister Johann Chmelwoda um die Erlaubnis, die Poststation Chlumetz an seine Tochter Katharina Midawin, v... (1786.07)
4.89 Genehmigung des Kaufvertrages, wonach Postmeister Karl Ramutschnigg dem Jakob Gritzner die Realitäten und Postrüstung in... (1786.07)
4.90 Abtretung der Poststation Krakowiece von Postmeister Johann Straßer an den Lemberger Oberpostamts-Praktikanten Franz Wei... (1786.07)
4.91 Gesuch des Postmeister Johann Chmelwoda, die Poststation Chlumetz an seine Tochter Katharina Midawin abtreten zu dürfen (1786.07)
4.92 Antrag der Prager Oberamtsverwaltungs, dass dem Postmeister Joseph Adalbert Hollub mit Belassung des EP und der Zulage a... (1786.07)
4.93 Dienst-Resignation des Postmeister in Podpetsch, Franz Novak, und Verleihung der Post an Jakob Paulitsch, Wegmautpächter... (1786.07)
4.94 Verleihung der Postwagenexpeditions-Stelle in Brünn an den 3. Amtsoffizials Karl Anton Linz und Ausfertigung des AD (1786.07)
4.95 Abweisung des Antragstellungs-Gesuches des Ober-Leutnants von Wurmser, da die Poststation Mogilani bereits dem Postoffiz... (1786.07)
4.96 Gesuch des Postschreibers Johann Michael Stögmüller in Hollabrunn um Verleihung einer Praktikantenstelle bei der Hofpost... (1786.07)
4.97 Abweisung des Gesuches des Postmeister Johann Chmelwoda, die Poststation Chlumetz an seine Tochter Katharina Midawin abt... (1786.08)
4.98 Verleihung der Poststation Krakoviece an den Lemberger Amtspraktikanten Franz Weidinger (12. Juli 1786) (1786.08)
4.99 Dienstresignation des Postmeister Franz Novak und Verleihung der Poststation Podpetsch an Jakob Paulitsch (1786.08)
4.100 Postmeister Augustin Arche, in Davidow und Postmeister Ladislaus Kulmann in Rudky, Bewilligung des Post-Tausches (15. Ju... (1786.08)
4.101 Gesuch des Altstädter Briefsammlers zu Prag Joseph Reßel um Verleihung irgendeiner erledigten Postoffizials-Stelle (1786.08)
4.102 Tode des Postmeister Franz Vogl am 29. Juni 1786; Bewilligung des Ansuchens der mit 4 Kindern hinterlassenen Witwe Josep... (1786.08)
4.103 Anzeige der Postmeisterin Marianne Presinger in Ganowitz über die Feuersbrunst, durch welche ihr Post- und Gasthaus eing... (1786.08)
4.104 Bitte des grazer Amtspraktikanten Franz von Paula Pald um Verleihung der durch Austritt des Akzessisten Joseph Meringer ... (1786.08)
4.105 Ersuchen des Briefträger-Adjunkten Ignaz Wolf um Verleihung der durch Vorrückung des Pald frei werdenden Praktikanten-St... (1786.08)
4.106 Gesuch des Johann de la Lastra um Verleihung der künftigen Poststation zu Suczawa; er stützt sich auf die 40-jährige Mil... (1786.09)
4.107 Bewilligung des Gesuches und Ausfertigung des Amtsdekretes an Franz Pald in Graz (1786.09)
4.108 Bewilligung Sr. Majestät, dass bei der Postwagenhauptexpedition und Kontrollierung zwei neue Amtsoffizialsstellen mit jä... (1786.09)
4.109 Ansuchen des Komotauer Briefsammlers Joseph Eyperth und seiner Mutter Marianne Eyperth, ehemalige Postmeister-Witwe in S... (1786.09)
4.110 Bitte des Postmeister Michael Speyser, dass ihm die der Postmeister-Witwe Catharina Schwarz konferierte erbliche Poststa... (1786.09)
4.111 Abforderung des Postmeister-Dekrets von Franz Weidinger, weil Postmeister Straßer den erbetenen Kameral-Dienst nicht erh... (1786.10)
4.112 Gesuch des prager Unterleutnants Franz Xaverius Doslern um Verleihung der Saatzer- oder einer anderen Poststation, da er... (1786.10)
4.115 Verleihung der 1. unbesoldeten Praktikantenstelle bei der Hauptpostwagenexpedition Wien an den Postschreiber in Oberholl... (1786.11)
4.118 Bitte des Altstädter Briefsammlers Joseph Reßel um Verleihung einer Postoffizialsstelle in Prag mit einem "ergiebigen Ge... (1786.11)
4.119 Gesuch des Postmeister in Dubiezka, Martin von Loßowsky, um Verleihung der in Saleskawola neu zu errichtenden Station (1786.11)
4.120 Ausfertigung des Dienstdekrets für Franz Weidinger in Lemberg (1786.11)
4.121 Rekommandation des Postmeister Loßowsky in Saleskawola durch den Oberleutnant de Rouff (1786.11)
4.122 Bitte der Postmeisterin Katharina Fürst in Wessely um Verleihung einer anderen Poststation; Abweisung (1786.11)
4.123 Bewilligung des Ansuchens der Postmeister-Witwe Theresia Reichardzeder um Verleihung der Administration der Poststation ... (1786.11)
4.124 Bitte des Postadministrators Wenzel Pelikan um die Erlaubnis, die Poststation Beystin von dem in Ungarn befindlichen, un... (1786.11)
4.125 Tod des zwittauer Postmeister Franz Schwartz am 22. August 1786 (1786.11)
4.130 Bitte des Postmeister Bartholomäus Guldener von Lobes um die Erlaubnis, seine erbliche Station Strzedokluk an seinen Sti... (1786.11)
4.131 kreisamtliche Untersuchung gegen den Postmeister Franz Eyperth, weil er sich verschiedene manipulationswidrige und sträf... (1786.11)
4.132 Verleihung der durch Tod des Kondukteurs Bauer erledigten Stelle in Brixen an den bei der Regensburger Postwagen-Fahrt a... (1786.11)
4.133 Bitte den dienstfähigen Postmeister-Sohnes Prokopp Cziskowsky um die erbliche Poststation in Tabor, da sein verstorbener... (1786.11)
4.134 Bitte der Postmeister-Witwe Katharina Schwarz, die Administration der von Ketzelsdorf nach Zwittau übersetzten erblichen... (1786.11)
4.135 Errichtung einer Mittelstation zwischen Radimo und Krakowiecz in Zaleszkawola, Auftrag wegen Besetzung dieser Station (1786.11)
4.136 Anstellung des Johann Stögmüller und Karl Werner als unbesoldete Praktikanten bei der Hauptpostwagenexpedition Wien (1786.11)
4.137 Einsendung des vom dermaligen 4. Oberpostamtsoffizials in Lemberg, Franz Weidinger, abgeforderte Amtsdekret als Postmeis... (1786.11)
4.138 Bitte des ehemaligen Postmeisters Joseph Rößler um Wiederverleihung seiner für 13.500 fl käuflich erworbenen, ihm aber w... (1786.12)
4.139 Ersuchen des Obersthofpostamt-Kassiers Franz Stöger um Verleihung einer Akzessisten- oder Praktikantenstelle beim Oberst... (1786.12)
4.140 Verleihung der Poststation Zaleskavola an den Postmeister von Chociemirz Nikolaus von Podhajecko; die Postmeister-Stelle... (1786.12)
4.141 Bitte des Praktikanten Johann Stögmüller um eine Akzessistenstelle beim Obersthofpostamt Wien (1786.12)
4.142 Abweisung des Gesuchs des wiener Rechnungs-Revidenten Joseph Sprinz um eine Anstellung (1786.12)
4.143 Bitte der Postmeister-Witwe Walpurga Pichelhofer um die Erlaubnis, die dem nunmehrigen dienstfähigen Sohn Joseph mit 7. ... (1786.12)
4.144 Bitte des grazer Briefträgers Ignaz Wolf um Verleihung der durch Vorrückung des Praktikanten Pald erledigten Stelle, da ... (1786.12)
4.145 Bewilligung des Gesuchs der Postmeister-Witwe Barbara Cziskowsky, die bisher von ihr administrierte Poststation Tabor an... (1786.12)
4.146 Gesuch der Postmeisterin Anna Frantz Xaveria Finger um ein Darlehen per 2000 fl zum Ankauf eines Hauses und von Grundstü... (1786.12)
4.147 Übertragung der erblichen Poststation Strzedokluk von Postmeister Bartholomäus Guldener von Lobes an seinen Stiefsohn Ch... (1786.12)
4.148 Bitte des Oberpostamtsoffizials Adam Saar in Laibach um Übersetzung in das Obersthofpostamt, da er keine Hoffnung hat, ... (1786.12)
4.149 Bitte des Franz Mora Malfatti um eine Anstellung beim Obersthofpostamt (1786.12)
4.150 Bewilligung zur Überlassung der Station Perschling an Joseph Pichelhofer (1786.12)
4.151 Bitte der Postmeister-Witwe Katharina Schwarz in Zwittau um Belassung der Administration gegen Haltung des Postschreiber... (1786.12)
4.152 Tod des podersamer Postmeister Franz Gebhardt am 10. August 1786 (Schlagfluss); Bewilligung des Ansuchens der Postmeiste... (1786.12)
4.153 Verleihung der durch Entlassung des Franz Eyperth erledigten Station Saaz an Joseph Ungar; dieser hat der Postmeister-Wi... (1786.12)
4.154 Verleihung der durch Resignation des Mathias Pach erledigten 2. Amtsoffizialsstelle bei der Postwagenhauptexpedition an ... (1786.12)
4.155 Bitte des Theodor Haßlpökh, Praktikant bei der "k.k. milden Stiftungs Oberdirektion" um eine Anstellung im Obersthofpost... (1786.12)
4.156 Abweisung des Ansuchens von Briefträger-Adjunkt Franz Mayer um eine Briefträger-Stelle im Obersthofpostamt Wien (1786.12)
5 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1787)
6 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1788)
7 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1789)
8 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1790)
9 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1791)
10 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1792)
11 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1793)
12 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1794)
13 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1795)
14 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1796)
15 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1797)
16 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1798)
17 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1799)
18 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1800)
19 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-250 (1801)
20 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 251-476 (1801)
21 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-300 (1802)
22 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 301-568 (1802)
23 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-199 (1803)
24 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 200-383 (1803)
25 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-200 (1804)
26 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 201-524 (1804)
27 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-250 (1805)
28 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 251-536 (1805)
29 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1806)
30 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1807)
31 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1808)
32 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1809)
33 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1810)
34 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1811)
35 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1812)
36 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1783)
37 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1784)
38 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1785)
39 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1786)
40 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1787)
41 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1788)
42 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1789)
43 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1790)
44 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1791)
45 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1792)
46 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1793)
47 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1794)
48 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1795)
49 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1796)
50 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1797)
51 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1798)
52 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1799)
53 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1800)
54 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1801)
55 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1802)
56 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1803)
57 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1804)
58 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1805)
59 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1806)
60 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1807)
61 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1808)
62 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1809)
63 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1810)
64 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1811)
65 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|