|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichshofratsprotokolle
								 Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
								 Plenipotenz in Italien (1551-1794)
								 Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.)) 
								
									 Alte Prager Akten (15. Jh.-18. Jh.)
									 Judicialia miscellanea (16. Jh.-18. Jh.)
									 Judicialia latinae expeditionis (16. Jh.-18. Jh.)
									 Antiqua (16. Jh.-18. Jh.) 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
										 99 Berlichingen, Holstein, Holstein-Schaumburg, Schleswig-Holstein-Gottorf, Bremen, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Dänemark... (1530-1671)
										 100 Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Schleswig-Holstein-Wiesenburg, Dänemark, Rantzau-Hohe... (1648-1780)
										 101 Hörnigk, Schaaf, Hunoltstein, Heures, Hoffer, Hofer, Harstall, Hofer, Schweiz, Hanxleben, Habern, Haber, Hamersleben (1536-1719)
										 102 Hofer, Haidenreich, Haber, Hiebmaier, Reitmeier, Helmreich, Henning, Höller, Heiden, Heidenreich, Hohenwart, Hoffner, He... (1558-1671)
										 103 Hesselmann, Holdinghausen, Hofer, Heywarth, Hoffer, Hönig, Eckolt, Hillen, Hessler, Heyden, Heyer, Höhne, Höltzel, Hütte... (1670-1717)
										 104 Hoyer, Hofstetter, Hochstetter, Heuring, Hofstätter von Khünberg, Höchstett, Hohenstein, Hornstein, Heusenstein, Mainz, ... (1480-1712)
										 105 Hornstein, Hegelin, Haas, Herzogenburg, Högell, Hochsteden zu Niederzier und Velck (1659-1699)
										 106 Hohenstadt, Hohmöller, Horst, Horst zur Düssel, Henning, Hove, Hoerde, Helmstatt (1548-1705)
										 107 Hessing, Heldt, Hennies, Hessling, Hegenmüller von Dubenweiler, Niederhaslach, Heggbach, Hoffen, Hammerstein, Straßburg,... (1624-1700)
										 108 Hauck, Heuß, Heib, Honthumb, Forstmeister von Gelnhausen, Ipser, Junker, Fischer, Jägenreuter, Jung, Lütjens, Jansen (1662-1780)
										 109 Henes, Jansen (1671-1697)
										 110 Jansen, Imhof (1529-1671)
										 111 Imhof, Jahrsdorf, Drachenfels, Jungen, Jodoci (1636-1704)
										 112 Jenisch, Ifflinger (1606-1682)
										 113 Jelin, Jäger, Imstenrädt, Hamburg, Jele, Irsee, Jesslin (1620-1698)
										 114 Irsee, Ilsung, Jäger, Isung, Innbrugg, Inzigkofen (1580-1679)
										 115 Jesuiten, Castro, Joanelli, Aachen, Aschaffenburg, Augsburg, Burghausen, Bonn, Bamberg, Lothringen, Nassau-Saarbrücken (1618-1716)
										 116 Jesuiten (1645-1666)
										 117 Jesuiten, Bonn, Büren, Dillingen, Baningk, Eichstätt, Emmerich, Larmormaini, Ziegler (1623-1699)
										 118 Jesuiten, Hadamar, Hagenau, Gans, Hildesheim, Halberstadt, Osnabrück, Baningk, Ingolstadt, Kaufbeuren, Österreich (1615-1721)
										 119 Jesuiten, Koblenz, Köln, Königsberg, Konstanz, Amberg, Crucius, Mainz, Münster (1626-1723) 
										
											 119-1 Koblenz, Jesuitenkolleg contra Nassau-Idstein; Gesuche um Mandate zur Zahlung rückständiger Zinsen oder Einsetzung in di... (1643-1670)
											 119-2 Koblenz, Jesuitenkolleg contra Bendorf, Stadt und Konsorten; Extrajudizialappellation gegen ein Dekret der Herzogin und ... (1661-1663)
											 119-3 Koblenz, Jesuitenkolleg; Gesuch, bei einem künftigen Schuldenmoratorium für die Stadt Worms die seit 1631 rückständigen ... (1670)
											 119-4 Köln, Jesuitenkolleg; Gesuch um das Privileg, gegen den Einspruch der Kölner Schreiner auch fremde Handwerker für den In... (1626-1627)
											 119-5 Köln, Jesuitenkolleg; Gesuche um Schuldenmoratoria wegen der hoher Kriegslasten, der Aufnahme fremder Patres und des ers... (1645-1655)
											 119-6 Köln, Jesuitenkolleg; Gesuch um Bestätigung der 1643 erfolgten Schenkung des Reichskammergerichtspräsidenten Moritz von ... (1655)
											 119-7 Köln, Jesuitenkolleg contra Baden-Durlach; Gesuch um einen Zahlungsbefehl wegen des Kapitals und der seit 1624 rückständ... (1722-1723)
											 119-8 Köln, Jesuitenkolleg contra Trier, Kurfürst; Extrajudizialappellation gegen kurtrierische Dekrete im Streit um die Steue... (1648-1656)
											 119-9 Köln, Jesuitenkolleg contra Sperger; Appellation gegen ein Urteil des hochfürstlichen Gerichts in Würzburg von 1651 08 0... (1651-1661)
											 119-10 Königsberg, Jesuiten; Gesuch um Intervention beim Kurfürst von Brandenburg wegen der freien Ausübung des katholischen Gl... (1663)
											 119-11 Konstanz, Jesuitenkolleg contra Straßburg, Stadt; Streit um die Bezahlung rückständiger Zinsen aus drei von der Stadt St... (1653-1660)
											 119-12 Jesuiten; Vorschläge, Berichte, Befehle und Streit über die Versorgung und Unterbringung der am Marienstift in Lindau al... (1629-1645)
											 119-13 Amberg, Jesuitenkolleg; Gesuch, der aus dem Bischof von Konstanz und dem Provinzial der oberdeutschen Jesuitenprovinz Wa... (s.d. (sine dato))
											 119-14 Crucius; Gesuch um Empfehlungsschreiben an die Statthalterin der spanischen Niederlande wegen der Errichtung eines Jesui... (1629)
											 119-15 Mainz, Erzbischöfe; Gesuche um Zuweisung des Magdalenerinnenklosters (Brückenklosters) in Mühlhausen (Thüringen) an den ... (1629-1638)
											 119-16 Jesuiten; Ausgleich für das dem Unterhalt des Noviziats des Jesuitenkollegs in Mainz zugewiesene, dem Friedensschluss zu... (1654)
											 119-17 Münster, Hochstift, Ritterschaft; Gesuch, das zur Versorgung des westfälischen Adels bestimmte Marienstift in Minden nic... (1631)
											 119-18 Münster, Jesuitenkolleg; Gesuch um einen Befehl an den Rat der Stadt Münster wegen der während des Tumults im Streit zwi... (1654-1655)
										 120 Jesuiten, Augsburg, Österreich, Kageneck, Gans, Hansen, Jesuitenprovinz Oberrhein, Ferdinand II., Bayern, Regensburg, Ro... (1621-1681)
										 121 Jesuiten, Regularkanoniker des Ordens vom Heiligen Kreuz, Larmormaini, Trier, Hell, Tyrnau, Konstanz, Wien (1597-1717)
										 122 Jesuiten, Worms, Hauben, Österreich, Spaiser, Ilmenau (1613-1731)
										 123 Ilmenau, Sachsen-Hildburghausen, Münster (1718-1780)
										 124 Johanniter, Ittlingen, Oldenburg und Delmenhorst, Herford, Felices, Schwarzenberg, Sutor, Jakob, Camberg, Galen, Hund vo... (1548-1748)
										 125 Johanniter, Rosenbach, Deutscher Orden, Schwarzenberg, Runge, Ranckh, Aachen, Gissen, Sonnenberg, Hessen-Darmstadt, Than... (1558-1663)
										 126 Johanniter, Sonnenberg, Hessen-Darmstadt, Fischering, Rhoeden, Nassau-Weilburg, Korff, Würzburg, Pallandt, Isenburg-Büdi... (1600-1685)
										 127 Isenburg-Büdingen (1600-1633)
										 128 Isenburg-Büdingen (1600-1633)
										 129 Isenburg-Büdingen, Isenburg (1600-1682)
										 130 Isenburg-Büdingen (1655-1663)
										 131 Isenburg-Büdingen, Immendorff (1623-1630)
										 132 Isenburg-Büdingen (1667-1673)
										 133 Isenburg-Büdingen, Salm-Neuburg, Isenburg, Isenburg-Grenzau, Mainz, Gründau (1603-1672)
										 134 Isenburg-Büdingen, Reichenbach, Reisigk, Frankfurt (1653-1671)
										 135 Isenburg-Büdingen (1664-1682)
										 136 Kaisheim, Schwäbischer Kreis, Kaiser (1590-1689)
										 137 Kaisheim (1627-1669)
										 138 Kaisheim (1625-1645)
										 139 Kaisheim (1625-1645)
										 140 Kaisheim (1566-1661)
										 141 Kaisheim (1596-1661)
										 142 Kaisheim (1596-1661)
										 143 Kaisheim (1596-1661)
										 144 Kaisheim (1596-1661)
										 145 Kaisheim (1596-1661)
										 146 Kaisheim (1596-1661)
										 147 Kaisheim (1596-1661)
										 148 Kaisheim (1596-1661)
										 149 Kaisheim (1596-1661)
										 150 Kaisheim (1596-1661)
										 151 Kaisheim (1596-1661)
										 152 Kaisheim (1596-1661)
										 153 Kaufbeuren, Gelnhausen, Kremer, Kayser, Kaisersschwerdt, Kaysersberg, Kern, Kintzig, Kriegler, Kehr, Krahmer, Kürner, Vo... (1473-1717)
										 154 Keuch, Krantz, Kaunitz-Rietberg, Kaunitz, Khevenhüller, Kinski (1636-1715)
										 155 Schleinitz, Knöringen, Köhler, Korchweg, Karl, Kienast, Kohler, Khuendorf, Kückelsheim, Kuhnsdorf, Köler, Keller von Sch... (1589-1712)
										 156 Keller von Schleitheim, Österreich, Keller, Keller von Schweiz, Brandenburg, Möratz von Mörenthal, Kemlein, Kellner, Kel... (1489-1700)
										 157 Kempten (1685-1702)
										 158 Kempten, Knoop (1628-1697)
										 159 Kempten, Freiburg, Ritterschaft, Schwäbische, Schaffenrot, Königsegg-Rothenfels (1602-1695)
										 160 Kempten (1645-1697)
										 161 Kempten (1631-1656)
										 162 Hager, Knohler, Knorz, Knorr, Klein, Kleining, Keghut (1611-1705)
										 163 Kegel, Klein (1595-1666)
										 164 Klein (1595-1661)
										 165 Klein (1590-1722)
										 166 Katte, Ketten, Kanngießer (1681-1706)
										 167 Kohl, Kissleben (1597-1668)
										 168 Höxter, Ketteler, Kissleben, Kettler, Kerpen, Sanderat, Kuepper, Kessel, Kainach (1580-1708)
										 169 Hohenems, Mörsperg und Beffort, Schellenberg, Schönau, Paumgarten (1588-1653)
										 170 Hohenems (1610-1653)
										 171 Hohenems (1610-1653)
										 172 Hohenems, Reichsritterschaft, Schwäbische, Eichstätt, Künsberg (1602-1659)
										 173 Künsberg, Waldenfels, Bremsee, Schlitz, Fränkische Ritterschaft, Ekersberg (1601-1720)
										 174 Künsberg, Fränkische Ritterschaft, Fränkische Reichritterschaft (1652-1682)
										 175 Künsberg, Waldenfels, Streitberg (1601-1672)
										 176 Künsberg, Kirchheim am Ries (1657-1669)
										 177 Kirchheim am Ries, Kotzau, Kirchheim, Knetzgau (1580-1696)
										 178 Hartmann, Kling, Knochenhauer, Knigge (1653-1713)
										 179 Knigge (1660-1700)
										 180 Knigge (1660-1700)
										 181 Knigge, von der Leyen, Inn- und Knyphausen (1656-1763)
										 182 Inn- und Knyphausen (1670-1697)
										 183 Inn- und Knyphausen, Garbrant, Pommeresche (1611-1710)
										 184 Krause, Wolf, Keck, König, Koch, Keck, Haudt (1590-1786)
										 185 Koch, Kuehm, Knebel von Katzenelnbogen, Köngen, Conflans-Melincour, Kluge, Klug, König (1650-1699)
										 186 Kottwitz von Aulenbach, Faust von Stromberg, Mainz (1662-1724)
										 187 Kottwitz von Aulenbach (1697-1714)
										 188 Kolb von Rheindorf, Kolb (1639-1716)
										 189 Koditscher, Kaltenbrunner, Kaufmann, Tannazoll, Kaltental, Sachsen, Kolbe, Kloflügel, Kemmerer, Kobel, Khain, Küttner, K... (1590-1713)
										 190 Klüppel, Kielmann, Kielwein, Kempe, Kaufmann, Köstner (1620-1710)
										 191 Kögler, Krafft, Kronegg, Krosigk, Krugschanck, Ochsenfurt (1548-1786)
										 192 Krogmann, Kronegg, Kucher, Krebs, Kreps von Alnfelt, Kurz, Kurtz von Senftenau, Kechler von Schwandorf, Kriter, Kumpfmül... (1471-1686)
										 193 Kurrer, Kun, Kucher, Küchler, Kugler, Krug (1610-1718)
										 194 Krug (1616-1652)
										 195 Krug, Kraus (1616-1692)
										 196 Kraus, Krauser, Nürnberg, Koheflieg (1668-1721)
										 197 Klauer, Lepsinger, Ledermair, Landenberg, Lackhorn, Lambach, Laach (1580-1711)
										 198 Laher, Teufel, Köln, Lauter, Thüngen, Schrottenberg (1659-1754)
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 687 Einträge)
										 Zum letzten Eintrag ...
									 Antiquissima (1434 (ca.)-1490)
									 Denegata Antiqua (15. Jh.-18. Jh.)
									 Denegata recentiora (17. Jh. (ca.)-18. Jh.)
									 Decisa (15. Jh.-19. Jh.)
									 Obere Registratur (1700 (ca.)-1806 (ca.))
									 Fragmente, Duplikate
									 Relationes (15. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
									 Vota ad imperatorem (1451-1813)
								 Fiskalarchiv (1565-1805)
								 Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
								 Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
								 Miscellanea
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |