|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Alte Prager Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Judicialia miscellanea (16. Jh.-18. Jh.)
Judicialia latinae expeditionis (16. Jh.-18. Jh.)
Antiqua (16. Jh.-18. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
149 Kaisheim (1596-1661)
150 Kaisheim (1596-1661)
151 Kaisheim (1596-1661)
152 Kaisheim (1596-1661)
153 Kaufbeuren, Gelnhausen, Kremer, Kayser, Kaisersschwerdt, Kaysersberg, Kern, Kintzig, Kriegler, Kehr, Krahmer, Kürner, Vo... (1473-1717)
154 Keuch, Krantz, Kaunitz-Rietberg, Kaunitz, Khevenhüller, Kinski (1636-1715)
155 Schleinitz, Knöringen, Köhler, Korchweg, Karl, Kienast, Kohler, Khuendorf, Kückelsheim, Kuhnsdorf, Köler, Keller von Sch... (1589-1712)
156 Keller von Schleitheim, Österreich, Keller, Keller von Schweiz, Brandenburg, Möratz von Mörenthal, Kemlein, Kellner, Kel... (1489-1700)
157 Kempten (1685-1702)
158 Kempten, Knoop (1628-1697)
159 Kempten, Freiburg, Ritterschaft, Schwäbische, Schaffenrot, Königsegg-Rothenfels (1602-1695)
159-1 Kempten contra Sayler von Pfersheim; Streit um den Heimfall des 1619 von Dr. Paul Böcklin und seinen Brüdern an Sayler v... (1621-1627)
159-2 Kempten; Gesuche um Übereignung zu restituierender Klöster und Stifte als Kompensation für Reichsdienste, Kriegsschäden ... (1629-1650)
159-3 Freiburg; Ausstattung der Universität Freiburg mit den Gütern des Antoniterklosters Nimburg oder mit dem Dorf Rottenacke... (s.d. (sine dato))
159-4 Kempten; Bemerkungen über die vor dem Reichshofrat geführten Prozesse des Stifts Kempten 1622-1628 (s.d. (sine dato))
159-5 Kempten contra Memmingen; Streit um den in der Memminger Kornmarktordnung festgelegten Zweimeilenbann, innerhalb dessen ... (1602-1604)
159-6 Schwäbische Ritterschaft contra Kempten; Streit um den Anschluss Kemptens an die Oberschwäbische Benediktinerkongregatio... (1649-1651)
159-7 Kempten contra Waldburg-Scheer; Klage wegen der Wegnahme eines durch Michael Mösel, den kemptischen Amtmann von Buchenbe... (1655-1657)
159-8 Kempten contra Kempten (1612-1628)
159-9 Kempten contra Kempten; Streit um ein vom Stift erwirktes Mandatum demolitorium von 1620 05 12 zum Abbruch eines von der... (1620-1660)
159-10 Kempten; Päpstliche Bestätigung Markgraf Bernhard Gustavs von Baden-Durlach als Koadjutor (1671-1672)
159-11 Kempten; Gesuch, im Fall des vom Kemptener Landgericht bereits 1649 07 19 entschiedenen Injurienprozesses zwischen Hans ... (1654)
159-12 Kempten; Gesuch um Arrest auf die Aktivschulden des verstorbenen Schweizers Johann Kaspar von Breitenlandenbergs im Reic... (1664)
159-13 Kempten; Bestätigung des Vergleichs mit dem Kloster Irsee betr. die Jurisdiktionsrechte bei der Verfolgung des von Irsee... (1663-1664)
159-14 Kempten contra Waldburg-Zeil; Gesuch, bei zukünftig von Waldburg-Zeil erbetenen Bestätigungen des umstrittenen Zolls zu ... (1659)
159-15 Kempten; Gesuch um Bestätigung des 1667 durch eine kaiserliche Kommission vermittelten Vergleichs sowie der 1680 und 168... (1683)
159-16 Kempten; Credenzschreiben zur kaiserlichen Audienz für seinen Bruder Johann Christoph Giel von Gielsberg, Kemptener Rat ... (1653)
159-17 Kempten; Credenzschreiben zur kaiserlichen Audienz für den Kemptener Rat und Reichshofratsagenten Franz Mayer (1654)
159-18 Kempten; Gesuch um einen Kommissionauftrag an den Bischof von Konstanz und den Herzog von Württemberg als kreisausschrei... (1666)
159-19 Kempten; Gesuch, bei einer zukünftig von den Reichserbmarschallen von Pappenheim erhobenen Klage im Streit um die Wegnah... (1652)
159-20 Kempten; Gesuch um Rücknahme des wegen der Verweigerung der mit Mandat und Paritoria befohlenen Zinszahlungen aus einer ... (1628)
159-21 Kempten; Gesuch, bei einer zukünftig von Dr. N. Prugger erhobenen Klage wegen Besoldungsrückständen vor der Ausstellung ... (1655)
159-22 Kempten; Gesuch um Erneuerung eines Befehls an das Reichskammergericht von 1656 06 19 betr. kaiserliche Rückbürgschaften (1660)
159-23 Kempten contra Kempten; Streit um Marksteine und Grenzen beim Wiederaufbau des Stifts (1661)
159-24 Kempten; Gesuche um einen Kommissionbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises zur Untersuchung und ... (1665-1666)
159-25 Schaffenrot contra Megerle; Wiederaufnahme des Appellationsprozesses (1620-1621)
159-26 Kempten contra Winterscheidt; Appellation gegen ein Urteil des kaiserlichen Hofgerichts in Rottweil von 1661 02 19 nach ... (1661-1662)
159-27 Kempten; Gesuch um Genehmigung zum Bau einer Brücke über die Iller (1623)
159-28 Kempten contra Kempten; Gesuch, eine eventuelle Bitte des Stifts um ein Privileg für den Bau einer Brücke über die Iller... (1656)
159-29 Kempten; Gesuch um Befehle an das Reichskammergericht, an das kaiserliche Hofgericht in Rottweil und das schwäbische Lan... (1661-1662)
159-30 Kempten; Gesuch um Verminderung der Reichsteuern um zwei Drittel und um Reskripte an die Gerichte, keine Vollstreckungen... (1656-1658)
159-31 Königsegg-Rothenfels contra Kempten; Gesuch, eine eventuelle Bitte der Stadt Kempten um ein Privileg für eine Leinwandsc... (1683)
159-32 Kempten contra Kempten; Klage wegen des Verstoßes gegen städtische Markt- und Zollprivilegien durch Abhaltung eines Mark... (1673)
159-33 Kempten; Gesuch um Befehle an den Reichshofrat, das Reichskammergericht, das schwäbische Landgericht und das kaiserliche... (1654)
159-34 Kempten; Einquartierung der von [Rudolf Hieronymus Eusebius von?] Colloredo-Waldsee geführten Reiterkompagnie (1637)
159-35 Kempten; Gesuche um erneute Bestätigung des zuletzt 1621 03 19 zugesicherten Münzprivilegs unter Verweis auf die an die ... (1624-1625)
159-36 Kempten; Gesuch um Bestätigung der Privilegien (1620-1621)
159-37 Kempten; Gesuch um einen Kommissionsbefehl an den Kurfürst von Bayern oder an den Bischof von Augsburg und Graf Rudolf v... (1625)
159-38 Kempten contra Kempten; Klage wegen der Einziehung von Lehen wegen Felonie vor dem Hintergrund des Streits um Marktrecht... (1695)
160 Kempten (1645-1697)
161 Kempten (1631-1656)
162 Hager, Knohler, Knorz, Knorr, Klein, Kleining, Keghut (1611-1705)
163 Kegel, Klein (1595-1666)
164 Klein (1595-1661)
165 Klein (1590-1722)
166 Katte, Ketten, Kanngießer (1681-1706)
167 Kohl, Kissleben (1597-1668)
168 Höxter, Ketteler, Kissleben, Kettler, Kerpen, Sanderat, Kuepper, Kessel, Kainach (1580-1708)
169 Hohenems, Mörsperg und Beffort, Schellenberg, Schönau, Paumgarten (1588-1653)
170 Hohenems (1610-1653)
171 Hohenems (1610-1653)
172 Hohenems, Reichsritterschaft, Schwäbische, Eichstätt, Künsberg (1602-1659)
173 Künsberg, Waldenfels, Bremsee, Schlitz, Fränkische Ritterschaft, Ekersberg (1601-1720)
174 Künsberg, Fränkische Ritterschaft, Fränkische Reichritterschaft (1652-1682)
175 Künsberg, Waldenfels, Streitberg (1601-1672)
176 Künsberg, Kirchheim am Ries (1657-1669)
177 Kirchheim am Ries, Kotzau, Kirchheim, Knetzgau (1580-1696)
178 Hartmann, Kling, Knochenhauer, Knigge (1653-1713)
179 Knigge (1660-1700)
180 Knigge (1660-1700)
181 Knigge, von der Leyen, Inn- und Knyphausen (1656-1763)
182 Inn- und Knyphausen (1670-1697)
183 Inn- und Knyphausen, Garbrant, Pommeresche (1611-1710)
184 Krause, Wolf, Keck, König, Koch, Keck, Haudt (1590-1786)
185 Koch, Kuehm, Knebel von Katzenelnbogen, Köngen, Conflans-Melincour, Kluge, Klug, König (1650-1699)
186 Kottwitz von Aulenbach, Faust von Stromberg, Mainz (1662-1724)
187 Kottwitz von Aulenbach (1697-1714)
188 Kolb von Rheindorf, Kolb (1639-1716)
189 Koditscher, Kaltenbrunner, Kaufmann, Tannazoll, Kaltental, Sachsen, Kolbe, Kloflügel, Kemmerer, Kobel, Khain, Küttner, K... (1590-1713)
190 Klüppel, Kielmann, Kielwein, Kempe, Kaufmann, Köstner (1620-1710)
191 Kögler, Krafft, Kronegg, Krosigk, Krugschanck, Ochsenfurt (1548-1786)
192 Krogmann, Kronegg, Kucher, Krebs, Kreps von Alnfelt, Kurz, Kurtz von Senftenau, Kechler von Schwandorf, Kriter, Kumpfmül... (1471-1686)
193 Kurrer, Kun, Kucher, Küchler, Kugler, Krug (1610-1718)
194 Krug (1616-1652)
195 Krug, Kraus (1616-1692)
196 Kraus, Krauser, Nürnberg, Koheflieg (1668-1721)
197 Klauer, Lepsinger, Ledermair, Landenberg, Lackhorn, Lambach, Laach (1580-1711)
198 Laher, Teufel, Köln, Lauter, Thüngen, Schrottenberg (1659-1754)
199 Ritterschaft, Labistrat, Ladner, Lederer, Leiblfing, Launay, Leiß, Lasser (1627-1717)
200 Leiblfing, Lösch, Leissner, Laymar (1652-1691)
201 Lasser, Straßburg, Landsberg, Mallinckrodt (1624-1713)
202 Landsberg (1635-1665)
203 Lehnmann, Lehemann, Lehmann, Liebenstein, Lütkens, Jakobs, Lindenspühr, Löw von Steinfurth, Lömeisen, Lebzelter, Loeben,... (1613-1670)
204 Löwen, Lindenspühr (1671-1706)
205 Luckner, Lüde (1663-1679)
206 Leiningen, Löwenstein, Augsburg (1570-1776)
207 Leiningen, Leonrod, Leerod, Worms, Lüdemann (1678-1784)
208 Lüdemann (1689-1700)
209 Leypzig, Lange, Leipzig, Lochner, Langelen, Lochau (1570-1706)
210 Lang, Lange, Langen, Luckner, Lelong, Lincker, Lerch (1623-1719)
211 Lerch, Langut, Lohner, Leuthel, Leucht, Lindholz (1567-1713)
212 Leyter, Lohner, Lierdt (1647-1716)
213 Lierdt, Lieblich, Leer, Löffler, Loder (1636-1707)
214 Leuchselring; Groß Lobke (1669-1676)
215 Lorenz, Latomus, Lossa, Leyen (1648-1687)
216 Latomus, Leyen, Walderdorff (1653-1696)
217 Leuchtenberg, Lautersam (1612-1681)
218 Listringen, Liebenfels, Lindemann, Lieth (1659-1701)
219 Liebenstein, Lose (1660-1694)
220 Lose, Loen, Loe, Loga (1658-1715)
221 Lodron, Oettingen, Loen, Lessenich (1670-1701)
222 Lessenich, Lorch, Lenzer, Lichtenstern, Walkenried, Leut, Leutner (1636-1707)
223 Lentz, Letti (1693-1718)
224 Lemmen, Lermer, Lotich, Köln, Liechtenstein (1608-1787)
225 Liechtenstein (1608-1701)
226 Liechtenstein (1608-1701)
227 Liechtenstein (1608-1701)
228 Liechtenstein, Lichtenstein (1479-1701)
229 Lichtenstein, Tattenbach (1569-1710)
230 Lichtenstein, Limburg-Styrum (1689-1708)
231 Limburg-Styrum (1689-1697)
232 Limburg-Styrum (1679-1697)
233 Limburg-Styrum (1679-1691)
234 Limburg-Styrum, Münster, Limburg (1617-1697)
235 Limburg-Styrum, Limpurg (1636-1683)
236 Limburg-Styrum, Limpurg (1623-1718)
237 Limpurg, Limburg-Styrum (1610-1690)
238 Limpurg (1672-1697)
239 Limburg-Styrum (1685-1686)
240 Lindau (1653-1719)
241 Lindau (1653-1719)
242 Lindau, Luckner, Wetzel, Tonolla (1626-1783)
243 Lindau (1628-1649)
244 Lindau (1628-1649)
245 Lindau (1628-1649)
246 Lindau (1628-1649)
247 Lindau (1628-1649)
248 Lindau (1628-1673)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 528 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Antiquissima (1434 (ca.)-1490)
Denegata Antiqua (15. Jh.-18. Jh.)
Denegata recentiora (17. Jh. (ca.)-18. Jh.)
Decisa (15. Jh.-19. Jh.)
Obere Registratur (1700 (ca.)-1806 (ca.))
Fragmente, Duplikate
Relationes (15. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Vota ad imperatorem (1451-1813)
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|