Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • O 0000 Siegel des Abtes Johannes Melebrunner des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1410)
              • O 0000 Siegel des Abtes Johannes von Flaming des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1413)
              • O 0000 Siegel des Abtes Christian Eybenstein des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1433)
              • O 0000 Siegel des Abtes Stephan von Spannberg des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1451)
              • O 0000 Siegel des Abtes Johann von Welming des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1453)
              • O 0000 Siegel des Abtes Ludwig des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1474)
              • O 0000 Siegel des Abtes Walter des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1480-1483)
              • O 0000 Siegel des Abtes Johann des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich.
              • O 0000 Siegel des Abtes Wolfgang des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1546)
              • O 0000 Siegel des Abtes Placidus Schaffer des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1546)
              • O 0000 Siegel des Abtes Johannes von Schönburg des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1549)
              • n 0087 Siegel des Kaplans Andreas des Spitals St. Martin vor dem Widmertor. (1360)
              • n 0247 Siegel des Kaplans Anton des Augustinerklosters St. Dorothea in Wien. (1389)
              • O 0001 Siegel des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1354)
              • O 0002 Siegel des Magisters Griffon (Greif) des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1354)
              • O 0003-1 Siegel der Pfarrkirche St. Michael in Wien. (1495)
              • O 0003-2 Siegel des Konvents des St. Niklas Klosters (Zisterzienser) vor dem Stubentor in Wien Landstraße. (1371)
              • O 0004 Siegel der Äbtissin Christine Witz des St. Niklas Klosters (Zisterzienser) vor dem Stubentor in Wien Landstraße. (1371)
              • O 0005 Siegel des Abtes Sigmar des Benediktinerordens von Lambach in Oberösterreich. (1313)
              • O 0006 Siegel des Konvents des Benedikterordens von Lambach in Oberösterreich. (1313)
              • O 0007 Siegel des Priors und Konvents des Kartäuserklosters Mauerbach in Niederösterreich. (1450)
              • O 0008 Siegel der Priorin des Himmelpfortklosters in Wien. (1499)
              • O 0009 Siegel des Konvents des Himmelpfortklosters in Wien. (1441)
              • O 0010 Siegel des Priors Salvus des Prämonstratenserklosters Seriacus vel de Seris in der Picardie
              • O 0011 Siegel des Konvents des Klosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor in Wien. (1412)
              • O 0012 Siegel von St. Maria von Lonigo in Vicenza in Italien.
              • O 0013 Siegel Abtes Nikolaus des Benediktinerklosters Michaelbeuern in Salzburg. (1396)
              • O 0014 Siegel des Abtes Albert des Benediktinerordens Michaelbeuern in Salzburg. (1310)
              • O 0015 Siegel des Konvents des Benediktinerordens Michaelbeuern in Salzburg. (1310)
              • O 0016 Siegel des Abtes Wilhelm der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1301)
              • O 0017 Siegel der Bruderschaft St. Georg in Northampton in England.
              • O 0018 Siegel der Magistra Margarethe Heinrich des Klosters St. Jakob auf der Hülben in Wien. (1376)
              • O 0019 Siegel Konvents des Klosters St. Jakob auf der Hülben in Wien. (1370)
              • O 0020 Siegel des Probstes Jakob Pämperl der Kirche St. Maria der Augustiner-Chorherrn von Klosterneuburg. (1500)
              • O 0021 Siegel des Fundus der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1539)
              • O 0022 Siegel der Kurie des Franziskanerordens in Rom
              • O 0023 Siegel des Provinzials und Guardian Sigismund Gartner der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien. (1539)
              • O 0024 Siegel des Wiener Guardian der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien. (1539)
              • O 0025 Siegel des Konvents der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien. (1393)
              • O 0026 Siegel des Magisters Nikolaus von Littau des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1398)
              • O 0027 Siegel der Kongregation der Studiosorum Minorum in Buda (Ofen) in Ungarn. (1780)
              • O 0028 Siegel des Kaiserspitals (Minoritenplatz) in Wien (1599)
              • O 0029 Siegel des Fraters Johannes Capistranus des Franziskanerordens. (1451)
              • O 0030 Siegel des Abtes Gregor des Zisterzienserklosters Lilienfeld in Niederösterreich. (1501)
              • O 0031 Siegel des Probstes Johann der regulierten Kanoniker in St. Pölten in Niederösterreich. (1530)
              • O 0032 Siegel des Ministers des Franziskanerordens der Provinz Marchiae.
              • O 0033 Siegel des Konvents der Augustiner in Wien. (1441)
              • O 0034 Siegel der Cantarie von St. Anna von de Cleviis, Cleve in England, fehlt
              • O 0034 Siegel des Konvents des Predigerordens St. Martin in Conegliano in Treviso
              • O 0035 Siegel des Konvents des Prämonstratenserordens Geras in Niederösterreich. (1288)
              • O 0036 Siegel des Prämonstratenserordens von Pernegg, Niederösterreich. (1283)
              • O 0037 Siegel des Abtes Konrad des Konvents des Prämonstratenserordens Geras in Niederösterreich. (1283)
              • O 0038 Siegel des Probstes Pabo der Kirche St. Maria der Augustiner-Chorherrn von Klosterneuburg. (1284)
              • O 0039 Siegel des Konvents des Prämonstratenserordens von Pernegg, Niederösterreich. (1314)
              • O 0040 Siegel der Bruderschaft St. Caritatis Pauperum Sacerdotum in London.
              • O 0041 Siegel der Äbtissin und des Konvents von S. Marini in Romandiola, Rimini
              • O 0042 Siegel des Abtes Siegfried des Benediktinerstiftes Altenburg in Niederösterreich. (1299)
              • O 0043 Siegel des Abtes Leonhard Straubinger des Benediktinerklosters Melk in Niederösterreich. (1427)
              • O 0044 Siegel des Abtes Gerhard des Konvents des Prämonstratenserordens Geras in Niederösterreich. (1314)
              • O 0044 Siegel des Vikars Ulrich der Pfarrkirche St.Michael in Wien. (1369)
              • O 0045 Siegel der Äbtissin Sophie des Zisterzienserkonvents St. Bernhard in Niederösterreich. (1342)
              • O 0046 Siegel des Zisterzienserkonvents St. Bernhard in Niederösterreich. (1342)
              • O 0047 Siegel des Abtes Johannes der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1440)
              • O 0048 Siegel des Abtes Pitrolfi des Zisterzienserstifts Zwettl in Niederösterreich. (1270)
              • O 0049 Siegel der Priorin Barbara Hyerss des Klosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor in Wien. (1478)
              • O 0050 Siegel des Konvents des Klosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor in Wien. (1478)
              • O 0051 Siegel des Frater Konrad des Predigerordens von Tulln, Niederösterreich. (1288)
              • O 0052 Siegel der Zeche der Notare (Schreiber) in Wien. (1403)
              • O 0053 Siegel des Bürgerspitals in Wien. (1442)
              • O 0054 Siegel des Abtes August Pytterich der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1620)
              • O 0055 Siegel des Konvents der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1458)
              • O 0056 Siegel des Abtes Benedikt Chelidonus, Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1519)
              • O 0057 Siegel der Zeche St. Maria von Perchtoldsdorf in Niederösterreich. (1466)
              • O 0058 Siegel des Konvents der Augustiner-Eremiten in Wien. (1424)
              • O 0059 Siegel des Bruders Oswald des Augustinerordens der Provinzen Bayern, Böhmen, Österreich und Kärnten. (1424)
              • O 0060 Siegel des Konvents des Karmeliterordens in Wien. (1421)
              • O 0061 Siegel des Priors Andreas Tunczer des Karmeliterordens in Wien. (1424)
              • O 0062 Siegel des Priors Ulrich Rokk des Dominikanerordens (St. Maria Rotunda) in Wien. (1373)
              • O 0063 Siegel des Priors Simon des Dominikanerordens (St. Maria Rotunda) in Wien (1414)
              • O 0064 Siegel des Konvents des Dominikanerordens (St. Maria Rotunda) in Wien (1424)
              • O 0065 Siegel Konvents des Klosters St. Jakob auf der Hülben in Wien. (1603)
              • O 0066 Siegel des Klosters St. Jakob auf der Hülben in Wien. (1525)
              • O 0067 Siegel des Abtes Ulrich Hackel des Zisterzienserstifts Zwettl in Niederösterreich. (1603)
              • O 0068 Siegel der Kirche St. Maria der Augustiner-Chorherrn von Klosterneuburg. (1402)
              • O 0069 Siegel des Abts Walter des Benediktinerklosters Engelberg in der Schweiz. (1412)
              • O 0070 Siegel des Konvents des Benediktinerklosters Engelberg in der Schweiz. (1412)
              • O 0071 Siegel des Generalpriors August der Augustiner Eremiten.
              • O 0072 Siegel des Konvents der Capella Domini der Augustiner in Regensburg. (1421)
              • O 0073 Siegel des Priors und Konvents der Capella Domini der Augustiner in Regensburg. (1420)
              • O 0074 Siegel des Karthäuserklosters Gaming in Niederösterreich. (1614)
              • O 0075 Siegel der Äbtissin Katharina Öd (Oed) des St. Niklas Klosters (Zisterzienser) vor dem Stubentor in Wien Landstraße. (1403)
              • O 0076 Siegel des Konvents der regulierten Kanoniker in Cottingham in England in Yorkshire. (1324)
              • O 0077 Siegel des Priors Christoph Martignoni des Karmeliterordens. (1475)
              • O 0078 Siegel (Sekretsiegel) des Abtes Martin der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1458)
              • O 0079 Siegel Probstes des Augustinerklosters St.Dorothea in Wien. (1436)
              • O 0080 Siegel des Abtes Hieronymus der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1464)
              • O 0081 Siegel des Spitals St. Lazarus außerhalb des Stubentors. (1402)
              • O 0082 Siegel des Abtes Clemens der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1365)
              • O 0083 Siegel des Abtes Gregor des Benediktinerklosters Göttweig in Niederösterreich. (1648)
              • O 0084 Siegel des Abtes Matthias des Benediktinerklosters Göttweig in Niederösterreich. (1494)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 947 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl