Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
          • Protokolle und Indizes (1710-1847)
          • Acta secreta (1784-1847)
          • Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
          • Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
          • Friedensakten (1381-1860)
          • Interiora (1742-1860)
          • Kongressakten (1814-1822)
          • Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
          • Patente (1390-1850)
            • 1 Staatskanzlei Patente (1390-1539)
            • 2 Staatskanzlei Patente (1540-1559)
            • 3 Staatskanzlei Patente (1560-1571)
            • 4 Staatskanzlei Patente (1572-1582)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 4-100 Kaiser Rudolf II. gibt Anordnungen die geheimen Wilpretschützen betreffend (1580.07.21)
              • 4-101 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erinnert an die Polizei- und Landgerichtsordnung der Kaiser Ferdinand, Ma... (1580.07.23)
              • 4-102 Der Landeshauptmann und die Landesräte erlassen ein Dekret, wie es mit der Ausfertigung der Warnungsbefehle und Bestimmu... (1580.08.11)
              • 4-103 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns lädt verschiedene Grundobrigkeiten, deren Fischer an der Traun die kaiser... (1580.09.11)
              • 4-104 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die Müllner der genannten Grundobrigkeiten am 9. Jänner 1... (1580.11.15)
              • 4-105 Der Landeshauptmann und die Landräte erlassen ein Dekret zum Procedere vor Gericht; so dürfen die Schlussreden nicht län... (1580.11.24)
              • 4-106 Mandat / von wegen abstellung des schödlichen Füerkhauffs im Viech (Verbot des Fürkaufs) (1581.01.30)
              • 4-107 Kaiser Rudolf II. ordnet an, dass alle Untertanen, die Söhne oder Töchter haben, diese nicht zu Hause behalten dürfen, s... (1581.02.27)
              • 4-108 Kaiser Rudolf II. verbietet den unnötigen Holzschlag, der zur Verödung und zu Holzmangel führt, und er verbietet den dar... (1581.03.08)
              • 4-109 Verordnung des Landeshauptmannes und der kaiserlichen Landräte betreffend Weisartikel (1581.03.10)
              • 4-110 Römischer Kayserlicher Mayestat etc Ordnung / wie es hinfüro mit dem ReitzGejaydt im Erzherzogthumb Österreich ob der En... (1581.06.30)
              • 4-111 Römisch Keyserlicher Meystat Ordnung wie es hinfihro mit dem Reisgeiayd im Erzherzogthumb Österreich ob der Enns gehalte... (1581.06.30)
              • 4-112 Römisch Keyserlicher Meystät Ordnung. Wie es hinfihro mit dem Reisgeiayd im Erzherzogthumb Österreich ob der Enns gehalt... (1581.06.30)
              • 4-113 Erzherzog Karl gibt Anordnungen betreffend die schlechten ausländischen Münzen (1581.08.01)
              • 4-114 Beschluss des Landeshauptmanns zwischen den Edhoferischen Erben als Kläger einerseits und der Stadt Wels als Beklagte an... (1581.08.08)
              • 4-115 Dekret des Landeshauptmanns und der kaiserlichen Landräte an die geschworenen Hofgerichtsadvokaten und Prokuratores, wie... (1581.08.10)
              • 4-116 Hans Georg Auer zu Gunzing gibt Anweisungen, wie mit herrenlosem Gesinde zu verfahren ist. (1581.11.29)
              • 4-117 Abschied zwischen den klagenden Untertanen und Abt Wolfgang zu Lambach betreffend Robotangelegenheiten wie die Steigerun... (1582.03.09)
              • 4-118 Extrakt aus der kaiserlichen Resolution auf die von den oberösterreichischen Ständen eingereichten Gravamina, betreffend... (1582.03.20)
              • 4-119 Erzherzog Ernst von Österreich gibt Anordnungen betreffend Verhütung der Einfuhr schädlicher Bücher auf den Linzer Markt (1582.06.16)
              • 4-120 Erzherzog Karl von Österreich befiehlt dem Landeshauptmann und dem Vizedom von Österreich ob der Enns, dem Kaiser Berich... (1582.06.18)
              • 4-121 Kaiser Rudolf II. ordnet neue Maßeinheiten für Hafer, Gerste, Malz und Linsen an. (1582.08.06)
              • 4-122 Landeshauptmann Ferdinand Helfrich von Meggau verbietet per Dekret die "Frey- und Geytänze" in Österreich ob der Enns (1582.08.14)
              • 4-123 Erzherzog Ernst von Österreich befiehlt dem Landeshauptmann und dem Vizedom von Österreich ob der Enns, dass sie den in ... (1582.08.16)
              • 4-124 Erzherzog Ernst trägt dem Landeshauptmann von Österreich ob der Enns auf, die zu Enns einreissenden Religionsneuerungen ... (1582.09.23)
              • 4-125 Kaiser Rudolf II. bestätigt für sich und seine Erben den in Linz wohnenden Bürgern und Handwerkern ihre Freiheiten bezüg... (1582.10.03)
              • 4-126 Kaiser Rudolf II. verbietet, Änderungen bei Lehensangelegenheiten durchzuführen und schließt ein Musterformular für Lehe... (1582.12.01)
            • 5 Staatskanzlei Patente (1583-1598)
            • 6 Staatskanzlei Patente (1599-1616)
            • 7 Staatskanzlei Patente (1617-1628)
            • 8 Staatskanzlei Patente (1629-1640)
            • 9 Staatskanzlei Patente (1641-1655)
            • 10 Staatskanzlei Patente (1656-1669)
            • 11 Staatskanzlei Patente (1670-1682)
            • 12 Staatskanzlei Patente (1683-1694)
            • 13 Staatskanzlei Patente (1695-1703)
            • 14 Staatskanzlei Patente (1704-1708)
            • 15 Staatskanzlei Patente (1709-1714)
            • 16 Staatskanzlei Patente (1715-1719)
            • 17 Staatskanzlei Patente (1720-1724)
            • 18 Staatskanzlei Patente (1725-1729)
            • 19 Staatskanzlei Patente (1730-1733)
            • 20 Staatskanzlei Patente (1734-1737)
            • 21 Staatskanzlei Patente (1738-1742)
            • 22 Staatskanzlei Patente (1743-1748)
            • 23 Staatskanzlei Patente (1749-1753)
            • 24 Staatskanzlei Patente (1754-1758)
            • 25 Staatskanzlei Patente (1759-1762)
            • 26 Staatskanzlei Patente (1763-1767)
            • 27 Staatskanzlei Patente (1768-1771)
            • 28 Staatskanzlei Patente (1772-1773)
            • 29 Staatskanzlei Patente (1774)
            • 30 Staatskanzlei Patente (1775-1777)
            • 31 Staatskanzlei Patente (1778-1779)
            • 32 Staatskanzlei Patente (1780.01-1781.06)
            • 33 Staatskanzlei Patente (1781.07-1782.12)
            • 34 Staatskanzlei Patente (1783)
            • 35 Staatskanzlei Patente (1784.01-1784.09)
            • 36 Staatskanzlei Patente (1780-1785)
            • 37 Staatskanzlei Patente (1785-1790)
            • 38 Staatskanzlei Patente (1786)
            • 39 Staatskanzlei Patente (1787)
            • 40 Staatskanzlei Patente (1788)
            • 41 Staatskanzlei Patente (1789)
            • 42 Staatskanzlei Patente (1790-1813)
            • 43 Staatskanzlei Patente (1815-1848)
            • 44 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1783-1784)
            • 45 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1785-1786)
            • 46 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1801-1841)
            • 47 Staatskanzlei Patente: Nachträge (1752-1799)
            • 48 Staatskanzlei Patente: Galizien (1772-1783)
            • 49 Staatskanzlei Patente: Galizien (1785-1807)
            • 50 Staatskanzlei Patente: Italienische Provinzen (1805-1835)
            • 51 Staatskanzlei Patente: Militaria (1802-1837)
            • 52 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1761-1839)
            • 53 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1767-1842)
            • 54 Staatskanzlei Patente: Diverse Verordnungen (1699-1850)
          • Provinzen (1577-1867)
          • Verträge betreffende Akten (1701-1829)
          • Vorträge (1558-1868)
          • Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
          • Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl