|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Geschäftsbücher (1537-1921)
Konzeptsprotokolle (1700-1784)
Ältere Reihe (1650-1780)
Akten-Hauptreihe (1781-1921)
Sonderreihe (1531-1918)
1 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1871 - 1874)
2 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1875 - 1878)
3 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1879 - 1882)
4 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1883 - 1885)
5 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1886 - 1888)
6 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1889 - 1890)
7 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1891 - 1892)
8 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1893 - 1894)
9 Zirkularien und Patente für verschiedene Hofstellen (1802 - 1850)
10 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1680-1762)
11 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1651-1769)
12 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1614-1777)
13 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1532-1768)
14 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1633-1779)
15 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1627-1769)
16 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1626-1768)
17 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1673-1777)
18 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1684-1769)
19 Eidbücher und Eidesformeln (17. Jh.)
20 Eidbücher und Eidesformeln (1711-1792 (ca.))
21a Eidbücher (1705-1740)
21b Eidbücher und Eidesformeln (1658-1766)
22 Eidbuch (19. Jh.)
23 Eidesformeln (1740 (ca.)-)
23a Eidesformeln (1740 (ca.)-)
24 Eidbuch für die Dienststellen des Obersthofmeisteramtes und das erzherzögliche Obersthofmeisteramt (1807-1903)
25 Hof-Gartenrapporte (1879 - 1894)
26 Geheim-Fond, Protokoll (1823 - 1848)
27 Geheim-Fond, Protokoll (1857 - 1862)
28 Geheim-Fond, Index (1857 - 1862)
29 Geheim-Fond, Index (1863 - 1878)
30 Geheim-Fond, Protokoll (1863 - 1878)
31 Geheim-Fond, Kassastände (1824 - 1836)
32 Geheim-Fond, Kassastände (1837 - 1850)
33 Geheim-Fond, Akten Nr. 1 - 33 (1823 - 1839)
34 Geheim-Fond, Akten Nr. 34 - 98 (1823 - 1839)
35 Geheim-Fond, Akten Nr. 99 - 227 (1839 - 1848)
36 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 1 - 78 (1849 - 1871)
37 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 79 - 128 (1872 - 1883)
38 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 129 - 213 (1884 - 1901)
39 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe (1802 - 1869)
40 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe (1802 - 1869)
41 Geschenkvorrat, Zeichnungen und Notizen (k.A.)
42 Grundbuchblätter provisorischer Hofbediensteter Buchstaben "A bis Z" (1900 (ca.)-1918 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
42-101 Grundbuchsblatt Paul Ebner, Taglöhner bei der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1909-1911)
42-102 Grundbuchsblatt Hermine Einöder, Säuberungsarbeiterin bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1919-)
42-103 Grundbuchsblatt Aloisia Endl, Bedienungsarbeiterin bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1900-)
42-104 Grundbuchsblatt Erich Entleitner, Gartenarbeiter bei der Schlossverwaltung zu Innsbruck und Ambras (1921-)
42-105 Grundbuchsblatt Therese Erdödi, Hilfsarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und der Menagerieinspektion (1911)
42-106 Grundbuchsblatt Anna Faszl, Hilfsarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und der Menagerieinspektion (1907-)
42-107 Grundbuchsblatt Anna Feicht, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1889-)
42-108 Grundbuchsblatt Franz Feicht, Zimmermann bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1897-)
42-109 Grundbuchsblatt Lorenz Feichtinger, Handlanger bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1897-)
42-110 Grundbuchsblatt Marie Feichtinger, Gartenarbeterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1892-1914)
42-111 Grundbuchsblatt Johann Fekete, Vorarbeiter bei der Hofweinbergverwaltung Tarczal (1900-)
42-112 Grundbuchsblatt Josef Felkl, Gartentaglöhner bei der Praterinspektion (1901-)
42-113 Grundbuchsblatt Ludovika Fiechtner, Säuberungsarbeiter bei der Schlossverwaltung zu Innsbruck (1911-1913)
42-114 Grundbuchsblatt Anton Fischer, Tischler bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn (1894-1915)
42-115 Grundbuchsblatt Ferdinand Flicker, Maurer bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äusseren Burgtor und dem Bauhof Schö... (1898-)
42-116 Grundbuchsblatt Karl Florimund, Möbelträger bei der Burghauptmannschaft Wien (1919)
42-117 Grundbuchsblatt Johann Fonda, Regieaushilfskutscher bei der Bauadministration der Schlossverwaltung Miramar (1892-1911)
42-118 Grundbuchsblatt Josef Fourlan, Gartenarbeiter bei der Schlossverwaltung Miramar (1901-1918)
42-119 Grundbuchsblatt Anna Frank, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofoperntheatergebäudes (1899-1915)
42-120 Grundbuchsblatt Bernhard Franz, Gartengehilfe bei der Verwaltung des Hofburg- und des Augartens (1914-)
42-121 Grundbuchsblatt Johann Friedmann, Gartenarbeiter bei der Hofburggartenverwaltung (1899-)
42-122 Grundbuchsblatt Heinrich Fritz, Maurer bei der Bauadministration der Schlossverwaltung Innsbruck (1895-1913)
42-123 Grundbuchsblatt Franz Frössel, Taglöhner bei der Praterinspektion (1889-1912)
42-124 Grundbuchsblatt Johanna Fröstl, Gartenarbeiterin bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1898-)
42-125 Grundbuchsblatt Rosalia Fronhöfer, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofburgtheatergebäudes (1894-)
42-126 Grundbuchsblatt Josef Fuchsberger, Zimmermann bei der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1909-)
42-127 Grundbuchsblatt Marie Fuik, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1893-)
42-128 Grundbuchsblatt Theresia Fuik, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1896-1910)
42-129 Grundbuchsblatt Josef Gaal, Winzer bei der Hofweingartenverwaltung Tarczal (1893-)
42-130 Grundbuchsblatt Friedrich Gabriel, Spenglergehilfe beim Bauhof in Schönbrunn (1915-1916)
42-131 Grundbuchsblatt Josef Gabriel, Handlanger bei der Verwaltung des Bauhofes in Schönbrunn (1913-1918)
42-132 Grundbuchsblatt Leopold Gabriel, Schlossergehilfe bei der Burghauptmannschaft Wien und dem Bauhof Schönbrunn (1910-1919)
42-133 Grundbuchsblatt Marie Galos, Wäscherin in der Hofwäschekammer (1917-)
42-134 Grundbuchsblatt Peter Gasser, Vorarbeiter bei der Gartenadministration der Schlossverwaltung Innsbruck (1899-)
42-135 Grundbuchsblatt Leopoldine Gerstner, Hilfsarbeiterin bei der Menagerieinspektion (1911-)
42-136 Grundbuchsblatt Josef Gerstorfer, Portier und Aufseher über die Heizer bei der Verwaltung des Hoftheaterdepots (1878-)
42-137 Grundbuchsblatt Adelheid Gieblei, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1900-1919)
42-138 Grundbuchsblatt Anton Gieblei, Taglöhner bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1891-1917)
42-139 Grundbuchsblatt Johann Gieblei, Taglöhner bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1899-1919)
42-140 Grundbuchsblatt Karl Gieblei, Zimmermann bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1910-)
42-141 Grundbuchsblatt Anna Giefing, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1897-)
42-142 Grundbuchsblatt Leopoldine Gindl, Wäscherin in der Hofwäschekammer (1914-1915)
42-143 Grundbuchsblatt Karl Glatter, Taglöhner bei der Burghauptmannschaft Wien und Zimmerputzer bei der Schlossverwaltung Belv... (1906-)
42-144 Grundbuchsblatt Rupert Gleißner, Hilfsarbeiter bei der Menagerieinspektion (1907-)
42-145 Grundbuchsblatt Anton Gmeiner, Zimmermann bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1893-)
42-146 Grundbuchsblatt Albertina Gödel, Taglöhnerin bei der Hofgartenverwaltung Belvedere (1912-)
42-147 Grundbuchsblatt Josef Göllner, Gartengehilfe bei der Schloßverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1919-)
42-148 Grundbuchsblatt Josef Gollackner, Taglöhner bei der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1910-1921)
42-149 Grundbuchsblatt Theresie Gollner, Säuberungsarbeiterin bei der Burghauptmannschaft Wien (1917-)
42-150 Grundbuchsblatt Karoline Golatz, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1889-1919)
42-151 Grundbuchsblatt Anna Gradwohl, Säuberungsarbeiterin bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1886-1914)
42-152 Grundbuchsblatt Marie Graf, Hilfsarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und bei der Menagerieinspektion (1909-1910)
42-153 Grundbuchsblatt Susanna Grassl, Hausarbeiterin bei der Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1920-)
42-154 Grundbuchsblatt Josef Gratzer, Taglöhner bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1888-1918)
42-155 Grundbuchsblatt Rosa Gratzer, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1920-)
42-156 Grundbuchsblatt Katharina Gregar, Büglerin im Hofwaschhaus (1904-)
42-157 Grundbuchsblatt Heinrich Grimm, Kutscher (1894-)
42-158 Grundbuchsblatt Gustav Grubinger, Hilfsarbeiter bei der Menagerieinspektion (1910-1911)
42-159 Grundbuchsblatt Andreas Günzinger, Taglöhner bei der Bauadministration der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1909)
42-160 Grundbuchsblatt Elisabeth Gvjaki, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofoperntheatergebäudes (1912-1914)
42-161 Grundbuchsblatt Anton Gyurina, Winzer bei der Hofweinbergverwaltung Tarczal (1900-)
42-162 Grundbuchsblatt Josef Haas, Kutscher und Handlanger bei der Bauhofverwaltung Schönbrunn (1905-)
42-163 Grundbuchsblatt Anton Hassler, Gartengehilfe bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1917-)
42-164 Grundbuchsblatt Hermann Habicher, Schweizer bei der Meierei in Laxenburg (1920-)
42-165 Grundbuchsblatt Katharina Habitzl, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hoftheaterdepots (1893-)
42-166 Grundbuchsblatt Adelheid Hackl, Hilfsarbeiterin bei der Menagerieinspektion (1910-1911)
42-167 Grundbuchsblatt Konrad Hainzl, Volksgartenwächter bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1894-)
42-168 Grundbuchsblatt Lorenz Hainzl, Gartenarbeiter bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1893-1914)
42-169 Grundbuchsblatt Franz Hajek, Taglöhner bei der Schlosshauptmannschaft Prag (1906-1911)
42-170 Grundbuchsblatt Anton Hajek, Taglöhner bei der Bauadministration der Schlosshauptmannschaft Prag (1885-)
42-171 Grundbuchsblatt Josef Hajek, Gartenarbeiter bei der Praterinspektion (1913)
42-172 Grundbuchsblatt Alois Hann, Hilfsabeiter bei der Menagerieinspektion (1910-1911)
42-173 Grundbuchsblatt Marie Hanacek, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofburgtheatergebäudes (1894-)
42-174 Grundbuchsblatt Josef Handl, Säuberungsarbeiter bei der Verwaltung des Hofoperntheatergebäudes (1906-)
42-175 Grundbuchsblatt Eduard Handschuh, Gartentaglöhner bei der Praterinspektion (1904-1909)
42-176 Grundbuchsblatt Josef Hanousek, Taglöhner bei der Burghauptmannschaft Wien (1909-)
42-177 Grundbuchsblatt Marie Hanousek, Gartenarbeiterin bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1889-1913)
42-178 Grundbuchsblatt Franz Happ, Gartenarbeiter bei der Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1921-)
42-179 Grundbuchsblatt Karl Harrer, Holzträger bei der Holzverwaltung der Burghauptmannschaft Wien (1920-)
42-180 Grundbuchsblatt Kaspar Hausenberger, Schiffzimmermann bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1873-1910)
42-181 Grundbuchsblatt Wenzel Havel, Heizer bei der Schlossverwaltung Belvedere (1913-)
42-182 Grundbuchsblatt Beatrix Haviger, Säuberungsarbeiterin bei der Schlossverwaltung Augarten (1917-1918)
42-183 Grundbuchsblatt Franz Havlicek, Handlanger beim Hofsägewerk Auhof (1914-)
42-184 Grundbuchsblatt Marie Havlicek, Gartenarbeiterin bei der Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1917-)
42-185 Grundbuchsblatt Katharina Hayden, Hilfsarbeiterin bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1918-)
42-186 Grundbuchsblatt Stefan Heger, Hilfstierwärter bei der Menagerieinspektion (1901-1910)
42-187 Grundbuchsblatt Franziska Helik, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofburgtheatergebäudes (1894-)
42-188 Grundbuchsblatt Johanna Helik, Säuberungsarbeiterin bei der Verwaltung des Hofburgtheatergebäudes (1891-)
42-189 Grundbuchsblatt Johann Heimberger, Hilfstierwärter bei der Menagerieinspektion (1906-1917)
42-190 Grundbuchsblatt Otto Hemmerich, Gebäudeaufseher bei der Verwaltung der Hofgebäude von dem äußeren Burgtor (1886-1922)
42-191 Grundbuchsblatt Karoline Hembach, Gartenarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1883-1919)
42-192 Grundbuchsblatt Anton Heer, Hilfsarbeiter bei der Menagerieinspektion (1911-1912)
42-193 Grundbuchsblatt Martin Hercog, Gartentaglöhner bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1909-)
42-194 Grundbuchsblatt Marie Herbst, Bedienungsarbeiterin bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1909-)
42-195 Grundbuchsblatt Franz Herschkowitz, Beleuchter bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1896-)
42-196 Grundbuchsblatt Rudolf Herschkowitz, Schlosser bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg (1918-)
42-197 Grundbuchsblatt Ludwig Herzum, Hofgartengehilfe bei der Hofgartenverwaltung Laxenburg (1889-)
42-198 Grundbuchsblatt Ferdinand Hillinger, Taglöhner bei der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1909)
42-199 Grundbuchsblatt Josef Himmer, Hilfsarbeiter bei der Menagerieinspektion (1906-1913)
42-200 Grundbuchsblatt Julie Hirschenauer, Säuberungsarbeiterin bei der Burghauptmannschaft Wien (1917-)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 551 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
43 Grundbuchblätter definitiver Angestellter "A-M" (1900 - 1918)
44 Grundbuchblätter definitiver Angestellter "N-Z" (1900 - 1918)
45 Frageblätter nach Standeszugehörigkeit für die Hofbedienstete (1918-)
46 Die Hofbibliothek betreffende Akten (1664 - 1746)
47 Die Hofburgpfarre betreffende Akten (1756-1760)
48 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1898-1900)
49 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1901-1902)
50 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1903-1904.05)
51 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1904.06-1905)
52 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1906)
53 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1907)
54 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1908)
55 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1909)
56 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1910)
57 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1911)
58 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1912)
59 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1913)
60 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1914)
61 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1915)
62 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1916)
63 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1917)
64 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1918-1919.04)
65 Protokoll des Hofspitals (1764-1810)
66 Bittschriftenprotokoll (1764-1810)
67 Holzdeputate (1753-1784)
68 Installierungsreden (1810-1852)
69 Instruktionen, Rubrik 1 - 21 (keine Angabe)
70 Instruktionen, Rubrik 23 - 27 (keine Angabe)
71 Instruktionen, Rubrik 28 - 79 (keine Angabe)
72 Instruktionen, Rubrik 79 - 121 (keine Angabe)
73 Instruktionen, Rubrik 122 - 271 und Instruktionen - Varia (keine Angabe)
74 Instruktionen-Varia (1531-1771)
75 Hofrechnungen und Hofstaat der römischen Königin Maria Anna (Frau von Ferdinand III.) (1631-1632)
76 Hofrechnungen und Hofstaat der römischen Königin Maria Anna (Frau von Ferdinand III.) und Varia (1595-1648)
77 Intimate, Akten (1681-1721)
78 Intimate, Akten (1722-1739)
79 Intimate, Akten (1740-1752)
80 Intimate, Akten (1753-1765)
81 Intimate, Akten (1766-1776)
82 Intimate, Akten (1777-1784)
84 Intimationsbücher (1719-1721)
85 Intimationsbücher (1720-1722)
86 Intimationsbücher (1722-1724)
87 Intimationsbücher (1724-1726)
88 Intimationsbücher (1726-1728)
89 Intimationsbücher (1728-1730)
90 Intimationsbücher (1729-1730)
91 Intimationsbücher (1730-1731)
92 Intimationsbücher (1732-1733)
93 Intimationsbücher (1733-1734)
94 Intimationsbücher (1735-1737)
95 Intimationsbücher (1737-1739)
96 Intimationsbücher (1739-1740)
97 Intimationsbücher (1741-1746)
98 Intimationsbücher (1743)
99 Intimationsbücher (1746-1749)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 312 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|