Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • f 0644 Siegel des Bernhard Benis
              • f 0083 Siegel des Sigismund Berenfus, Richter von Wien
              • f 0337 Siegel des Nikolaus Permann, Bürger von Wien, mit KontraSiegel des. (1397)
              • f 0088 Siegel des Ulrich Permann, Rat von Wien und Kirchenmeister der Kirche von St. Stephan. (1438-1441)
              • f 0369 Siegel des Ulrich Permann, Rat von Wien und Kirchenmeister von St. Stephan. (1437)
              • f 0126 Siegel des Konrad Pernhaupt (Permhaupt), Bürger und Rat von Klosterneuburg (1455)
              • f 0557 Siegel des Dr. Bernardini (M. Juris Doctoris)
              • f 0285 Siegel des Johann Ludwig Bertando, Prothomedicus. Siehe Smitmer Typar Nr. 307, Tab. E.
              • f 0284 Siegel des Dr. Claudius Bertazzoli, Juris utriusque, Konsul von Ferrara. Siehe Smitmer Typar Nr. 299, Tab. E.
              • f 0441 Siegel des Fici de Perusio
              • f 0634 Siegel des Petrus Majoris, Notar
              • f 0429 Siegel des Petrus
              • f 0229 Siegel des Petrus, Scriniarius von Campo Martis
              • f 0193 Siegel des Paul Peuerberger, Bürger von Wien (1365)
              • f 0485 Siegel des Paul Peuerberger, Richter von Wien (1374-1392)
              • f 0147 Siegel des Pesoldi Dionisii (fehlt) (1581)
              • f 0576 Siegel des Georg Pfannstill (Pfannenstiel) in Steiermark, Bürger von Zeiring (1532)
              • f 0655 Siegel des Philippi (1363)
              • f 0194 Siegel des Johann Pfundmaschen, Büerger von Wien (1366)
              • f 0544 Siegel des Magister Jakob von Pianis oder Christianis
              • f 0406 Siegel des Georg Pileatori, apostolischer Protonotar
              • f 0005 Siegel des Konrad Pilgram, Bürger von Wien (1453)
              • e 0694 Siegel des Leopold von Pilichsdorf, Bürger von Wien. (1270)
              • f 0483 Siegel des Leopoldi Pilichdorfer de Krems (1311)
              • f 0484 Siegel des Leupold Pilichdorfer, de Kems (1311)
              • f 0258 Siegel des Andreas Pipingii, am Kienmarkt, Bürger von Wien (1314-1323)
              • f 0269 Siegel des Erasmus von Pirawart, des Maltzer, Bürger von Wien (1393-1399)
              • f 0097 Siegel des Caspar Pirafeld (Pirkfeld), Bürger von Wien (1446)
              • f 0377 Siegel des Erhard Pirknaw (Pirknauer), Rat von Wien (1482)
              • f 0718 Siegel des Erhard Pirknaw (Pirknauer), Rat von Wien (1488)
              • f 0542 Siegel des Johann Bisati, Notar
              • f 0635 Siegel des Johann Baptist Bizoni
              • f 0745 Siegel des Peter Paul Platzer (1600)
              • f 0076 Siegel des Bo…, Magister Bo…, Medicus Romanus (keine Angabe)
              • f 0241 Siegel des Johann Pob, Bürger von Wien (1413)
              • f 0064 Siegel des Gerhard Poi, Kleriker
              • f 0622 Siegel des Richard Bolevilla, Kleriker
              • f 0257 Siegel des Nikolaus Polli (Polle), Rat von Wien (1314-1323)
              • f 0338 Siegel des Berchtold Polli (Polle), Richter von Wien (1336)
              • f 0153 Siegel des Berchtold Polli (Polle) (1345)
              • f 0154 Siegel des Johann Polli (Polle) (1345)
              • f 0197 Siegel des Berchtold Polli (Polle), Bürger von Wien (1360)
              • f 0523 Siegel des Konrad Polli (Polle, Pulli), Rat von Wien (1300)
              • f 0223 Siegel des Ulrich Polli (Polle, Pulli), Rat von Wien (1368)
              • f 0073 Siegel des Stephan Polli (Polle, Pulli) (1375)
              • f 0490 Siegel des Nikolaus Poelle (Poll, Pölle), Bürger von Wien (1368)
              • f 0347 Siegel des Stephan Poll (Polle), Bürger von Wien (1395)
              • f 0502 Siegel des Leopold Polz (Poltz) (1332)
              • f 0011 Siegel des Leopold Polz (Poltz), Richter von Wien (1364)
              • f 0213 Siegel des Johann genannt Poltz, Richter in Fuert (1373)
              • f 0752 Siegel des Johann Potzmacher, siehe auch n. 084 (1439)
              • f 0657 Siegel des Christoph Pömpflinger, Richter von Wien (1468)
              • f 0409 Siegel des Bonaventura
              • f 0383 Siegel des Friedrich Ponhalb (Ponhalm) (1368)
              • f 0539 Siegel des des Magister Bonincontri, von Mantua
              • f 0730 Siegel des Peter Ponhalm (1319)
              • f 0527 Siegel des Johann Bonioli, Decretorum Doctoris. Siehe Smitmer Typar Nr. 84, Tab. A. (keine Angabe)
              • f 0508 Siegel des Nicolas du Pont
              • f 0219 Siegel des Lukas Popphinger (Pophinger, Poppinger), Rat von Wien (1365)
              • f 0500 Siegel des Johann Bornaro
              • f 0641 Siegel des D. Joseph Borsa, Pri. Coll.
              • f 0489 Siegel des Odalrich von Portu Gruario
              • f 0345 Siegel des Bernhard (Wernhard) Positoris, des Setzer, Richter von Passau (1336)
              • f 0546 Siegel des Bottoni, Medici Catanei
              • f 0454 Siegel des Magister Girardi Potero, Domini P. P. Tabellionis
              • f 0592 Siegel des Johannes Bozagrini, öffentlicher Notar. Siehe Smitmer Typar Nr. 92, Tab. E.
              • f 0556 Siegel des Dr. Carlo Bozzola
              • f 0631 Siegel des Leonhard oder Lienhart Braunsberg (Braunsperg), Rat von Laibach (1506)
              • f 0169 Siegel des Georg Preuer (Breuer), Wiener Domkapitel, Amtmann in Mathleinsdorf. (1447)
              • f 0168 Siegel des Georg Preuer v. Preyersberg
              • f 0663 Siegel des Leopold Prenner, Bürger von Wiener Neustadt (1405)
              • f 0551 Siegel des Johann Georg Prentel
              • f 0529 Siegel des Lorenz Bricius (Laurentii filii Bricii). Siehe Smitmer Typar Nr. 294, Tab. C.
              • f 0286 Siegel des Dr. Heinrich Prieser, Augsburger Familie, J.U.Doctoris, Comes Palatinus Caesareus (1782)
              • f 0290 Siegel des Dr. Heinrich Prieser, Augsburger Familie, J.U.Doctoris, Comes Palatinus Caesareus, kleines Siegel des (1782)
              • f 0026 Siegel des Georg Pruglacher Kastenamts Verweser zu Rhein (1619)
              • f 0030 Siegel des Engelbert von Prun (Brunn), aus Wien auf der Wieden (1354)
              • f 0600 Siegel des Richard, Sohn des Wilhelm in Brundusini. Siehe Smitmer Typar Nr. 263, Tab. A
              • f 0402 Siegel des Erhard Puchler, Bürger von Marburg (Maribor, Slowenien). (Siehe auch bei Fontem) (1428)
              • f 0045 Siegel des Wolfgang Puchner, Bürger von Wien (1416)
              • f 0672 Siegel des Johann Pudreich, Bürger von Wien (1371)
              • f 0006 Siegel des Nikolaus Purger (Burger), Bürger und Rat von Wien (1433)
              • f 0024 Siegel des Martin Purger (Burger), Hubschreiber in Österreich (1482)
              • f 0560 Siegel des Paul Busi, Medicus
              • f 0728 Siegel des Maximilian Kager (1660)
              • f 0333 Siegel des Roger Gallucio (Gallutzi)
              • f 0386 Siegel des Ulrich Zändel (Zandel, Zaendel), Bürger von Wien (1314)
              • f 0442 Siegel des Nikolaus Canchioli (Cangnioli, Ciccolini)
              • f 0453 Siegel des Usenbardi di Cancro (Cangreu)
              • f 0532 Siegel des Amadeus Zanoni, Notar, siehe Smitmer Typar Nr. 91, Tab. F
              • f 0564 Siegel des Andreas Ganser (1404)
              • f 0638 Siegel des Dr. Paul Capponi, J.U.D.
              • f 0501 Siegel des Peter Carret
              • f 0422 Siegel des Gabriel de Carfallis
              • f 0037 Siegel des Nikolaus Karner (Charner, Carner), Richter in Wiener Neustadt (1377)
              • f 0426 Siegel des Martin de Carnixo
              • f 0467 Siegel des Magnus Garofoli, Notar
              • f 0618 Siegel des Flaminius Cartarius, Dr. jur.
              • f 0693 Siegel des Gartner in Austria, Conradi v. Chunradi Gartenari Richter von Wien (1328)
              • f 0642 Siegel des Domenicus Casali
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 580 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl