Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
          • Oberste Justizstelle - Bücher (1749-1848)
          • Hofkommissionen (1749-1848)
          • Alte Miscellanea (1130-1848)
          • Ratsprotokolle (1749-1848)
          • Justizsenate (1749-1848)
          • Normalienbücher und Patente der Obersten Justizstelle (1749-1844)
          • Varia (1749-1844)
          • Oberste Justizstelle, Neue Registratur (1845-1850)
            • 1 Generalia (A Fasz.I-II) (1845-1850)
            • 2 Generalia (A Fasz. II in gen) (1845-1850)
            • 3 Generalia (A Fasz. II/1 1-4) (1845-1850)
            • 4 Generalia (A Fasz. II/1 4) (1845-1850)
            • 5 Generalia (A Fasz. II/1 5-8) (1845-1850)
            • 6 Generalia (A Fasz. II/1 9-13) (1845-1850)
            • 7 Generalia (A Fasz. II/1 14-15) (1845-1850)
            • 8 Generalia (A Fasz. II/1 16-20, III A-F) (1845-1855)
              • 8.1 Rechnungen über Bücherankäufe (A Fasz. II/1 16) (1845-1848)
              • 8.2 Personal und Besoldung (A Fasz. II/1 17) (1845-1848)
              • 8.3 Begleitschreiben zur Vorlage von Exemplaren der Statistischen Tafeln der österreichischen Monarchie (A Fasz. II/1 18) (1845)
              • 8.4 Amtslokale: Verlängerung des Mietvertrages mit Fürst Alois von und zu Liechtenstein für die Häuser 17 und 14 in der Löwe... (1846)
              • 8.5 Buchbinderarbeiten (A Fasz. II/1 20) (1846-1849)
              • 8.6 Personalia (A Fasz. III A-F) (1850)
                • 8.6.1 Mehrnamige (1850-1851)
                • 8.6.2 Buchstabe A-F (1850-1855)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 8.6.2.51 Behofer, Johann, Amtsdiener bei der Bezirkshauptmannschaft Windischgratz, um Verleihung einer Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.52 Bundesmann, Josef, Schlosswärter Graf Chotek, um Verleihung einer Amts- oder Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.53 Beck, August, Gefangenenwärter in Wien, um eine Gerichtsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.54 Barbier, Josef, Gerichtsvollzieher beim k. k. Landesgericht in Strafsachen Wien, um eine Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.55 Beitl, Franz, Rechnungsoffizial, um Verleihung einer Sekretärsstelle (1850)
                  • 8.6.2.56 Bayer, Leopold, Leiter des Expeditgeschäftes bei der Grundentlastungs-Landeskommission in Böhmen, um Verleihung einer sy... (1850)
                  • 8.6.2.57 Brutmann, Joseph, Einreichungsprotokollist bei dem Merkantil- und Wechselgericht (1850)
                  • 8.6.2.58 Buchinger, Wenzel, Grundbuchsrechungsführer am Bezirksgericht Krumau, um Verleihung einer Sekretärs- oder Archivaradjunk... (1850)
                  • 8.6.2.59 Burckhart?, Leopold, Grundbuchsführer, um Verleihung einer Sekretärs- oder Archivaradjunktenstelle (1850)
                  • 8.6.2.60 Berka, Franz, Gerichtsdiener am Bezirksgericht Tabor, um Verleihung einer Ratsdiener- oder Amtsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.61 Brath, Giuseppe (1850)
                  • 8.6.2.62 Call, Franz, Accessist am Oberlandesgericht Innsbruck, um Verleihung einer Accessisten- oder Offizialenstelle (1855)
                  • 8.6.2.63 Chozensky, Eduard, Offizial bei dem Comitatsgericht in Rimaszombath, um Verleihung einer Offizial- oder Accessistenstell... (1855)
                  • 8.6.2.64 Czerny, Johann Christian, Offizial am Landesgericht Graz, um eine Adjunktenstelle bei den Hilfsämtern (1855)
                  • 8.6.2.65 Cernoch, Wenzl, Amtsdiener bei der Bezirkshauptmannschaft Ungarisch Brod, um Verleihung einer Rats- oder Amtsdienerstell... (1855)
                  • 8.6.2.66 Chrost, Adolph, bei der Generalpokuratur für Österreich unter der Enns, um eine Kanzleistelle (1855)
                  • 8.6.2.67 Cirheimb, Sigmund Freiherr von, k. k. Gubernal Accessist, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1855)
                  • 8.6.2.68 Carion, Friedrich Stellwag von, Bezirksrichter von Freudenthal, um Verleihung einer Obersekretärsstelle (1855)
                  • 8.6.2.69 Demuth, Karl Josef, Landtafel- und Grundbuchsdirektor am Bezirksgericht der Inneren Stadt Brünn, um eine Obersekretär- o... (1850)
                  • 8.6.2.70 Dömötör, Stefan, Ingrossist bei der Kameralhauptbuchhaltung, um Verleihung einer Offizials oder Akzessistenstelle (1855)
                  • 8.6.2.71 Drosg, Sebastian, Jurist und Diurnist am Landesgericht Wien, um eine Offizialstelle (1855)
                  • 8.6.2.72 Demelli, Andreas von, Kanzlist am Bezirksamt im Agram, um Verleihung einer Offizial- oder Accessistenstelle (1855)
                  • 8.6.2.73 Dorn, Franz, Direktor der Hilfsämter des Kreisgerichtes St. Pölten, um Verleihung der Direktorstelle des Einreichungspro... (1855)
                  • 8.6.2.74 Drzmischek, Ferdinand, Offizial am Oberlandesgericht Ödenburg (1855)
                  • 8.6.2.75 Dunay, Karl, Direktor der Hilfsämter am Oberlandesgericht Großwardein, um Verleihung der Direktorstelle des Einreichungs... (1855)
                  • 8.6.2.76 Duchina, Thomas, Bürodiener am Ministerium für Landeskultur und Bergwesen, um eine Amtsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.77 Dobokay, Anton von, Hofkonzipist der bestandenen siebenbürgische Hofkanzlei, um eine Konzipistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.78 Dobrowski, Anton, Steueramtdiurnist in Deutschbrod, um eine Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.79 Dobrolski, Joseph Alexander von, politischer Amtsvorsteher des Mandatariats in Rzemien (1850)
                  • 8.6.2.80 Deuhuber ?, Karl, Diurnist am Handelsgericht, Qualifikationsgutachten (1850)
                  • 8.6.2.81 Dollezal, Ferdinand, Aktuar bei der Grundentlastungsbezirkskommission Mähren, um eine Archivaradjunkten- oder Kanzlisten... (1850)
                  • 8.6.2.82 Daibler, Moritz, Offizial der Hilfsämter am Handelsministerium, um Verleihung einer Archivaradjunktenstelle (1850)
                  • 8.6.2.83 Dietrich, Johann, Grundbuchsführer am Bezirksgericht Vorau, um Verleihung einer Archivaradjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.84 Deim, Ignaz, Amtspraktikant bei der Kameralbezirksverwaltung, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.85 Des Loges, Franz Wilhelm Ritter von, Kanzleiassistent bei der Kameralbezirksverwaltung Prag (1850)
                  • 8.6.2.86 Dorn, Franz, Sekretär am k.k. Landesgericht St. Pölten, um Verleihung einer Präsidialsekretärs- oder Obersekretärsstelle (1850)
                  • 8.6.2.87 Donaubauer, Joseph, Kanzlist am Bezirkskollegialgericht Schärding (1850)
                  • 8.6.2.88 Doczkalick, Karl, Oberkomissär, Standrolle (1850)
                  • 8.6.2.89 Etzl, Josef, Accessist am Handelsgericht, um eine Accessistenstelle (1855)
                  • 8.6.2.90 Elhner, Giovanni (1850)
                  • 8.6.2.91 Eder, Georg, Hausknecht der aufgelassenen k.k. niederösterreichischen Landesregierung, um Verleihung einer Amtsdiener- o... (1850)
                  • 8.6.2.92 Engelhardt, Joseph, Amtsdienergehilfe bei der ob der ennsischen Staatsbuchhaltung, um Verleihung einer Amtsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.93 Eheleithner, Florian, Schmelzmeister beim Eisengusswerk Edlach, um Verleihung einer Rats- oder Amtsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.94 Egger, Leopold, Gerichtskanzlist am Bezirksgericht Laibach, um Verleihung einer Dienststelle im Registratur- und Kanzlei... (1850)
                  • 8.6.2.95 Eichler, Albin, Kanzlist am Bezirkskollegialgericht St. Veit, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.96 Espich, August, Grundbuchs- und Waisenamtsrechnungsführer am Bezirksgericht Freundenthal (1850)
                  • 8.6.2.97 Engelmann, Filipp, Kanzlist bei der k.k. Generalprokuratur, um Verleihung einer Archivaradjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.98 Exmuth, Joseph, Grundbuchsführer in Murau, um eine Archivarsadjunktenstelle (1850)
                  • 8.6.2.99 Ehrenfeld, Dr. Leopold, leitender Kommissär der Grundentlastungsbezirkskommission, um Verleihung einer Sekretärsstelle z... (1850)
                  • 8.6.2.100 Fallenbichl, Alois, Diurnist der nö. Staatsbuchhaltung, um eine Accessistenstelle (1855)
                  • 8.6.2.101 Feigl, Theofil, Offizial am Oberlandesgericht Ödenburg, um eine Adjunktenstelle oder Offizialstelle bei den Hilfsämtern (1855)
                  • 8.6.2.102 Foack, Gustav, Kanzlist am k.k. Bezirksamt Mauk, Qualifikationstabelle (1855)
                  • 8.6.2.103 Fuchs, Johann Nepomuk Graf von, Kanzleioffizial am Justizministerium, um eine Adjunktenstelle (1855)
                  • 8.6.2.104 Fulvi, Johann Nepomuk, Hilfsämteradjunkt am Landesgericht Triest, um die Direktorsstelle des Einreichungsprotokolls (1850-1855)
                  • 8.6.2.105 Fumis, Josef, Kanzleiaccessist am Kreisgericht Wiener Neustadt (1855)
                  • 8.6.2.106 Fuchs, Rainer, Kondukteur, um Verleihung einer Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.107 Fritsch, Ferdinand, Oberaufseher der Finanzwache, Standrolle (1850)
                  • 8.6.2.108 Frank, Johann, Oberaufseher, um eine Kanzleidienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.109 Formanek, Johann, Oberaufseher der Finanzwache, um eine Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.110 Friedrich, Franz, Kanzlist am Bezirksgericht Blansko (1850)
                  • 8.6.2.111 Falser, Josef, Kanzlist am Bezirksgericht Bozen, um Verleihung einer Archivaradjunktenstelle (1855)
                  • 8.6.2.112 Fisch, Eduard, Kanzlist, um Verleihung einer Archivaradjunktenstelle oder einer Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.113 Frisch, Karl, Kanzlist am Bezirksgericht Villach, um Verleihung einer Archivaradjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.114 Fuchs, Leopold, Landesgerichtsarchivar in Znaim, um Verleihung einer Archivaradjunktenstelle (1850)
                  • 8.6.2.115 Firmian, Giovanni Nepomuk (1850)
                  • 8.6.2.116 Felsenberg, Franz Ernst Edler von, Kanzleioffizial bei der Kammeralgefälleverwaltung in Triest, Kompetententabelle (1850)
                  • 8.6.2.117 Firota, Heinrich, Diurnist am Prager Landesgericht, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.118 Fuchs, Anton, Diurnist am Handelsgericht, Qualifikationsgutachten (1850)
                  • 8.6.2.119 Frank, Josef, Kanzlist am Landesgericht Wien (1850)
                  • 8.6.2.120 Fiala, Wilhelm, Diurnist am Bezirksgericht Allentsteig, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
                  • 8.6.2.121 Franchi, Giuseppe Antonio (1850)
                  • 8.6.2.122 Frassl, Mathias, Amtsdiener der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, um Verleihung einer Ratsdiener- oder Kanzleidien... (1850)
                  • 8.6.2.123 Fodroci, Alexander, Vizenotar im Komitat Kreutz, um eine Sekretärsstelle (1850)
                  • 8.6.2.124 Feichtinger, Wenzel, Konzipist der Kammeralgefälleverwaltung in Laibach, um eine Sekretär- oder Archivaradjunktenstelle (1850)
                  • 8.6.2.125 Fuchs, Kaspar, Steueramtsdiener (1850)
                  • 8.6.2.126 Fellner, Franz, Fourier, um eine Ratsdienerstelle (1850)
                  • 8.6.2.127 Fuhrmann, Ferdinand, Amtsdiener am Steueramt Retz (1850)
                  • 8.6.2.128 Furch, Johann, Amtsdiener am Steueramt Amstetten (1850)
                  • 8.6.2.129 Fischer, Ignaz, Aushilfsschreiber bei der k.k. Bezirkshauptmannschaft Mies, Qualifikationstabelle (1850)
            • 9 Generalia (A Fasz. III G-K) (1848-1855)
            • 10 Generalia (A Fasz. III L-P) (1850-1855)
            • 11 Generalia (A Fasz. III R-S) (1850-1855)
            • 11a Generalia (A Fasz. III T-Z) (1849-1855)
            • 12 Generalia (A Fasc. III A-G) (1844-1865)
            • 13 Generalia (A Fasz. III H-L) (1845-1850)
            • 14 Generalia (A Fasz. III M-R) (1845-1851)
            • 15 Generalia (A Fasz. III S-Z) (1845-1851)
            • 16 Generalia (A Fasz. III/1 A-Z) (1845-1855)
            • 17 Niederösterreich (B Fasz. I A) (1845-1850)
            • 18 Niederösterreich (B Fasz. I B 1-2) (1837-1848)
            • 19 Niederösterreich (B Fasz. I B 3-15) (1844-1850)
            • 20 Niederösterreich (B Fasz. I C 1-5) (1845-1850)
            • 21 Niederösterreich (B Fasz. I C 6-11) (1845-1850)
            • 22 Niederösterreich (B Fasz. I D 1-13) (1817-1850)
            • 23 Niederösterreich (B Fasz. I E, F) (1839-1850)
            • 24 Niederösterreich (B Fasz. I G 1a) (1845-1850)
            • 25 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 1-16) (1842-1846)
            • 26 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 17-45) (1846-1848)
            • 27 Niederösterreich (B Fasz. I G 1c 2-19) (1842-1850)
            • 28 Niederösterreich (B Fasz. I H-L) (1841-1849)
            • 29 Niederösterreich (B Fasz. I M-O 1/1) (1845-1850)
            • 30 Niederösterreich (B Fasz. I O 1/2-1/5, 2, P 1-3) (1839-1850)
            • 31 Niederösterreich (B Fasz. I P 4-17, R 1-5) (1844-1850)
            • 32 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/1-1/25): Strafgesetz (1844-1848)
            • 33 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/26-1/39, 1a-1b, 2, 3) (1843-1850)
            • 34 Niederösterreich (B Fasz. I S 4-22, 23/1, 23/20) (1844-1850)
            • 35 Niederösterreich (B Fasz. I S 2) (1844-1848)
            • 36 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/1-2/9) (1841-1849)
            • 37 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/10-2/33) (1842-1850)
            • 38 Niederösterreich (B Fasz. I T-V) (1845-1850)
            • 39 Niederösterreich (B Fasz. I W, Z) (1842-1849)
            • 40 Niederösterreich (B Fasz. II/1-16) (1844-1850)
            • 41 Innerösterreich (C Fasz. I A-D) (1845-1850)
            • 42 Innerösterreich (C Fasz. I F-K) (1844-1850)
            • 43 Innerösterreich (C Fasz. I N-W) (1844-1850)
            • 44 Innerösterreich (C Fasz. II A-C, II/1-6) (1845-1850)
            • 45 Innerösterreich (C Fasz. II/7-II/12 A-O) (1844-1850)
            • 46 Innerösterreich (C Fasz. II/12 P-Z, II/13 gen., A-L) (1845-1850)
            • 47 Innerösterreich (C Fasz. II/13 M-Z, II/14-21) (1845-1849)
            • 48 Tirol (D Fasz. I B-W) (1844-1850)
            • 49 Tirol (D Fasz. II/1-6) (1845-1850)
            • 50 Tirol (D Fasz. II/6 A-Z, II/7-12) (1845-1848)
            • 51 Dalmatien (E Fasz. I A-G) (1832-1849)
            • 52 Dalmatien (E Fasz. I H-Z, II in gen. 1-3) (1819-1849)
            • 53 Dalmatien (E Fasz. II/1 1-11) (1829-1849)
            • 54 Dalmatien (E Fasz. I/1 12-14, II/2 1-10 exkl. 8) (1840-1850)
            • 55 Dalmatien (E Fasz. II/2 8) (1830-1848)
            • 56 Dalmatien (E Fasz. II/3-5) (1831-1848)
            • 57 Dalmatien (E Fasz. II/6) (1844-1848)
            • 58 Dalmatien (E Fasz. II/8-10), Böhmen (F Fasz. I in gen., B-P) (1814-1850)
            • 59 Böhmen (F Fasz. I S-W, II/1-10) (1845-1850)
            • 60 Mähren (G Fasz. I in gen. A-C, B-K) (1845-1850)
            • 61 Mähren (G Fasz. I M-Z, II/1- II/2) (1842-1850)
            • 62 Mähren (G Fasz. II/3 1-3) (1841-1848)
            • 63 Mähren (G Fasz. II/3-14) (1830-1849)
            • 64 Galizien (H Fasz. I A-E) (1844-1850)
            • 65 Galizien (H Fasz. I G-W exkl. J) (1838-1850)
            • 66 Galizien (H Fasz. I J 1-5) (1844-1847)
            • 67 Galizien (H Fasz. II/23 1-19 exkl. 2) (1846-1848)
            • 68 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1846-1848)
            • 69 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1845-1850)
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl