Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
          • Ebenfurth, Schlossarchiv [Unverzagt, Hallweil, Starhemberg, Moser, Garelli, Suttner] (Depot) (1558 (ca.)-20. Jh.)
          • Eckmann, Alfred: Nachlass (1882-1947 (ca.))
          • Egckher: Nachlass (1581-1826)
          • Ehret, Ernst Friedrich: Nachlass (1890 (ca.)-1897 (ca.))
          • Eisenreich, Eduard: Nachlass (1881.02.17)
          • Emperger: Stammbaum (19. Jh.)
          • Erb, Franz und Klemens: Nachlass (1829-1945)
          • Erdödy, Familienarchiv (Depot) (1206-1900 (ca.))
            • Urkunden ("loca credibilia") (1001-1801)
              • Urkunden Erdödy 13. Jh., Nr. 1-26 (-13. Jh.)
              • Urkunden Erdödy, 14. Jh., Nr. 29-352 (-14. Jh.)
              • Urkunden Erdödy, 15. Jh., Nr. 353-1011 (1333-1522.06.24)
              • Urkunden Erdödy, 16. Jh. bis 1526, Nr. 1012-1274 (1500-1591)
              • Urkunden Erdödy, ab Nr. 1275, Jahr 1526-1767 (1261-1958.07.21)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 1360 Stephanus de Losoncz (1546.08.05)
                • 1361 Verschiedene Briefe (1546-1634.05.05)
                • 1362 Richter und Geschworene der Stadt Koermend, Obligation über Schulden (1546)
                • 1363 Kapitel von Vasvar (Eisenburg, Castrum Ferreum) (1546)
                • 1364 Der Locumtenens König Ferdinands, Paul Warda, Erzbischof von Gran schenkt an Stephan von Losoncz, Obergespan des Neograd... (1546.06.24)
                • 1365 Petrus Babay, Vertrauter (familiaris) der Königin Isabella (1547.01.25)
                • 1366 Graf Franz de Revay, Locumtenens palatini, beurkundet die Schenkung von Nagyreppen und Felsöbehyncz durch Stephan und An... (1547.03.14)
                • 1367 Salvus conductus von Paulus Verday (Warda), Erzbischof von Gran und Locumtenens des Königs und Graf Nikolaus Salm für St... (1547.04.01)
                • 1368 Ferdinand I. bestätigt Urkunden über die Schenkung von Kisfalu (bei N.-Tapolczan) durch Anton und Stephan von Losoncz an... (1547.04.29)
                • 1369 Konvent der Kirche von Lelesz (1547.05.03)
                • 1370 Konvent der Kirche von Sag (1547.05.05-)
                • 1371 Kapitel der Kirche von Zips (1547.05.11)
                • 1372 König Ferdinand bestellt Stephan von Losoncz, der Anna Pekry, Witwe nach Ladislaus Orszag de Guth, geheiratet hat, zum V... (1547.08.27)
                • 1373 Konvent der Kirche von Sag (1547.10.28)
                • 1374 Ferdinand I. (1574.11.23)
                • 1375 Johannes Paczoth, Verwalter des Hofes von Großwardein (1547)
                • 1376 Propst Georg und der Konvent der Kirche von Lelesz (1548.02.07)
                • 1377 Franziscus Revay (1548.03.12)
                • 1378 Franziscus Revay (1548.03.12)
                • 1379 Franziscus Revay (1548.03.30)
                • 1380 Franziscus Revay (1548.04.09)
                • 1381 Konvent von Lelesz (1548.04.09)
                • 1382 Konvent von Lelesz (1548.04.10)
                • 1383 Urkunde von Franciscus Revayin Sachen des Paul Istvanffy de Kisazzonfalva contra Stephan von Losoncz betreffend verpfänd... (1548.06.05)
                • 1384 Petrus Babay (1548.06.12)
                • 1385 Konvent der Kirche von Lelesz, Rechnung (1548.07.15)
                • 1386 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.07.27)
                • 1387 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.08.06)
                • 1387a Konvent der Kirche von Lelesz (1548.08.06)
                • 1388-1 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.09.13)
                • 1388-2 Franciscus Revay (1548)
                • 1389 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.09.24)
                • 1390 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.09.30)
                • 1391 Konvent der Kirche von Lelesz (1548.10.28)
                • 1392 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1548.11.25)
                • 1393 Thomas Nadasdy, iudex curiae, Fragment einer Urkunde an das Neutraer Kapitel, betreffend Nagy-Tapolczan. (1552-)
                • 1394 Verschiedene Briefe (1548.09.05-1657.07.30)
                • 1395 Mandate von König Ferdinand I, Erzherzog Ernst und Erzherzog Karl (1571-1598.07.22)
                • 1396 Paulus Varday (1549.01.26)
                • 1397 Konvent der Kirche von Sag, Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Kom... (1549.01.27)
                • 1398 Konvent der Kirche von Lelesz (1549.02.12)
                • 1399 Konvent der Kirche von Lelesz (-1549.03.27)
                • 1400 Konvent der Kirche von Lelesz (1549.03.27)
                • 1401 Konvent der Kirche von Lelesz (1549.03.29)
                • 1402 Ferdinand I. (1549.04.04)
                • 1403 Kapitel der Kirche von Erlau (Eger) (1549.04.09)
                • 1404 Paulus Varday, Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komitats wegen i... (1549.05.20)
                • 1405 Paulus Varday, Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komitats wegen i... (1549.05.21)
                • 1406 Franziscus de Revay (1549.05.24)
                • 1407 Ferdinand I. (1549.05.27)
                • 1409 Eustachius de Feledy (1549)
                • 1410 Ferdinand I. (1549.06.01)
                • 1411 Ferdinand I. (1549.06.12)
                • 1412 Urkunden des Kapitels der Kirche von Gran in Sachen des Paul Istvanffy de Kisazzonfalva contra Stephan von Losoncz betre... (1549.07.02)
                • 1413 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.07.18)
                • 1414 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.07.27)
                • 1415 Paulus de Warda: Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komitats wegen... (1549.08.04)
                • 1416 Paulus de Warda, Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komitats wegen... (1549.08.04)
                • 1417 Paulus de Varday (Warda), Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komit... (1549.08.14)
                • 1418 Paulus de Varday (Warda): Urkunde über den Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des... (1549.08.14)
                • 1419 Konvent der Kirche von Lelesz (1549.08.15)
                • 1420-1 Thomas Nadasdy, iudex curiae bestätigt Urkunden über die Verpfändung seines Besitzanteiles in N.-Tapolczan samt zugehöri... (1549.08.18)
                • 1420-2 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.08.31)
                • 1420-3 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.09.01)
                • 1421 Konvent der Kirche von Lelesz (1549.09.03)
                • 1422 Thomas Nadasdy, iudex curiae bestätigt Urkunden über die Verpfändung seines Besitzanteiles in N.-Tapolczan samt zugehöri... (1549.09.04)
                • 1423 Stephanus de Losoncz (1549.09.06)
                • 1424 Thomas Nadasdy, iudex curiae, Urkunde über den Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel... (1549.09.08)
                • 1425 Propst Gregorius Body und der Konvent der Kirche von Lelesz (-1549.09.08)
                • 1426 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.09.09)
                • 1427 Konvent des Klosters von Kolosmonostora (1549.09.21)
                • 1428 Propst Gregor Body und der Konvent der Kirche von Lelesz (1549.09.22)
                • 1429 Propst Gregor Body und der Konvent der Kirche von Lelesz (1549.09.30)
                • 1430 Vizegespan und adelige Richter (iudices nobilium) des Komitats Szabolcs (1549.09.30)
                • 1431 Propst Georg Body und der Konvent der Kreuzkirche zu Lelesz beurkunden den Vertrag zwischen Anton und Stephan von Losonc... (1549.09.30)
                • 1432 Der Konvent der Marienkirche zu Saagh berichtet an König Ferdinand, dass auf die (inserierte) Weisung des Iudex Curiae, ... (1549.10.08)
                • 1433 Kapitel der Kirche von Pressburg: Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel d... (1549.10.06)
                • 1434 Konvent der Kirche von Sag (1549.10.14)
                • 1434a Der Konvent der Kirche von Sag stellt eine Urkunde im Prozess zwischen Anton und Stephan von Losoncz, Katharina von Loso... (1549.10.16)
                • 1435 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.10.18-)
                • 1436 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549.10.18-)
                • 1437 Kapitel der Kirche von Gran bestätigt Urkunden über die Verpfändung seines Besitzanteiles in N.-Tapolczan samt zugehörig... (1549.10.27)
                • 1438 Kapitel der Kirche von Großwardein (1549.11.14)
                • 1439 Magister Martin Lapicida (1549.11.29)
                • 1440 Ferdinand I. stellt eine Urkunde im Prozess der Herren von Janosy gegen Stephan von Losoncz und Christoph Osrzag de Guth... (1549.11.29)
                • 1441 Ferdinand I. (1549.12.04)
                • 1442 Kapitel der Kirche von Gran (1549)
                • 1443 Thomas Nadasdy, iudex curiae (1549)
                • 1444 Franziscus Revay, Statthalter des Palatins (1549)
                • 1445 Fragment einer Urkunde von Thomas Nadasdy, iudex curiae betreffend Prozesssachen der Magdalena und Helene Orszag für sic... (1549)
                • 1446 Paulus Varday (1549)
                • 1447 Kapitel der Kirche von Eisenburg (Castrum ferrei) (1549)
                • 1448a Konvent der Kirche von Sag (1549)
                • 1449 Ferdinand I.: Urkunde im Prozess zwischen Stephan von Losoncz, Obergespan von Neograd und dem Adel des Komitats wegen ih... (1550.01.23)
                • 1450 Propst Georg Body und der Konvent der Kirche von Lelesz (1550.03.20)
                • 1451 Propst Georg Body und der Konvent der Kirche von Lelesz (1550.03.25)
                • 1452 Kapitel der Kirche von Zagreb (Zagrab) (1550.04.01)
                • 1453 Konvent der Kirche von Sag (1550.04.10)
                • 1454 Das Kapitel der Kirche von Erlau (Eger) stellt eine Urkunde im Prozess der Herren von Janosy gegen Stephan von Losoncz u... (1550.04.21)
                • 1455 Konvent der Kirche von Lelesz (1550.04.25)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 658 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Erdödy Urkunden, Serie 2, Nr. 2052 - 2113, 9001-9134 (1200 (ca.)-17. Jh.)
              • Erdödy Urkunden, Serie 3, Nr. 9501-10.297 (1001-1626)
              • Erdödy Urkunden, Serie 4 (1221-1752.04.20)
            • Familienakten
            • Wirtschaftsakten (Ungarn, Slowakei)
            • Bücher
          • Erdödy, Thomas: Nachlass (1914-1918)
          • Einblattdrucke (1479-)
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl