|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Plansammlung I: Gebäude, Straßen- und Wasserbauten (1629-1972)
Plansammlung II (Sig. A-L) (1520 (ca.)-1963)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
A-IX-c/10 Finanzwache-Kaserne in Triest (1914)
A-IX-c/11 Amtsgebäude in Capo d Istria (1856)
A-IX-c/12 Unterkunftsräume des Sträflingsdetachements in Brioni (1750-1950)
A-IX-c/13 Österreichisch-ungarisches Administrationsgebäude in Triest (1883)
A-IX-c/14 k.k. Bezirkshauptmannschaft in Parenzo (1900 (ca.))
A-IX-c/15 Gefangenenhaus in Capo d Istria (1900 (ca.))
A-IX-c/16 Amtsgebäude in Kirchheim (1900 (ca.))
A-IX-c/17/1 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 1 (1917)
A-IX-c/17/2 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 2 (1917)
A-IX-c/17/3 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 3 (1917)
A-IX-c/17/4 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 4 (1917)
A-IX-c/17/5 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 5 (1917)
A-IX-c/17/6 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 6 (1912-1913)
A-IX-c/17/7 k.k. Postgebäude in Pola, Teil 7 (1917)
A-IX-c/18 Finanzamt in Triest (1858)
A-IX-c/19 Collegiats-Kirche in Cittanova (1878)
A-IX-c/20/1 Situation der Lagerhäuser in Triest, Teil 1 (1900 (ca.))
A-IX-c/20/2 Situation der Lagerhäuser in Triest, Teil 2 (1900 (ca.))
A-IX-c/21 Lagerhaus in Triest (1888)
A-IX-c/22 Tischlerei und Magazin in Mittel-Breth (1899)
A-X-a/1 Reichensaalbach oder Dorf Glem (1800)
A-X-a/2 Südtirol (1850 (ca.))
A-X-a/3 Tirol-Vorarlberg mit politischer, gerichtlicher Einteilung (1870)
A-X-a/4 Übersicht von Sölden und Sankt Leonhard (1750-1950)
A-X-a/5 Übersicht von Sterzing und Schneeberg (1750-1950)
A-X-a/6 Übersicht von Unterinntal, Kufstein und Schwaz (1750-1950)
A-X-a/7 Gebiet Obersdorf und Ortler (1750-1950)
A-X-a/8 Nauders (1750-1950)
A-X-a/9 Ötztal und Stubai (1897)
A-X-a/10 Osttiroler Alpen, Tauern und Dolomiten (1889)
A-X-a/11 Vorarlberg und Liechtenstein (1750-1950)
A-X-a/12 Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein, Übersicht (1823)
A-X-a/13 Übersicht von Tirol und Vorarlberg (1850)
A-X-a/14 Übersicht von Vorarlberg, Provinzia Arlbergica (1783)
A-X-a/15 Übersicht von Sterzing, Brixen und Meran (1750-1950)
A-X-a/16 Übersicht von Scharnitz und Telfs (1750-1950)
A-X-a/17 Bernina und Umgebung (1750-1950)
A-X-a/18 Übersicht der Haupt-und Kommerzialstraßen durch Tirol (1762.01.07)
A-X-a/19 Flüsse, Bäche und Seen in Tirol-Vorarlberg (1800 (ca.))
A-X-a/20 Übersicht von Glurns, Innsbruck und Bruneck (1940)
A-X-a/21 Tirol-Vorarlberg mit den Katastralgemeinden (1861)
A-X-a/22 Kommunikations-Übersicht über Tirol-Vorarlberg, Straßen-und Eisenbahn (1879)
A-X-a/23 Straßen von Tirol-Vorarlberg (1850)
A-X-a/24 Tirol-Vorarlberg, Bäche und Flüsse (1900 (ca.))
A-X-a/25 Tirol, Übersichtskarte der Bergbaubetriebe (1847)
A-X-a/26 Grenzkarte Tirol-Venetien (1750)
A-X-a/27 Tirol, südliche Grenze (1800 (ca.))
A-X-a/28 Tirol-Vorarlberg, Kreiseinteilung (1787)
A-X-a/29 Post- und Reisekarte von Tirol und Vorarlberg (1850 (ca.))
A-X-a/30 Elementi di Geografia, Venezia Merlo, Treviso Anobreola, Venezia Borghi (1834-1845)
A-X-b/1 Stadt Innsbruck (1851)
A-X-c/1 Bundesrealschule in Innsbruck (1930)
A-X-c/2 Bundesgymnasium in Landeck (1951)
A-X-c/3/1 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 1 (1882)
A-X-c/3/2 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 2 (1882)
A-X-c/3/3 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 3 (1882)
A-X-c/3/4 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 4 (1880)
A-X-c/3/5 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 5 (1921.09.11)
A-X-c/3/6 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 6 (1881)
A-X-c/3/7 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 7 (1881)
A-X-c/3/8 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 8 (1882-1885)
A-X-c/3/9 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 9 (1882-1885)
A-X-c/3/10 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 10 (keine Angabe)
A-X-c/3/11 Gefangenenhaus in Innsbruck, Teil 11 (keine Angabe)
A-X-c/4/1 Postgebäude in Meran, Teil 1 (1911)
A-X-c/4/2 Postgebäude in Meran, Teil 2 (1911)
A-X-c/4/3 Postgebäude in Meran, Teil 3 (1911)
A-X-c/5 Zollwachhütte in Wildbichl (1929)
A-X-c/6 Bezirksgericht in Kufstein (1900 (ca.))
A-X-c/7 Amtsgebäude in Brenner (1936)
A-X-c/8 Kreisgerichtsgebäude und Gefangenenhaus in Bozen (1893)
A-X-c/9 Postgebäude in Bregenz (1750-1950)
A-X-c/10 Bezirksgericht und Gefangenenhaus in Kufstein, 3 Konvolute (1910 (ca.))
A-X-c/11 Staatsgymnasium in Innsbruck (1900 (ca.))
A-X-c/12 Gargellen in Vorarlberg, Zollhaus (1931)
A-X-c/13/1 Universität in Innsbruck, Teil 1 (1913)
A-X-c/13/2 Universität in Innsbruck, Teil 2 (1913)
A-X-c/13/3 Universität in Innsbruck, Teil 3 (1913)
A-X-c/13/4 Universität in Innsbruck, Teil 4 (1913)
A-X-c/13/5 Universität in Innsbruck, Teil 5 (1913)
A-X-c/13/6 Universität in Innsbruck, Teil 6 (1913)
A-X-c/13/7 Universität in Innsbruck, Teil 7 (1913)
A-X-c/14 Botanisches Institut in Innsbruck (1911)
A-X-c/15 k.k. Kreisgericht und Gefangenenhaus in Feldkirch (1910 (ca.))
A-X-c/16 Justizgebäude in Trient (1880)
A-X-c/17 Schulgebäude in Obermais bei Meran (1904)
A-X-c/18 Zollhaus in Sulzberg (1930 (ca.))
A-X-c/19 Zollhaus in Koblach (1930 (ca.))
A-X-c/20 Zollhaus in Ehrwald (1925)
A-X-c/21 Gendarmeriekaserne in Bregenz (1921)
A-X-c/22 Finanzwache und Wohngebäude in Amerlügen (1922)
A-X-c/23 Zollhaus in Tisis (1920)
A-X-c/24 Zollhaus in Nofels (1920)
A-X-c/25 Zollhaus in Hub (1922)
A-X-c/26 k.k. Gerichts-und Gefangenenhaus in Dornbirn (1914)
A-X-c/27 Bundesgewerbeschule (1932-1936)
A-X-c/28 Franziskanerkloster in Innsbruck (1911)
A-X-c/29 Bezirkshauptmannschaft-Bezirksgericht in Meran (1899-1902)
A-X-c/30 Zollhaus in Hohenems (1931)
A-X-c/31 Amts-und Wohnhaus in Reutte (1931)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1204 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|