Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
          • Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
          • Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
          • Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
          • Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
          • Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
          • Korrespondenzakten (1852-1918)
          • Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
          • Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
          • Geheimakten (1802-1878)
          • Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Direktionsakten (1807-1920)
            • Akten
              • 1 Direktionsakten (1850-1879)
              • 2 Direktionsakten (1880-1899)
              • 3 Direktionsakten (1781.05.21-1865)
              • 4 Direktionsakten (1866-1867)
              • 5 Direktionsakten (1868-1869)
              • 6 Direktionsakten (1870-1871)
              • 7 Direktionsakten (1872)
              • 8 Direktionsakten (1873-1874)
              • 9 Direktionsakten (1875-1877)
              • 10 Direktionsakten (1878-1879)
              • 11 Direktionsakten (1880-1884)
              • 12 Direktionsakten (1885-1889)
              • 13 Direktionsakten (1890-1895)
              • 14 Direktionsakten (1896-1898)
              • 15 Direktionsakten (1899-1902)
              • 16 Direktionsakten (1903-1906)
              • 17 Direktionsakten (1907-1908)
                • 17-1/1907 Außerordentliche Gehaltszulage für den Kabinettskonzipisten Titularsektionsrat Géza Nagy Freiherr von Töbör-Éthe. Dienst... (1907)
                • 17-2/1907 Beitrag zur Anschaffung des ungarischen Amtskleides für in der Kabinettskanzlei dienende oder zukünftig in sie eintreten... (1907)
                • 17-3/1907 Löschung der Pension des am 14.02.1907 verstorbenen Kabinettsboten Johann Macal und Anweisung der Pension und des Sterbe... (1907)
                • 17-4/1907 Erste Quinquennalzulage für den Hofsekretär Bartholomäus Csörgeö von Nemes-Tacskánd und für den Kabinettskonzipisten und... (1907)
                • 17-5/1907 Löschung der Pension der Hofsekretärswitwe Adele Freiin von Hahn (verstorben am 23.03.1907) und Anweisung der Waisenpens... (1907)
                • 17-6/1907 Enthebung des Polizeirates Otto Marinovich von der Verwendung bei der Kabinettskanzlei und Zuweisung des Polizeirates Ed... (1907)
                • 17-7/1907 Einberufung des Kanzlisten der Statthalterei in Prag Johann Schnabel zur Probedienstleistung in der Kabinettskanzlei. (1907)
                • 17-8/1907 Ernennung des Kabinettskonzipisten Moriz Marsovszky von Marsófalva und Jablonfalva zum Ministerialsekretär im ungarische... (1907)
                • 17-9/1907 Zweite Quadriennalzulage für den Kabinettsregistratursoffizial Stefan Förster. (1907)
                • 17-10/1907 fehlt
                • 17-11/1907 Urlaubsverlängerung für Hofsekretär Franz Steer von Csicsópolyán. Einberufung des Statthaltereikonzipisten des niederöst... (1907)
                • 17-12/1907 Einberufung des Finanzvizesekretärs Bosniens und der Herzegowina Dr. Guido Steer von Csicsópolyán in den Kabinettsdienst... (1907-1908)
                • 17-13/1907 Ableben des Kabinettskonzipisten Franz Slansky. Einstellung seiner Bezüge. Sterbequartal für seine Mutter Eva Slansky be... (1907)
                • 17-14/1907 Benennung des mit dem Titel und Charakter eines Kabinettsregistrators bekleideten Kabinettsregistratursadjunkten Rudolf ... (1907)
                • 17-15/1907 Pensionierung des Hofsekretärs Franz Steer von Csicsópolyán und Ernennung des Kabinettskonzipisten Hofkonzipist erster K... (1907)
                • 17-16/1907 Einberufung des Statthaltereikonzeptspraktikanten in Prag Dr. Emmanuel Heinrich Hrys zur Probedienstleistung in der Kabi... (1907)
                • 17-17/1907 Bitte des Kabinettskonzipisten Dr. Lothar Egger Ritter von Möllwald um Zulassung zur Probepraxis für den diplomatischen ... (1907-1908)
                • 17-18/1907 Ernennung von Hofrat Joseph Mardegani zum Sektionschef. Verleihung des Titels und Charakters eines Sektionschefs an den ... (1907)
                • 17-19/1907 Provisorische Bestimmungen bezüglich der Auszahlung der Zivilruhe- und Versorgungsgenüsse (auch der Kabinettskanzlei) im... (1907)
                • 17-20/1907 Seine Exzellenz der Kabinettsdirektor Dr. Franz Schiessl Ritter von Perstorff erhält die Bewilligung zur Annahme und zum... (1907)
                • 17-21/1907 Erlaubnis für die Kabinettsboten Josef Miklós und Josef Plhal Wohnungen im Hofgebäude in Baden zum Kurgebrauch zu nutzen... (1907)
                • 17-22/1907 Ersetzung der Liquidierungsbücher durch Liquidierungsblätter beim Rechnungsdepartement 5 des Finanzministeriums. (1907)
                • 17-23/1907 Feldmarschallleutnant Raimund Gerba und Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über Politik in Kroatien und das ungarische E... (1907)
                • 17-24/1907 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal an Dr. Sándor Wekerle wegen einer Indiskretion betreffend Attentatspläne auf die kais... (1907)
                • 17-25/1907 Ministerpräsident Max Wladimir Freiherr von Beck über Haltung der Presse während der Manöver. (1907)
                • 17-26/1907 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal und Ministerpräsident Max Wladimir Freiherr von Beck über Handelsvertragsverhandlunge... (1907)
                • 17-27/1907 Kopie (in Übersetzung) eines Aktenstückes des serbischen Ministers des Äußern betreffend die Beziehungen Serbiens zur se... (1907)
                • 17-28/1907 Samu Boros über ungarische und kroatische Politik. Anmerkung auf dem Aktenumschlag: S. Boros, ein Journalist, welcher im... (1907)
                • 17-29/1907 Ministerpräsident Max Wladimir Freiherr von Beck über die Ausgleichsverhandlungen mit Ungarn und das Verhalten des Alois... (1907)
                • 17-30/1907 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal und Max Wladimir Freiherr von Beck über die Interpellation des Abgeordneten Breiter b... (1907)
                • 17-31/1907 Korrespondenz des Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal betreffend Fürst Ferdinand von Bulgarien und den Besuch König Eduar... (1907)
                • 17-32/1907 Eventuelle Unterbringung der Prinzessin Anna Pia Monika von Sachsen bei Erzherzogin Maria Josepha. (1907)
                • 17-1/1908 Gnadengabe von jährlich 480 Kronen für die Regierungsrats- und Kabinettskonzipisten-Waise Vera Demelic von Panyova. (1908)
                • 17-2/1908 Ableben des Sektionschefs Josef Ritter Kundrat von Lüftenfeld. Einstellung seiner Pension. Anweisung der Pension und des... (1908)
                • 17-3/1908 Zweite Dienstalterszulage für den Kabinettsdiener Emil Sekera vom 01.04.1908. (1908.04.01)
                • 17-4/1908 fehlt
                • 17-5/1908 Neuregelung der Bezüge der Kabinettsbeamten und Kabinettsdiener (leer, Vermerk: befindet sich im Karton für die Kostenvo... (1908)
                • 17-6/1908 Allergnädigste Ernennung: des mit dem Titel und Charakter eines Sektionsrates bekleideten Kabinettskonzipisten Hofsekret... (1908)
                • 17-7/1908 Kabinettssekretär Ernst Weber Freiherr von Ebenhof erhält die allergnädigste Bewilligung zur Annahme und zum Tragen des ... (1908)
                • 17-8/1908 Seine Exellenz der Kabinettsdirektor Dr. Franz Schiessl Ritter von Perstorff erhält die allerhöchste Bewilligung zur Ann... (1908)
                • 17-9/1908 Enthebung des Polizeirates Edmund Gayer von der Verwendung bei der Kabinettskanzlei und Zuweisung des Polizeioberkommiss... (1908)
                • 17-10/1908 Einberufung des Konzeptpraktikanten der dalmatischen Statthalterei Cyrill Kirigin zur aushilfsweisen Dienstleistung in d... (1908)
                • 17-11/1908 Überweisung der Pension der Kabinettsbotenwitwe Anna Macal nach Prag. (1908)
                • 17-12/1908 Beförderung und Verleihungen aus Anlass des allerhöchsten sechzigjährigen Regierungsjubiläums sowie Bewilligung von Renu... (1908)
                • 17-13/1908 Exekutive Pfändung der Bezüge der Kabinettskonzipisten Hofsekretär Edmund Ritter von Juristowsky und Hofkonzipist erster... (1908)
                • 17-14/1908 Quinquennalzulage für Wenzel Urpani. (1908)
                • 17-15/1908 Bewerbung des Kabinettskonzipisten Hofkonzipist erster Klasse Edmund Ritter von Juristowsky um die Rückübernahme in den ... (1908)
                • 17-16/1908 Allerhöchste Bewilligung zur Annahme und zum Tragen: des großbritannischen Viktoria-Ordens, des bulgarischen Zivilverdie... (1908-1909)
                • 17-17/1908 Verleihung des Großkreuzes des Leopold-Ordens an den Kabinettsdirektor Dr. Franz Schiessl Ritter von Perstorff. (1908)
                • 17-18/1908 Ernennung des Kabinettskonzipisten Dr. Lothar Egger Ritter von Möllenwald zum unbesoldeten Gesandtschaftsattaché und Ver... (1908)
                • 17-19/1908 Zweite Quinquennalzulage für den Kabinettsregistratursadjunkten Wilhelm Lawetzky. (1908)
                • 17-20/1908 Alleruntertänigste Glückwünsche der Kabinettskanzlei anlässlich des sechzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät. (1908)
                • 17-21/1908 Bedingungen für die Benützung von Ubikationen im Wasserstöckel in Baden durch den Kabinettsboten Josef Plhal. (1908)
                • 17-22/1908 Geheimratswürde für die Staatssekretäre Dr. Popovics, Mezössy und Szterényi. (1908)
                • 17-23/1908 Ministerpräsident Max Wladimir Freiherr von Beck über Ministerpräsident Dr. Sándor Wekerle, welcher glaube, das allerhöc... (1908)
                • 17-24/1908 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über Schließung der Delegationsession. (1908)
                • 17-25/1908 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über Politik in Kroatien. (1908)
                • 17-26/1908 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über Politik in Ungarn. (1908)
                • 17-27/1908 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über die Annexion Bosniens. (1908)
                • 17-28/1908 Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal über Äußerungen des Dr. Ernest von Koerber und des Ministers des Inneren Richard Graf... (1908)
                • 17-29/1908 Max Wladimir Freiherr von Beck über Meinungsverschiedenheiten mit dem Kriegsministerium und Stiftung des Jubliäumskreuze... (1908)
                • 17-30/1908 Exterritorialität der Familie Parma. (1908)
              • 18 Direktionsakten (1909-1911)
              • 19 Direktionsakten (1911-1912)
              • 20 Direktionsakten (1913-1914)
              • 21 Direktionsakten (1915-1917)
              • 22 Direktionsakten (1918)
              • 23 Direktionsakten (1889-1917)
              • 24 Direktionsakten (1911-1920)
              • 25 Direktionsakten (1873-1918)
              • 26 Direktionsakten (1867.02.04-1918)
              • 27 Direktionsakten (1874-1918)
              • 28 Direktionsakten (1868-1915)
              • 29 Direktionsakten (1773.06.24-1918)
            • Bücher (1751-1918)
          • Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
          • Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
          • Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl