Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
          • Oberste Justizstelle - Bücher (1749-1848)
          • Hofkommissionen (1749-1848)
          • Alte Miscellanea (1130-1848)
          • Ratsprotokolle (1749-1848)
          • Justizsenate (1749-1848)
          • Normalienbücher und Patente der Obersten Justizstelle (1749-1844)
          • Varia (1749-1844)
          • Oberste Justizstelle, Neue Registratur (1845-1850)
            • 1 Generalia (A Fasz.I-II) (1845-1850)
            • 2 Generalia (A Fasz. II in gen) (1845-1850)
            • 3 Generalia (A Fasz. II/1 1-4) (1845-1850)
            • 4 Generalia (A Fasz. II/1 4) (1845-1850)
            • 5 Generalia (A Fasz. II/1 5-8) (1845-1850)
            • 6 Generalia (A Fasz. II/1 9-13) (1845-1850)
            • 7 Generalia (A Fasz. II/1 14-15) (1845-1850)
            • 8 Generalia (A Fasz. II/1 16-20, III A-F) (1845-1855)
            • 9 Generalia (A Fasz. III G-K) (1848-1855)
            • 10 Generalia (A Fasz. III L-P) (1850-1855)
            • 11 Generalia (A Fasz. III R-S) (1850-1855)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 11.101 Strunk, Heinrich, Amtsdiener der Bezirkshauptmannschaft Stainz, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.102 Strzelecki, Eduard, Accessist beim Landesgericht Stanislow, Eigenschaftstabelle (1850)
              • 11.103 Schlettauer, Josef, Praktikant der Buchhaltung der Theresianischen Akademie, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.104 Steffanutti, Santo, Amtsschreiber der k.k. Triester Landeshauptkasse, um eine Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.105 Seiborski, Franz, Kreisamtsaccessist in Stry, Galizien, um eine Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.106 Schretter, Josef, Finanzwachaufseher in Zilli, Standrolle und Strafprotokoll (1850)
              • 11.107 Schild, Michael, Divisionstrompeter im k.k. Militärinvalidenhaus, um eine Kanzlei- oder Hausknechtstelle (1850)
              • 11.108 Stareschinitz, Nikolaus, Finanzwachoberaufseher, um Verleihung einer Dienerschaftsstelle (1850)
              • 11.109 Schuster, Johann, Expeditdirektor der vormaligen siebenbürgischen Hofkanzlei, um eine Stelle eines Obersekretärs zur Lei... (1850)
              • 11.110 Stanke, Franz, Obersekretär des Wiener Landesgerichtes (1850)
              • 11.111 Szeplaky, Franz, Archivaramtskanzlist der ungarischen Kameralverwaltung, um Verleihung einer Konzipistenstelle der ungar... (1850)
              • 11.112 Szaibely, Johann, Sekretär des Bergegerichtes Berg-Orawicza, um eine Ratssekretärs-, Sekretärs oder Konzipistenstelle (1850-1851)
              • 11.113 Suppanz, Johann, Bezirkskommissär der Bezirkshauptmannschaft Neustadt (1850)
              • 11.114 Schreder, Dr. Josef, k.k. Fiskaladjunkt bei der k.k. Kammerprokuratur Linz, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
              • 11.115 Schouppe, August von, Assessor bei dem k.k. Bezirkskollegialgericht Irding, um eine Sekretärsstelle (1850)
              • 11.116 Skofitz, Johann, Steuerkontrollor in Planina, um eine Kanzlistenstelle, Qualifikationstabelle (1850)
              • 11.117 Sorko, Franz, Grundbuchsführer, um Verleihung einer Archivarsadjunktenstelle (1850)
              • 11.118 Stögermayer, Josef, Steuereinnehmer zu Gaming, um Verleihung einer Archivarsadjunktenstelle (1850)
              • 11.119 Stotzky, Wenzl, Kontrolleur bei dem Steueramt zu Napagedl, um eine Archivarsadjunktenstelle (1850)
              • 11.120 Stegmaier, Karl, Diurnist der Grundentlastungsministerialkommission des Kronlandes Salzburg, um Verleihung einer Registr... (1850)
              • 11.121 Schier, Franz, Kanzlist am Bezirksgericht Vorau, um eine Archivarsadjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.122 Stibral, Johann, und Josef Lahr, Adjunkten am Bezirksgericht Atzenbruck (1850)
              • 11.123 Schmied, Adalbert Wenzel, Staatsanwaltssubstitut in Neubidschow, um Verleihung einer Ratssekretärsstelle (1850)
              • 11.124 Salvotti, Cosimo di Riva, Levico (1850)
              • 11.125 Schludermann, Ignaz von, Bezirksrichter zweiter Klasse in Buje, um eine Sekretärsstelle (1850)
              • 11.126 Strangfeld, Alexander, k.k. Staatsanwaltssubstitut bei dem k.k. Landesgericht zu Laibach, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
              • 11.127 Strohmayer, Franz, Assessor bei dem k.k. Bezirkskollegialgericht in Lietzen, um eine Sekretärsstelle (1850)
              • 11.128 Staffler, Luigi (1850)
              • 11.129 Schultz, Moritz von, Sekretär des Oberamts und Distriktualberggerichts Schmöllnitz, um eine Sekretärsstelle für die mont... (1850)
              • 11.130 Steinhauser, Franz, Gerichtsvollzieher am k.k. Landesgericht Wiener Neustadt, um eine Ratsdiener- oder Gerichtsdienerste... (1850)
              • 11.131 Szimmer, Ferdinand, zu Szegedin, um eine Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.132 Schamanek, Anton, Kanzlist der k.k. Staatsanwaltschaft Troppau (1850)
              • 11.133 Siegler, Michael, Schatzamtsaufseher in Essegg, um eine Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.134 Schneidt, Ferdinand, Pest (1850)
              • 11.135 Spengler, Karl, Kanzlist bei der Staatsanwaltschaft in Reichenberg (1850)
              • 11.136 Schüler, Franz, Kanzlist am Bezirkskollegialgericht Imst (1850)
              • 11.137 Schierer, Karl, Kanzlist bei der Staatsanwaltschaft Sternberg (1850)
              • 11.138 Strobl, Johann, provisorischer Amtsdiener der k.k. Salinenverwaltung Aussee, um eine Kanzlisten-, Ratsdiener- oder Porti... (1850)
              • 11.139 Schaffer, Ignaz, Kanzlist am Landesgericht Wien (1850)
              • 11.140 Schrotzenberg ?, Johann, Kanzlist in Wien, Qualifikationsgutachten (1850)
              • 11.141 Svoboda, Johann, Kanzlist in Wien, Qualifikationsgutachten (1850)
              • 11.142 Scharnagl, Johann, Diurnist bei dem Landesgericht zu Eger, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.143 Schmid, Leopold, Kanzlist bei der Staatsanwaltschaft Hohenstadt (1850)
              • 11.144 Stieber, Anton, Accessist bei der mährisch-schlesischen Provinz Staatsbuchhaltung, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
              • 11.145 Stachowetz, Johann, Kanzlist beim k.k. Bezirkskollegialgericht Bielitz (1850)
            • 11a Generalia (A Fasz. III T-Z) (1849-1855)
            • 12 Generalia (A Fasc. III A-G) (1844-1865)
            • 13 Generalia (A Fasz. III H-L) (1845-1850)
            • 14 Generalia (A Fasz. III M-R) (1845-1851)
            • 15 Generalia (A Fasz. III S-Z) (1845-1851)
            • 16 Generalia (A Fasz. III/1 A-Z) (1845-1855)
            • 17 Niederösterreich (B Fasz. I A) (1845-1850)
            • 18 Niederösterreich (B Fasz. I B 1-2) (1837-1848)
            • 19 Niederösterreich (B Fasz. I B 3-15) (1844-1850)
            • 20 Niederösterreich (B Fasz. I C 1-5) (1845-1850)
            • 21 Niederösterreich (B Fasz. I C 6-11) (1845-1850)
            • 22 Niederösterreich (B Fasz. I D 1-13) (1817-1850)
            • 23 Niederösterreich (B Fasz. I E, F) (1839-1850)
            • 24 Niederösterreich (B Fasz. I G 1a) (1845-1850)
            • 25 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 1-16) (1842-1846)
            • 26 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 17-45) (1846-1848)
            • 27 Niederösterreich (B Fasz. I G 1c 2-19) (1842-1850)
            • 28 Niederösterreich (B Fasz. I H-L) (1841-1849)
            • 29 Niederösterreich (B Fasz. I M-O 1/1) (1845-1850)
            • 30 Niederösterreich (B Fasz. I O 1/2-1/5, 2, P 1-3) (1839-1850)
            • 31 Niederösterreich (B Fasz. I P 4-17, R 1-5) (1844-1850)
            • 32 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/1-1/25): Strafgesetz (1844-1848)
            • 33 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/26-1/39, 1a-1b, 2, 3) (1843-1850)
            • 34 Niederösterreich (B Fasz. I S 4-22, 23/1, 23/20) (1844-1850)
            • 35 Niederösterreich (B Fasz. I S 2) (1844-1848)
            • 36 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/1-2/9) (1841-1849)
            • 37 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/10-2/33) (1842-1850)
            • 38 Niederösterreich (B Fasz. I T-V) (1845-1850)
            • 39 Niederösterreich (B Fasz. I W, Z) (1842-1849)
            • 40 Niederösterreich (B Fasz. II/1-16) (1844-1850)
            • 41 Innerösterreich (C Fasz. I A-D) (1845-1850)
            • 42 Innerösterreich (C Fasz. I F-K) (1844-1850)
            • 43 Innerösterreich (C Fasz. I N-W) (1844-1850)
            • 44 Innerösterreich (C Fasz. II A-C, II/1-6) (1845-1850)
            • 45 Innerösterreich (C Fasz. II/7-II/12 A-O) (1844-1850)
            • 46 Innerösterreich (C Fasz. II/12 P-Z, II/13 gen., A-L) (1845-1850)
            • 47 Innerösterreich (C Fasz. II/13 M-Z, II/14-21) (1845-1849)
            • 48 Tirol (D Fasz. I B-W) (1844-1850)
            • 49 Tirol (D Fasz. II/1-6) (1845-1850)
            • 50 Tirol (D Fasz. II/6 A-Z, II/7-12) (1845-1848)
            • 51 Dalmatien (E Fasz. I A-G) (1832-1849)
            • 52 Dalmatien (E Fasz. I H-Z, II in gen. 1-3) (1819-1849)
            • 53 Dalmatien (E Fasz. II/1 1-11) (1829-1849)
            • 54 Dalmatien (E Fasz. I/1 12-14, II/2 1-10 exkl. 8) (1840-1850)
            • 55 Dalmatien (E Fasz. II/2 8) (1830-1848)
            • 56 Dalmatien (E Fasz. II/3-5) (1831-1848)
            • 57 Dalmatien (E Fasz. II/6) (1844-1848)
            • 58 Dalmatien (E Fasz. II/8-10), Böhmen (F Fasz. I in gen., B-P) (1814-1850)
            • 59 Böhmen (F Fasz. I S-W, II/1-10) (1845-1850)
            • 60 Mähren (G Fasz. I in gen. A-C, B-K) (1845-1850)
            • 61 Mähren (G Fasz. I M-Z, II/1- II/2) (1842-1850)
            • 62 Mähren (G Fasz. II/3 1-3) (1841-1848)
            • 63 Mähren (G Fasz. II/3-14) (1830-1849)
            • 64 Galizien (H Fasz. I A-E) (1844-1850)
            • 65 Galizien (H Fasz. I G-W exkl. J) (1838-1850)
            • 66 Galizien (H Fasz. I J 1-5) (1844-1847)
            • 67 Galizien (H Fasz. II/23 1-19 exkl. 2) (1846-1848)
            • 68 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1846-1848)
            • 69 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1845-1850)
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl