Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 1-2.5 Auskünfte über die Anwerbung zu den Freiwilligen-Korps (1848.04)
                • 1-2.6 Spendenaufruf zur Hilfe für die während der Revolution beraubten (1848.04)
                • 1-2.7 Eure Excellenz!, Schreiben an den Innenminister bezüglich Aufrechterhaltung der Ruhe und Sicherheit (1848.04.05)
                • 1-2.8 Aufruf zur inneren Ordnung, Ruhe und Sicherheit (1848.04.06)
                • 1-2.9 Mitbürger!, Aufruf zur Einheit im Volke (1848.04)
                • 1-2.10 Aufruf zur Wahl des Ober-Kommandanten der Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.11 Begrüßungsrede an die Wiener Studenten (1848.04)
                • 1-2.12 Aufhebung des Schulgeldes für Lehrjungen und Wiederholungsschülern (1848.04.07)
                • 1-2.13 Höllenreich Finsternis, "Reisepass für Pater Liguorian Teufelsohn" (1848.04.08)
                • 1-2.14 Abschiedsworte an die abgezogenen Liguorianer (1848.04)
                • 1-2.15 Bestimmungen über die Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.16 Verwaltung in den böhmischen Ländern (1848.04)
                • 1-2.17 Robotablösung (1848.04)
                • 1-2.18 Umwidmung des ehemaligen Ligourianer-Klostergebäudes (1848.04)
                • 1-2.19 Aufruf an das freie und tapfere Volk der Ungarn (1848.04.09)
                • 1-2.20 Wahl eines Kommandanten der Nationalgarde (1848.04.10)
                • 1-2.21 Organisation der Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.22 Der verhängnisvolle Georgitag, Herabsetzung des Zinses und Verzicht auf Vorauszahlung (1848.04)
                • 1-2.23 Eine Stimme über Österreichs Anschluss an Deutschland (1848.04.11)
                • 1-2.24 Provinzial Ständeversammlung in Österreich unter der Enns (1848.04.12)
                • 1-2.25 Dienstordnung zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung (für die 12 Stadt-und Vorstadtbezirke, für den Bezirk der akade... (1848.04)
                • 1-2.26 Die Wucher-Pest in Wien!, Über die Verarmung der Büger durch die Wucherer (1848.04.13)
                • 1-2.27 Anlegung von Verzeichnissen über die Bewohner eines jeden Hauses, welche Mitglieder bei der Nationalgarde sind (1848.04)
                • 1-2.28 Einstellung der Debatten und Petitionen über die Uniformierungs-und Bewaffnungs-Frage der Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.29 Eure Majestät!, Wahl zum Frankfurter Parlament; Umbau der Regierung; Carl Moering als Oberkommandant der Nationalgarde (1848.04.14)
                • 1-2.30 Verfassung des Kaiserreiches Österreich (1848.04.15)
                • 1-2.31 Die Emission!, Beistand der ungarischen Landtagsjugend zur Wiener Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.32 Aufruf an die Arbeiter!, Bewahrung von Ruhe und Ordnung (1848.04)
                • 1-2.33 Antwort auf die Forderung nach einer starken Regierung (1848.04)
                • 1-2.34 Die in Wien befindliche polnische Delegation, über die Aufgaben der Vertreter (1848.04.16)
                • 1-2.35 Dank an die National-und Bürgergarde für ihren Einsatz (1848.04.17)
                • 1-2.36 Die Emission!, Beistand der ungarischen Landtagsjugend zur Wiener Nationalgarde (1848.04)
                • 1-2.36a An die Frauen in Wien!, Beitrag der Frauen zum allgemeinen Wohl (1848.04)
                • 1-2.37 Mitbürger!, Verhaftung und Ausweisung von Dr. Schüttes (1848.04.19)
                • 1-2.38 An seine Mitbürger!, Sicherung der bestehenden Gesetze (1848.04.20)
                • 1-2.39 Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main (1848.04)
                • 1-2.40 Eintragung in Wählerverzeichnisse zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main (1848.04.21)
                • 1-2.41 Wahlbezirke für die Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main (1848.04.22)
                • 1-2.42 Forcierung des öffentlichen Bauwesens wegen der grßen Arbeitslosigkeit (1848.04)
                • 1-2.43 Sitzung des niederösterreichischen Gewerbevereines (1848.04)
                • 1-2.44 Hört! Hört!, Über die Judenverfolgung in Preßburg (1848.04.24)
                • 1-2.45 Mitbürger!, Übernahme der Leitung der Polizei-Oberdirektion (1848.04)
                • 1-2.46 An die Bewohner Wiens; Geburtstagsfeier für Kaiser Ferdinand I. (1848.04.25)
                • 1-2.47 "Lob der Taten des Herrschers", zur geburtsfeierlichen Festivität für Seine Majestät unseres Kaisers und Königs (1848.04.25)
                • 1-2.48 Wahl der Wahlmänner (1848.04)
                • 1-2.49 Ein offenes Schreiben an den Ex-Bürgermeister Ignaz Szapka über seine Erklärung, bemerkung über sein Verhalten während d... (1848.04)
                • 1-2.50 An alle Buchdrucker und Schriftgießer Wiens; Wahlergebnis der neuen Mitglieder des Verwaltungsausschusses (1848.04)
                • 1-2.51 Wahlbezirke für die Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main (1848.04)
                • 1-2.52 Allerhöchstes Kabinettschreiben an Minister Pillersdorff (1848.04)
                • 1-2.53 Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Franfurt am Main (1848.04.26)
                • 1-2.54 Schreiben an Pillersdorff bezüglich der Verfassung (1848.04)
                • 1-2.55 Auffallendes Zusammentreffen von Gewaltstreichen in Krakau etc. (1848.04.26)
                • 1-2.56 Alle Gläubigen der Wiener Erzdiözese "Heil und Segen", über die Verfassung (1848.04.27)
                • 1-2.57 "Der Deutsche Adler", Entgegnung eines Aufrufes (1848.04.28)
                • 1-2.58 Die unentgeltlichen Pfänder aus dem k.k. Versatzamte (1848.04)
                • 1-2.59 An die Bewohner Wiens, über die Verfassung (1848.04.29)
                • 1-2.60 Blockade gegen Venedig (1848.04.30)
                • 1-2.61 An die deutschen Bewohner aller Provinzen Österreichs, über die Verfassung und die Grundrechte (1848.04)
                • 1-2.62 Der Beamtendepotismus oder die Bürokratie in Östrreich, Einschränkung der Bürokratie (1848.04)
                • 1-2.63 Wachsamkeit gegen die Juden-Emanzipation (1848.04)
                • 1-2.64 An die Bürger und Einwohner Wiens, Erklärung zu den Vorgängen (1848.04.05-1848.04.06)
                • 1-2.65 An die Bürger und Einwohner Wiens, Erklärung zu den Vorfällen im Klostergebäude vom 8. und 9. April (1848.04.18)
                • 1-2.66 Öffentliche Erklärung zum Gewesenen Bürgermeister und über seine Entfernung (1848.04.20)
                • 1-2.67 Höllenreich Finsternis, Reisepass für Pater Liguorian Teufelsohn, Ritter der Furcht und des Tadels, Großmeister des Orde... (1848.04.08)
                • 1-2.68 Die Revolution in Venedig (1848.04)
                • 1-2.69 Er ist fort, der gefährliche Dr. Schütte! (1848.04)
                • 1-2.70 Mitternächtliches Gespräch des Kaiser Joseph mit Kaiser Ferdinand in der Hofburg (1848.04.26)
                • 1-2.71 Grundzüge der Österreichischen Konstitution, Bestimmung zur Bildung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien (1848.04)
                • 1-2.72 Schnipp! Schnapp! Schnurr, Kilian von Eipeldau ist wieder da oder wer weiß wozu es gut ist? (1848.04)
                • 1-2.73 Krakau wurde bombardiert von Metternichs Geist (1848.04.26)
                • 1-2.74 Rede bei Eröffnung der Vorlesungen an der Wiener Hochschule, allgemeine Pädagogik (1848.04.08)
                • 1-2.75 Ankunft des ersten Ligourianers aus Wien in der Hölle, Auszug aus der höllischen Hofzeitung "Der Drachschädel" (1848.04.05)
                • 1-2.76 Hoher Reichstag!, der Ministerial Erlass (1848.04.10)
                • 1-2.77 Otto Graf von Abensberg und Traun, in einer Zeit, wo Bosheit und Parteigehässigkeit... (1848.04)
                • 1-2.78 Werden wir regiert vom Verfasser des Leitfadens: Wie muss eine Nationalgarde exerziert werden? (1848.04)
                • 1-2.79 Ein Armeebulletin des Generals Dembinsky (1848.04)
                • 1-2.80 Das letzte Stündlein der Liguorianer!, Alter Spruch eines Jesuiten Generals (1848.04)
                • 1-2.81 Die Liguorianer wollen zurück!, Feierlicher Protest von Österreichs Völkern (1848.04)
                • 1-2.82 Dies Blatt gehört den Liguorianernn!, Prüfet alles und behaltet das Beste! (1848.04)
                • 1-2.83 Das Fortbestehen der akademischen Legion, im Sinne des kaiserlichen Erlasses (1848.04.14)
                • 1-2.84 Vorgänge an der Wiener Universität (Pressegesetz) (1848.04.01)
                • 1-2.85 Was bedeutet die schwarz-rot-goldene Fahne aufgepflanzt auf dem Stephansturme, mit Arndts Liede: Was ist des deutschen V... (1848.04.02)
                • 1-2.86 Für Juden-Emanzipation, was wahr und gut ist (1848.04.04)
                • 1-2.87 An meine Brüder Arbeiter!, 15 Jahre lang habe ich unter hundert Arbeitern gelebt (1848.04.05)
                • 1-2.88 Die Ahnfrau im Liguorianer Kloster zu Wien, den 14. März um die Geisterstunde, Schlag 12 Uhr (1848.04.06)
                • 1-2.89 Glück und Ende der Liguorianer in Wien (1848.04.08)
                • 1-2.90 Bittere Wahrheit für die Juden und ihre Verteidiger (1848.04.09)
                • 1-2.91 Achtbare Herren Mitmeister!, Die Zeit der Reformen ist gekommen (1848.04.09)
                • 1-2.92 Konstitution (1848.04.10)
                • 1-2.93 Mitbürger und Freunde!, In der Einigung und Ordnung haben wir Recht und Freiheit gefunden! (1848.04)
                • 1-2.94 Vom Himmel gefallener Brief, der Mariazeller Mutter Gottes an die Österreicher (1848.04.13)
                • 1-2.95 Anruf an eine sogenannten Herrn Dr. Schütte (1848.04.16)
                • 1-2.96 Folgen der Nationalgarde, die große Orgel-Oparation bei Sankt Stephan (1848.04.17)
                • 1-2.97 An die Bürger-und Bewohner Wiens!, Vorfälle vor unserem Klostergebäude vom 8. und 9. April (1848.04.18)
                • 1-2.98 Der Bauer und die landwirtschaftlichen Zustände in Böhmen, Schilderung in der Prager Zeitung vom 13. April (1848.04.24)
                • 1-2.99 Der Bauern Aufstand, Szeret in Ungarn (1848.04.27)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl