Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 2.50 Zeitweilige Beschränkungen in der Umwechslung von Münzen (1848.05.21)
                • 2.51 Gefährdung durch Unterstandslose und Bettler (1848.05.22)
                • 2.52 Umwechslung der Noten der österreichischen Nationalbank, deren Verwendung als Zahlungsmittel (1848.05)
                • 2.53 Ehre dem Ehre gebührt!, Verteidigung der Wiener Studenten (1848.05.23)
                • 2.54 Die Errungenschafte der Revolution (1848.05.24)
                • 2.55 An sämtliche Kompanien der National-Garde; Unterstützung von Arbeitslosen und deren Familien (1848.05)
                • 2.56 Tagesbefehl!, Beschlüsse des Verwaltungsrates (1848.05)
                • 2.57 Bestimmung für die Studenten bezüglich der Studien (1848.05)
                • 2.58 Erläuterungen zur Kundmachung Nr. 57 (1848.05)
                • 2.59 Anklagen gegen Montecuccoli und Graf Colleredo (1848.05.25)
                • 2.60 An alle Teilnehmer der akademischen Legion; Zusammenschluss von Nationalgarde und akademischen Legion (1848.05)
                • 2.61 Untersuchung der Vorfälle des Tages (1848.05.26)
                • 2.62 Forderung nach einer Volksvertretung, ein Mann vom (1848.05.26)
                • 2.63 Kein Anmarsch von böhmischen Truppen (1848.05)
                • 2.64 Aufruf zur Nationalen Einigung der Deutschen in Österreich (1848.05)
                • 2.65 Aufruf zur Warnung vor militärischen Aktion gegen die erkämpften Rechte (1848.05)
                • 2.66 So hats kommen müssen; Verteidigung der Studenten (1848.05)
                • 2.67 Was die Studenten dem guten Kaiser in Wien getan haben; Verteidigung der Studenten (1848.05)
                • 2.68 Abzug des Militärs (1848.05)
                • 2.69 Auflösung der akademischen Legion; Die Barrikaden oder der (1848.05.26)
                • 2.70 Erklärung zu den Vorgängen vom (1848.05.18)
                • 2.71 Abzug der Truppen (1848.05)
                • 2.72 Gefecht zwischen Natinalgarde und Militär; Die Ereignisse beim Rothen-Thurmthor am (1848.05.26)
                • 2.73 Aufruf zum Kampf gegen Montecuccoli und Colleredo; Das große Barrikaden Manöver am (1848.05.26)
                • 2.74 Garantie des Fortbestehens der akademischen Legion und des Abzug des Militärs (1848.05)
                • 2.75 Beschluss des Ministerrates, die Vereinigung der Nationalgarde mit der akademischen Legion zu vollziehen (1848.05)
                • 2.76 Der Barrikadenkrieg in Neapel (Kampfbericht) (1848.05.27)
                • 2.77 Was haben wir noch zu tun?, Sicherung der Errungenschaften der Verfassung (1848.05)
                • 2.78 Abzug des 12. Jäger-Bataillons, des Infanterie-Regiments Prinz Emil aus der Umgebung Wiens (1848.05)
                • 2.79 Sicherung von Ruhe und Ordnung (1848.05)
                • 2.80 Bildung des Ausschusses (1848.05)
                • 2.81 Unser Feind und unsere Waffen; Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen die Gegner der Revolution (1848.05.28)
                • 2.82 Wien und seine Barrikaden (Ironische Geschichte der Barrikade von Franz I.) (1848.05)
                • 2.83 Übergabe der Sicherung von Ruhe und Ordnung vom Ministerium an den Sicherheitsausschuss (1848.05)
                • 2.84 Der neue Oberkommandant der Nationalkarde, Herr Anton Pannasch (1848.05.29)
                • 2.85 An die Bewohner der Residenz, Bekenntnis zur Verfassung (1848.05)
                • 2.86 Eintreffen eines Regiments des Grafen Nugent zum Weitermarsch nach Italien (1848.05)
                • 2.87 Waffenübergabe vom Militär an die vereinigte Natinalgarde (1848.05)
                • 2.88 Die Batterien oder die Übergabe der Kanonen; Abriss der Barrikaden (1848.05.30)
                • 2.89 Gedanken zum allerhöchsten Namenfeste unseres constitutionellen Kaisers; Hymne an den Kaiser (1848.05.30)
                • 2.90 Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung und für die Wahrung der Rechte des Volkes; Nachweis der Rechtmäßigkeit des Verhal... (1848.05.26)
                • 2.91 An die Bevölkerung Wiens; Neuordnung des Gemeindewesens (1848.05)
                • 2.92 An die Bevölkerung Wiens; Aufrechtserhaltung der Ruhe und Ordnung und die Wahrung der Volksrechte; Erklärung gegen böswi... (1848.05)
                • 2.93 An alle Freunde der Freiheit; Kampf gegen die Reaktion (1848.05.31)
                • 2.94 Arbeiter!, Aufruf von Sachbeschädigungen und Vandalismus Abstand zu nehmen; Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung und f... (1848.05)
                • 2.95 Ausschreibung der öffentlichen Arbeiten; Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung und für die Wahrung der Rechte des Volke... (1848.05)
                • 2.96 Wahl von Abgeordnete und Stettvertreter für die deutsche Natinalversammlung in Frankfurt am Main (1848.05)
                • 2.97 Die Grenadiere vom Getreidemarkt!, Protest gegen die Stockprügel (1848.05)
                • 2.98 Aufforderung zum Abschluss des Wählerverzeichnisses für die Wahl des Gemeindeausschusses (1848.05)
                • 2.99 Sicherheit der Studenten (1848.05)
                • 2.100 An die Arbeiter; Aufforderung zur Bewahrung von Ruhe und Ordnung (1848.05)
                • 2.101 Verein "Die deutsche Flagge" (1848.05)
                • 2.102 An unsere lieben Mitbüger auf dem Lande; Aufruf zur Vereinigung der deutschen lande mit den österreichisch-deutschen Erb... (1848.05)
                • 2.103 Im Namen des Volkes; Was wir wollen; 10 Punkte-Katalog zum Schutze der Revolution (1848.05)
                • 2.104 Arbeiter!, Aufruf zum Glauben an die Studenten (1848.05)
                • 2.105 Zusammentretung am 1. Mai (1848.05.02)
                • 2.106 Der Vater-Mörder, Kirchen-Räuber und Brandleger und Seifensieder oder: Das Rote Haus am Walde (1848.05.09)
                • 2.107 Verbotene Broschüre von Friedrich Unterreiter, Franz Wild und Michael Lell (1848.05.09)
                • 2.108 Tagesbefehl für die Nationalgarde; Politische Verhandlungen (1848.05.13)
                • 2.109 Die gegenwärtigen Kriegsverhältnisse (1848.05.16)
                • 2.110 Proklamtion!, Zur Beruhigung der Aufregung vom 15. Mai (1848.05.16)
                • 2.111 Reise des Kaisers nach Innsbruck (1848.05.17)
                • 2.112 Kriegsrechtliche Urteile vom 13. Mai (1848.05.17)
                • 2.113 Geschütz-Probeplatz nächst Simmering (1848.05.19)
                • 2.114 Wie die Spatzen über den unverschämten Gimpel Gericht Halten; Das Todesurteil über ihn aussprechen und was weiterhin in ... (1848.05)
                • 2.115 Tagsbefehl!, Bekanntgabe von Bestimmungen (1848.05.25)
                • 2.116 Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder; Bürgermilitär, Nationalgarde und Studenten vereint ? (1848.05)
                • 2.117 Was wir wollen; Reaktionäre Partei (1848.05.26)
                • 2.118 Bildung eines Ausschusses vom 26. Mai (1848.05.27)
                • 2.119 An die Gesamtbevölkerung des österreichischen Kaiserstaates; Die bösen Studenten haben unseren guten Kaiser vertrieben (1848.05)
                • 2.120 Die großen Feierlichkeiten beim Umzug eines constitutionellen Spitzels; So richtet das Volk die Spione und Verräter (1848.05.03)
                • 2.121 Bravo!, Auch ein Wort am rechten Ort!, Von einem Privatmanne! (1848.05.18)
                • 2.122 Ein Wort!, Über die in der Letzten Odeons-Versammlung beschlossenen Erkennungszeichen (1848.05)
                • 2.123 Offenes Sendschreiben an den Kaiser von Österreich, Auszug aus den politischen Tagsblatte Nr. 3, Gold und Larve (1848.05)
                • 2.124 Der Sicherheitsausschuss ist gestorben den Tod des Gerechten, Erlass vom (1848.05.27)
                • 2.125 Keine Katzenmusiker mehr!, Ein ruhiges und wahres Wort über die Büger Wiens und über Bäckersachen und Fleischer-Geschich... (1848.05)
                • 2.126 Was ist schon wieder in Wien geschehen!, Auflösung der Studenten-Legion (1848.05.26)
                • 2.127 Barrikaden-Lied: Frisch auf!, Frisch auf!, Ihr Kameraden! (1848.05.26)
                • 2.128 Was haben wir noch zu tun?, Durch alle Ereignisse vom (1848.05.15)
                • 2.129 Die schwarzgelben Studenten; Ein Warnungswort an Wiens Bürger; Auflösung der akademischen Legion (1848.05)
                • 2.130 Radetzkys Gruppenvereinigung und das Garnisons-Spital; Vereinigung bei Sankt Bonifacio (1848.05.22)
                • 2.131 Radetzkys Sieg ist Nahe!, Die mörderische päpstlicheen Kreuzträger und der Aufruf an die Freischärler Österreichs (1848.05)
                • 2.132 Radetzkys liefert ein siegreiches Gefecht vor Verona; Der Heldenmut seiner Kaiserlichen Hoheit Erzherzog Franz Joseph; T... (1848.05)
                • 2.133 M.G. Saphirs ruheloses Treiben in Wien; Ein Artikel im Humoristen Nr. 110 (1848.05.08)
                • 2.134 Wer ist Schuld dass der Kaiser fort ist ?, Worte der Verständigung mit unsern Brüdern aus dem Volke (1848.05.15-1848.05.18)
                • 2.135 Ein gutgemeintes Wort an unsere Landleute; Betreffend Studenten Vereinigung, Begehren vom (1848.05.15)
                • 2.136 Die Vorgänge am (1848.05.18)
                • 2.137 Der letzte der Aristokraten; Er war im Jahre des Heils den (1848.05.26)
                • 2.138 Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern; Für die nach Frankfurt am Main berufenen constituirende deutsche National-Ver... (1848.05)
                • 2.139 Zuruf an alle Völker des freien Österreichs; Das Vaterland in Gefahr !! (1848.05.15)
                • 2.140 Die Bluthochzeit einer bösen Stiefmutter mit einem Hauptrebellen in Italien; Der Wegen Raub und 50 Mordtaten mit andern ... (1848.05.10)
                • 2.141 Erste Gimpelversammlung in Wien oder Krieg aller Spatzen (1848.05.11)
                • 2.142 Die Sturmpetition in der Burg; Die Aufregung der Bewohner Wiens, Überstieg über alle Grenzen (1848.05.15)
                • 2.143 Die große Revolution und der noch größere Volksbeglücker, unser gütiger Kaiser Ferdinand (1848.05.15)
                • 2.144 Was ist denn eigentlich gestern geschehen?, Das Volk errungen? (1848.05.15)
                • 2.145 Die zweite und große Revolution in Österreich am 15. Mai; Betreffend Constitution (1848.05.16)
                • 2.146 Was am 15. Mai in Wien geschehen ist; Und warum der Kaiser am 17. Mai seine Hauptstadt verlassen hat (1848.05.24)
                • 2.147 Zweite Gimpelversammlung in Wien oder Krieg der Spatzen (1848.05.18)
                • 2.148 Tages Begebenheit; Der edelmütige Nationaldarden oder braver Mann, dir sollte man einen Denkstein setzen (1848.05.18)
                • 2.149 Des Kaisers Ankunft in Innsbruck (1848.05.19)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl