Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • m 0489 Siegel des Frater Angelus, Bischof von Ajaccio auf Korsika. (1332)
              • m 0323 Siegel des Janus Fregosus, Graf, Bischof von Agen in Frankreich; siehe Smitmer Typar Nr. 1, Tab. A. (1580)
              • m 0006 Siegel des Albae Bulgariae Martini, mit Kontrasiegel. (1307)
              • m 0260 Siegel des Bischofs Gaucellinus von Ossa, Albano in Italien. (1339)
              • m 0449 Siegel (größeres Siegel) des Bischofs Jordanus, von Albano in Italien. Poenitentiarii e Jamilio Orsina (1418)
              • m 0093 Siegel des S. Mani, Bischof von Amelia, eine Stadt in Umbrien. (1341)
              • m 0414 Siegel des Johannes Baptist Gillis, Bischof von Amyzon oder Amuzon, Stadt in Kleinasien
              • m 0427 Siegel des Frater Johann Pagnotta, Bischof von Anagni, in Italien. (1338)
              • m 0329 Siegel des Johannes Jakobus Barba, Bischof von Teramo in den Abruzzen. (1550)
              • m 0429 Siegel des Frater Angelus von Aciajol, Bischof von L‘Aquila, im Königreich Neapel. (1338)
              • m 0454 Siegel des Patriarchen von Aquileja Gottfried. (1188)
              • m 0456 Siegel des Patriarchen von Aquileja Wolfger von Erla. (1206)
              • m 0459 Siegel des Patriarchen von Aquileja Wolfger von Erla. (1214)
              • m 0421 Siegel des Patriarchen von Aquileja Berthold von Meran. (1228)
              • m 0279 Siegel des Patriarchen von Aquileja Berthold von Meran. (1237)
              • m 0280 Siegel des Patriarchen von Aquileja Berthold von Meran. (1247)
              • m 0461 Siegel des Patriarchen von Aquileja Gregorio von Montelongo. (1252)
              • m 0463 Siegel des Patriarchen von Aquileja Gregorio von Montelongo. (1257)
              • m 0478 Siegel des Patriarchen von Aquileja Raimondo von Torre. (1288)
              • m 0277 Siegel des Patriarchen von Aquileja Ottobuono von Razzi. (1313)
              • m 0416 Siegel des Patriarchen von Aquileja Bertram von St. Genesius. (1336)
              • m 0282 Siegel des Patriarchen von Aquileja Nikolaus von Luxemburg, Sohn des Königs Johann von Böhmen. (1357)
              • m 0400 Siegel (kleines) des Patriarchen von Aquileja, Nikolaus von Luxemburg, Sohn des Königs von Böhmen. (1351)
              • m 0408 Siegel des Patriarchen von Aquileja Ludwig I. von Torre. (1362)
              • m 0494 Siegel (Sekretsiegel) des Patriarchen von Aquileja Marquard I. von Randeck (1377)
              • m 0495 Siegel (Sekretsiegel) des Patriarchen von Aquileja Philipp II. von Alencon.
              • m 0496 Siegel des Patriarchen von Aquileja Johann V. Sobieslaw von Mähren. (1388)
              • m 0286 Siegel des Patriarchen von Aquileja Ludwig von Teck (1426)
              • m 0497 Siegel des Patriarchen von Aquileja Johann V. Sobieslaw von Mähren. (1392)
              • m 0367 Siegel des Patriarchen von Aquileja Marco Barbo (1473)
              • m 0223 Siegel des Patriarchen von Aquileja
              • m 0464 Siegel des Patriarchen von Aquileja Raimondo von Torre (1277)
              • m 0479 Siegel des Patriarchen von Aquileja Pietro Gerra (1299)
              • m 0423 Siegel des Patriarchen von Aquileja Domenico Grimani. (1505)
              • m 0318 Siegel des Patriarchen von Aquileja Marino Grimani, siehe Smitmer Typare Nr. 2, Tab. E. (1530)
              • m 0210 Siegel des Patriarchen von Aquileja Antonio Grimani (1627)
              • m 0349 Siegel des Patriarchen von Aquileja Antonio Grimani (1628)
              • m 0152 Siegel des Frater Lambertus, Bischof von Aquino, im Königreich Neapel. (1299)
              • m 0257 Siegel Petrus Erzbischof von Arborea, Provinz Oristano auf Sardinien (1285)
              • m 0106 Siegel des Frater Raphael, Bischof von Arkadien, Insel Kreta. (1361)
              • m 0149 Siegel des Ildebrandinus, Sohn des Grafen Guido von Romena, Bischof von Arezzo im Großherzogtum Toskana. (1299)
              • m 0010 Siegel des Bischof Johannes von Straßburg im Elsaß. (1307)
              • m 0325 Siegel des Augustinus, Bischof von Straßburg im Elsaß, siehe Smitmer Typar Nr. 3, Tab. C
              • m 0237 Siegel des Bischofs von Rimini, Berlingorius Gessi, Apostolischer Nuntius in Venedig. (1610)
              • m 0365 Siegel des Gregor, Bischof von Armenien.
              • m 0121 Siegel des Frater Johannes, Bischof Armirocensium (1363)
              • m 0250 Siegel des Andrea, Bischof Aslonensium (1285)
              • m 0104 Siegel des Frater Peter, Bischof von Acerno, im Königreich Neapel. (1339)
              • m 0253 Siegel (mit Kontrasiegel) des Obertus, Bischof von Asti in Piemont. (1285)
              • m 0259 Siegel des Johannes, Bischof von Avellino, im Königreich Neapel. (1285)
              • m 0434 Siegel des Frater Valdebruno, Bischof von Avellino, im Königreich Neapel. (1290)
              • m 0150 Siegel des Patrassi de Guerino, Bischof in Aversa, Königreich Neapel. (1299)
              • m 0339 Siegel des Karl Caraffa Apostolischer Nuntius in Aversa, Königreich Neapel. (1626)
              • m 0269 Siegel des Heinrich von Liechtenau, Bischof von Augsburg. (1526)
              • m 0105 Siegel des Andreas, Bischof von Balleacensis (Balksens, Albanien) (1361)
              • m 0151 Siegel des Frater Stephan Tasca, Predikantenorden von Bagnoregio. (1299)
              • m 0094 Siegel des Frater Matthaeus von Castro Petrus, Minoritenorden von Bagnoregio. (1341)
              • m 0229 Siegel des Eckbert von Andechs-Meranien, Bischof von Bamberg. (1224)
              • m 0227 Siegel des Berthold von Leiningen, Bischof von Bamberg. (1277)
              • m 0467 Siegel des Leopold von Gründlach, Bischof von Bamberg. (1298)
              • m 0338 Siegel des Frater Wulfing von Stubenberg, Bischof von Bamberg. (1307)
              • m 0307 Siegel des Thomas Sherlock, Bischof von Bangor, Anglikaner (1727)
              • m 0240 Siegel des Berthold von Pfirt, Bischof von Basel. (1258)
              • m 0466 Siegel des Frater Heinrich von Neuenburg, Bischof von Basel. (1279)
              • m 0140 Siegel des Peter von Aspelt, Bischof von Basel. (1300)
              • m 0002 Siegel des Otto von Grandson, Bischof von Basel. (1307)
              • m 0276 Siegel des Kaspar zu Rhein, Bischof von Basel. (1479)
              • m 0228 Siegel des Jakob Costa, Bischof von Belluno. (1721)
              • m 0067 Siegel von Valerios Rota, Bischof von Belluno.
              • m 0097 Siegel (kleineres) von Valerios Rota, Bischof von Belluno.
              • m 0185 Siegel des Viktor Superantius oder Soranzo, Bischof von Bergamo. (1550)
              • m 0087 Siegel Frater Rudolph von Ryeden, Bischof von Bondicensium (1364)
              • m 0283 Siegel von Antonio Correr, Bischof von Bologna. (1407)
              • m 0439 Siegel des Nikolaus, Bischof von Botronto. (1300)
              • m 0098 Siegel des Frater Lazarus, Bischof von Botronto (1359)
              • m 0153 Siegel des Ciprianus, Bischof von Bova in Kalabrien. (1299)
              • m 0471 Siegel des Bischof Volrad von Brandenburg. (1298)
              • m 0113 Siegel des Landulf von Mailand, Bischof von Brixen. (1300)
              • m 0159 Siegel des Johannes II., Bischof von Brixen. (1302)
              • m 0020 Siegel des Johannes III., Bischof von Brixen. (fehlt) (1308)
              • m 0524 Siegel des Ulrich, Bischof von Brixen. (1400)
              • m 0295 Siegel des Matthias Franz Graf von Chrorinsky, Bischof von Brünn. (1780)
              • m 0296 Siegel des Johann Lachenbauer, Bischof von Brünn. (1787)
              • m 0316 Siegel des Johann Lachenbauer, Bischof von Brünn. (1787)
              • m 0112 Siegel des Frater Jakob Bischof von Calcedonia in Kleinasien. (1300)
              • m 0432 Siegel des Bonus, Bischof von Carinola im Königreich Neapel. (1338)
              • m 0436 Siegel des Guillielmus Bischof von Cagli. (1290)
              • m 0441 Siegel des Nikolaus, Bischof von Capri. (1300)
              • m 0435 Siegel des Frater Theobald, Bischof von Canne, in Neapel. (1290)
              • m 0386 Siegel Frater Zoanino Zane, Bischof von Caorle. (1303)
              • m 0409 Siegel des Frater Bartholomäus, Bischof von Caorle. (1362)
              • m 0211 Siegel Petrus Valletarus, Bischof von Carpentoratensium in Comitatu Vindascino. (1516)
              • m 0011 Siegel von Hieronimus Veralli, Bischof von Caserta, Neapel. (1542)
              • m 0111 Siegel des Jakob, Bischof von Castello. (1300)
              • m 0194 Siegel des Frater Simon, Bischof von Castor (Augustinerorden). (1385)
              • m 0319 Siegel des Albert von Colbice, Bischof von Cenetensium in Treviso. Siehe Smitmer Typar Nr. 4, Tab. C. (1257)
              • m 0095 Siegel des Frater Benedikt, Bischof von Cernicensium. (1341)
              • m 0019 Siegel des Michael, Bischof von Cesenatico. (1260)
              • m 0310 Siegel des Samuel Peploe, Bischof von Chester, England. (1726)
              • m 0474 Siegel des Frater Anton, Bischof von Csanad, Ungarn. (1298)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 428 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl