Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 5-1.101 Wegen Plünderung, wird sofort vor das Kriegsgericht gestellt (1848.10.23)
                • 5-1.102 Afforderung zur Meldung in die Kaserne Seilerstätte oder Landstraße-Hauptstraße (Waffenfähige) (1848.10.22)
                • 5-1.103 Herstellung der Ruhe und Ordnung (Reichstagsbeschluss) (1848.10.22)
                • 5-1.104 Antwort an seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windischgrätz betreffend veröffentlichen von Plakaten (1848.10.22)
                • 5-1.105 Herstellung der Ruhe und Ordnung (Beschluss des hohen Reichstages) (1848.10.22)
                • 5-1.106 Erkennbarkeit im Dienst der Nationalgarde und der mobilen Korps (1848.10.21)
                • 5-1.107 Bakanntgabe vom Gerichte über Ansuchen der Großhändler und des bürgerlichen Handelsstandes in Wien (1848.10.21)
                • 5-1.108 An ein hohes Präsidium der Reichs-Versammlung in Wien, die Lage der Dinge zu Ollmütz und Wien (Reichs-Kommissäre Welker ... (1848.10.21)
                • 5-1.109 Volksgefährliche Personen (1848.10.21)
                • 5-1.110 An die zur Nationalgarde nicht gehörigen Wehrmänner; Klage betreffend Kriminellen Handlungen (1848.10.21)
                • 5-1.111 Windischgrätz beim Gabelfrühstück; Wien und der Belagerungszustand; Reichstags-Sitzung, gegenwärtig über 193 Deputirte (1848.10.21)
                • 5-1.112 An die Nationalgarde in Wien; Reaktionäre Unternehmungen haben einen Freiheitskampf hervorgerufen (1848.10.20)
                • 5-1.113 Die Revolution in Brünn, Lazacansky gefangen (1848.10.20)
                • 5-1.114 Die medizinische Fakultät an die Bevölkerung Wiens!, Aufforderung zur ärztlichen Obsorge für Verwundete (1848.10.20)
                • 5-1.115 Die Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Tabak, usw.; Approvisionierungs-Kommission im Magistartsgebäude (1848.10)
                • 5-1.116 Mitbürger!, Bürger von Wien, Szene am Burgplatze, wovon der Reinertrag für die Verunglückten bestimmt ist (1848.10.26)
                • 5-1.117 Berichtigung zur Behandlung der gefangenen kroatischen Offiziere (1848.10)
                • 5-1.118 Von Untertanen wurden auswärtige Mächte zum Waffendiensrt aufgefordert (1848.10.13)
                • 5-1.119 Hohe Reichsversammlung; Nachstehende Eingabe wird zur Kenntnis gebracht; Bericht über den ersten allgemeinen Wiener Arbe... (1848.10.08-1848.10.10)
                • 5-1.120 Bürger, Landsleute; Es lebe die Freiheit, es lebe das Gesetz (1848.10.09)
                • 5-1.121 Mitbürger; Hoch die Freiheit!, Hoch alle unsere freien Brüder! (1848.10.09)
                • 5-1.122 An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!, Die ungarische Nation im heiligen Kampfe für die Freiheit (1848.10.10)
                • 5-1.123 Von einem Soldaten an seine Kameraden!, Betreffend jüngster Ereignisse Wiens (1848.10.07-1848.10.10)
                • 5-1.124 Erlass des permanenten Reichstags-Ausschusses betreffend der Ordnung und Sicherheit (1848.10.10)
                • 5-1.125 Hoher Reichstag; Blutige Ereignisse haben stattgefungen (1848.10.10)
                • 5-1.126 Entsendung einer Kommission an den Grafen von Auersberg (1848.10.10)
                • 5-1.127 An die Bevölkerung Wiens; Erhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.10.10)
                • 5-1.128 Beschluss der hohen Reichsversammlung in der Sitzung am 8. Oktober (1848.10.09)
                • 5-1.129 Aufforderung an meine Kameraden des 1. Bezirkes; Zur Versammlung im Schottenhofe (1848.10.09)
                • 5-1.130 Übernahme des Oberkommandos von Bezirkschef Braun (1848.10.09)
                • 5-1.131 Tagsbefehl; Ersuchen um Einfindung im Oberkommando-Lokale zum Beratungsgespräch (1848.10.09)
                • 5-1.132 Betreffend der Wechsel vom 6. Oktober bis 10. Oktober (1848.10.09)
                • 5-1.133 Ihr lieben Wiener; Vernehmt, wie es in Steiermark zugeht! (1848.10.08)
                • 5-1.134 Austausch von Waffen untersagt, Bürger, Landsleute; Die Zeit ist eine gefährliche (1848.10.08)
                • 5-1.135 Erklärung; Betreffend von falschen Gerüchten (1848.10.08)
                • 5-1.136 Nur sofort 5 Kreuzer täglich; Es ist schmerzlich einem Armen fünf Kreuzer täglich abzuziehen (1848.10.08)
                • 5-1.137 Nationalgarde!, Kameraden!, Bekräftigung zur Herstellung der Ordnung und Sicherheit (1848.10.08)
                • 5-1.138 An die Nationalgarde; In Eurer Hand liegt zum großen Teil die Zukunft des Vaterlandes (1848.10.08)
                • 5-1.139 Die Stadtgarden an Ihre Kameraden; Spaltung zwischen akademischer Legion, Garde und Bürgerkorps (1848.10.08)
                • 5-1.140 Der Reichstags-Ausschuss hat an das Oberkommando der Nationalgarde den Befehl erteilt; Betreffend des Austausch von Waff... (1848.10.08)
                • 5-1.141 Maßregeln an die Truppen der Garnison (1848.10.07)
                • 5-1.142 Reichstagsbefehl; Schließung der Lokalitäten des Zeughauses (1848.10.07)
                • 5-1.143 Nationalgerde!, Das Wohl und die Freiheit des Vaterlandes (1848.10.07)
                • 5-1.144 An die gesamte National-und Bürgergarde, akademische Legion, Kameraden!, Um bei Alarmierung sogleich die Posten besetzt ... (1848.10.07)
                • 5-1.145 Völker Österreichs!, Betreffend des neuen Staatsgebäudes (1848.10.07)
                • 5-1.146 Herbeischaffung von Lebensmittel (1848.10.07)
                • 5-1.147 Neugewählter Gemeinderat (1848.10.07)
                • 5-1.148 Mitbürger!, Man sucht unter Euch Uneinigkeit zu streuen (1848.10.07)
                • 5-1.149 Bericht über die Sicherheitswache bei den Bewegungen am (1848.10.06-1848.10.07)
                • 5-1.150 Erstes Verzeichnis der gefallenen Blessierten; Im Krankenhaus der barmherzigen Brüder (1848.10.06-1848.10.07)
                • 5-1.151 An die Bevölkerung Wiens; Warnung von allen Aufläufen auf offener Straße (1848.10.06)
                • 5-1.152 Die Ereignisse des sechsten Oktobers; Latours Hinrichtung (1848.10.06)
                • 5-1.153 Wiens Schreckens Tag; Darstellung von einem Augenzeugen (1848.10.06)
                • 5-1.154 An die Natrionalgerde; Ernennung zum Oberkommandanten, Herrn Abgeordneten, Scherzer (1848.10.06)
                • 5-1.155 Aussprechung einer allgemeinen Amnestie (1848.10.06)
                • 5-1.156 Der Landesregierung im Erzherzogtums Österreich unter der Enns betreffend Deserteure (1848.10.06)
                • 5-1.157 Natinalgarde!, Betreffend das Wohl und die Freiheit des Vaterlandes (1848.10.06)
                • 5-1.158 Proklamation; Kriegsminister Tod (1848.10.06)
                • 5-1.159 Nationalgarde!, Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und gesetzlichen Freiheit (1848.10.06)
                • 5-1.160 Befehl an den Direktor der Nordbahn betreffend des Militärs (1848.10.06)
                • 5-1.161 Proklamation; Erwirkung einer allgemeinen Amnestie (1848.10.06)
                • 5-1.162 Gerüchte über Mitglieder des Reichstages (1848.10.06)
                • 5-1.163 An die Bewohner Wiens, Mitbürger!, Baron Tellachich mit 2000 Mann in Schwadorf angekommen (1848.10.10)
                • 5-1.164 An den hohen Reichstag in Wien; Die ungarische Nation im heiligen Kampfe (1848.10.10)
                • 5-1.165 Aufruf; An die Bewohner Wiens, die Waffen erhalten haben (1848.10.11)
                • 5-1.166 Austeilung der brauchbaren Waffen (1848.10.11)
                • 5-1.167 Mitbürger!, Beschränkung der persönlichen Freiheit (1848.10.11)
                • 5-1.168 Note über Approvisionirung der Stadt Wien (1848.10.11)
                • 5-1.169 Mitbürger!, Öffentliche Sicherheit der Stadt Wien (1848.10.11)
                • 5-1.170 Meldung aller Neubewaffneten an das Oberkommando (1848.10.11)
                • 5-1.171 Passieren der Postwege (1848.10.11)
                • 5-1.172 Approvisionirung der Stadt Wien (1848.10.11)
                • 5-1.173 Verbot der ungarischen Truppen, die österreichische Grenze zu überschreiten (1848.10.11)
                • 5-1.174 Die Gemeinde übernimmt die Versorgung mittelloser Personen (Beschluss des Gemeinderates) (1848.10.11)
                • 5-1.175 Aufforderung den Anmarsch der ungarischen Truppen anzuordnen; Der Gemeinderat der Stadt Wien (1848.10.11)
                • 5-1.176 Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit; Von der constituirenden Reichsversammlung (1848.10.12)
                • 5-1.177 Erklärung des Gemeinderates in Wien; Mitglieder Versehen mit einer Legitimations-Karte (1848.10.12)
                • 5-1.178 Richtschnur betreffend Freizügigkeit (1848.10.12)
                • 5-1.179 Versammlung des Stadt-zuges und jenen aus Leopoldstadt in der kaiserlichen Stallburg; Nationalgarde der 1. Kavallerie-Di... (1848.10.12)
                • 5-1.180 Der Gemeinderat von Wien, hat für die Dauer der jetzigen ausnahmsweisen Zustände beschlossen betreffend der wehrfähigen ... (1848.10.12)
                • 5-1.181 Die Steiermärker an die Wiener; Bewirkung der Ansetzung von Wickenburg (1848.10.12)
                • 5-1.182 Die medizinische Fakultät hat die Anordnung des ärztlichen Dienstes für sämtliche Verwundete übernommen (1848.10.12)
                • 5-1.183 Zur Nachricht, Spital im Fürst Lichtensteinschen Hause, die hochherzigen Damen von Wien, werden gebeten um Leinwand und ... (1848.10.12)
                • 5-1.184 Mitbürger!, Zuschrift des Grafen von Auersberg an das hohe Ministerium betreffend Stellung im Belvedere (1848.10.12)
                • 5-1.185 Institute der National-Bank und niederösterreichische Sparkasse unter dem Schutz des Reichstages (1848.10.12)
                • 5-1.186 Heilig ist das Eigentum (1848.10.13)
                • 5-1.187 Ehrung der Angeordneten mit einer Medaille (1848.10.13)
                • 5-1.188 An die Bevölkerung Wiens; Anzeige zur Bereitwilligen Hilfe für Verünglückte (1848.10.13)
                • 5-1.189 An sämtliche Bezirke der Nationalgarde; Auszahlung und Berechnung an mittellose Garden (1848.10.13)
                • 5-1.190 An die gesamte Volkswehr der Stadt Wien und Umgebung; Kameraden!, Friede, Ordnung, Heilikeit des Eigentums (1848.10.13)
                • 5-1.191 Mitbürger!, Angriff der Garden auf die vor den Linien stehenden Truppen (1848.10.13)
                • 5-1.192 Beschlüsse des Reichstages über Pflichten (1848.10.13)
                • 5-1.193 Personen welche die Linie Wiens zu passieren wünschen (1848.10.14)
                • 5-1.194 Auf Grundlage des provisorischen Statuts vom 12. Oktober (1848.10.14)
                • 5-1.195 Das Fleischer und Hilfspersonale vom Dienst der Nationalgarde, befreit werden (1848.10.14)
                • 5-1.196 Alle militärische Institute unter dem Schutz des Reichstages gestellt sind (1848.10.14)
                • 5-1.197 Maßregeln für Heilung und Pflege der Verwundeten (1848.10.14)
                • 5-1.198 Teile der Stadt werden in militärische Distrikte abgeteilt, an die Vorstände und Leiter der Verteidigung (1848.10.14)
                • 5-1.199 Auflistung der Stellvertreter des Oberkommandanten bei Abwesenheit, an die Personen und Leiter meines Hauptquartiers (1848.10.14)
                • 5-1.200 Beobachtungen und der Ausführung von Signalen, Betreffs des St. Stephansturms (1848.10.14)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 86 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl