Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                • 5-1.201 Dürftigkeit der meisten Nationalgarden (1848.10.14)
                • 5-1.202 Zerfall in zwei Abteilungen, Betreffs des Artilleriewesens (1848.10.14)
                • 5-1.203 Gegenwärtige Drangperiode über Mitteilungen, an alle Garden und Glieder mobiler Korps (1848.10.14)
                • 5-1.204 Höchst Wichtig! Mitbürger!, Gegenwärtige ungewisse Lage ist für länger unerträglich (1848.10.14)
                • 5-1.205 Leuten der Kirchenglocken wird eingestellt (1848.10.14)
                • 5-1.206 Tagsbefehl!, Die Stadt Wien samt Umgebung in Verteigunsstand zu setzen (1848.10.14)
                • 5-1.207 An seine Exzellenz den Banns von Kroatien, Baron Telachich; Erklärung des constituirenden Reichstags-Ausschusses (1848.10.14)
                • 5-1.208 Bericht über die Leitung der strategischen Angelegenheiten durch General-Leutnant Bem (1848.10.14)
                • 5-1.209 Andrang zum kaiserlichen Zeughause wegen der Waffen (1848.10.14)
                • 5-1.210 Strenge Untersagung des Schießens auf Basteien und Glacis (1848.10.14)
                • 5-1.211 Errichtung des dritten Bataillon der Mobilgarde (1848.10.14)
                • 5-1.212 Die Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Tabak, usw. (Approvisionirungs-Kommission) (1848.10.14)
                • 5-1.213 Verpflegung der bewaffneten Arbeiter und Garden (1848.10.15)
                • 5-1.214 Nacht-und Tagesbereitschaft von Posten (1848.10.15)
                • 5-1.215 Plakate von Seite des gegenwärtigen Oberkommandos (1848.10.15)
                • 5-1.216 Sankt Stephan Raketen-Signale, Truppenmassen im Westen und Norden (1848.10.15)
                • 5-1.217 Verpflegung aller Waffentragenden Mittellosen (1848.10.15)
                • 5-1.218 An Seine Exzellenz den Banns von Kroatien, Baron Tellachich; Betreffend der Ereignisse vom 6. Oktober (1848.10.15)
                • 5-1.219 Abfertigung der Briefe und Fahrpostsendungen (1848.10.15)
                • 5-1.220 Mobile Garde des Carolinen-Viertels (1848.10.16)
                • 5-1.221 An alle Nationalgarden der Umgebung von Wien (1848.10.16)
                • 5-1.222 Warum kommen die Bauern nicht?, Ihr Landleute und Brüder um Wien!, Landaturm (1848.10.16)
                • 5-1.223 Dienstleistung des berühmten Herrn General-Leutnant, Bem (1848.10.16)
                • 5-1.224 Besichtigung der Postierung der Lagertruppen (1848.10.16)
                • 5-1.225 Ergreifung von zwei kroatischen Offizieren auf der Reise nach Baden (1848.10.16)
                • 5-1.226 Midön October 6. Bècsben (1848.10.16)
                • 5-1.227 An das souveräne Volk von Wien! An die Völker!, Die Väterliche Fürsorge des Monarchen? (1848.10.16)
                • 5-1.228 Depesche an den permanenten Ausschuss des hohen Reichstages, Reichstags-Deputierter Fischer (1848.10.16)
                • 5-1.229 Überschreitung der Grenze von der ungarischen Armee (1848.10.16)
                • 5-1.230 An seine Exzellenz den Herrn Feldmarschall-Leutnant, Grafen von Auersperg; Übersendung einer Abschrift über Mitteilung a... (1848.10.16)
                • 5-1.231 Spenden für unbemittelte und verwundete Garden (1848.10.17)
                • 5-1.232 Alarm durch die Herren Distrikts-und Bezirkschefs (1848.10.17)
                • 5-1.233 Aufruf vom Nationalgarde-Oberkommando; Anmarsch der ungarischen Armee (1848.10.17)
                • 5-1.234 Fortsetzung der Werbung für das mobile Korps der Nationalgarde (1848.10.17)
                • 5-1.235 Die Dankbarkeit der Tschechen; Wie sind die Monarchien, solange Wir wollen, besteht sie (1848.10.17)
                • 5-1.236 Vom Nationalgarden-Oberkommandanten an die Bevölkerung der Stadt Wien und Umgebung; Betreffend der Note an den Banus (1848.10.17)
                • 5-1.237 An das Hauptquartier in Inzersdorf; Bestätigung der Zuschrift vom 16. Oktober (1848.10.17)
                • 5-1.238 Tagsbefehl!, Verpflegung der akademischen Legion (1848.10.17)
                • 5-1.239 Organisierung von Aushilfsspitälern (1848.10.17)
                • 5-1.240 Mitteilung über Kasse des Nationalgarde-Oberkommandos (1848.10.18)
                • 5-1.241 Vorhandene Munition und Waffenvorräte (1848.10.18)
                • 5-1.242 Berichtigung, Betreffs ungarischen Armee (1848.10.18)
                • 5-1.243 Oberkommando-Befehl; Chef des Generalstabes, Hang hat das Hauptquartier zu organisieren (1848.10.18)
                • 5-1.244 Verpflegungsart der Garden (1848.10.18)
                • 5-1.245 Eine Stimme aus Ungarn an das edle Volk Wiens!, Brüder im heiligen Freiheitskampfe (1848.10.18)
                • 5-1.246 Verbot über Versenden der Waffen; Über Verkauf von Waffen (1848.10.18)
                • 5-1.247 Entgegennahme vom Bericht des General-Leutnants, Bem (1848.10.18)
                • 5-1.248 Beschluss in der Plenarsitzung, Absendung einer Deputation an seine Majestät, Betreffs das Verlassen der Stadt ohne Mitt... (1848.10.18)
                • 5-1.249 Beschluss des Reichstags von Ungarn; Neueste Nachrichten und Persönliche Angelegenheiten (1848.10.18)
                • 5-1.250 Die Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Tabek, usw. (1848.10.18)
                • 5-1.251 Vom Nationalgarde-Oberkommando, an Herrn Kommandanten des Uhlaner Vorpostens jenseits von Floridsdorf (1848.10.19)
                • 5-1.252 Kameraden!, Betreffend der ungarischen Armee (1848.10.19)
                • 5-1.253 Strengere Verantwortung des Wachkommandos (1848.10.19)
                • 5-1.254 Im Namen des deutschen Reichsverwesers; Sicherheit und Wohlfahrt, Erzherzog Johann von Österreich (1848.10.19)
                • 5-1.255 Wir Ferdinand der Erste, Kaiser von Österreich, König von Ungarn, entbieten unseren getreuen Völkern unseren väterlichen... (1848.10.19)
                • 5-1.256 Erklärung der ungarischen Armee; Innige Bruderbande mit dem Volke Österreich (1848.10.19)
                • 5-1.257 Verpflegungswesen (1848.10.19)
                • 5-1.258 Zur Erleichterung des Verkehrs (1848.10.20)
                • 5-1.259 Abtragen der Barrikaden zur Herstellung des freien Verkehrs (1848.10.20)
                • 5-1.260 Eure Majestät!, Ins Leben gerufene Bürger-und Nationalkörperschaften (1848.10.20)
                • 5-1.261 Völker Österreichs!, Betreffend Einzug des kroatischen Heeres (1848.10.20)
                • 5-1.262 Mitbürger!, Betreffend der Gesetzlichen-Ordnung in Wien (1848.10.20)
                • 5-1.263 Eure kaiserliche Hoheit!, Betreffend des Zustandes von Wien (1848.10.20)
                • 5-1.264 Eine neue Revolution ist ausgebrochen, wobei das Zeughaus gestürmt wurde; Neueste Nachrichten aus Prag (1848.10)
                • 5-1.265 Büger, Landsleute!, Die Zeit ist eine gefährliche (1848.10)
                • 5-1.266 Aufforderung!, Einreihung für die Mobil-Garde (1848.10)
                • 5-1.267 Hohe Reichsversammlung! (1848.10)
                • 5-1.268 Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Tabak, usw. (1848.10)
                • 5-1.269 Berichtigung betreffend der gefangenen kroatischen Offiziere (1848.10)
                • 5-1.270 Mitglieder der medizinischen Fakultät (Plenar-Versammlung am 13. Oktober) (1848.10.03)
                • 5-1.271 Korrespondenz von Thüringen (1848.10.02)
                • 5-1.272 Hört!, Der Kaiser ist wieder fort! (1848.10)
                • 5-1.273 Tagsbefehl!, Aufforderung von auswärtigen Mächten zum Waffendienste (1848.10)
                • 5-1.274 Erstes Verzeichnis der gefalenen und Blessierten (1848.10.06-1848.10.07)
                • 5-1.275 An die Bewohner Wiens; Eine Antragsstellung der friedlichen Vermittlung (1848.10.25)
                • 5-1.276 Oktoberereignisse der Revolution (die Bombardierung der Stadt Wien) (1848.10.28)
                • 5-2.1 Pulvervorräte (1848.11.03)
                • 5-2.2 Lebensmitteln (1848.11.03)
                • 5-2.3 Geführte Reden in Wirts-und Kaffeehäusern (1848.11.12)
                • 5-2.5 Verurteilung über Kriegsrecht nachstehenden Militär-Individuen (1848.11.13)
                • 5-2.6 Militärgerichtliche Erkenntnisse wegen Vereitelung (1848.11.19)
                • 5-2.7 Militärgerichtliche Erkenntnisse wegen wörtlicher Beleidigung (1848.11.28)
                • 5-2.8 Kriegsrechtliche Urteile vom 9. Dezember (1848.12.10)
                • 5-2.9 Militärgerichtliche Erkenntnisse wegen Verheimlichungen (1848.12.13)
                • 5-2.10 Militärgerichtliche Erkenntnisse wegen wörtlicher Beleidigung (1848.12.27)
                • 5-2.11 Stiftung eines Invalidenfonds (1848.11.24)
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl