Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
                • 4-1.1 Krankenpflegerinnen und Wäscherinnen für die Spitäler der Armee in Italien (1848.08.05)
                • 4-1.2 Die Feierlichkeiten bei der Ankunft des Kaisers, Organisation (1848.08.12)
                • 4-1.3 Bekenntnis zum österreichischen Staat; Der afterliberale, als schwarzgelber Wühler und Hetzer in Baden (1848.08.15)
                • 4-1.4 An dürftige Gewerbsleute Wiens; Unterstützung hilfsberürftiger Gewerbsleute (1848.08)
                • 4-1.5 Hohe Versammlung; Budgetentwurf im Reichstag (1848.08.16)
                • 4-1.6 Dr. Schütte als Prophet; Flucht aus Wien (1848.08)
                • 4-1.7 Aufrechterhaltung der Ruhe (1848.08.21)
                • 4-1.8 Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten (1848.08)
                • 4-1.9 An die Nationalgarde Wiens; Dank für die Aufrechterhaltung der Ruhe (1848.08.22)
                • 4-1.10 Tagesbefehl; Unzulänglichkeit während der Alarmierung der Nationalgarde (1848.08)
                • 4-1.11 Aufruf zu Ruhe und Ordnung; Grabrede für gefallene Arbeiter (1848.08.23)
                • 4-1.12 Richtigstellung von Gerüchten über die Schlacht (1848.08.21)
                • 4-1.13 Wer trägt die Schuld an dem Arbeiter Aufstande, und dem dabei vergossenen Blute? (Schlacht) (1848.08.23)
                • 4-1.14 An die steuerpflichtigen Bewohner Wiens!, Audruhr zur Bezahlung von ausständigen Steuerpflichten (1848.08)
                • 4-1.15 Relation zum Aufstand der Arbeiter in Bezug auf den VI. Bezirk, Landstrasse (1848.08.23)
                • 4-1.16 Volk von Wien!, Kopie des Ministerial-Erlasses über das Auflösungsgesuch des vereinten Ausschusses (1848.08)
                • 4-1.17 Die Arbeiter Unruhen oder die Kämpfe und die Zerwürfnisse der Nationalgarden und der Studenten Legion; Beteuerung der Un... (1848.08.21-1848.08.24)
                • 4-1.18 An die Gewerbetreibenden Wiens!, Förderung des Gewerbes (1848.08)
                • 4-1.19 Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.08)
                • 4-1.20 Exzesse der bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter (1848.08)
                • 4-1.21 Verhalten der Nationalgarde am 23. August (1848.08.25)
                • 4-1.22 An die Bevölkerung Wiens!, Bezüglich der Ereignisse (1848.08.21-1848.08.23)
                • 4-1.23 Tagesbefehl bezüglich der Ereignisse zwischen dem 21. und 23.August (1848.08.26)
                • 4-1.24 Hört und richtet uns!, Verteidigung der Arbeiterschaft (1848.08)
                • 4-1.25 Gerücht, wonach Kaiser Josef nach seinem angeblichen Tod, 40 Jahre in einem Kloster eingekerkert gewesen und erst vor 15... (1848.08)
                • 4-1.26 An die gesamte Nationalgarde; Schreiben Kaiser Ferdinands an Minister Doblhoff (1848.08)
                • 4-1.27 Erwiderung zum Angriffe des Tagblattes "Prostitution" auf die Nationalgarde (1848.08)
                • 4-1.28 Aufstellung über die Zahl der Verwundeten während der Unruhen (1848.08.27)
                • 4-1.29 Der Frauenaufruhr im Volksgarten; Unterstützung der Frauen für die Arbeiter (1848.08.28)
                • 4-1.30 An die Gewerbetreibenden Wiens!, Förderung des Gewerbes (1848.08)
                • 4-1.31 An die ehrenhaften und gutgesinnten Bürger Wiens; Aufruf zu Ruhe und Ordnung (1848.08)
                • 4-1.32 Predigt über die wahre Religion (1848.08.29)
                • 4-1.33 Aufruf zur Einigkeit zwischen Arbeitern, Nationalgarde, Abgeordneten zum Reichstag und Studenten; Die letzten Worte eine... (1848.08)
                • 4-1.34 Der Kaiser hat gemeint; Die Stellung der politischen Parteien (1848.08)
                • 4-1.35 Politische Zukunft; Der über den Gräben schwebende Geist eines gefallenen Arbeiters (1848.08.30)
                • 4-1.36 An Wien ein Aufruf zur Revolution des "Volkes" (1848.08)
                • 4-1.37 An die gesamte Nationalgarde; Über den Wirkungskreis des Verwaltungsrates der Nationalgarde (1848.08.31)
                • 4-1.38 Die Pressefreiheit unter der glorreichen Regierung des Kaiser Joseph; 12 Punkte der Verordnung des Kaisers (1848.08)
                • 4-1.39 Arbeiter-Aufstand, Einschreiter der Nationalgarde und Sicherheitswache, dann schrecklicher Meuchelmord eines wehrlosen B... (1848.08.21-1848.08.23)
                • 4-1.40 Die Leichenkammer im Spital und das Lazarett bei den Barmherzigen als Folge der blutigen Ereignisse wegen der Arbeiter a... (1848.08)
                • 4-1.41 Gegen das in Agran erschienene Manifest (1848.08)
                • 4-1.42 Der Blutige Kampf wegen der Arbeiter im Prater und in der Brigittenau; Über die Kämpfe (1848.08)
                • 4-1.43 Metternich, Mörder des jungen Napoleon, Herzog von Reichstatt (1848.08)
                • 4-1.44 Die Geheimnisse von Wien; Sedlnitzky, der Mädchenverführer (1848.08)
                • 4-1.45 Was müssen wir tun weil der Kaiser hier ist!; Aufruf zur Einigkeit (1848.08)
                • 4-1.46 Innsbruck, Ischl, Camarilla und Aristokraten; Vorwurf an die Aristokraten, den Kaiser von Wien fernzuhalten (1848.08)
                • 4-1.47 An die Bewohner Wiens; Amtsantritt als Reichsverweser (1848.08)
                • 4-1.48 Krankheit des Kaisers (1848.08)
                • 4-1.49 Arbeiter-Parlament; Aufruf zur Bildung desselben (1848.08)
                • 4-1.50 Die Auflösung der akademischen Legion; Gegen dem Entsprechende Meinungen (1848.08)
                • 4-1.51 Erlasse vom 18. August, verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten (1848.08.21)
                • 4-1.52 Erwiderung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten der Prostitution (1848.08.26)
                • 4-1.53 An die ehrenhaften und gutgesinnten Bürger Wiens; Die unheilvollen blutigen Ereignisse der neuesten Zeit (1848.08.28)
                • 4-1.54 Testament; Die letzten Worte eines sterbenden Arbeiters im Spital (1848.08.29)
                • 4-1.55 Mitbürger!, Der Drag der Gefahren, das drohen hereinbrechender Anarchie (1848.08)
                • 4-1.56 Der Frauenaufruhr im Volksgarten; Die Waschanstalt der Wiener Damen (1848.08.28)
                • 4-1.57 Was sollen wir tun, wenn der Kaiser Kommt? (1848.08.01)
                • 4-1.58 Wie sich Karl Albert den Schnurbart wegrasieren lässt und aus Mailand Flüchtet; Die Lage Mailands (1848.08.05)
                • 4-1.59 Der asterliberale Saphir; Schwarzgelbe Müller und Hetzer in Baden (1848.08.15)
                • 4-1.60 Wahrheiten für den Sicherheitsausschuss; Zweite Auflage (1848.08.04)
                • 4-1.61 Innsbruck, Ischl, Camarilla und Aristokraten (1848.08)
                • 4-1.62 Aufgepasst!, Paterzettel der Camarilla (1848.08.08-1848.08.12)
                • 4-2.1 Großes Blubad in Ungarn; Greultaten der besiegten Magyaren an den nicht ungarischen Volksschaften (1848.09.01)
                • 4-2.2 Behinderung von Sicherheitswachen an der Ausübung ihrer Pflicht (1848.09)
                • 4-2.3 Untersuchung der Vorfälle vom 23. August 1848 (1848.09)
                • 4-2.4 Freiwillige Steuerabgabe der Bewohner Wiens (1848.09.02)
                • 4-2.5 Neuestes aus Italien!, Kämpfe in Venedig; Ermordung Habsburg treuer Republikaner; Bedingungen Radetzkys (1848.09)
                • 4-2.6 Petition an die Reichsversammlung gegen die Aufhebung des niedern chiruregischen Studiums (1848.09)
                • 4-2.7 Der politische Galgen oder die Freiheit am Armensünder Karren; Schutz der gewonnenen Freiheiten (1848.09.03)
                • 4-2.8 Große Leichenfeier der am 23. August gefallenen Arbeiter (1848.09)
                • 4-2.9 Der patriotische Verein der constitutionellen Ordnung an die Arbeiter Wiens!, Aufruf zu Arbeitsversammlungen (1848.09.04)
                • 4-2.10 Des Kaisers Gespräch in Schönbrunn mit dem Bauer Nikolaus B., aus G.; Aufhebung der Robot-und Zehentpflicht (1848.09)
                • 4-2.11 Ehrung der getöteten Arbeiter; Die Totenfeier welche zu Ehren der gefallenen Arbeiter abgehalten und die Rede, gesproche... (1848.09.03)
                • 4-2.12 Ultimatum des Diktator Cavaignacs; Krieg gegen Frankreich (1848.09.05)
                • 4-2.13 Erster Press-Prozess der Katzenmusik; Freispruch (1848.09)
                • 4-2.14 Warum sind die 200 ungarischen Reichstagsdeputierten in Wien?, Vergliech zwischen Ungarn und Kroatien (1848.09.06)
                • 4-2.15 Der Redelsführer des berichtigten Vereins zur Auflösung der akademischen Legion, Dr. Rudolph Vivenot; Gegen die Auflösun... (1848.09)
                • 4-2.16 Pflicht zum Dienst in der Nationalgarde (1848.09)
                • 4-2.17 Ein ernstes Wort in ernster Zeit; Aufruf zu Ruhe und Ordnung (1848.09)
                • 4-2.18 Wählerverzeichnis für die Wahl des Gemeinderates (1848.09.07)
                • 4-2.19 Die politischen Jahreszeiten; Über die gewonnen Freiheiten (1848.09)
                • 4-2.20 Akademische Legion; Techniker Korps; Korps Befehl (1848.09)
                • 4-2.21 Der Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden?, Parteienstreit im Reichstag (1848.09)
                • 4-2.22 Die schwarzgelbe Fahne; Zusammenlauf; Ausläufe gegen freisinnige Schriftsteller (1848.09.09)
                • 4-2.23 Die Entdeckung der größten Schandtat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin; Abrechnung mit dem ehemaligen... (1848.09)
                • 4-2.24 Noch ist Ungarn nicht verloren, gegen den ungarischen Nationalismus (1848.09.10)
                • 4-2.25 Ein neuer Papst oder die große Kirchen Revolution in Rom, für die italienischen Angriffe auf den Kirchenstaat (1848.09)
                • 4-2.26 Mit unserer Freiheit steht es wirklich miserabel; Gegen die Revolutionäre (1848.09)
                • 4-2.27 Wie schaut`s mit Österreich aus; Ungarn in Gefahr, Kossuth als Patriot und Beöthi, Diktator von Ungarn, also Republik; J... (1848.09)
                • 4-2.28 Wie der Brünner Bischof den Nonnen streng verbietet männliche Kanarien-Vögel zu halten und was er noch weiter tut; Genge... (1848.09.11)
                • 4-2.29 Der Krawall am Judenplatz bei der Ministerial-Kanzlei wegen der Aktiengesellschaft des Herrn Swoboda; Betrug mit Aktien (1848.09.12)
                • 4-2.30 Die Welt zitter!, Russland hat der Türkei den Krieg erklärt und England und Frankreich werden Rusland den Krieg erklären (1848.09)
                • 4-2.31 Wechselseitigkeit bei Vereinen in der möglichsten Ausdehnung (1848.09)
                • 4-2.32 In Bezug auf den Swoboda`schen Aushilfsverein; Abgeltung der Verluste durch das Ministerium (1848.09)
                • 4-2.33 Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung des Aktien-Betruges von Swoboda (1848.09)
                • 4-2.34 Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.09)
                • 4-2.35 Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.09)
                • 4-2.36 Höchst wichtig; Mitteln gegen die Cholera (1848.09.13)
                • 4-2.37 Bürger Wiens!, Wiedereinsetzung des Sicherheits-Ausschusses (1848.09)
                • 4-2.38 Mitbürer!, Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung (1848.09)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 112 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl