Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
            • Allgemein (1857-1867)
            • Präsidium (1852-1867)
            • Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
            • Registratur, Bücher (1852-1869)
            • Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
              • 1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
              • 2 Wien (Mai) (1848.05)
              • 3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
              • 4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 4-1.51 Erlasse vom 18. August, verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten (1848.08.21)
                • 4-1.52 Erwiderung auf die schändlichen Ausfälle gegen die Nationalgarde von Seiten der Prostitution (1848.08.26)
                • 4-1.53 An die ehrenhaften und gutgesinnten Bürger Wiens; Die unheilvollen blutigen Ereignisse der neuesten Zeit (1848.08.28)
                • 4-1.54 Testament; Die letzten Worte eines sterbenden Arbeiters im Spital (1848.08.29)
                • 4-1.55 Mitbürger!, Der Drag der Gefahren, das drohen hereinbrechender Anarchie (1848.08)
                • 4-1.56 Der Frauenaufruhr im Volksgarten; Die Waschanstalt der Wiener Damen (1848.08.28)
                • 4-1.57 Was sollen wir tun, wenn der Kaiser Kommt? (1848.08.01)
                • 4-1.58 Wie sich Karl Albert den Schnurbart wegrasieren lässt und aus Mailand Flüchtet; Die Lage Mailands (1848.08.05)
                • 4-1.59 Der asterliberale Saphir; Schwarzgelbe Müller und Hetzer in Baden (1848.08.15)
                • 4-1.60 Wahrheiten für den Sicherheitsausschuss; Zweite Auflage (1848.08.04)
                • 4-1.61 Innsbruck, Ischl, Camarilla und Aristokraten (1848.08)
                • 4-1.62 Aufgepasst!, Paterzettel der Camarilla (1848.08.08-1848.08.12)
                • 4-2.1 Großes Blubad in Ungarn; Greultaten der besiegten Magyaren an den nicht ungarischen Volksschaften (1848.09.01)
                • 4-2.2 Behinderung von Sicherheitswachen an der Ausübung ihrer Pflicht (1848.09)
                • 4-2.3 Untersuchung der Vorfälle vom 23. August 1848 (1848.09)
                • 4-2.4 Freiwillige Steuerabgabe der Bewohner Wiens (1848.09.02)
                • 4-2.5 Neuestes aus Italien!, Kämpfe in Venedig; Ermordung Habsburg treuer Republikaner; Bedingungen Radetzkys (1848.09)
                • 4-2.6 Petition an die Reichsversammlung gegen die Aufhebung des niedern chiruregischen Studiums (1848.09)
                • 4-2.7 Der politische Galgen oder die Freiheit am Armensünder Karren; Schutz der gewonnenen Freiheiten (1848.09.03)
                • 4-2.8 Große Leichenfeier der am 23. August gefallenen Arbeiter (1848.09)
                • 4-2.9 Der patriotische Verein der constitutionellen Ordnung an die Arbeiter Wiens!, Aufruf zu Arbeitsversammlungen (1848.09.04)
                • 4-2.10 Des Kaisers Gespräch in Schönbrunn mit dem Bauer Nikolaus B., aus G.; Aufhebung der Robot-und Zehentpflicht (1848.09)
                • 4-2.11 Ehrung der getöteten Arbeiter; Die Totenfeier welche zu Ehren der gefallenen Arbeiter abgehalten und die Rede, gesproche... (1848.09.03)
                • 4-2.12 Ultimatum des Diktator Cavaignacs; Krieg gegen Frankreich (1848.09.05)
                • 4-2.13 Erster Press-Prozess der Katzenmusik; Freispruch (1848.09)
                • 4-2.14 Warum sind die 200 ungarischen Reichstagsdeputierten in Wien?, Vergliech zwischen Ungarn und Kroatien (1848.09.06)
                • 4-2.15 Der Redelsführer des berichtigten Vereins zur Auflösung der akademischen Legion, Dr. Rudolph Vivenot; Gegen die Auflösun... (1848.09)
                • 4-2.16 Pflicht zum Dienst in der Nationalgarde (1848.09)
                • 4-2.17 Ein ernstes Wort in ernster Zeit; Aufruf zu Ruhe und Ordnung (1848.09)
                • 4-2.18 Wählerverzeichnis für die Wahl des Gemeinderates (1848.09.07)
                • 4-2.19 Die politischen Jahreszeiten; Über die gewonnen Freiheiten (1848.09)
                • 4-2.20 Akademische Legion; Techniker Korps; Korps Befehl (1848.09)
                • 4-2.21 Der Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden?, Parteienstreit im Reichstag (1848.09)
                • 4-2.22 Die schwarzgelbe Fahne; Zusammenlauf; Ausläufe gegen freisinnige Schriftsteller (1848.09.09)
                • 4-2.23 Die Entdeckung der größten Schandtat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin; Abrechnung mit dem ehemaligen... (1848.09)
                • 4-2.24 Noch ist Ungarn nicht verloren, gegen den ungarischen Nationalismus (1848.09.10)
                • 4-2.25 Ein neuer Papst oder die große Kirchen Revolution in Rom, für die italienischen Angriffe auf den Kirchenstaat (1848.09)
                • 4-2.26 Mit unserer Freiheit steht es wirklich miserabel; Gegen die Revolutionäre (1848.09)
                • 4-2.27 Wie schaut`s mit Österreich aus; Ungarn in Gefahr, Kossuth als Patriot und Beöthi, Diktator von Ungarn, also Republik; J... (1848.09)
                • 4-2.28 Wie der Brünner Bischof den Nonnen streng verbietet männliche Kanarien-Vögel zu halten und was er noch weiter tut; Genge... (1848.09.11)
                • 4-2.29 Der Krawall am Judenplatz bei der Ministerial-Kanzlei wegen der Aktiengesellschaft des Herrn Swoboda; Betrug mit Aktien (1848.09.12)
                • 4-2.30 Die Welt zitter!, Russland hat der Türkei den Krieg erklärt und England und Frankreich werden Rusland den Krieg erklären (1848.09)
                • 4-2.31 Wechselseitigkeit bei Vereinen in der möglichsten Ausdehnung (1848.09)
                • 4-2.32 In Bezug auf den Swoboda`schen Aushilfsverein; Abgeltung der Verluste durch das Ministerium (1848.09)
                • 4-2.33 Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung des Aktien-Betruges von Swoboda (1848.09)
                • 4-2.34 Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.09)
                • 4-2.35 Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit (1848.09)
                • 4-2.36 Höchst wichtig; Mitteln gegen die Cholera (1848.09.13)
                • 4-2.37 Bürger Wiens!, Wiedereinsetzung des Sicherheits-Ausschusses (1848.09)
                • 4-2.38 Mitbürer!, Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung (1848.09)
                • 4-2.39 Verhalten des Ministers zum Betrugsfall Swoboda; Nähere Beleuchtung über den Volksbanquier vormaligen Klavierstimmer Swo... (1848.09)
                • 4-2.40 Einrichtung einer Kommission zu Liquidierung des Privat-Anleihen-Vereines von Swoboda (1848.09)
                • 4-2.41 Auf zum Kampf nach Ungarn; Aufruf an die akademische Legion (1848.09.14)
                • 4-2.42 Zuschrift an die akademische Legion; Befehlsverweigerung innerhalb der Legion (1848.09.14)
                • 4-2.43 Unruhen wegen des Aktienbetruges von Swoboda; Die Ereignisse des Gestrigen Tages in Wien (1848.09.13)
                • 4-2.44 Unruhen wegen des Aktienbetruges von Swoboda; Die Sturm-Bewegung mit Ereignissen und Ursachen in Wien (1848.09.13)
                • 4-2.45 Aufruf Unterstützungsanträge zu stellen (1848.09)
                • 4-2.46 Die Schwarzgelben sollen leben! Vivat Hoch; Vermeidung der Verwendung der habsburgischen Farben, um Exzesse hervorzurufe... (1848.09.15)
                • 4-2.47 Freie, deutsche Männer der akademischen Legion und Nationalgarde!, Aufruf zum Eintritt in das Korps (1848.09)
                • 4-2.48 Unterstützung für mittellose Gewerbetreibende (1848.09)
                • 4-2.49 Der Kampf um die schwazgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwargelber; Vermeidung der Verwendung der habsburgis... (1848.09.16)
                • 4-2.50 Hütet Euch vor den schwazgelben Bändern; Deutsche Einigkeit (1848.09)
                • 4-2.51 Die Schwarzgelben tanzen auf dem Kopfe; Die Reaktion will nicht gelingen; Schmähliche Produktion des Pudels mit dem schw... (1848.09)
                • 4-2.52 Die provisorische Versehnung der Gerichtsbarkeit und der politischen Amtverwaltung durch die bisher bestandenen Patrimon... (1848.09.18)
                • 4-2.53 Organisierung der Vereinsarbeiten; Bekanntmachung für die Mitglieder des konstitutionellen Vereines (1848.09)
                • 4-2.54 Wahl des neuen Gemeinderates (1848.09)
                • 4-2.55 Die ungarischen Deputierten überreichen dem österreichischen Reichstag ein sechs Monate altes Kind zum Schutz; Aufruf zu... (1848.09.19)
                • 4-2.56 Der Verein der mit der akademischen Legion sympathisierenden Nationalgarden und Bürger Wiens und der nächsten Umgebung; ... (1848.09)
                • 4-2.57 Wahl von Vertrauensmännern (Komitee zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute in Wien) (1848.09)
                • 4-2.58 Memento mori; Pater-Zettel der Schwarzgelben für die deutsche Einigkeit (1848.09.20)
                • 4-2.59 Der neueste Triumph der akademischen Legion; Versammlung der Bürger, Nationalgarde und Studenten (1848.09)
                • 4-2.60 Der Windischgrätz ist da!, Aufruf abzuwarten, was Windischgrätz unternehmen wird (1848.09.21)
                • 4-2.61 Das Ministerium wird in den Anklagestand versetzt; Entschiedene Tatsachen liegen gegen dasselbe am Tage, die von vielen ... (1848.09.13)
                • 4-2.62 Anfertigung von Wintermäntel für die Nationalgerde (1848.09.22)
                • 4-2.63 Fest-Rede; Fahnen-und Standartenweihe der 4 Stadtbezirke und des XII. Bezirkes sowie der Nationalgarde Kavallerie Divisi... (1848.09.24)
                • 4-2.64 Nachtrag zum Tagesbefehl; Regeln bei Alarm (1848.09)
                • 4-2.65 Nachtrag zum Tagesbefehl; Regeln bei Alarm (1848.09)
                • 4-2.66 Erzherzog Stephan ist in Wien; Jelasich ist Pesth; Kämpfe in Ungarn (1848.09.25)
                • 4-2.67 Bezirksbefehl; Verweis auf den Tagesbefehl vom (1848.09.24)
                • 4-2.68 Volks-Vertreter; Geschworenengerichte (1848.09.27)
                • 4-2.69 An das gewerbliche Publikum der Stadt Wien; Kreditwesen (1848.09.28)
                • 4-2.70 Warnungsruf eines Patrioten über Katzenmusiken; Volk von Wien!, Kampf um die gewonnene Freiheit (1848.09)
                • 4-2.71 Die Vorstadt-Hausmeister dürfen nicht um 9 Uhr sperren; Das ist gewiss seinen Groschen wert; Abschaffung des Häusersperr... (1848.09)
                • 4-2.72 Offener Brief an alle guten Hausherren, die sich den Michaeliszins nicht zahlen lassen; Aufruf an die Hausherrn (1848.09)
                • 4-2.73 Wahllokalverzeichnis (1848.09)
                • 4-2.74 Lichnowsky`s uns Auerwald`s Mörder sind nur erschreckt, nicht entwaffnet!, Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09.29)
                • 4-2.75 Friede zwischen den Ungarn und Kroaten; Zwei Manifeste des Kaisers (1848.09)
                • 4-2.76 Grässlicher Meuchelmord; Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09.30)
                • 4-2.77 Taten der Frankfurter Republikaner, welche Freiheitsmänner nennen; Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09)
                • 4-2.78 Das Tagebuch des Schneiders Zwirn im Jahre 1847 und 1848; Was haben die Wiener Geschäftsleute von den Errungenschaften p... (1848.09)
                • 4-2.79 Trauer-Rede zur großen Leichenfeier, der am 23. August gefallenen Arbeiter (1848.09)
                • 4-2.80 Schwarz-Gelb und schwarz-rot-golden, deutsch-nationale Flugschrift (1848.09)
                • 4-2.81 Zuverlässigen Berichten zu Folge soll Jellachich von den Ungarn gefangen genommen worden sein; Gegensatz Schwarzgelber-R... (1848.09)
                • 4-2.82 Neuestes, außerordentliches Blatt aus Deutschland; Stimmungsberichte aus Deutschland (1848.09)
                • 4-2.83 Über das Gerücht: Wien wird belagert; Hoffnung auf ungarische Truppen (1848.09)
                • 4-2.84 Der Stephans Turm kriegt auch eine Katzen-Musik; Verbreitung monarchistischer Gesinnung (1848.09)
                • 4-2.85 Ein Opfer geistlicher Tirannei; Befreiung eines 18 Jahre lang in einem Linzer Kloster Gefangengehaltenen (1848.09)
                • 4-2.86 Die schwarzgelben Studentenfresser; Gegen die Auflösung der akademischen Legion (1848.09)
                • 4-2.87 Gott erhalte die Wiener Studenten; Gegen die Auflösung der akademischen Legion (1848.09)
                • 4-2.88 Johann Ronge, der Luther des 19. Jahrhunderts; Für die Freiheit des Glaubens (1848.09)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 62 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
              • 6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
              • 7 Varia (1848)
              • 8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
              • 9 Ausland A-Z (1848)
              • 10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl