Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • 201 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/B) (1744-1745)
            • 202 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/C) (1745-1779)
            • 203 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 130/A) (1239-1633)
            • 204 Reichsakten (Faszikel 130/B) (1564-1710)
            • 205 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 131/A) (1216-1641)
            • 206 Reichsakten (Faszikel 131/B) (1286-1697)
            • 207 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 133) (1531-1757)
            • 208 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/A) (1536-1570)
            • 209 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/B) (1570-1626)
            • 210 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A) (1520-1646)
            • 211 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A,B) (1584-1610)
            • 212 Reichsakten (Faszikel 135/B) (1579-1737)
            • 213 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/A) (1587-1724)
            • 214 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/B) (1722-1727)
            • 215 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/C) (1727-1731)
            • 216 Reichsakten (Faszikel 138-139/A) (1526-1756)
            • 217 Reichsakten: Belgrad (Faszikel 139/B) (1725-1762)
            • 218 Reichsakten (Faszikel 140) (1522-1692)
            • 219 Reichsakten: Johanniterorden (Faszikel 141) (1527-1733)
            • 220 Reichsakten (Faszikel 142/A) (1535-1622)
            • 221 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/B) (1623)
            • 222 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/C) (1624-1625)
            • 223 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 143/A,B) (1626-1631)
            • 224 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 144) (1512-1722)
            • 225 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/A) (1519-1531)
            • 226 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/B) (1482-1533)
            • 227 Reichsakten (Faszikel 144-145) (1361-1631)
            • 228 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/A) (1526-1527)
            • 229 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/B) (1528-1534)
            • 230 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 147) (1539-1727)
            • 231 Reichsakten (Faszikel 146-147) (1526-1639)
            • 232 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/A) (1498-1535)
              • 232.1 Aktenfragment (Titel fehlt) betreffend die Ablösung der Grafschaft Görz (s.d. (sine dato))
              • 232.2 Zwei Abschriften (Instruktion und Verschreibung) betreffend die Übergabe der Markgrafschaft Burgau an Friedrich Bischof ... (1498)
              • 232.3 Aktenstücke betreffend Schulden an die Fugger, beziehungsweise von Schuldposten, welche die Fugger zu bezahlen übernomme... (keine Angabe)
              • 232.4 Mandat Ferdinands I. an Christoph von Thurn, er solle sich gegenüber dem Faktor des Raimund, Anton und Hieronymus Fugger... (s.d. (sine dato))
              • 232.5 Promemoria der Fugger, wie der König an den Kardinal Colonna und an den Locotenente von Neapel wegen der neapolitanische... (s.d. (sine dato))
              • 232.6 Kopie der Kaufverschreibung Maximilian I. für Jakob Fugger von Augsburg über Schloss und Grafschaft Kirchberg an der Ill... (1507.07.27)
              • 232.7 Abschriften sämtlicher Urkunden, welche Jakob Fugger über Kirchberg, Biberbach, Weissenhorn (Weißenhorn), Marstetten und... (1507-1523)
              • 232.8 Mandat Maximilians I. an den von Zollern wegen Abtretung der Grafschaft Kirchberg, der Herrschaft Wullenstetten, des Sch... (1508.01.15)
              • 232.9 Ferdinand I. erstreckt Jacob Fugger den Wiederkauf der Grafschaft Kirchberg, des Schlosses Illerzell, der Herrschaften W... (1526)
              • 232.10 Supplik des Raimund, Antonius und Hieronymus Fugger an Erzherzog Ferdinand, an dem Schloss Kirchberg 2500 fl. verbauen z... (1526)
              • 232.11 Anton Fugger an seinen Schwager Alexi Turzo (Thurzo) betreffend den Stand der Dinge in Ungarn, mit einem abfälligen Urte... (1526.03.19)
              • 232.12 Aktenstück betreffend den Wiederkauf der Grafschaft und Herrschaft Kirchberg, Weissenhorn und Obenhausen (s.d. (sine dato))
              • 232.13 Supplik des Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. betreffend eines Forstes der Grafschaft Kirchberg, den ... (1526)
              • 232.14 Instruktion der Fugger für Zott, was er wegen des Baugeldes für Schloss Kirchberg, wegen des der Grafschaft Kirchberg en... (s.d. (sine dato))
              • 232.15 Supplik des Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. wegen der ausständigen Bezahlungen im Königreich Neapel (1528)
              • 232.16 Summarischer Auszug über die Forderungen der Fugger, des Hans Paungartner (Paumgartner), des Hochstetter, des Hans Stöck... (1528)
              • 232.17 Zwei Suppliken des Raimund, Anton und Hieronymus Fugger wegen Bezahlung des neapolitanischen Ausstandes (1528)
              • 232.18 Verschreibung des Schatzmeisters Hans Hofmann für Raimund, Anton und Hieronymus Fugger wegen der 1000 fl., welche sie jä... (1529.01.20)
              • 232.19 Ferdinand I. versichert dem Anton, Raimund und Hieronymus Fugger und dem Hans d.Ä. Paungartner (Paumgartner) ihre Darleh... (1529.02.09)
              • 232.20 Verzeichnis, was Hans Hofmann namens Raimunds, Antonius und Hieronymus Fugger mit Ferdinand I. handeln soll, nämlich weg... (1529.03.05)
              • 232.21 Gutachten an den Schatzmeister Hans Hofmann um einen Befehl an den Aufschläger zu Laibach Hans Zamesser wegen richtiger ... (1529.05.07)
              • 232.22 Anton Fugger ersucht den Schatzmeister Hans Hofmann, er wolle ihn bei Ferdinand I. wegen eines Darlehens für den Türkenk... (1529.05.12)
              • 232.23 Gabriel Graf zu Ortenburg an Ferdinand I.; Ambrosy und Hans die Hochstetter zu Augsburg haben die Schuld von 57.000 fl. ... (1529)
              • 232.24 Raimund, Anton und Hieronimus Fugger und Hans Paungartner (Paumgartner) an den Schatzmeister Hans Hofmann um gemessenen ... (1529.07.21)
              • 232.25 Anton Fugger an Johann Zott, der ihn aufsuchen will, um mit ihm wegen eines größeren Darlehens auf die Arenda in Ungarn ... (1529)
              • 232.26 Pfennigmeister Johann Löble an Ferdinand I. über die erfolglosen Verhandlungen mit den Fuggern und mit Paumgartner (Paun... (1529)
              • 232.27 Aktenstücke betreffend den angeblichen Eingriff des Hans Pimel, Bürger zu Augsburg, in das Raimund, Anton und Hieronymus... (1530)
              • 232.28 Verzeichnis der Schulden Ferdinands I. bei Ambrosy Hochstetter (1530)
              • 232.29 Verzeichnis, was Johann Löble 1530 in Augsburg bei den Fuggern und bei Paungartner (Paumgartner) aufgebracht hat und für... (1530)
              • 232.30 Auszug betreffend die Schuld von 415.000 fl. bei den Fuggern (1530)
              • 232.31 Verzeichnis, was Ferdinand I. den Fuggern 1530 an barem Geld sowie an Silber und Kupfer schuldig war (1530)
              • 232.32 Ulrich von Miltenperg (Miltenberg) berichtet an Ferdinand I. über die im Verein mit Johann Löble gepflogenen Verhandlung... (1530.02.02)
              • 232.33 Vier Schreiben Johann Löbles an Ferdinand I. betreffend die Verhandlungen mit den Fuggern und Paungartnern (Paumgartnern... (1529-1530)
              • 232.34 Johann Zott an Ferdinand I.: Entschuldigung wegen seines Nichterscheinens am Hof zu Linz wegen dringender Verrichtungen ... (1530.02.04)
              • 232.35 Johann Löble und Johann Zott an Ferdinand I., dass es in Sachen der Handlung zwischen den Hochstettern und ihren Gläubig... (1530.02.12)
              • 232.36 Kopie der Obligation des Pfennigmeisters Johann Löble für Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger und Hans Paungartner ... (1530.02.16)
              • 232.37 Johann Löble an Ferdinand I., dass er und Johann Zott demnächst an den Hof kommen werden, dass er die Mandate an die Hau... (1530)
              • 232.38 Kopie der Obligation des Pfennigmeisters Johann Löble für Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger über 20.748 fl. (1530.02.20)
              • 232.39 Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger an Ferdinand I., dass sie sich zu Erhaltung ihrer Güter in Ungarn und besonders... (1530.02.25)
              • 232.40 Memorial der Fugger über die Verweisung der 50.000 Dukaten, welche sie zur Eroberung Ungarns geliehen haben, auf Spanien (1530.03.22)
              • 232.41 Johann Löble an Ferdinand I. betreffend der Beschwerden der Fugger und Paungartner (Paumgartner) darüber, dass der König... (1530)
              • 232.42 Ulrich von Miltenberg an Ferdinand I. über die Abfuhr der von Konrad Fuchs von Ebenhofen übergebenen niederländischen Cr... (1530.04.02)
              • 232.43 Johann Löble an Ferdinand I. über die Schwierigkeiten, welche der Erlangung von Darlehen von den Fuggern und Paumgartner... (1530)
              • 232.44 Johann Löble an den Kammersekretär Wolfgang Graswein in derselben Angelegenheit (1530.04.06)
              • 232.45 Johann Löble an Ferdinand I. über die Geldhandlung der Fugger und Welser mit Kaiser Karl V. und ihre Verweisung auf das ... (1530.04.10)
              • 232.46 Johann Löble an Ferdinand I., dass der Bischof Bernhard von Trient die von den Welsern geliehenen 4800 Kronen nicht zurü... (1530.04.13)
              • 232.47 Johann Löble und Johann Zott an Ferdinand I. über die Reise des Kaisers und des Königs zum Reichstag am 8. April 1530 in... (1530.03.01)
              • 232.48 Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger an Ferdinand I., dass sie auf die 8000 fl. aus den niederländischen Cruciaten, ... (1530.05.23)
              • 232.49 Johann Löble an die Hofkammerräte, dass der von Trauttmansdorff um 14.000 fl. Bargeld habe, das er als Pfandschilling od... (1530.05.29)
              • 232.50 Johann Löble und Ulrich Ehinger an Ferdinand I., dass sie bei den Fuggern und Welsern mit Mühe 50.000 fl. Darlehen unter... (1530.06.02)
              • 232.51 Martin Paumgartner an Ferdinand I., wegen Ablösung der Teile Radaun und Weyssenschroven (Weißen Schrofen zu Schwaz) von ... (1530.07.16)
              • 232.52 Obligation Ferdinand I. für Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger und für Hans Paungartner (Paumgartner) zu Augsburg ... (1530.09.01)
              • 232.53 Ferdinand I. verweist Raimund, Anton und Hieronymus Fugger nach der mit ihnen gehaltenen Abrechnung bezüglich der Schuld... (1530.10.26)
              • 232.54 Kaiser Karl V. befreit die seinem Bruder Ferdinand I. im Königreich Neapel verliehenen 60.000 Dukaten jährlicher Einkünf... (1530-1531)
              • 232.55 Mandat Ferdinands I. an den Bergwerkseinnehmer zu St. Joachimsthal, Ulrich von Miltenberg, den Raimund, Anton und Hieron... (1530.11.21)
              • 232.56 Vorsatzblatt über etliche Schriften (Finanzhandlungen) aus dem Jahre 1531 (1531)
              • 232.57 Mandat Ferdinands I. an den Kammergrafen Dobrowitzky in Kremnitz, er solle das von Raimund, Anton und Hieronymus Fugger ... (1531)
              • 232.58 Joachim Markgraf von Brandenburg an Ferdinand I., dass sich Christoph Plarer mit der Bezahlung der 3000 fl. aus den Gefä... (1531)
              • 232.59 Hans Zamesser, Aufschläger in Krain, übermittelt Ferdinand I. eine Abrechnung, was die Fugger aus seinem Amt 1528, 1529 ... (1531)
              • 232.60 Veit Zollner schreibt dem Kammersekretär Wolfgang Graswein, dass die Fugger aus dem Amt im Vordern Eisenerz 12.542 fl. e... (1531.04.06)
              • 232.61 Abschrift eines Schreibens des Anton Fugger an Johann Löble über die Nachrichten, die Quirin Galler aus Rom betreffend d... (1531)
              • 232.62 Johann Löble an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott wegen der Bezahlung der Darlehen an die Pimeln, an C... (1531.04.18)
              • 232.63 Kaiser Karl V. bewilligt seinem Bruder Ferdinand I. 59.000 Dukaten zur Hilfe der Kriegskosten gegen die Türken in Ungarn (1531)
              • 232.64 Alonso de Santa Gadea und Gregorius de Aiala ersuchen Ferdinand I., um die Bezahlung der 162.024 Dukaten 69 kr. 1 Pf. un... (1531)
              • 232.65 Jacob Hienli (Haundli), Diener des Anton Fugger, an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott wegen der aufzub... (1531.06.03)
              • 232.66 Drei Briefe Lorenz Puechers an den Kammersekretär Wolfgang Graswein, dass er bei dem Mautamt Engelhartszell nicht mehr a... (1531)
              • 232.67 Hans Beheim, Aufschläger in Engelhartszell, an den Kammersekretär Wolfgang Graswein, dass er dem Lorenz Puecher 2000 fl.... (1531.06.05)
              • 232.68 Jakob Hienli (Huenli), Diener des Anton Fugger, an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott wegen der Einwech... (1531.06.12)
              • 232.69 Achaz Schrott an Ferdinand I., dass er von den steiermärkischen Ständen bewilligten 20.000 fl. nur 3000 fl. erhalten und... (1531)
              • 232.70 Johann Löble an den Kammersekretär Wolfgang Graswein über die Kupferhandlung mit den Fuggern, die 50.000 fl. ergeben sol... (1531)
              • 232.71 Jakob Hienli (Huenli), Diener des Anton Fugger, an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott, dass er von den ... (1531.07.15)
              • 232.72 Zwei Briefe des Hans Anngerer (Angerer) aus Linz an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott, dass er die 19.... (1531)
              • 232.73 Zwei Briefe des Hans Anngerer (Angerer) an die Hofkammerräte Wolfgang Graswein und Johann Zott wegen Beschaffung von lin... (1531)
              • 232.74 Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger an Ferdinand I. betreffend der Verweisung der 50.000 fl. und wegen der für Unga... (1531.07.29)
              • 232.75 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger und Hans Paungartner (Paumgartner) an Ferdinand I. um Richtigmachung der Summen, we... (1531)
              • 232.76 Gabriel Graf zu Ortenburg an die Hofkammer, dass Anton Fugger Schwierigkeiten mache, ihm sein Dienstgeld von 1116 Dukate... (1531)
              • 232.77 Ferdinand I. hält das Übereinkommen genehm, welches Raimund, Anton und Hieronymus die Fugger wegen der ungarischen Arend... (1531)
              • 232.78 Hans Pimel und Christoph Herwarts Erben an Ferdinand I. um Bezahlung der ihnen von der Darlehenssumme von 45.750 fl. auf... (1531.12.14)
              • 232.79 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. über ihre Verhandlungen mit Hieronymus Lasskco, Gesandten des Woiwo... (1531.12.15)
              • 232.80 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. um bare Bezahlung des für ihn um 5500 fl. bestellten Silbergeschirr... (1531.12.30)
              • 232.81 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. um Bezahlung von 1200 fl. welche ihnen aus der von Ambrosy und Hans... (1532)
              • 232.82 Kopie eines königlichen Befehls an den Aufschläger zu Engelhartszell Hans Beham, dass er Raimund, Anton und Hieronymus F... (1532)
              • 232.83 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger ersuchen Ferdinand I. um Gunstbriefe an den Kardinal Colonna und an die Regierung i... (1532.02.08)
              • 232.84 Raimund, Anton und Hieronymus Fugger an Ferdinand I. wegen der 20.000 Kronen, welche ihnen die Chigi in den Niederlanden... (1532)
              • 232.85 Ratschlag des Bischofs von Wien, des Dr. Beat und des Dr. Knöllner auf die Supplik von Raimund, Anton und Hieronymus Fug... (1532)
              • 232.86 Anton Fugger berichtet Ferdinand I., dass er selbst nicht kommen könne, jedoch seinen Diener Chunrad Mair an den Hof abs... (1532.03.09)
              • 232.87 Neuerliches Entschuldigungsschreiben des Anton Fugger, dass er bei Hof wegen Kränklichkeit nicht erscheine, auch könne e... (1532.03.27)
              • 232.88 Johann Löble an Ferdinand I., dass Anton Fugger sich bei ihm beschwert habe, dass er wegen einiger Schulden noch keine V... (1532.05.16)
              • 232.89 Die Hofkammer an Ferdinand I. berichtet über das Übereinkommen mit Anton Fugger bezüglich der 40.000 fl. und des Restes ... (1532.07.16)
              • 232.90 Kopie der Verschreibung Ferdinand I. für Hans Paungartner (Paumgartner) wegen der 50.000 Dukaten auf die Magistrados in ... (1532.08.01)
              • 232.91 Johann Löble berichtet Ferdinand I. und seperat den Hofkammerräten Wolfgang Graswein und Johann Zott, was er und sein Sc... (1532)
              • 232.92 Abraitung der Fugger über ihre Verweisung auf Joachimsthal von 1532 bis 1541 (1532-1541)
              • 232.93 An die Regierung und Kammer in Tirol betreffend die Bezahlung von 49.008 Mark Schwazer Silbers an Anton Fugger für ein D... (1533.09.10)
              • 232.94 Johann Zott an Ferdinand I. um Bestätigung des Vertrages, welchen er unter Vermittlung Marquards von Stain, Dompropst z... (1533)
              • 232.95 An die Regierung und Kammer in Tirol betreffs der Geldhandlung per 36.000 fl. mit den Fuggern und Paumgartnern und der F... (1533.11.06)
              • 232.96 Artikel aus einem Schreiben an die Fugger aus Rom betreffend die Eintreibung der 3270 Dukaten von den Gisy (Chigi) (1534)
              • 232.97 Christoph von Gendorff an Ferdinand I. wegen der Verweisung der Fugger auf das Einkommen von St. Joachimsthal per 28.568... (1533.03.29)
              • 232.98 Johann Löble an Ferdinand I. über die Verhandlungen mit den Fuggern und Paumgartnern um ein Darlehen von 20.000 fl. und ... (1534)
              • 232.99 Johann Löble an Ferdinand I., dass Anton Fugger, die Paumgartner, Pymel und Herwart das Ansinnen um ein Darlehen von 100... (1534.04.06)
              • 232.100 Johann Löble an Ferdinand I., Statthalter und Regierung des Fürstentums Württemberg und Graf Wolf von Montfort hätten ih... (1534.04.16)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 233 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1536-1539)
            • 234 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1540-1581)
            • 235 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/A) (1530-1542)
            • 236 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/B) (1543-1549)
            • 237 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/A) (1550-1568)
            • 238 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/B) (1569-1573)
            • 239 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/A) (1574-1594)
            • 240 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/B) (1595-1730)
            • 241 Reichsakten: Kriegsnachrichten (Faszikel 152) (1433-1698)
            • 242 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/A) (1547-1608)
            • 243 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/B) (1605-1792)
            • 244 Reichsakten (Faszikel 156/B) (1608-1741)
            • 245 Reichsakten (Faszikel 157) (1535-1664)
            • 246 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/A) (1646.12-1647.12)
            • 247 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/B) (1648.01-1648.11)
            • 248 Reichsakten: Friedensverhandlungen und Kriegsberichte (Faszikel 158/B) (1643-1651)
            • 249 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 159) (1646-1649)
            • 250 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/A) (1529-1602)
            • 251 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/B) (1603-1630)
            • 252 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle, Materialien zum Finanzhaushalt (Faszikel 161/A) (1720-1734)
            • 253 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 161/B) (1733-1734)
            • 254 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/A) (1735.01.07-1735.05.30)
            • 255 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/B) (1735.06.06-1735.12.19)
            • 256 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 163) (1736)
            • 257 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/A) (1737)
            • 258 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/B) (1738)
            • 259 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/A) (1739.01.05-1742.04.07)
            • 260 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/B) (1742.04.16-1742.12.28)
            • 261 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/A) (1743-1744)
            • 262 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/B) (1745)
            • 263 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/C) (1746)
            • 264 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A) (1747-1748)
            • 265 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A-B) (1749.01-1749.02)
            • 266 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/B) (1749.03-1749.05)
            • 267 Reichsakten: Gesandtschaften, Rom (Faszikel 168) (1536-1728)
            • 268 Reichsakten: Gesandtschaften, Polen (Faszikel 168) (1560-1730)
            • 269 Reichsakten: Gesandtschaften, Moskau (Faszikel 169/A) (1561-1724)
            • 270 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/A) (1559-1735)
            • 271 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/B) (1567-1744)
            • 272 Reichsakten (Faszikel 169/B) (1528-1692)
            • 273 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 170) (1562-1736 (ca.))
            • 274 Reichsakten (Faszikel 170) (1571-1681)
            • 275 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 171) (1587-1762)
            • 276 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1529-1608)
            • 277 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1609-1741)
            • 278 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 173) (1562-1720)
            • 279 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/A) (1545-1607)
            • 280 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/B) (1610-1748)
            • 281 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/A) (1535-1680)
            • 282 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/B) (1688-1709)
            • 283 Reichsakten (Faszikel 175/B) (1546-1693)
            • 284 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 176) (1621-1736)
            • 285 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 176) (1640-1699)
            • 286 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/A) (1559-1641)
            • 287 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/B) (1635-1730)
            • 288 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/A) (1572-1596)
            • 289 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/B) (1596-1693)
            • 290 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/A) (1656-1662)
            • 291 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil I.) (1662.12.17-1665.09.30)
            • 292 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil II.) (1665.10.01-1666.02.25)
            • 293 Reichsakten: Gesandtschaften Genua, Mantua (Faszikel 180) (1650-1705)
            • 294 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 180) (1667)
            • 295 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil I.) (1667)
            • 296 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil II.) (1668)
            • 297 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/B) (1669-1670)
            • 298 Reichsakten: Geheime Ratsernennungen (Faszikel 182) (1528-1756)
            • 299 Reichsakten: Hochzeitsgeschenke und Reisegelder (Faszikel 183) (1711-1743)
            • 300 Reichsakten: Gesandtschaften Tatarei, Türkei (Faszikel 184/A) (1599-1616)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 31 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl