Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
            • 5.1 Robert Müller, Offizial, verstorben am 04.01.1913 (1913)
            • 5.2 Franz Zimmer, Kanzleioffizial, verstorben am 06.01.1913 (1913)
            • 5.3 Dr. Pamphilius Dau, Landesgerichtsrat, verstorben am 19.01.1913 (1913)
            • 5.4 Dr. Hans Walter, Richter, verstorben am 26.01.1913 (1913)
            • 5.5 Josef Kreuzhuber, Gefangenenaufseher, verstorben am 05.02.1913 (1913)
            • 5.6 Josef Verderber, Gerichtsoffizial, verstorben am 12.02.1913 (1913)
            • 5.7 Anton Freiherr von Handel Mazzetti, Landesgerichtspräsident, verstorben am 18.02.1913 (1913)
            • 5.8 Dr. Josef Peter Geller, Richter, verstorben am 15.02.1913 (1913)
            • 5.9 Friedrich Morawetz, Auskultant, verstorben am 21.02.1913 (1913)
            • 5.10 Josef Streinz, Gefängnisaufseher, verstorben am 10.03.1913 (1913)
            • 5.11 Oskar Peschke, Kanzlist des k.k. Bezirksgerichts Aigen, verstorben am 15.03.1913 (1913)
            • 5.12 Franz Batranek, Grundbuchsführer des Landtafel- und Grundbuchsamtes, verstorben am 05.04.1913 (1913)
            • 5.13 Heinrich Kupetz, Offizial am Landesgericht Wien, verstorben am 08.04.1913 (1913)
            • 5.14 Josef Bannert, Kanzleioffizial, verstorben am 30.05.1913 (1913)
            • 5.15 Franz Nigitsch, Amtsdiener in Ybbs, verstorben am 08.06.1913 (1913)
            • 5.16 Willibald Kreisel, Kanzleioffizial am k.k. Exekutionsgericht Wien, verstorben am 25.05.1913 (1913)
            • 5.17 Rudolf Jenkner, Kanzleiobervorsteher am Landesgericht Wien, verstorben am 18.06.1913 (1913)
            • 5.18 Johann Cehovksy, Gefangenenaufseher, verstorben am 04.06.1913 (1913)
            • 5.19 Franz Piatke, Oberlandesgerichtsrat, verstorben am 12.07.1913 (1913)
            • 5.20 Karl Klausmann, Landesgerichtsrat, verstorben am 09.07.1913 (1913)
            • 5.21 Christof Fischer, Kanzlist an Bezirksgericht Laa, verstorben am 17.07.1913 (1913)
            • 5.22 Richard Brugger, Amtsdiener, verstorben am 19.07.1913 (1913)
            • 5.23 Dr. Moritz Mayer, Landesgerichtsrat, verstorben am 11.09.1913 (1913)
            • 5.24 Viktoria Brixner, fehlt (1913)
            • 5.25 Dr. Karl Wurmfeld, Auskultant, verstorben am 25.10.1913 (1913)
            • 5.26 Julius Siegl, Gefangenenaufseher, verstorben am 01.01.1912 (1912)
            • 5.27 Ludwig Mallas, Kanzleioffizial am Bezirksgericht Innere Stadt, verstorben am 02.01.1912 (1912)
            • 5.28 Dr. Josef Prenn, Richter am Landesgericht für Strafsachen, verstorben am 14.01.1912 (1912)
            • 5.29 Franz Görlich, Landesgerichtsrat, verstorben am 15.01.1912 (1912)
            • 5.30 Dr. Mathias Traunwieser, Oberlandesgerichtsrat und Vorsteher des Bezirksgerichts Margarethen, verstorben am 11.02.1912 (1912)
            • 5.31 Ludwig Sahodny, Landesgerichtsrat, verstorben am 18.02.1912 (1912)
            • 5.32 Ernst Staniek, Amtsdiener des Bezirksgerichts Frankenmarkt, verstorben am 19.02.1912 (1912)
            • 5.33 Aemilius Hacker, Bezirksrichter am Bezirksgericht Floridsdorf, verstorben am 25.03.1912 (1912)
            • 5.34 Franz Jahn, Amtsdiener, verstorben am 04.04.1912 (1912)
            • 5.35 Dr. Josef Wach, k.k. Hofrat und Vitepräsident am Landesgericht in Strafsachen in Wien (1912)
            • 5.36 Dr. Eugen Kleibl, Landesgerichtsrat, verstorben am 10.05.1912 (1912)
            • 5.37 Leopold Rauscher, Amtsdiener am Bezirksgericht Innere Stadt, verstorben am 07.05.1912 (1912)
            • 5.38 Karl Schmid, Amtsdiener am Kreisgericht St. Pölten, verstorben am 29.05.1912 (1912)
            • 5.39 August Schafrath, Kanzleioffizial am Bezirksgericht Innere Stadt, verstorben am 13.07.1912 (1912)
            • 5.40 Ludwig Nötzl, Gerichtsvorsteher in Gaming, verstorben am 04.08.1912 (1912)
            • 5.41 Dr. Josef Frank, Staatsanwaltstellvertreter, verstorben am 20.08.1912 (1912)
            • 5.42 Dr. Franz Nidetzky, Richter des Landesgerichtes Wien, verstorben am 20.08.1912 (1912)
            • 5.43 Franz Pollak, Amtsdiener, verstorben am 15.08.1912 (1912)
            • 5.44 Dr. Moriz Ulrich, Landesgerichtsrat und Bezirksgerichtsvorsteher in Atzenbrugg, verstorben am 27.08.1912 (1912)
            • 5.45 Josef Bauer, Gefangenenaufseher, verstorben am 28.08.1912 (1912)
            • 5.46 Mathias Ablinger, Amtsdiener, verstorben am 14.09.1912 (1912)
            • 5.47 Josef Kern, Amtsdiener am Bezirksgericht Neubau, verstorben am 01.10.1912 (1912)
            • 5.48 Eduard Eckl, Amtsdiener in Salzburg, verstorben am 10.11.1912 (1912)
            • 5.49 Leopold Ebert, Hauptkassier des Zivilgerichtsdepositenamtes, verstorben am 18.11.1912 (1912)
            • 5.50 Julius Roser, anzlist und Kerkermeister am Gefangenenhauses Krems, verstorben am 21.12.1912 (1912)
            • 5.51 Franz Soldan, Amtsdiener am Kreisgericht Wels, verstorben am 13.12.1912 (1912)
            • 5.52 Ludwig Hochmuth, Amtsdiener in Neulengbach, verstorben am 21.12.1912 (1912)
            • 5.53 Gräflich Schönborn Buchheimer Witwenfond (1817-1873)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl