Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • 201 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/B) (1744-1745)
            • 202 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/C) (1745-1779)
            • 203 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 130/A) (1239-1633)
            • 204 Reichsakten (Faszikel 130/B) (1564-1710)
            • 205 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 131/A) (1216-1641)
            • 206 Reichsakten (Faszikel 131/B) (1286-1697)
            • 207 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 133) (1531-1757)
            • 208 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/A) (1536-1570)
            • 209 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/B) (1570-1626)
            • 210 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A) (1520-1646)
            • 211 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A,B) (1584-1610)
            • 212 Reichsakten (Faszikel 135/B) (1579-1737)
            • 213 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/A) (1587-1724)
            • 214 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/B) (1722-1727)
            • 215 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/C) (1727-1731)
            • 216 Reichsakten (Faszikel 138-139/A) (1526-1756)
            • 217 Reichsakten: Belgrad (Faszikel 139/B) (1725-1762)
            • 218 Reichsakten (Faszikel 140) (1522-1692)
            • 219 Reichsakten: Johanniterorden (Faszikel 141) (1527-1733)
            • 220 Reichsakten (Faszikel 142/A) (1535-1622)
            • 221 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/B) (1623)
            • 222 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/C) (1624-1625)
            • 223 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 143/A,B) (1626-1631)
            • 224 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 144) (1512-1722)
            • 225 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/A) (1519-1531)
            • 226 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/B) (1482-1533)
            • 227 Reichsakten (Faszikel 144-145) (1361-1631)
            • 228 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/A) (1526-1527)
            • 229 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/B) (1528-1534)
            • 230 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 147) (1539-1727)
            • 231 Reichsakten (Faszikel 146-147) (1526-1639)
            • 232 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/A) (1498-1535)
            • 233 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1536-1539)
            • 234 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1540-1581)
            • 235 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/A) (1530-1542)
              • 235.1 Aufstellung des Johann Löble, was er dem Ferdinand I. von den Fuggern für Geld aufgebracht hat und wohin er deshalb verw... (1530)
              • 235.2 Gutachten des Dr. Gundely über drei den Fuggern gegebene Verschreibungen (1535 (ca.))
              • 235.3 Kopie des Schuldbriefes Ferdinand I für Raimund, Anton und Hieronymus Fugger über 44.000 ungarische Goldgulden oder 66.0... (1530)
              • 235.4 Kopie der Verschreibung Ferdinands I. für Raimund, Anton und Hieronymus Fugger über 100.000 fl. (1535.01.29)
              • 235.5 Sigmund Stettner, Dreißiger zu Ungarisch Altenburg, verspricht Raimund, Anton und Hieronymus Fugger sowie dem Hans Paumg... (1539.01.01)
              • 235.6 Ferdinand I. an Anton Fugger, er könne ihm auf die Anfrage wegen Bezahlung der Witwe nach Johann Löble aus der ungarisch... (1540.02.14)
              • 235.7 Anton Fugger an Christoph Khevenhüller wegen Bezahlung der 4000 Dukaten Interesse von dem Darlehen per 50.000 Dukaten an... (1540.03.10)
              • 235.8 Anton Fugger an Ferdinand I. über die Schwierigkeit der Eintreibung des neapolitanischen Einkommens (1540.03.29)
              • 235.9 Oberösterreichische Regierung und Kammer an Ferdinand I. unter Vorlage eines Berichtes des Fuggerschen Dieners Sebastian... (1540)
              • 235.10 Ferdinand I. an Raimund von Dornberg, Andre Lyndawer (Lindauer ?), und Hans Prand um nähere Auskünfte über die Verweisun... (1540)
              • 235.11 Ferdinand I. nimmt an Anton Fugger dankend zur Kenntnis, dass er die 3240 Taler an Georg Zetteritz aus dem Joachimsthale... (1540.06.17)
              • 235.12 Ferdinand I. bestätigt der Kammer in Wien den Empfang der Fuggerschen Raitung über den Salzhandel in Siebenbürgen (1540.06.19)
              • 235.13 Anton Fugger übersendet Ferdinand I. durch Raffael de Taxis die 5000 fl., welche der Hofkammerrat Jobst von Lilienberg v... (1540.07.19)
              • 235.14 Anton Fugger und Hans Paumgartner an Ferdinand I. wegen Bezahlung der 9000 fl. aus dem Aufschlag an der Terfis (Tarvis) ... (1540)
              • 235.15 Ferdinand I. fertigt den Kämmerer Ott von Neydegg an Anton Fugger ab wegen Erlag von 20.000 fl. auf die im Zuge befindli... (1540)
              • 235.16 Drei Berichte des Ott von Neydegg an Ferdinand I. über seine Geldhandlungen zu Augsburg mit Anton Fugger, Hans Paumgartn... (1540)
              • 235.17 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen des von Ott von Neydegg sollizitierten Darlehens von 60.000 fl. (1540.08.26)
              • 235.18 Anton Fugger beglaubigt bei Ferdinand I. wegen des von Ott von Neydegg sollizitierten Darlehens seinen Diener Sebastian ... (1540.09.03)
              • 235.19 Anton Fugger und Hans Paumgartner von Paumgarten an Ferdinand I., er wolle ihnen die Schuld von 9000 fl. aus dem Aufschl... (1540.09.12)
              • 235.20 Ferdinand I. an die niederösterreichische Kammer und an die Fugger und Paumgartner wegen Abraitung über die aus dem Drei... (1540)
              • 235.21 Ferdinand I. an die niederösterreichische Kammer wegen Zusendung der Quittung des Anton Fugger und Hans Paumgartner über... (1540.11.06)
              • 235.22 Ferdinand I. verspricht Anton Fugger die ihm zur Eroberung der Krone Ungarn geliehenen 40.000 fl. mit Einwilligung des A... (1540.11.08)
              • 235.23 Aktenstücke betreffend die Verweisung der 25.000 fl., welche Anton Fugger zu Hofnotdurften dargeliehen hat, auf die sech... (1540)
              • 235.24 Abrechnung der Fugger über das ihnen neben Gabriel Graf zu Ortenburg und des verstorbenen Blasius Hölzls Kinder auf Fron... (1541)
              • 235.25 Vorstellung des Anton Fugger, was ihm an der Verweisung auf das neapolitanische Einkommen durch Alonso de Santa Gadea un... (1541)
              • 235.26 Auszug über die Verweisung der Fugger auf St. Joachimsthal und was ihnen davon bezahlt ist (1541)
              • 235.27 Vorschlag des Anton Fugger auf ein Darlehen von 15.400 ohne Interesse und Bezahlung dieser Summe aus der Arenda für Neus... (1541)
              • 235.28 Auszug über die Fugger Verweisungen auf St. Joachimsthal und was ihnen davon durch Friedrich von Aichelburg bezahlt wurd... (1541)
              • 235.29 Ferdinand I. an Johann Fernberger wegen einer Verschreibung der Landschaft ob der Enns für die Fugger (1541)
              • 235.30 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen des vorgeschlagenen Darlehens von 100.000 fl. zur Eroberung des Königreichs Ungarn (1541)
              • 235.31 Ferdinand I. an Anton Fugger betreffend Verhandlungen mit Johann Zott von Perneck (Pernegg) wegen eines Darlehens auf di... (1541.04.27)
              • 235.32 Ferdinand I. an den Dreißigstgegenhändler zu Preßburg Paul Pessl wegen der neuen Arendation des Kupferhandels zu Neusohl... (1541.03.28)
              • 235.33 Anton Fugger an Ferdinand I. wegen des Termins der Bezahlung der Frau Ursula Löblin (Witwe des Johann Löble) aus dem nea... (1541)
              • 235.34 Anton Fugger an Ferdinand I. wegen des Darlehens auf das Tiroler Hilfsgeld (1541.05.04)
              • 235.35 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen Übernahme des dritten Teils der 50.000 Mark Silber zugleich mit Paumgartner und Mandl... (1541)
              • 235.36 Der Fuggerische Diener Sebastian Saurzapf ersucht die Hofkammer um eine Kopie des königlichen Auftrags an Anton Fugger, ... (1541.06.06)
              • 235.37 Ferdinand I. an die oberösterreichische Regierung und Kammer wegen Ausstellung einer Nebenversicherung für Anton Fugger ... (1541.06.20)
              • 235.38 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen Bezahlung der Schuld von 7000 fl. an Julius Grafen von Hardegg aus den Einkünften von... (1541.06.30)
              • 235.39 Mandat an die verordneten in Österreich ob der Enns und unter der Enns wegen Bezahlung der verfallenen sechsjährigen Hil... (1541.10.31)
              • 235.40 Revers der Hofkammerräte Achaz Schrott von Kindberg und Christoph Khevenhüller von Aichelberg für den Fuggerschen Diener... (1541.11.15)
              • 235.41 Ferdinand I. ersucht Anton Fugger, die 10.000 fl., welche ihm die niederösterreichische Landschaft darzuleihen versproch... (1541.12.31)
              • 235.42 Zwei gleichlautende Schreiben des Hofkammerrates Johann Zott von Pernegg an Ferdinand I., in denen Zott berichtet, dass ... (1542)
              • 235.43 Anton Fugger ersucht Ferdinand I., er wolle ihm die Stundung der 10.000 fl. an die niederösterreichische Landschaft aus ... (1542.01.10)
              • 235.44 Ferdinand I. an Anton Fugger, er wolle dem Erzbischof Franz von Kalocsa, der zu Venedig krank darniederliegt, einen Wech... (1542.01.10)
              • 235.45 Johann Zott von Pernegg an Ferdinand I. betreffend die Verhandlung mit dem Stift Augsburg wegen der Feuerstattgulden in ... (1542.01.27)
              • 235.46 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen Stundung der 10.000 fl. für die niederösterreichische Landschaft, worauf Anton Fugger... (1542)
              • 235.47 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er die vom Schatzmeister der Königin Maria Wolf Haller für den König in Antwerpen bes... (1542.02.28)
              • 235.48 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er, weil die Tragesel nicht zu Neapel sondern zu Leon in Frankreich gekauft werden so... (1542.03.02)
              • 235.49 Ferdinand I. entschuldigt sich bei Anton Fugger wegen des verspäteten Rückersatzes der für Erzbischof Franz von Kalocsa ... (1542.03.27)
              • 235.50 Die Hofkammer an Ferdinand I., sie werde die ihr verspätet zugekommenen Verweisungen der Fugger auf St. Joachimsthal und... (1542.05.13)
              • 235.51 Ferdinand I. ersucht Anton Fugger, ihm die kraft Beschlusses des Fürstentages in Breslau zu erwartenden 100.000 fl. ganz... (1542)
              • 235.52 Johann Zott von Pernegg an Ferdinand I., er werde die ihm anbefohlene Reise nach Augsburg wegen Geldhandlungen mit Anton... (1542)
              • 235.53 Befehl Ferdinands I., Anton Fugger wegen des Bergwerks zu Bistritz, wofür er eine jährliche Arenda zahlt mit keiner Kont... (1542.05.23)
              • 235.54 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er auf dessen nochmaliges Anhalten auf das schlesische Hilfsgeld 20.000 fl. darleihen... (1542)
              • 235.55 Johann Zott von Pernegg berichtet aus Augsburg über den vorläufigen Verlauf seiner Verhandlungen mit den vorgenannten Pa... (1542)
              • 235.56 Mandat Ferdinands I. an die Landschaft ob der Enns, dem Anton Fugger den Rest der sechsjährigen Hilfe per 3609 fl. sogle... (1542.06.15)
              • 235.57 Ferdinand I. an Anton Fugger wegen der 20.000 fl. Antizipation auf das schlesische Geld (1542.06.17)
              • 235.58 Johann Zott von Pernegg an Ferdinand I. über seine Verhandlungen mit Anton Fugger wegen der 20.000 fl., mit Mathias Manl... (1542.06.26)
              • 235.59 Ferdinand I. an die Hofkammer betreffend der Finanzhandlungen mit den Fuggern und Zetteritz und der Verhandlungen des Dr... (1542)
              • 235.60 Die Hofkammer an Ferdinand I. über verschiedene Forderungen des Sebastian Saurzapf nomine des Anton Fugger und über die ... (1542)
              • 235.61 Ferdinand I. an Anton Fugger, nimmt die von ihm angebotene Erhaltung von 100 Husarenpferden auf die Dauer des ungarische... (1542.08.08)
              • 235.62 Ferdinand I. an den Obershofmeister und Kriegsrat in Wien: unterstellt die von Anton Fugger zu unterhaltenden 100 Husare... (1542.08.10)
              • 235.63 Ferdinand I. an Anton Fugger, dass er die von den Kindern des verstorbenen Hieronymus Laskhi ihm innerhalb 4 Jahren zu b... (1542.08.20)
              • 235.64 Ferdinand I. an Anton Fugger, dass er ihm auf die fälligen Posten einstweilen 4000 fl. habe anweisen lassen und den Rest... (1542.09.14)
              • 235.65 Anton Fugger beklagt sich bei Ferdinand I. über die ständigen Eingriffe in dessen neapolitanisches Einkommen (1542.08.29)
              • 235.66 Anton Haug und Sebastian Neithart an die oberösterreichische Regierung und Kammer wegen verfallener 2000 fl. (1542.09.03)
              • 235.67 Johann Zott von Pernegg an Ferdinand I., dass er bei Anton Fugger, Hans Paumgartner, bei den Pimel und Neythart (Neithar... (1542)
              • 235.68 Vorschlag des Anton Fugger, wie Ferdinand I. die Ausstände seines neapolitanischen Einkommens eintreiben und die darauf ... (1542)
              • 235.69 Florian Griespeckh an Königin Anna wegen Ausfertigung der Verschreibung auf die Joachimsthaler Gefälle für Anton Fugger (1542)
              • 235.70 Die oberösterreichische Regierung und Kammer an Ferdinand I., sie habe sich wegen der beim Tiroler Kriegszahlmeister zu ... (1542.09.10)
              • 235.71 Memorial Anton Fuggers betreffend den Ausstand des Landes ob der Enns an der sechsjährigen Hilfe (1542.09.12)
              • 235.72 Ferdinand I. an Franz von Salamanca und Hans Moser wegen Musterung der 100 Husarenpferde, welche Fugger auf seine Kosten... (1542.09.25)
              • 235.73 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er auf das Anbot, der König wolle die 4000 fl. des verstorbenen Laskhi übernehmen, ni... (1542.09.30)
              • 235.74 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er auf das Ersuchen, dem Friedrich und Adam Zettritz aus dem St. Joachimsthaler Einko... (1542.10.21)
              • 235.75 Anton Fugger entschuldigt sich nochmals, dass er die Übernahme der 4000 fl. des verstorbenen Hieronymus Laskhi durch Fer... (1542.11.10)
              • 235.76 Ferdinand I. ersucht Anton Fugger, dem Andreas Stickha aus dem neapolitanischen Einkommen eine jährliche Provision von 1... (1542.11.12)
              • 235.77 Ferdinand I. an die Regierung und Kammer von Tirol, dem Anton Fugger 4000 fl. sogleich zu bezahlen (1542.11.13)
              • 235.78 Ferdinand I. an die Verordneten ob der Enns, dem Anton Fugger die ihm angewiesene Summe aus der sechsjährigen Hilfe zu b... (1542.11.29)
              • 235.79 Ferdinand I. ersucht Anton Fugger, von dem Begehren auf Aufwertung der 400 fl., welche sein verstorbener Vetter Jacob Fu... (1542.12.03)
              • 235.80 Ferdinand I. an die verordneten Einleghandler ob der Enns wegen Bezahlung der Verweisung Anton Fuggers auf die sechsjähr... (1542.12.05)
              • 235.81 Jobst von Lilienberg, oberster Proviantmeister, verspricht Anton Fugger die für abgenommene 9000 Eimer Wein unter dem ob... (1542.12.15)
              • 235.82 Ferdinand I. an Wolf von Egen wegen eines Auszugs über das, was Anton Fugger aus dem Scheffelgeld zur Zeit der Verwaltun... (1542.12.23)
              • 235.83 Die Hofkammer an die niederösterreichische Kammer, sie solle dem Anton Fugger bekannt geben, warum er bei der Idrianisch... (1542.12.31)
            • 236 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/B) (1543-1549)
            • 237 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/A) (1550-1568)
            • 238 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/B) (1569-1573)
            • 239 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/A) (1574-1594)
            • 240 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/B) (1595-1730)
            • 241 Reichsakten: Kriegsnachrichten (Faszikel 152) (1433-1698)
            • 242 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/A) (1547-1608)
            • 243 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/B) (1605-1792)
            • 244 Reichsakten (Faszikel 156/B) (1608-1741)
            • 245 Reichsakten (Faszikel 157) (1535-1664)
            • 246 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/A) (1646.12-1647.12)
            • 247 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/B) (1648.01-1648.11)
            • 248 Reichsakten: Friedensverhandlungen und Kriegsberichte (Faszikel 158/B) (1643-1651)
            • 249 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 159) (1646-1649)
            • 250 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/A) (1529-1602)
            • 251 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/B) (1603-1630)
            • 252 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle, Materialien zum Finanzhaushalt (Faszikel 161/A) (1720-1734)
            • 253 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 161/B) (1733-1734)
            • 254 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/A) (1735.01.07-1735.05.30)
            • 255 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/B) (1735.06.06-1735.12.19)
            • 256 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 163) (1736)
            • 257 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/A) (1737)
            • 258 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/B) (1738)
            • 259 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/A) (1739.01.05-1742.04.07)
            • 260 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/B) (1742.04.16-1742.12.28)
            • 261 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/A) (1743-1744)
            • 262 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/B) (1745)
            • 263 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/C) (1746)
            • 264 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A) (1747-1748)
            • 265 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A-B) (1749.01-1749.02)
            • 266 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/B) (1749.03-1749.05)
            • 267 Reichsakten: Gesandtschaften, Rom (Faszikel 168) (1536-1728)
            • 268 Reichsakten: Gesandtschaften, Polen (Faszikel 168) (1560-1730)
            • 269 Reichsakten: Gesandtschaften, Moskau (Faszikel 169/A) (1561-1724)
            • 270 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/A) (1559-1735)
            • 271 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/B) (1567-1744)
            • 272 Reichsakten (Faszikel 169/B) (1528-1692)
            • 273 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 170) (1562-1736 (ca.))
            • 274 Reichsakten (Faszikel 170) (1571-1681)
            • 275 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 171) (1587-1762)
            • 276 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1529-1608)
            • 277 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1609-1741)
            • 278 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 173) (1562-1720)
            • 279 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/A) (1545-1607)
            • 280 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/B) (1610-1748)
            • 281 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/A) (1535-1680)
            • 282 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/B) (1688-1709)
            • 283 Reichsakten (Faszikel 175/B) (1546-1693)
            • 284 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 176) (1621-1736)
            • 285 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 176) (1640-1699)
            • 286 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/A) (1559-1641)
            • 287 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/B) (1635-1730)
            • 288 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/A) (1572-1596)
            • 289 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/B) (1596-1693)
            • 290 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/A) (1656-1662)
            • 291 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil I.) (1662.12.17-1665.09.30)
            • 292 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil II.) (1665.10.01-1666.02.25)
            • 293 Reichsakten: Gesandtschaften Genua, Mantua (Faszikel 180) (1650-1705)
            • 294 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 180) (1667)
            • 295 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil I.) (1667)
            • 296 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil II.) (1668)
            • 297 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/B) (1669-1670)
            • 298 Reichsakten: Geheime Ratsernennungen (Faszikel 182) (1528-1756)
            • 299 Reichsakten: Hochzeitsgeschenke und Reisegelder (Faszikel 183) (1711-1743)
            • 300 Reichsakten: Gesandtschaften Tatarei, Türkei (Faszikel 184/A) (1599-1616)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 31 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl