Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
            • 9.1 Bezirksgericht Waidhofen an der Thaya, Inspizierungen und Visitationen (1886-1895)
            • 9.2 Bezirksgericht Weitra, Inspizierungen und Visitationen (1877-1896)
            • 9.3 Bezirksgericht Zwettl, Inspizierungen und Visitationen (1885-1895)
            • 9.4 Ernennung des Richard Hopp zum Kanzleiobervorsteher für das Kreisgericht St. Pölten (1900)
            • 9.5 Ernennung des Direktors Johann Powalatz zum Oberdirektor, des Leutnants Oscar Fritsch zum Strafanstaltsadjunkten und des... (1900)
            • 9.6 Ernennung des Franz Körner zum Kanzleivorsteher in Linz (1900)
            • 9.7 Ernennung des Friedrich Baumgartner, Kanzleioffizial in St. Pölten, zum Kanzleivorsteher in Wiener Neustadt (1900)
            • 9.8 Besetzung der Kanzleivorsteherstelle bei dem Kreisgericht Ried durch den Kanzlisten August Ritter (1899)
            • 9.9 Besetzung der Kanzleiobervorsteherstelle am Landesgericht Wien durch den Kanzleioffizial des Handelsgerichtes Justian Wi... (1899)
            • 9.10 Ernennungen und Qualifikationstabellen (1899)
            • 9.11 Ernennung des Leopold Hoog zum Kanzleiobervorsteher am Kreisgericht Ried (1899)
            • 9.12 Ernennung des Rudolf Jenkner zum Kanzleivorsteher am Kreisgericht Wiener Neustadt (1899)
            • 9.13 Ernennung des Anton Vonka, Kanzlist in Urfahr, zum Kanzleivorsteher am Kreisgericht Korneuburg (1899)
            • 9.14 Robert Winter, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.15 Emil Bittner, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.16 Eduard Platzer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.17 Friedrich Rosenfeld, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.18 Othmar Pigler, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.19 Othmar Pigler, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.20 Karl Weiß, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.21 Franz Rezek, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.22 Silverius Fröhlich, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.23 Alois Porschnitzer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.24 Viktor Pavlu, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.25 Gottlieb Machly, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.26 Josef Reichenauer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.27 Otto Burgert, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.28 Milan Franz Hamrle, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.29 Johann Auf, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.30 Johann Bruschek, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.31 Franz Schibinger, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.32 Fridolin Mück, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.33 Karl Franz, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.34 Jakob Leitameier, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.35 Josef Rasch, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.36 Karl Thun, Qualifikationsblatt (1916)
            • 9.37 Karl Thun, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.38 Franz Johann Otto, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.39 Ludwin Dinnebier, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.40 Ludwin Dinnebier, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.41 Ladislaus Wrkoc, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.42 Ladislaus Wrkoc, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.43 Ladislaus Wrkoc, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.44 Wilhelm Walter, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.45 Franz Springer, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.46 Julius Bahr, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.47 Engelbert Putz, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.48 Josef Wystrcil bzw. Wald, Periodische Qualifikation (1916)
            • 9.49 Josef Wystrcil bzw. Wald, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.50 Richard Janezic, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.51 Josef Schwarz, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.52 August Horsky, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.53 Michael Wammerl, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.54 Zacharias Fritsch, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.55 Johann Welzl, Periodische Qualifikationstabelle (1913)
            • 9.56 Johann Welzl, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.57 Johann Welzl, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.58 Johann Welzl, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.59 Moritz Graber, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.60 Ignaz Klinger, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.61 Anton Wabra, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.62 Alois Grundler, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.63 Baltasar Mayer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.64 Narciss Baurek, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.65 Konrad Süßmayer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.66 Josef Steyskal, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.67 Robert Hauke, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.68 Moriz Markus, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.69 Valentin Patzak, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.70 Friedrich Pampichler, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.71 Leopold Opelka, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.72 Ernst Osowsky, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.73 Eduard Entmayr, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.74 Karl Cech, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.75 Ferdinand Idinger, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.76 Franz Lorenz, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.77 Alois Ullrich, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.78 Ludwig Resch, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.79 Friedrich Baumgartner, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.80 Michael Kropf, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.81 Rudolf Kunze, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.82 Wilhelm Bergmann, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.83 Leopold Scheyringer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.84 Friedrich Holzhaider, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.85 Arthur Schreyer, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.86 Viktor Jakob, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.87 Johann Georg Schachinger, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.88 Karl Jakob, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.89 Rudolf Johann Josef Schwarz, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.90 Maximilian Michael Turek, Periodische Qualifikationstabelle (1916)
            • 9.91 Josef Neveceral, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.92 Ambros Ennickl, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.93 Jaroslav Hora, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.94 Julius Hußmann, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.95 Leopold Oehler, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.96 Anton Kamerad, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • 9.97 Franz Odlozilik, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.98 Rudolf Kainrath, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.99 Leopold Andrysek, Periodische Qualifikationstabelle (1914)
            • 9.100 Franz Pucher, Periodische Qualifikationstabelle (1915)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 54 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl