Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
          • Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
          • Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
          • Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
          • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
            • Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
            • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
              • A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
              • B Österreich
                • B-I Allgemein (keine Angabe)
                • B-II Wien (keine Angabe)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • Ke 3-2/13-1 Plan der Stadt Wien, Tranquillo Mollo und Maximilian Grimm (1807)
                  • Ke 3-2/13-2 Wiener Verkehrsplan. Das Wiener Strassenbahnnetz nach seiner Verstadtlichung vom 27. Dez. 1901 (1901.12.27)
                  • Ke 3-2/13-3 Plan von Wien und Umgebung 1854 (1854)
                  • Ke 3-2/13-4 Wien um 1900 mit Angabe der Häusernummerierung, 19. Bezirke (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/13-5 Plan von Wien 1891, nur innere Bezirke (1891)
                  • Ke 3-2/13-6 Wien, Stadterweiterung 1858, Detailpläne der inneren Stadt, Souterains der Stadtmauern, Abwasser-, Wasser- und Gasrohren... (1858)
                  • Ke 3-2/13-7 Grundriss der Haupt- und Residenzstadt Wien, Innere Stadt, Souterains der Stadtmauern, Wasser-, Abwasser und Gasrohre (W... (1858)
                  • Ke 3-2/13-8 Stadtplan von Wien, Profile (1858)
                  • Ke 3-2/13-9 Generalansicht der Kommunikation des k.k. Augartens mit der neu herzustellenden Damenschwimmbadanstalt im Kaiserwasser n... (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/13-10 Sitauationsplan und Übersicht über die Verbauung der zu eröffnenden Castellezgasse (1887)
                  • Ke 3-2/13-11 Plan von Wien, Bezirke Josefstadt, Neubau bis Ottakring (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/13-12 Pläne des Schulgebäudes in der Erlgasse (1929)
                  • Ke 3-2/13-13 Querschnitt des Baldachins und der Tribüne für den Reichsrat (1897)
                  • Ke 3-2/13-14 Plan des XVIII Bezirkes in Wien (Währing) (1911)
                  • Ke 3-2/13-15 Österreichisches Museum für Kunst- und Industrie in Wien, Grundriss vom Erdgeschoss (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/14-1 Augustinerkirche, k.k. Hofgruft (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-2 Wien, St. Stephan, Grundriss (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-3 Übersichtskarte des Donaukanals und der Donau in Wien-Umgebung (1831)
                  • Ke 3-2/14-4 Wien, Schottenkirche, Grundriss (1827 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-5 Wien, Hofburg, großer Burghof, Enthüllung des Kaiser Franz Denkmals, Grundrisse (1840 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-6 Wien Reichsrat, Sitzungssaal des Herrenhauses mit der Sitzverteilung der einzelnen Abgeordneten (1890 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-7 Hofburg, Auswechslung eines Holzständers (1908)
                  • Ke 3-2/14-8 Wien, Altes Reichsratsgebäude (1861)
                  • Ke 3-2/14-9 Wien I., Altes Rathaus (Eingangstor) (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-10 Situationsplan für den Umbau der Heilandskirche (-1861)
                  • Ke 3-2/14-11 Pläne für das kaiserliche Stiftungshaus Wien I., Sühnhaus, Schottenring, Grundrisse, Ansichten, Fassaden, Drucke und Fed... (1882-1916)
                  • Ke 3-2/14-12 K.u.k. Ministerium des Äußern und Wien Hofburg-Schlusstrakt (jetzt Bundeskanzleramt, Ansicht Ballhausplatz, Löwelstraße) (1884)
                  • Ke 3-2/14-13 Pläne für Hauptmautgebäude in Wien I., Biberbastei (1780 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-14 Hofburg, Schweizerhof, Grundriss der alten Hofburg (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/14-15 Wien I., Schenkenstraße (?), Grundrisse (16. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-16 Wien, Mariensäule mit einer Fotografie einer Statue eines Mannes (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/14-17 Wien, St. Peter, Konkursprojekt F. Floriani (17. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-18 Wien Volksgartengruppe: Projekt von Hasenauer für Volksgartengruppe (1875)
                  • Ke 3-2/14-19 Augustinerkirche, Tribünen Einzeichnung für eine Veranstaltung (1880)
                  • Ke 3-2/14-20 Augustinerkirche, Grundriß (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/14-21 Wien, St. Augustin, Zeremonialplan (1813)
                  • Ke 3-2/14-22 Wien, Burggarten (?), Verschönerungsvorschlag für Gartenmauer (1866)
                  • Ke 3-2/14-23 Wien, Palais Czernin, Wallnerstraße, 1. Stock, Zimmereinteilung (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-24 Wien, Malteserkirche (?), Grundriss für Ordensfest, Einteilung nach den verschiedenen Orden (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/14-25 Wien, Hofburg, Redoutensaal, Grundriss für Konzert (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-26 Wien, Burggarten, Albrechtstor, Federzeichnung ca. 1880 (1880 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-27 Wien, Hofburg, Appartementeinteilung im Leopoldinischen Trakt für Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie nach ihrer... (1825 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-28 Karte des Donaukanals um 1860 (1860 (ca.))
                  • Ke 3-2/14-29 Donau-Regulierung; Projekt von Forgach (1842)
                  • Ke 3-2/14-30 Wien, Hofburg, Winterreitschule, Tribüne für Konzert mit Orchester für 700 Musiker (1813.11)
                  • Ke 3-2/14-31 Wien – Hütteldorf, Wald "Hüttelberg" (1704)
                  • Ke 3-2/14-32 Wien, Hofburg, Zeremoniensaal, verschiedene Anlässe (1811-1900)
                  • Ke 3-2/14-33 Wien, Dominikanerkirche, Grundriss (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/15-1 HHStA, Zimmeraufteilung zur Zeit der Monarchie (1902-)
                  • Ke 3-2/15-2 Sanierungskonzept von Architekt Wehdorn für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv von 1993 (1993)
                  • Ke 3-2/15-3 Projekt Zentralarchiv 1957, in Stiftskaserne (1957)
                  • Ke 3-2/15-4 HHStA "Tabletten", Stirngestaltung der Stellagen, 6 verschiedene Typen (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-5 HHStA, Aufstellung der Archivbestände (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-6 Projekt St. Stefan – Tegetthof, Grundrisse zu den Baustellen 1-4 (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-7 HHStA, Grundrisse, Schnitte, Stiegenkonstruktion (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-8 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Pläne für die Eisenkonstruktion, Firma Ignaz Gridl (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-9 Wohnhaus Otto Wagner, Universitätsstraße/ Schwarzspanierstraße, Grundrisse (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/15-10 Auszeichnung für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der italienischen Einheit 1961 (1961)
                  • Ke 3-2/15-11 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Elektroinstallationen (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/15-12 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Gemälde im Stiegenhaus (Drucke, Fotografien, Personenlisten, Fotografie der Archivare in E... (1900 (ca.)-1904)
                  • Ke 3-2/15-13 Pläne des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in der Hofburg (1847-1850)
                  • Ke 3-2/15-14 Pläne des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Zubau zur Staatskanzlei (1824)
                  • Ke 3-2/15-15 Alte Hofburg, Archivräume, Reichskanzlei- und Michaelertrakt (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-2/15-16 Kanaleinbauten Scheydgasse und Josef Baumanngasse, Wien 21. Bezirk (1929)
                  • Ke 3-2/15-17 Straßenprofil mit Kanaleinbauten im Bereich Mauer und Auhof (-1936)
                  • Ke 3-2/16-1 Kölderer, Wien, Stephansdom Skizze für das Maximiliansgrab (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/16-2 Wiener Baugesellschaft, Währinger Gürtel, Wohnhäuser, Ansicht, Grundrisse, Fassade (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/16-3 Pläne für HHStA Gebäude – Klischees, Variante zur Fassade von Otto Hofer (1899 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-1 Schönbrunn, Gartenplan, Druck (1889)
                  • Ke 3-2/17-2 Hermesvilla, Pläne von Hasenauer (1882)
                  • Ke 3-2/17-5 Hermesvilla, Wasser- und Elektrizitätsleitungen, mit Berichtsbeilage (1923)
                  • Ke 3-2/17-6 Wien 13. Bezirk, Villa „Volk“, zwischen Gloriettegasse, Wattmanngasse und Tiroler Gasse, Grundrisse und Lageplan, kolori... (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-7 Schönbrunn, Plan zur Erbauung eines neuen Bierkellers neben den Eisgruben im Feldgarten, Grundriss, Schnitt und Ansicht,... (1853)
                  • Ke 3-2/17-8 Wien auf dem Glacis, Salpeterplantage, nächst der Josephstadt (1827)
                  • Ke 3-2/17-9 Wien Hietzing, Schönbrunn, Maxing, Grundbesitzplan des Hofärars, der Gemeinde Hietzing, "Park Maxing", des Stiftes Klost... (1859-1860)
                  • Ke 3-2/17-10 Aspern an der Donau, Katasterplan, kolorierte Handzeichnung und andere (19. Jh.)
                  • Ke 3-2/17-11 Anbau eines Magazins für Fanggarne und Absperrnetze an das Stallgebäude des Jägerhauses zu Eßling (1900 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-12 Eßling(en, Essling), Baupläne des Jägerhauses, Handzeichnungen (1889 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-13 Breitenlee, Baupläne des Jägerhauses, Baumeister Wasserburger (1860 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-14 Lainzer Tiergarten, Handzeichnungen, Listen von Vermessungsdaten (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/17-15 Lainzer Tiergarten, diverse Farbdrucke mit Hauungsplänen (1857-1917)
                  • Ke 3-2/17-16 Lainzer Tiergarten, kolorierte Handzeichnungen (1850 (ca.))
                  • Ke 3-2/17-17 Weidlingau, Hofjägerhaus (1856)
                  • Ke 3-2/17-18 Lainzer Tiergarten (1849-1920)
                  • Ke 3-2/17-19 Wien I., Herrengasse 11, Plan des Niederösterreichischen Regierungsgebäudes (1802)
                  • Ke 3-2/17-20 Wien, Gatterhölzelgründe (1861)
                  • Ke 3-2/17-21 Wien, Lichtdrucke (keine Angabe)
                  • Ke 3-2/17-22 Lainz – Versorgungsheim, Spital, Pläne und Ansichten, Druck (1908)
                  • Ke 3-2/17-23 Lainz, Invalidenheim bei der Hermesvilla, Projekt des Leo Ehmann, Drucke, Zeichnungen und Fotomontagen (1917-1918)
                  • Ke 3-2/18 Wien – Katastralkarten (19. Jh.)
                  • Ke 3-3/1-1 Wien und Umgebung (Aspern etc.), vor und nach der Donauregulierung, kolorierte Drucke (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-2 Wien I., Herrengasse 23: K.k. Appellations- und Landgerichtsgebäude (= Palais Portia), (Rolle), Grundrisse, kolorierte H... (18. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-3 Lainzer Tiergarten, Grenzvermessung zwischen Auhof-St.Veit-Hadersdorf und Purkersdorf, kolorierte Handzeichnung (1772)
                  • Ke 3-3/1-4 Konsularakademie, Alternativprojekt, Alleegasse, Architekt Kuhn (?), nicht ausgeführt (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-5 Konsularakademie Boltzmanngasse, Vorstudien für den Neubau (1900 (ca.)-1902)
                  • Ke 3-3/1-6 Wien Jesuitenkolleg, Seipelplatz-Wollzeile, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, kolorierte Handzeichnungen (18. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-7 Lainzer Tiergarten, Situation, Profil, Tafeln der Waidmannssprache (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-8 Lainzer Tiergarten, Verhordungen, Längenprofil der Mauer, Zaunentwürfe, (1851-1859)
                  • Ke 3-3/1-9 Lainzer Tiergarten, Jägerhäuser (1854 (ca.))
                  • Ke 3-3/1-10 k.k. Leibgarde Eskadron neben der Ungarischen Leibgarde (= Palais Trautson), Grundriss der Reitschule (1900 (ca.))
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 119 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • B-III Niederösterreich (keine Angabe)
                • B-IV Oberösterreich, Salzburg (keine Angabe)
                • B-V Steiermark, Innerösterreich (keine Angabe)
                • B-VI Kärnten (keine Angabe)
                • B-VII Krain (Illyrien) (keine Angabe)
                • B-VIII Görz, Gradiska, Istrien, Küstenland, Dalmatien (keine Angabe)
                • B-IX Tirol, Südtirol, Vorarlberg (keine Angabe)
                • B-X Böhmen, Mähren, Schlesien (keine Angabe)
                • B-XI Galizien, Lodomerien, Bukowina (keine Angabe)
                • B-XII Kroatien, Slavonien, Militärgrenze (keine Angabe)
                • B-XIII Bosnien und Herzegowina (keine Angabe)
                • B-XIV Botschaftsgebäude und Konsulatsgebäude (keine Angabe)
              • C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
              • D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
              • E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
              • F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
              • G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
              • H Asien
              • J Afrika
              • K Amerika
              • L Australien
              • M Grenzkarten
              • N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
              • O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
              • P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
              • Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
              • R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
              • S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
              • T Wappen, Funeralwappen
          • Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
          • Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
          • Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
          • Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
          • Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
          • Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
          • Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
          • Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
          • Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
          • Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
          • Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
          • Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
          • Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
          • Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
          • Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
          • Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Kos, Sammlung (1196-1879)
          • Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
          • Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
          • Kral, August: Nachlass (1926-1939)
          • Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
          • Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
          • Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
          • Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
          • Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
          • Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
          • Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl