|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
201 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/B) (1744-1745)
202 Reichsakten: Bayern, Kurfürstentum (Faszikel 129/C) (1745-1779)
203 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 130/A) (1239-1633)
204 Reichsakten (Faszikel 130/B) (1564-1710)
205 Reichsakten: Passau, Bistum (Faszikel 131/A) (1216-1641)
206 Reichsakten (Faszikel 131/B) (1286-1697)
207 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 133) (1531-1757)
208 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/A) (1536-1570)
209 Reichsakten: Uskoken (Faszikel 134/B) (1570-1626)
210 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A) (1520-1646)
211 Reichsakten: Venedig, Republik (Faszikel 135/A,B) (1584-1610)
212 Reichsakten (Faszikel 135/B) (1579-1737)
213 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/A) (1587-1724)
214 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/B) (1722-1727)
215 Reichsakten: Walachei (Faszikel 136/C) (1727-1731)
216 Reichsakten (Faszikel 138-139/A) (1526-1756)
217 Reichsakten: Belgrad (Faszikel 139/B) (1725-1762)
218 Reichsakten (Faszikel 140) (1522-1692)
219 Reichsakten: Johanniterorden (Faszikel 141) (1527-1733)
220 Reichsakten (Faszikel 142/A) (1535-1622)
221 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/B) (1623)
222 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 142/C) (1624-1625)
223 Reichsakten: Oberpfalz (Faszikel 143/A,B) (1626-1631)
224 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 144) (1512-1722)
225 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/A) (1519-1531)
226 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 145/B) (1482-1533)
227 Reichsakten (Faszikel 144-145) (1361-1631)
228 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/A) (1526-1527)
229 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 146/B) (1528-1534)
230 Reichsakten: Württemberg (Faszikel 147) (1539-1727)
231 Reichsakten (Faszikel 146-147) (1526-1639)
232 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/A) (1498-1535)
233 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1536-1539)
234 Reichsakten: Fugger (Faszikel 148/B) (1540-1581)
235 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/A) (1530-1542)
236 Reichsakten: Fugger (Faszikel 149/B) (1543-1549)
237 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/A) (1550-1568)
237.1 Ferdinand I. an Anton Fugger, sein Diener Jacob Saurzapf habe bei Ausfertigung der Verschreibung über den Wechsel von 60... (1550.05.13)
237.2 Memorial der Fugger und andere Verhandlungsschriften betreffend der Rückzahlung der 60.000 fl. für König Maximilians Hof... (1550)
237.3 Kassierter Originalrevers König Maximilians über die erste Rate der 60.000 fl. per 10.000 Dukaten (= 15.000 fl.) (1550.07.22)
237.4 Ferdinand I. übermittelt eine Quittung der Fugger über 31.093 fl. 20 kr., welche dieselben aus einem Verkauf des neapoli... (1550.09.22)
237.5 Kassierter Originalrevers König Maximilians über eine weitere Rate der 60.000 fl. per 9157 Dukaten (1550.09.22)
237.6 Die oberösterreichische Regierung und Kammer an Ferdinand I., er möge nun, nachdem die Pfalz erobert ist, dafür Sorge tr... (1550)
237.7 Zwei kassierte Originalreverse König Maximilians über die dritte Rate der 60.000 fl. per 15.000 Dukaten (1550)
237.8 Kassierter Originalrevers des Don Pedro Lasso de Castillia, des Oberstkämmerers Jörg von Thun, des Caspar von Hoberg, de... (1550)
237.9 Zwei Memorialien über die Eingriffe des Kardinals und Bischofs von Augsburg in die Markgrafschaft Burgau (1550)
237.10 Ferdinand I. an Dr. Christoph Mathis Reichlin, den nach dem Ableben des letzten Lehensträgers Hans von Freiberg verschwi... (1550.12.08)
237.11 Kopie der Entscheidung Ferdinands I. über die Streitigkeiten zwischen dem Landvogt und den Amtleuten der Landvogtei Ober... (1550.12.10)
237.12 Abraitung der Fugger über die Verweisung der 66.000 fl. auf Zoll und Biergeld in Schlesien und die Bewilligungen der Stä... (1551)
237.13 Abraitung der Fugger über die Summen, wegen welcher sie auf das Einkommen und den Dreißigst zu Ungarisch Altenburg verwi... (1551)
237.14 Befehl Ferdinands I. an Mathias Mandlich, er solle dem Hans Jacob Fugger die dem Franz von Arbois bezahlten 2000 fl. in ... (1551)
237.15 Ferdinand I. verweist die Fugger bezüglich der 302.350 fl. 36 kr. 3 denarii Hauptgut und Interessen, die er ihnen im gan... (1551)
237.16 Anton Fugger ersucht Ferdinand I. um Delegierung eines Bevollmächtigten zur Raitungsaufnahme über das, was er Alexi Thur... (1551)
237.17 Zwei Suppliken des Fuggerschen Dieners Jacob Saurzapf wegen Erledigung der übergebenen Abraitungen und Ausfertigung der ... (1551)
237.18 Bescheid Ferdinands I. an Wolf von Egen, er solle den Fuggern bei Erlegung des schlesischen Biergeldes, auf das sie verw... (1551.07.19)
237.19 Ferdinand I. lobt in Schreiben an Anton Fugger den von ihm übermittelten Diamanten, den der Goldarbeiter Dionysius Müll... (1551.07.31)
237.20 Festsetzung der Grenze der hohen Gerichtsbarkeit zwischen der Landvogtei Schwaben einerseits und der den Fuggern gehörig... (1551.08.06)
237.21 Ferdinand I. an Anton Fugger, er möge das an sich genommene Werkzeug zum Ziehen und Drucken der Münze ihm zusenden (1551.10.05)
237.22 Georg Fugger protestiert dagegen, dass die Stadt Weissenhorn mit den Städten Burgau, Schelklingen und Günzburg auf Anlan... (1552.02.08)
237.23 Ferdinand I. an Georg Ilsung und Hans Matschperger wegen beschleunigter Aufbringung von Geld zum Kriegszug in Ungarn und... (1552.02.11)
237.24 Ferdinand I. an Georg Seirl, Aufschlager zu Laibach, er solle aus seinen Amtsgefällen die Verweisung der Fugger zahlen u... (1552.03.09)
237.25 Ferdinand I. übermittelt an Niclas Freiherr von Bollweiler die Schadlosverschreibungen für die Städte Thann und Beffort ... (1552.03.11)
237.26 Ferdinand I. an Georg Seirl (Seierl), Aufschlager zu Laibach, er solle den Fuggern das Geld, welches er von seinen Amtsg... (1552.03.23)
237.27 Ferdinand I. an Georg Fugger seine Verschreibung gegen Hans von Rechberg von Hohenrechberg über 11.000 fl. zu kassieren (1552.05.04)
237.28 Maximilian II. an Wolf von Egen, an den Aufschlager zu Laibach und an den Dreißiger in Windischland, sie sollen dem Anto... (1552.07.30)
237.29 Abraitung der Fugger, was sie in Abschlag der 382.350 fl. 36 Kreuzer 3 Pfennig Hauptgut und davon verfallenes Interesse ... (1553.04.06)
237.30 Ferdinand I. an Dr. Christoph Mathias Reichl, er solle die Untersuchung über das heimgefallene Lehen genannt Freiberger ... (1553)
237.31 Mandat an die niederösterreichische Kammer um einen Auszug, was den Fuggern auf ihre Verweisungen auf den Dreißigsten in... (1553.07.13)
237.32 Anton Fugger beschwert sich, dass ihm in den anderthalb Jahren, seitdem Hans Tättenpeck Dreißiger in Windischland ist, v... (1554.06.02)
237.33 Ferdinand I. an Anton Fugger um nochmalige Vorlage des Berichtes über das neue Münzwerk, weil der erste in Verstoß gerat... (1554.01.24)
237.34 Ferdinand I. an Anton Fugger, er solle berichten, ob sein Faktor Paul Schneider befügt sei, über das auf die Verweisunge... (1554.02.20)
237.35 Abraitung der Fugger, was sie in Abschlag der 324.357 fl. 35 kr. 2 pf., dann der 1935 fl. 48 kr. Interessen, die Ferdina... (1554.02.24)
237.36 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: sie sollen das Darlehen des Erhart Bueben, Bürgermeister zu Horb, per 2000 f... (1554.03.17)
237.37 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: sie sollen die 7000 fl., welche Christoph und Mathäus die Seuter bei Christo... (1554.04.04)
237.38 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: wegen Stundung der Bezahlung der 17.200 fl., welche Mandlich aufgebracht hat... (1554)
237.39 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg, dass wenn von Anton Fugger für das Jagdrecht auf dem Almanshorn nicht mehr a... (1554.04.30)
237.40 Ferdinand I. an Georg Ilsung nach Augsburg, dass Hans Jörg Mordax nur nach Augsburg geschickt worden sei, weil man das G... (1554.05.18)
237.41 Königliche Entschließung auf das von den Kommissären zu Augsburg dem Dr. Zasius übergebene Memorial: das Jagdrecht auf d... (1554.05.18)
237.42 Conrad Mayr teilt dem Hofkammerrat Erasm von Gera mit, dass er die königliche Obligation über 20.000 fl., bezüglich welc... (1554.05.31)
237.43 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: nimmt den Vorschlag der Brüder Seuter zu Kempten bezüglich eines Darlehens u... (1554.06.04)
237.44 Ferdinand I. an die niederösterreichische Kammer wegen der von Graf Franz von Thurn zu kaufen begehrten Zehenten, Almen ... (1554.06.04)
237.45 Anton Fugger, Hans Paul und Hans Heinrich Herwart, Ulrich Linck, Lienhard Haug und Konsorten ersuchen Ferdinand I. erneu... (1554.07.05)
237.46 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: Annahme der Abmachungen mit Anton Fugger und Zustellung der Verschreibungen ... (1554.06.22)
237.47 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: da mit Mandlich bezüglich der Befriedigung der an ihn gewiesenen Parteien ni... (1554.08.03)
237.48 Ferdinand I. approbiert an die Kommissäre zu Augsburg das Abkommen mit Wolfgang Paller und Konrad Herbst betreffs des le... (1554.08.12)
237.49 Von 1552 auf 1554 unterfertigtes Originalmandat Ferdinand I. an den ungarischen Kammerpräsidenten Franz Thurzo von Bethl... (1554.08.03)
237.50 Die Augsburger Kommissäre Hans Balthasar von Hirnheim, Georg Ilsung und Heinrich Matschperger melden Ferdinand I. über i... (1554.07.31)
237.51 Die Augsburger Kommissäre Georg Ilsung und Heinrich Matschperger berichten Ferdinand I., dass Anton Fugger zu den bereit... (1554)
237.52 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg wegen Überweisung von zwei Bargeldquoten von 1455 und 1690 fl. an den Reichsb... (1554.09.04)
237.53 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: die Verwendung der 6000 fl. von der Stadt Frankfurt wird approbiert, doch so... (1554.09.07)
237.54 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg, sie sollen mit Hans von Rechberg für 15.000 fl. ein Darlehen zu 5 % auf 300 ... (1554.09.14)
237.55 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: nach dem Bericht des Kammergerichtspfennigmeisters Mathias Hueber erliegen i... (1554.09.20)
237.56 Ferdinand I. an Niclas von Pollweil, dass er erst in Augsburg an den Hof kommen und die Zwischenzeit zur Aufbringung von... (1554.09.26)
237.57 Dr. Johann Ulrich Zasius an Ferdinand I. aus Augsburg: wegen Bezahlung der 3000 fl. an Castilegio; Saumseligkeit des Her... (1554)
237.58 Die Augsburger Kommissäre Georg Ilsung, Dr. Johann Ulrich Zasius und Heinrich Matschperger an Ferdinand I.: Hans von Rec... (1554)
237.59 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: Ausfertigung der Verschreibungen über das Darlehen des Hans von Rechberg unt... (1554.10.12)
237.60 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg, sie sollen gegen den Kurfürsten von Köln, der dem Hans Paul Herwart die 12.0... (1554.11.06)
237.61 Ferdinand I. an die Kommissäre zu Augsburg: billigt die Refundierung der durch Paller und Herbst dem Castilegio bezahlte... (1554.10.20)
237.62 Anton Fugger beschwert sich, dass ihm der schlesische Vizedom Friedrich von Rödern aus dem schlesischen Biergeld auf das... (1555.01.28)
237.63 Ferdinand I. verweist Anton Fugger für die wegen der Jagdbarkeit auf dem Almanshorn erlegten 10.000 fl. auf das Verweser... (1555)
237.64 Ferdinand I. an die niederösterreichische Kammer um Äußerung über die Beschwerde des Anton Fugger wegen des zu hohen Auf... (1555.09.20)
237.65 Ferdinand I. an den Aufschläger an der Terfis (Tarvis), er habe sich mit Anton Fugger dahin verglichen, dass er 6000 Zen... (1555.09.21)
237.66 Sebastian Tunckl, Salzamtsverweser zu Aussee, dass er die 500 fl. Interessen an Anton Fugger erst nach Befriedigung des ... (1555.10.16)
237.67 Mandat an Sebastian Tunckl, er solle sich gegen Anton Fugger wegen der 500 fl. Interesse verschreiben (1555.11.11)
237.68 Ferdinand I. befiehlt Anton Fugger, die Pfandbriefe der von ihm im Elsass gelösten Pfandschaften samt Quittungen und Urb... (1556.02.05)
237.69 Zwei Schreiben Anton Fuggers an Maximilian II. wegen der Bezahlung jener 6000 fl., die Graf Niclas Zriny von Peter Valen... (1556)
237.70 Die Hofkammer an Hans Hofmann um Bericht, was ihm darüber bekannt sei, dass 1551 mit den Fuggern wegen der von Kaiser Ma... (1557)
237.71 Federico Malatesta an Ferdinand I., er sei bereit auf Befehl ins Königreich Neapel zu gehen (1557)
237.72 Anton Fugger an Ferdinand I., dass er für die Handlung mit Caspar Weiler von München und seinem Konsorten Barthlme Schre... (1557)
237.73 Fuggerische Abrechnung, was sie von den 71.352 fl. 14 kr. Hauptgut und Interesse und den 78 fl. 11 kr. 2 pf. Interesse w... (1557)
237.74 Vorstellungen des Fuggerschen Dieners Jacob Saurzapf gegen den Bescheid wegen der Weilerschen und Schrenckschen Schuld p... (1557)
237.75 Fuggerische Abrechnung, was sie an den 34.651 fl. 2 pf. Hauptgut und Interesse während des Jahres 1557 aus dem Dreißigst... (1558)
237.76 Ferdinand I. verkündet dem Kardinal Otto von Augsburg und dem Domkapitel daselbst die Wiedereinlösung der von Kaiser Max... (1559.01.16)
237.77 Auszug aus einem Schreiben des Niclas von Pollweiler, in welchem er um einen halbjährigen Besoldungsvorschuss von 3000 f... (1559)
237.78 Ferdinand I. schlägt dem Kardinal Otto von Augsburg und dem Domkapitel daselbst die pfandweise Weiterbelassung der Markg... (1559.04.27)
237.79 Die Hofkammer an Kardinal Otto von Augsburg und das Domkapitel daselbst, in was für einer Währung sie einen rheinischen ... (1559.07.07)
237.80 Korrespondenz mit Maximilian II., mit den Kammerprokuratoren Dr. Gundeli und Dr. Georg Eder (Oder), mit Wilhelm von Wolk... (1559-1561)
237.81 Niclas Freiherr zu Pollweiler um Bezahlung der 3000 fl. an Ulrich Fugger oder an seinen Schwager Grafen Georg Philipp vo... (1559.07.10)
237.82 Ferdinand I. an die ungarische Kammer, er habe sich betreffend der gegen Anton und Hans Jacob Fugger 1559 wegen Steuerhi... (1560.01.23)
237.83 Ferdinand I. an Georg Ilsung, er solle das bei Anton und Hans Jacob Fugger aufgenommene Darlehen von 40.000 fl. erheben ... (1560.02.05)
237.84 Ferdinand I. an die ungarische Kammer, ob Anton und Hans Jacob Fugger von den Weinen, die sie aus Österreich auf das Sch... (1560.04.06)
237.85 Gutachten der niederösterreichischen und der ungarischen Kammer, ob die Fugger von dem Wein, den sie aus Österreich auf ... (1560)
237.86 Anton Fugger an Ferdinand I., dass sich der Salzverweser zu Aussee gegen ihn wegen der auf seine Einkünfte verwiesenen 1... (1560)
237.87 Anton Fugger an Ferdinand I., ihm die Ausfuhr der zweiten Hälfte der 40.000 Zentner Blei aus den Bleibergwerken in Kärnt... (1560)
237.88 Hans Jacob und Marx die Fugger um Bezahlung der 600 fl. Interesse für den von Anton Fugger (bereits verstorben) vorgestr... (1560)
237.89 Hans Adam Praunfalk an Ferdinand I., dass dem Anton und Hans Jacob Fugger die Verzinsung für die dargeliehenen 10.000 fl... (1560.08.28)
237.90 Wratislaw Herr von Pernstein an Ferdinand I. um Bezahlung der 4000 Dukaten für seine Reise nach Spanien an die Fugger, d... (1560)
237.91 Ferdinand I. an Georg Ilsung, er solle mit Marx Fugger wegen Darleihung eines höheren Betrages als 4000 fl. für die Über... (1560.11.26)
237.92 Georg Ilsung an Ferdinand I., Marx Fugger sei bereit zu den 4000 fl. noch 4000 fl. zuzulegen, wenn ihm außer Kircheim un... (1561)
237.93 Neuerlicher Befehl an Georg Ilsung, mit den Fuggern und ihren gewesenen Diener Sebastian Kurz wegen Verkaufs des neapoli... (1562.01.17)
237.94 Korrespondenzen mit Georg Ilsung, Maximilian II., Wolf Heller, Hans Holzer, Hans Hauninger und Jacob Saurzapf, betreffen... (1562)
237.95 Georg Ilsung an Ferdinand I., dass Hans Jacob Fugger seinem Wunsch gemäß an Laurentius von der Haiden nach Neapel wegen ... (1562)
237.96 Maximilian II. an die niederösterreichische Kammer wegen der Schaumburgischen Lehen (1562.08.29)
237.97 Ferdinand I. an Georg Ilsung, er soll mit den Söhnen Anton Fuggers wegen Abtretung der Herrschaft und Stadt Thann unterh... (1562)
237.98 Ferdinand I. an Blasy Khuen und Rochius Castner um einen Vorschlag, wie er sich den Brüdern Marx und Hans Fugger für die... (1562.09.23)
237.99 Ferdinand I. an Georg Ilsung wegen Ablösung der Herrschaft Thann (1562.12.12)
237.100 Ferdinand I. an Marx und Hans Fugger wegen Ablösung der Herrschaft Thann (1563.02.15)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
238 Reichsakten: Fugger (Faszikel 150/B) (1569-1573)
239 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/A) (1574-1594)
240 Reichsakten: Fugger (Faszikel 151/B) (1595-1730)
241 Reichsakten: Kriegsnachrichten (Faszikel 152) (1433-1698)
242 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/A) (1547-1608)
243 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 156/B) (1605-1792)
244 Reichsakten (Faszikel 156/B) (1608-1741)
245 Reichsakten (Faszikel 157) (1535-1664)
246 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/A) (1646.12-1647.12)
247 Reichsakten: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück (Faszikel 158/B) (1648.01-1648.11)
248 Reichsakten: Friedensverhandlungen und Kriegsberichte (Faszikel 158/B) (1643-1651)
249 Reichsakten: Friedensverhandlungen (Faszikel 159) (1646-1649)
250 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/A) (1529-1602)
251 Reichsakten, Reisen: Zehrungspartikularien und Liefergelder (Faszikel 160/B) (1603-1630)
252 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle, Materialien zum Finanzhaushalt (Faszikel 161/A) (1720-1734)
253 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 161/B) (1733-1734)
254 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/A) (1735.01.07-1735.05.30)
255 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 162/B) (1735.06.06-1735.12.19)
256 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 163) (1736)
257 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/A) (1737)
258 Reichsakten: Konferenz- und Deputationsprotokolle (Faszikel 164/B) (1738)
259 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/A) (1739.01.05-1742.04.07)
260 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 165/B) (1742.04.16-1742.12.28)
261 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/A) (1743-1744)
262 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/B) (1745)
263 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 166/C) (1746)
264 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A) (1747-1748)
265 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/A-B) (1749.01-1749.02)
266 Reichsakten: Konferenz-, Kommissions- und Deputationsprotokolle (Faszikel 167/B) (1749.03-1749.05)
267 Reichsakten: Gesandtschaften, Rom (Faszikel 168) (1536-1728)
268 Reichsakten: Gesandtschaften, Polen (Faszikel 168) (1560-1730)
269 Reichsakten: Gesandtschaften, Moskau (Faszikel 169/A) (1561-1724)
270 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/A) (1559-1735)
271 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 169/B) (1567-1744)
272 Reichsakten (Faszikel 169/B) (1528-1692)
273 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 170) (1562-1736 (ca.))
274 Reichsakten (Faszikel 170) (1571-1681)
275 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 171) (1587-1762)
276 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1529-1608)
277 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 172) (1609-1741)
278 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 173) (1562-1720)
279 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/A) (1545-1607)
280 Reichsakten: Gesandtschaften, Türkei (Faszikel 174/B) (1610-1748)
281 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/A) (1535-1680)
282 Reichsakten: Gesandtschaften, Venedig (Faszikel 175/B) (1688-1709)
283 Reichsakten (Faszikel 175/B) (1546-1693)
284 Reichsakten: Gesandtschaften (Faszikel 176) (1621-1736)
285 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 176) (1640-1699)
286 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/A) (1559-1641)
287 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 177/B) (1635-1730)
288 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/A) (1572-1596)
289 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 178/B) (1596-1693)
290 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/A) (1656-1662)
291 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil I.) (1662.12.17-1665.09.30)
292 Reichsakten: Gesandtschaften, Spanien (Faszikel 179/B, Teil II.) (1665.10.01-1666.02.25)
293 Reichsakten: Gesandtschaften Genua, Mantua (Faszikel 180) (1650-1705)
294 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 180) (1667)
295 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil I.) (1667)
296 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/A, Teil II.) (1668)
297 Reichsakten: Gesandtschaften Spanien, (Faszikel 181/B) (1669-1670)
298 Reichsakten: Geheime Ratsernennungen (Faszikel 182) (1528-1756)
299 Reichsakten: Hochzeitsgeschenke und Reisegelder (Faszikel 183) (1711-1743)
300 Reichsakten: Gesandtschaften Tatarei, Türkei (Faszikel 184/A) (1599-1616)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 31 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|