|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
Urkunden (keine Angabe)
Familienurkunden-Abschriften
Chronologische Reihe, Politische und Wirtschaftskorrespondenz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
111 Allgemeine Reihe (1811-1812 (-1816), Rechnungen, Korrespondenzen (1805-1806)
112 Allgemeine Reihe (1812-1813), Rechnungen, Korrespondenzen (1811-1815)
113 Allgemeine Reihe (1814), Rechnungen, Korrespondenzen der Fürstin Christine an ihren Gemahl (1800-1823 (ca.))
114 Allgemeine Reihe (1815-1816) (1788-1816)
115 Allgemeine Reihe (1817-1819) (1804-1829)
116 Allgemeine Reihe (1820) (1795-1823)
117 Allgemeine Reihe (1821-(1823) (1820-1831)
118 Allgemeine Reihe (1823-(1853) (1813-1835)
119 Allgemeine Reihe (1823-(1837) (1823-1835)
120 Allgemeine Reihe, Prozesse (1823-(1853) (1823-1853)
121 Allgemeine Reihe (1824) (1823-1827)
122 Allgemeine Reihe (1824) (1792-1830)
123 Allgemeine Reihe (1825) (1824-1827)
124 Allgemeine Reihe (1826) (1780-1829)
125 Allgemeine Reihe (1826-1827) (1824-1827)
126 Allgemeine Reihe (1828- (1846) (1828-1846)
127 Allgemeine Reihe (1829) (1828-1837)
128 Allgemeine Reihe (1829) (1820-1833)
129 Allgemeine Reihe (1830) (1829-1834)
130 Allgemeine Reihe (1831) (1785-1840)
131 Allgemeine Reihe (1831, 1833, 1834) (1776-1840)
132 Allgemeine Reihe (1835, 1836, 1837) (1835-1837)
133 Allgemeine Reihe (1838-1841) (1838-1841)
134 Allgemeine Reihe (1842-1848) (1821-1856)
135 Allgemeine Reihe (1849-1859) (1849-1861)
136 Prozessakten (1807-1861)
137 Prozessakten (1820-1861)
138 Prozessakten, Korrespondenz (1831-1862)
139 Prozessakten, Finanzielle Unterlagen (1801-1863)
140 Prozessakten (1841-1863)
141 Prozessakten (1849-1886)
142 Chronologische Reihe, Karl und Richard Khevenhüller (1856-1902)
142-1 Brief an Carl Graf Khevenhüller von Sandar (?) (1867)
142-2 Briefe von Tibolth (1886)
142-3 Briefe von Blasius Maczuski an Graf Khevenhüller (1867-1869)
142-4 Brief von Johann Dubsky zu Jungbunzlau (1867)
142-5 Verpflegszettel für Stefan Lattner und Johann Adorian (1867)
142-6 Kolonenbefehle von Puebla (1867.07.11-1867.07.21)
142-7 Dienstzettel von Regimentskommando Puebla (Berger) (s.d. (sine dato))
142-8 Brief des Vincenz Harapatt, Erklärung über die Rückgabe von Schuldurkunden, Schreiben finanziellen Inhalts (1865)
142-9 Brief von Khevenhüller über die Gefangennahme von Kaiser Maximilian (s.d. (sine dato))
142-10 Briefe von Davidson an Graf Khevenhüller (1868.01.28)
142-11 Schreiben von Wigdor Hienne an Josef Czermak, Güterinspektor in Fronsburg, Passivrestenausweis von Johann Carl Graf Khev... (1864)
142-12 Brief von Adolf Freiherr von Hehenbusch und Ernst Graf Hoyos-Sprineznstein über dessen Mitgliedschaft beim Ruderverein (1864)
142-13 Brief von Josef Arnstein an Herrn Czermak, Güterinspektor in Fronsburg (1864)
142-14 Telegramm an Graf Khevenhüller über die Ankunft von Herrn Czermak (1864)
142-15 Befragungen von Johann Karl Graf Khevenhüller (1864)
142-16 Briefe von Chaule, Schenkungsurkunde von Carl Graf Khevenhüller über eine Rente für Anton Chaule (1864-1867)
142-17 Prioritätsabtretungserklärung zu Gunsten der ersten österreichischen Sparkasse durch Katharina Festl und Richard Fürst K... (1873)
142-18 Brief von Oberst Puhl an die Fürstin Khevenhüller (1864)
142-19 Schuldschein von Hugo und Luwig Baron Neu (1860)
142-20 Brief von Folliot-Crenneville an Fürst Khevenhüller über die Marmorstatue des Ludwig Andreas GRaf Khevenhüller für die R... (1863)
142-21 Kaiser Maximilian von Mexiko verleiht Karl Graf Khevenhüller den kaiserlichen Orden von Guadalupe (1865)
142-22 Brief von Baronin Mary Sina an Fürstin Khevenhüller (1865)
142-23 Werbeschrift von Jürg Simani für seine Ode an Maximilian I., Kaiser von Mexiko (1868.10.03)
142-24 Briefe von Ludwig von Howath (1868)
142-25 Brief von Johann Ferdinand Handeck (1868)
142-26 Brief von Ludwig Gönczy, Kaiser Max, Hauptmann in Pension (1867)
142-27 Brief von Henriy R. Magruder (1867)
142-28 Brief von Colonel W. Baker (?) (1868)
142-29 Dienstzettel des Husarenregiments Ouebla für Oberleutnant Staffin (1867)
142-30 Brief von Antonia Handak, Beamtenwitwe (1868)
142-31 Brief von Aug. Fischer (1868)
142-32 Brief von August Hälkisch, Oberrevierbeamter über Johann Fiala (1868)
142-33 Brief von Roud (1868)
142-34 Telegramm von Khevenhüller aus Mexiko (1865)
142-35 Telegramme von General Thun aus Mexiko (1865)
142-36 Telegramme von Kodolich aus Mexiko (1865)
142-37 Telegramme von Dörring aus Mexiko (1865)
142-38 Telegramme von Louis Douglas aus Mexiko (1865)
142-39 Telegramme von Thoren aus Mexiko (1865)
142-40 Brief von Kodoliska an Karl Graf Khevenhüller (1865)
142-41 Brief von August an Napoleon III. (1864)
142-42 Telegramme von Schneider aus Mexiko (1865)
142-43 Telegramm von Mitchell aus Mexiko (1865)
142-44 Telegramm von Defin aus Mexiko (1865)
142-45 Telegramm von Bythel aus Mexiko (1865)
142-46 Telegramm von Kapitän Obza aus Mexiko (1865)
142-47 Telegramme von Kulmer aus Mexiko (1865)
142-48 Abrechnungen von Wirtschaftsrat Kirsch (1865)
142-49 Brief von Babarny (1865)
142-50 Weinkarte des Postdampfschiffs New York (s.d. (sine dato))
142-51 Telegramm aus Mexiko von De Fin (1865)
142-52 Brief von Maria (s.d. (sine dato))
142-53 Telegramme von Schneider aus Mexiko (1865)
142-54 Brief von Mitlacher (1865)
142-55 Notiz zur Ernennung Carl Graf Khevenhüllers (1865)
142-56 Brief von Julius Gordon (1869)
142-57 Briefe von José Luis Blasio (1865)
142-58 Philipp Colloredo verleiht das Ehren- und Devotionskreuz des Johanniterordens (Malteser) Johannes Karl Khevenhüller (1862.11.08)
142-59 Einladungen zum ungarischen Landtag, indem auch die beabsichtigte Krönung angesprochen wird (1861)
142-60 Brief von Graf Apponyi über die Einladung zur Reichstagssitzung (1860)
142-61 Wählerliste für den Wahlkörper des großen Grundbesitzes (s.d. (sine dato))
142-62 Einladung von Schmerling zur Sitzung des Reichsrates am 29. April 1861 (1861.04.20)
142-63 Einladung zum Landtag (Übersetzung durch die ungarische Hofkanzlei) (1865)
142-64 Briefe von Khevenhüller an seinen Inspektor und an einen Freund (1864)
142-65 Korrespondenz von Graf und Gräfin Khevenhüller mit Czermak (1864)
142-66 Briefe von Mislacher (1864)
142-67 Brief von Hohn (?), Kriegsministerium über die Forderungen von Kodolitsch (1868)
142-68 Briefe von Himmel an Graf Carl Khevenhüller (1864)
142-69 Erzherzog Albrecht spricht Fürstin Antonia Khevenhüller die allerhöchste Zufriedenheit aus (1866)
142-70 Listen der Werteffekten im Fideikommiss des Johann Josef Graf Khevenhüller, Schreiben an das Landesgericht (1867-1873)
142-71 Brief von Dr. A. Weidel (1862)
142-72 Wäschelisten (s.d. (sine dato))
142-73 Rechnungen, Rezepisse, Empfangsbestätigungen (1862-1887)
142-74 Briefe Graf Karl Khevenhüllers an seine Mutter aus Rom (1869)
142-75 Notiz mit Qualifikationsliste über die Ablehnung Khevenhüllers für seine Transferierung in das 1. freiwillige Husarenreg... (s.d. (sine dato))
142-76 Programm der Musik auf der Paza de Armas, Programm en la Alameda (1867.02.22-1867.03.23)
142-77 Konsignation der Personen für das österreichische Freiwilligencorps Stefan Kulmer, Friedrich Fröstling, Josef Mendl (s.d. (sine dato))
142-78 Gesuch von Richard Fürst Khevenhüller um Aufnahme in den Orden des Goldenen Vlies (1860-1866)
142-79 Der Kriegsminister von Mexiko ernennt Carl Graf Khevenhüller zum Kapitän 1. Klasse (1866)
142-80 Visitkarte des Fürsten Khevenhüller mit Namen auf der Rückseite (s.d. (sine dato))
142-81 Übertrittszertifikat für Karl Graf Khevenhüller-Metsch (1865)
142-82 Partezettel von Josef Acker (1888.09.13)
142-83 Partezettel von Juliana Ackerl, geborene Gruber (1888.03.23)
142-84 Verleihung des Charakters eines Majors durch das Kriegsministeriums für Johann Carl Khevenhüller und die Bewilligung sei... (1874.04.03)
142-85 Ernennung von Karl Khevenhüller zum Oberleutnant (1860)
142-86 Ernennung von Karl Khevenhüller zum Rittmeister II. Klasse (1864)
142-87 Ernennung von Karl Khevenhüller zum Oberst der Kavallerie (Coronel de caballeria) (1867)
142-88 Erlaubnis zum Tragen der Kriegsmedaille (1884)
142-89 Schreiben von General Mondel über die Memoiren Khevenhüllers über dessen Aufenthalt in Mexiko (1883)
142-90 Wahlzertifikat für Carl Graf Khevenhüller für den böhmischen Landtag (1872)
142-91 Briefe von Wenzl Hirsch (1867-1871)
142-92 Schreiben das Kühlhaus in Weitersfeld betreffend (s.d. (sine dato))
142-93 Brief von Josef Bergmann (1864)
142-94 Brief von Sipiaguine Waeolode (1887)
142-95 Einladung zum ungarischen Landtag (1872.05.11)
142-96 Johann Baptist Ceschi verleiht das Ehren- und Devotionskreuz des Johanniterordens (Malteser) Eduard Fürst Khevenhüller (1885)
142-97 Schreiben zur Rechtssache zwischen Richard Fürst Khevenhüller und der A.A. Putzmaschinenfabrik (Bräuhaus Weitersfeld) (1861-1862)
142-98 Manualakten zum Schulbau in Oberfladnitz (1861-1862)
142-99 Pacha Moucher Mohammed Essadack verleiht Karl Khevenhüller einen Orden (1873)
142-100 Schreiben in der Rechtssache zwischen dem Fürsten Khevenhüller und Moritz Strass betreffend Pferdekauf und Verkauf (1861)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 84 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
143 Chronologische Reihe (1912-1932)
144 Chronologische Reihe (1806-1863)
145 Prozessakten (1800-1839)
146 Chronologische Reihe (1792-1894.10.28)
147 Patronatsangelegenheiten (1600-1878)
148/149 Khevenhüller - Varia (1573-1932 (ca.))
150 Grundbesitzbögen, Rechnungen, Protokolle (1822-1895)
151 Wirtschaftsakten (1835 (ca.)-1881)
152 Wirtschaftsakten (1839-1880)
153 Wirtschaftsakten (1844-1884)
155 Genealogische Tafeln, Schriften, Testamente (16. Jh.-1728)
156 Palaisbau in Wien, Vormundschaftsakten, Grundentlastung (1847-1886)
157 Verwalterkorrespondenz der Dampfmühle in Prutzendorf (1876-1879)
157a Verwalterkorrespondenz des Forstamts Kammerburg (1901-1905)
158 Tagebuch des Bartholome Khevenhüller (1555-1576)
159 Hans (gestorben 1606) und Johann Khevenhüller (ca. 1625), Tagebücher (1606-1625)
160 Vita Johannis Khevenhülleri (16. Jh.)
161 Tagebücher (15. Jh.-18. Jh.)
162 Tagebücher und Rechnungen (18. Jh.-19. Jh.)
163 Tagbücher von Johann Josef Fürst Khevenhüller (1742-1776)
164 Tagbücher von Johann Josef Fürst Khevenhüller (1744-1767)
165 Miscellanea von Johann Josef Fürst Khevenhüller, sowie Handbillets von Kaiserin Maria Theresia (1743-1940)
166 Sigmund Friedrich Khevenhüller (1740-1744)
167 Sigmund Fürst Khevenhüller, Turin (1762-1771)
168 Sigmund Fürst Khevenhüller, Gesandter in Turin, Korrespondenz (1761-1765)
169 Fürst Johann Franz Josef (1767-1829)
170 Fürst Johann Franz Josef (1787-1829)
171 Fürst Johann Franz Josef (1782-1835)
172 Fürst Johann Franz Josef (1809-1879)
173 Rechnungsbücher, 19. Jahrhundert (1807-1902)
174 Tagebücher, Rechnungsbücher (1788-1836)
175 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1875-1880)
176 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1881-1886)
177 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1887-1893)
178 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1894-1899)
179 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1900-1903)
180 Auszüge aus den Tagebüchern von Johann Carl Khevenhüller (1888-1900)
181 Tagebücher der Leontine Gräfin Khevenhüller (1850-1861)
182 Tagebücher von Anton Khevenhüller, Drucke zum Ungarischen Landtag (s.d. (sine dato))
183-1 Korrespondenz von Graf Koller mit Fürstin Khevenhüller, geborene Liechtenstein (1776-1780)
183-2 Korrespondenz von Graf Koller mit Fürstin Khevenhüller, geborene Liechtenstein (1781-1785)
184 Tagebücher der Gräfin Schwerin, Rechnungsbuch Kuefstein (1724-1794)
185 Archivindizes, Standeserhebungen (1703-1902)
186 Adelsdiplome (1566-1763)
187 Adelsdiplome (1593-1774)
189 Palatinat für Johann Adolf Metsch (1739.09.23)
190 Ernennungsurkunden zu Hofämtern (1565-1792)
191 Belehnungen mit Erbämtern, Ernennungen (1570-1623)
192 Belehnungen, Ernennungen (1528-1880)
193 Fideikommissinstrument (1773)
194 Ordensernennungen, Verleihungen (1725-1907)
195-1 Karl VI. bestätigt die Anordnung in dem Testament des Grafen Leopold von Herberstein an den Grafen Sigmund Friedrich Khe... (1728.01.30)
195-2 Huldigungsadresse des Verwaltungspersonal des Fürsten Khevenhüller anlässlich der silbernen Hochzeit von Carl Fürst Khev... (1896.06.17)
195-3 Album des Fürsten Carl Khevenhüller mit Fotografien, Briefen, VIsitkarten, Menükarten aus den Tagen der russischen Zaren... (1883)
195-4 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Carl Fürst Khevenhüller-Metsch das Großkreuz des Leopoldsorden (1901.06.06)
195-5 Huldigungsadresse der österreichisch-ungarischen Kolonie in Antwerpen für Rudolph Graf Khevenhüller anlässlich seiner Ab... (1902.02.02)
195-6 Kaiser Franz Joseph verleiht Rudolph Graf Khevenhüller-Metsch das Großkreuz des Leopoldordens (1906.10.04)
195-7 Ausgabenbuch (1752-1757)
196-1 Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz (1572.08.24)
196-2 Konfirmation der Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz durch Kaiser... (1573.03.15)
196-3 Kaiser Ferdinand III. belehnt Julius Graf Hardegg mit der Maut in Weitersfeld, Mixnitz und Pleissing (1655.09.11)
196-4 Binderhandwerksordnung für Hardegg (1701.12.01)
196-5 Karl VI. belehnt Sigmund Friedrich Grafen Khevenhüller mit der Maut in Hardegg (1731.06.06)
196-6 Kaiserin Maria Theresia erhebt Johann Joseph Khevenhüller-Metsch in den Fürstenstand (1763.12.20)
196-7 Urbare und Gültbücher (1663-1899)
197 Archivrepertorien, Famiie Trauttmansdorff (1835-1846)
198 Stammbäume, Wappen, Genealogisches Material, Varia (1721-1909)
199 Genealogisches Material (1561 (ca.)-1933)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 27 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
Kos, Sammlung (1196-1879)
Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
Kral, August: Nachlass (1926-1939)
Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|