|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Protokolle und Indizes (1710-1847)
Acta secreta (1784-1847)
Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
Friedensakten (1381-1860)
Interiora (1742-1860)
Kongressakten (1814-1822)
Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
Patente (1390-1850)
1 Staatskanzlei Patente (1390-1539)
2 Staatskanzlei Patente (1540-1559)
3 Staatskanzlei Patente (1560-1571)
4 Staatskanzlei Patente (1572-1582)
5 Staatskanzlei Patente (1583-1598)
6 Staatskanzlei Patente (1599-1616)
7 Staatskanzlei Patente (1617-1628)
8 Staatskanzlei Patente (1629-1640)
9 Staatskanzlei Patente (1641-1655)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
9-51 Kaiser Ferdinand III. verbietet unkatholische Bücher, Predigten sowie das Hereinkommen von sektiererischen Prädikanten; ... (1645.01.14)
9-52 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt bekannt, dass der Kaiser mit der Armee nach Böhmen aufgebrochen ist,... (1645.01.24)
9-53 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass alle Obrigkeiten ihre Gebiete nach entlaufenen Soldaten, ... (1645.02.06)
9-54 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt bekannt, dass der zur Einnahme und Verrechnung der Sammlung für die ... (1645.02.13)
9-55 Erzherzog Leopold Wilhelm von Österrecih ordnet an, dass im Land befindliche Rebelln und evangelische Aufwiegler verhaft... (1645.03.16)
9-56 Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich befiehlt, dass das Aufgebot eines Mannes von jedem Haus, das durch die Stände b... (1645.04.03)
9-57 Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich ordnet an, dass eine genaue Beschreibung aller bei Schlössern und Landgütern vo... (1645.04.15)
9-58 Die geheimen kaiserlichen Räte des Erzherzogtums Österreich ob der Enns ordnen an, dass die Mautner, Zöllner und Aufschl... (1645.05.22)
9-59 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass dem Salpetersieder Georg Kirchmayr in der Herrschaft Scha... (1645.07.07)
9-60 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt dem Magistrat der Stadt Steyr bekannt, dass die Kaiserinwitwe Eleono... (1645.08.22)
9-61 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen die Ankunft, den würdigen Empfang und die standesgemäße ... (1645.09.05)
9-62 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass auf Begehren des kaiserlichen Forstmeisters von den Herrschaften und Obrigkeiten d... (1645.09.17)
9-63 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet Gebete an, um Gottes Hilfe bei den Vorhaben des Kaisers zu erlange... (1646.01.30)
9-64 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass wegen der Fastenzeit für den Kaiser und seinen Hofstaat m... (1646.02.09)
9-65 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erlässt einen Verhörsbescheid in der Streitsache Grasreiter gegen Mathias... (1646.02.17)
9-66 Kaiser Ferdinand III. gibt Anweisungen betreffend die Höhe und Einhebung der Getränkesteuer (1646.04.09)
9-67 Kaiser Ferdinand III. bestätigt die bürgerlichen Gewerbsprivilegien des Wolf Weixelpaumer, Hofmeier am Theuerwang in Vor... (1646.06.18)
9-68 Kaiser Ferdinand III. gibt Anordnungen betreffend Erzeugung und Verkauf von Salpeter und Schiesspulver (1640.07.19)
9-69 Kaiser Ferdinand III. gibt Anordnungen bezüglich Weingartenabgaben (1646.09.07)
9-70 Kaiser Ferdinand III. gibt Anordnungen betreffend den Sarmingsteiner Aufschalg auf jeden in das Land ob der Enns hereing... (1646.09.28)
9-71 Kaiser Ferdinand III. setzt Abgaben auf verschiedene Waren und Lebensmittel fest, um die Kriegsführung zu finanzieren (1646.10.01)
9-72 Kaiser Ferdinand III. ordnet Abgaben für Lebensmittel und Waren an, um die Kriegsführung zu finanzieren (1646.10.26)
9-73 Kaiser Ferdinand III. beruft die oberösterreichischen Herrenstände auf den 16. November nach Linz ein (1646.10.06)
9-74 Kaiser Ferdinand III. setzt die Höhe der Abgaben für den Verkauf von Lebensmitteln und Waren fest (1647.01.01)
9-75 Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich setzt die Höhe der Bezahlung und Verpflegung der Offiziere, Soldaten und Angehö... (s.d. (sine dato))
9-76 Wir Ferdinand der Dritte von Gottes Gnaden / Erwöhlter Römischer Kayser / zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs / in Germani... (1647.03.01)
9-77 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Inhaber von Afterpfandschaften und Ungeld... (1647.03.14)
9-78 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt, dass die ins hiesige Land eingeschlichenen fremden und falschen... (1647.04.09)
9-79 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt bekannt, dass Hauptlade des Glaserhandwerks aufgrund eines getroffen... (1647.06.21)
9-80 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass jene Soldaten, die von den neu rekrutierten und zur Hauptarmee abmarschierenden Re... (1647.07.04)
9-81 Kaiser Ferdinand III. gibt Anweisungen die Kurbayerische Neutralität betreffend (1647.07.14)
9-82 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt, dass die um Linz gelegenen KLöster und Herrschaften zur Beförde... (1647.08.08)
9-83 Kaiser Ferdinand III. verkündet Vereinigung und Vergleich mit dem Kurfürsten von Bayern zur Sicherung des Friedens (1647.09.07)
9-84 Kaiser Ferdinand III. beruft die Herrenstände Oberösterreichs auf den 26. September nach Linz ein (1647.09.09)
9-85 Kaiser Ferdinand III. befiehlt den Befehlshabern, die Disziplin der Soldatenim Kaiserreich aufrecht zu erhalten, keine e... (1647.10.19)
9-86 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die Inhaber von Privatmauten die neuerliche Steigerung vo... (1648.03.19)
9-87 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass wegen der Abreise der Kaiser und von vier weiteren erzher... (1648.05.29)
9-88 Kaiser Ferdinand III. beruft die oberösterreichischen Stände auf den 15. Juli nach Linz ein, um wegen des Eindringens de... (1648.07.04)
9-89 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass die von den Ständen bewilligte Proviant- und Getreidelieferung - insofern sie noc... (1648.07.11)
9-90 Kaiser Ferdinand III. erlässt eine Verpflegsordnung für die Soldaten und Angehörigen der Armee (1648.07.21)
9-91 Kaiser Ferdinand III. verbietet die Ausfuhr von Getreide (1648.08.03)
9-92 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass das Land nach herrenlosen Personen, ausgerissenen Soldate... (1648.11.06)
9-93 Kaiser Ferdinand III. gibt Anordnungen betreffend den Friedensschluss mit Frankreich und Schweden (1648.11.07)
9-94 Die kaiserlichen Räte gegen Anordnungen betreffend den Getreideverkauf und setzen den Preis für die einzelnen Getreideso... (1648.11.10)
9-95 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt dem Probst von Spital am Pyhrn, dass er ohne Landeshauptmanns-Pa... (1648.12.30)
9-96 Auflistung der Höhe der Besoldung für die einzelnen Armeeangehörigen (1648.12.31)
9-97 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns verbietet wegen des Todes der Erzherzogin Claudia in Tirol, einer geboren... (1649.01.26)
9-98 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass an den Grenzen zu Böhmen und Bayern hin Wachen aufgestell... (1649.07.24)
9-99 Kaiser Ferdinand III. verbietet wegen des Todes seiner Gemahlin, der Kaiserin Maria Leopoldina, alle Fröhlichkeiten, wie... (1649.08.09)
9-100 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die Obrigketen allwöchentlich Bericht erstatten sollen, w... (1649.12.11)
9-101 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass einige Obrigkeiten des Landes die ihnen unterstellte Burg... (1649.12.16)
9-102 Kurze InfectionsOrdnung für die Arme Nothleydendte Gemaindt auff dem Landt (1649)
9-103 Kaiserliche Sommer-Verpflegs-Ordonanz (1650.02.01)
9-104 Der Vizedomamtsverwalter von Österreich unter der Enns veröffentlicht ein Schreiben Kaiser Ferdinands III. bezüglich Aus... (1650.03.03)
9-105 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die Fleischhauer mit genügend billigem Fleisch versorgen ... (1650.03.18)
9-106 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns urgiert die Berichte zur Lage der Seuche, die er der Regierung übergeben ... (1650.03.21)
9-107 Kaiser Ferdinand III. bestätiglt dem Landeshauptmann von Österreich ob der Enns die Linzer Marktfreiheiten neuerlich, ei... (1650.04.02)
9-108 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass Gewaltanklagen in Zukunft nicht ohne vorheriges Ersuchen ... (1650.05.09)
9-109 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass keine unkatholischen Untertanen mehr aufgenommen werden d... (1650.06.02)
9-110 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die sich ins Land einschleichenden ausländischen Bettler ... (1650.08.13)
9-111 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass innerhalb von zwei Monaten alle umgefallenen Kreuze, Bet- und Martersäulen, die an... (1650.09.16)
9-112 Kaiser Ferdinand III. erlässt eine Holzordnung betreffend u.a. Brennholz und Weinstöcke (1650.10.25)
9-113 Der oberösterreichischer Landschaftssyndikus in Lehenssachen Dr. Johann Lorenz Beutler erlässt ein Gutachten betreffend ... (1650)
9-114 Kaiser Ferdinand III. erlässt eine Instruktion für die Bauschreiber und Zimmerwärter des Schlosses zu Linz (1651.02.06)
9-115 Kaiser Ferdinand III. verbietet zu lutherischen Religions-Exerzitien ins Ausland zu gehen, die Einfuhr von unkatholische... (1651.04.03)
9-116 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erinnert an den kaiserlichen Reformationsbefehl, die unkatholischen Unter... (1651.05.20)
9-117 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns verbietet, Obst- und Pressmost in Bauern- oder anderen Häusern auszuschen... (1651.08.14)
9-118 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt, dass die an der Traun gelegenen Fischer zwischen Lambach und Ei... (1651.09.04)
9-119 Kaiser Ferdinand III. wiederholt seine Anordnungen bezüglich des Hozhandels aus dem Jahr 1650 (1651.09.12)
9-120 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns wiederholt seine Anordnung, dass Fischer beidseits der Traun zwischen Lam... (1651.12.20)
9-121 Kaiser Ferdinand III. gibt Anweisungen zur Bekehrung der unkatholischen Personen und ordnet an, dass jene, die unkatholi... (1652.01.04)
9-122 Die kaiserlichen Kommissare für die Religionsreformation in Österreich ob der Enns ordnen die Ausser-Landschaffung der u... (1652.02.16)
9-123 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass alle Personen, die wegen der Religion aus Österreich ob o... (1652.03.26)
9-124 Kaiser Ferdinand III. weist den Landeshauptmann von Österreich ob der Enns an, auf die ins Land ausgeschickten Brenner, ... (1652.07.03)
9-125 Die kaiserlichen Kommissare berufen die der Eisenobmannschaft untergebenen Eisenlegstätten auf den 29. Juli zur Installa... (1652.07.08)
9-126 Kaiser Ferdinand III. erteilt den oberösterreichischen Herrenständen auf deren beim Hofgericht eingereichte 14 unterschi... (1652.07.17)
9-127 Kaiser Ferdinand III. antwortet dem Landeshauptmann von Österreich ob der Enns betreffend die Beschwerden der Landleute ... (1652.07.17)
9-128 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass nach verdächtigen Personen gefahndet wird, die sich in Wä... (1652.07.24)
9-129 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, die unkatholischen Untertanen zu bekehren oder ausser Landes zu schaffen (1652.08.14)
9-130 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass die Religionsreformationskommissare bei Eheleuten, bei denen der Mann katholisch u... (1652.08.17)
9-131 Kaiser Ferdinand III. gibt Anordnungen betreffend Weinbau- und Zehentordnung (1652.09.13)
9-132 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass gegen die gerichtliche Exekution unter keinerlei Vorwand ... (1652.09.24)
9-133 Kaiser Ferdinand III. befiehlt dem Landeshauptmann von Österreich ob der Enns, die landesfürstlichen Städte bis auf weit... (1652.09.24)
9-134 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt dem kaiserlichen Landrichter in Linz, dass er für den Transport ... (1652.10.07)
9-135 Kaiser Ferdinand III. verbietet den an der Donau gelegenen Mautämtern die Abforderung des sogenannten Stichweins (1652.11.19)
9-136 Die kaiserlichen Religionsreformationskommissare geben Anordnungen betreffend die unkatholische Personen im Land und wie... (1653.02.17)
9-137 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass wegen der Reise der verwitweten Kaiserin Eleonore von Wie... (1653.03.23)
9-138 Die kaiserlichen Reformationskommissare zur Reformierung des Hausruckviertels bestellen die Herrschaften, die in ihrer J... (1653.04.07)
9-139 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die aus Religionsgründen aus Innerösterreich ohne Pass de... (1653.05.20)
9-140 Die kaiserlichen Reformationskommissare ordnen nochmals an, dass die Herrschaften und Obrigkeiten eine Aufstellung jener... (1653.05.20)
9-141 Die kaiserlichen Reformationskommissare befehlen nochmals und unter Strafandrohung, eine Liste der noch im Land befindli... (1653.05.23)
9-142 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass die in Angelegenheiten von Gewerbe und Handwerk ausgegangenen Pantete zum Vorteil ... (1653.08.09)
9-143 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass keine fremden und ausländischen Bettler über die Grenzen ... (1653.09.16)
9-144 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass die althergebrachten Privilegien der landesfürstlichen Städte erneuert werden, ver... (1653.11.07)
9-145 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt bekannt, dass Herr Stephan Franz Freiherr von Oedt seiner Ehren und ... (1653.11.18)
9-146 Kaiser Ferdinand III. ordnet an, dass der Stadtrichter des Magistrats Steyr, sobald er Bann und Acht ordnungsgemäß empfa... (1653.11.20)
9-147 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns schreibt allen Parteien vor Gericht, Advoakten, Procuratoren und Solicita... (1653.12.13)
9-148 Kaiser Ferdinand III. befiehlt den Tag des Hl. Josephus feierlich zu feiern (1654.01.14)
9-149 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass jene Personen, die aus Religionsgründen das Land verlasse... (1654.05.30)
9-150 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass sich die Steinmetze und Maurer, die noch nicht in der Lin... (1654.06.05)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
10 Staatskanzlei Patente (1656-1669)
11 Staatskanzlei Patente (1670-1682)
12 Staatskanzlei Patente (1683-1694)
13 Staatskanzlei Patente (1695-1703)
14 Staatskanzlei Patente (1704-1708)
15 Staatskanzlei Patente (1709-1714)
16 Staatskanzlei Patente (1715-1719)
17 Staatskanzlei Patente (1720-1724)
18 Staatskanzlei Patente (1725-1729)
19 Staatskanzlei Patente (1730-1733)
20 Staatskanzlei Patente (1734-1737)
21 Staatskanzlei Patente (1738-1742)
22 Staatskanzlei Patente (1743-1748)
23 Staatskanzlei Patente (1749-1753)
24 Staatskanzlei Patente (1754-1758)
25 Staatskanzlei Patente (1759-1762)
26 Staatskanzlei Patente (1763-1767)
27 Staatskanzlei Patente (1768-1771)
28 Staatskanzlei Patente (1772-1773)
29 Staatskanzlei Patente (1774)
30 Staatskanzlei Patente (1775-1777)
31 Staatskanzlei Patente (1778-1779)
32 Staatskanzlei Patente (1780.01-1781.06)
33 Staatskanzlei Patente (1781.07-1782.12)
34 Staatskanzlei Patente (1783)
35 Staatskanzlei Patente (1784.01-1784.09)
36 Staatskanzlei Patente (1780-1785)
37 Staatskanzlei Patente (1785-1790)
38 Staatskanzlei Patente (1786)
39 Staatskanzlei Patente (1787)
40 Staatskanzlei Patente (1788)
41 Staatskanzlei Patente (1789)
42 Staatskanzlei Patente (1790-1813)
43 Staatskanzlei Patente (1815-1848)
44 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1783-1784)
45 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1785-1786)
46 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1801-1841)
47 Staatskanzlei Patente: Nachträge (1752-1799)
48 Staatskanzlei Patente: Galizien (1772-1783)
49 Staatskanzlei Patente: Galizien (1785-1807)
50 Staatskanzlei Patente: Italienische Provinzen (1805-1835)
51 Staatskanzlei Patente: Militaria (1802-1837)
52 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1761-1839)
53 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1767-1842)
54 Staatskanzlei Patente: Diverse Verordnungen (1699-1850)
Provinzen (1577-1867)
Verträge betreffende Akten (1701-1829)
Vorträge (1558-1868)
Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|