|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Hausarchiv (1438-1918)
Familienakten (keine Angabe)
Handarchiv Kaiser Franz I. (-1835)
Lang-Akten (1572.09.21-1610)
Innerösterreichische Hofkammerakten (16. Jh.-1745)
Hofkommission in Familienangelegenheiten (1798-1809)
Archiv von Erzherzogin Maria Louise, Herzogin von Parma (1821-1847)
Archiv Porcia (1346.07-1838.05)
Reskripte an Philipp Ludwig Sinzendorf (1711)
Familienkorrespondenz A (1425-1912)
Familienkorrespondenz B (1400-1806)
Selekt Hanakam (1563-1763)
Sammelbände des Hausarchivs (1557-1898)
Abschriften aus den Tagebüchern von Kaiser Karl VI. verfasst von Konstantin Pachner von Zobor (-1938)
Handschreiben fremder Staatsoberhäupter (1909-1918)
Stammbaum des Hauses Habsburg (1895 (ca.)-)
Hofreisen (1766-1834)
1 Reisen Kaiser Joseph II. (1766-1780)
2 Reisen Kaiser Joseph II. (1768-1778)
3 Reisen Kaiser Joseph II. (1759-1772)
4 Reisen Kaiser Joseph II. (1771-1773)
5 Reisen Kaiser Joseph II. (1773)
6 Reisen Kaiser Joseph II. (1773)
7 Reisen Kaiser Joseph II. (1773)
8 Reisen Kaiser Joseph II. (1773)
9 Reisen Kaiser Joseph II. (1775-1777)
10 Reisen Kaiser Joseph II. (1777-1779)
11 Reisen Kaiser Joseph II. und Kaiser Leopold II. (1780-1790)
12 Reisen Kaiser Franz I.: Mähren, Böhmen und Oberösterreich (1804-1805)
13 Reisen Kaiser Franz I.: Mähren, Böhmen, Oberösterreich und Salzburg (1804)
14 Reisen Kaiser Franz I.: Mähren, Böhmen, Ober- und Niederösterreich und auf die Fürnbergischen Herrschaften (1804-1805)
15 Reisen Kaiser Franz I.: Salzburg und Ungarn (1807)
16 Reisen Kaiser Franz I.: Ungarn, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain und Salzburg (1807)
17 Reisen Kaiser Franz I. (1807-1810)
18 Reisen Kaiser Franz I. (1808-1811)
19 Reisen Kaiser Franz I. (1810)
20 Reisen Kaiser Franz I. (1808-1810)
21 Reisen Kaiser Franz I. (1810-1813)
22 Reisen Kaiser Franz I. (1813-1816)
23 Reisen Kaiser Franz I. (1815-1816)
24 Reisen Kaiser Franz I. (1815-1816)
25 Reisen Kaiser Franz I. (1815-1816)
26 Reisen Kaiser Franz I. (1815-1816)
27 Reisen Kaiser Franz I. (1815-1816)
28 Reisen Kaiser Franz I. (1817)
29 Reisen Kaiser Franz I. (1817)
30 Reisen Kaiser Franz I. (1817)
31 Reisen Kaiser Franz I. (1817)
32 Reisen Kaiser Franz I. (1817)
33 Reisen Kaiser Franz I.: Siebenbürgen (1817)
34 Reisen Kaiser Franz I. (1817-1818)
35 Reisen Kaiser Franz I. (1818)
36 Reisen Kaiser Franz I. (1818)
37 Reisen Kaiser Franz I. (1818)
38 Reisen Kaiser Franz I. (1818)
39 Reisen Kaiser Franz I.: Aachen und Italien (1818.09.10-1819.08.02)
40 Reisen Kaiser Franz I.: Italien (1819.02.10-1819.08.02)
41 Reisen Kaiser Franz I.: Italien, Ungarn und Mähren und Familienherrschaften (1819.02.10-1820.12.28)
42 Reisen Kaiser Franz I.: Beilagen zur Reise nach Italien (1819)
43 Reisen Kaiser Franz I. (1820)
44 Reisen Kaiser Franz I. (1820.09.03-1820.12.28)
44-1 Beilagen zur Reise von Kaiser Franz I. über Linz, das Mühlkreisviertel und Schlesien nach Böhmen (1820)
44-1-1 Vortrag des mährisch-schlesischen Gouverneurs mit einem Verzeichnis der bei dem mährisch-schlesischen Gubernium angestel... (1820.05.01)
44-1-2 Verzeicnis der an der Chausee im Prachiner Kreise von der Grenze des Klattauer bs an die Grenze des Budweiser Kreises ge... (keine Angabe)
44-1-3 Stand- und Diensttabelle vom Mährisch-Schlesischen Generalkommando (1820.04)
44-1-4 Disloktaionstabelle des Mährisch-Schlesischen Generalkommandos (1820.04)
44-1-5 Verzeichnis der in Brünn und Umgebung befindlichen militärischen Einrichtungen (1820.05.02)
44-1-6 Rottenzettel und ausrückender Stand der Brünner Divison (1820.05.03)
44-1-7 Exerzierzettel des Graf Orlandini Bataillons (1820.05.03)
44-1-8 Rapport des k.k. Brünner Haupttransportsammelhaus-Kommandos (1820.05.04)
44-1-9 Standestabelle des Knabenerziehungshauses des herzöglich Wilhelm von Nassauischen Infanterieregiments (1820.05.04)
44-1-10 Rapport über die Ende April 1820 auf der Feste Spielberg vorhandenen Militär-Festungsarrestanten (1820.05.03)
44-1-11 Standesausweis über die auf der Feste Spielberg vorhandene militärische Besatzung sowie den im Strafhaus befindlichen zi... (1820.05.02)
44-1-12 Standesausweis über den Stand der Spielberger Sträfling und die Wachmannschaft (1820.05.04)
44-1-13 Kriminalstatistik für die Jahre 1818 und 1819 für die Gerichte von Brünn, Nikolsburg, Olmütz, Neutitschein, Kremsier, Zn... (keine Angabe)
44-1-14 Ausweis über die in den Jahren 1818 und 1819 beim Mährisch-Schlesischen Appelations- und Kriminalobergericht bearbeitete... (keine Angabe)
44-1-15 Ausweis über die im Jahr 1820 und 1819 beim Mährisch-Schlesischen Appelations- und Kriminalobergericht behandelten Gesch... (keine Angabe)
44-1-16 Ausweis über die von den Landrechten in Mähren und Schlesien in den Jahren 1818 und 1819 behandelten Geschäfte (keine Angabe)
44-1-17 Ausweis über die bei den Gerichtsbehörden in Mähren und Schlesien in den Jahren 1818 und 1819 vorgekommenen Judizialgesc... (keine Angabe)
44-1-18 Tagesrapport des Brünner Siechenhauses (1820.05.05)
44-1-19 Rapport über den Stand und die Verwendung der im Provinzialstrafhaus zu Brünn befindlichen Sträflinge (1820.05.05)
44-1-20 2 Rapporte des Spitals des Herzoglich Nassauischen Infanterieregiments in Obrowitz (1820.05.06)
44-1-21 Rapport über den Stand der Filiale zu Neudorf in Mähren des k.k. Prager Militärinvalidenhauses (1820.05.06)
44-1-22 Ausweis über das in verschiedenen militärischen Einheiten befindliche Artilleriegut des Olmützer Garnisonsartillerie-Dis... (1820.05.02)
44-1-23 Standesausweis des in Brünn befindlichen Artilleriepersonals (1820.05.06)
44-1-24 Ausweis über das vorhandene Artilleriegut beim k.k. Artilleriefeldzeugsamtsposten Brünn (1820.05.04)
44-1-25 Übersichtstabbelle über die deutschen Schulen in Brünn und deren Personalstand (1820.05.02)
44-1-26 Stand der im k.k. Brünner vereinten armen Versorgungshaus versorgten Personen (1820.05.05)
44-1-27 Übersicht über Gebäude und Kirchen in Brünn und Umgebung (keine Angabe)
44-1-28 7 Verzeichnisse der in Brünn verweilenden Fremden (1820.05.01-1820.05.07)
44-1-29 Stand- und Diensttabelle der Festung Königgrätz (1820.05.09)
44-1-30 Wachtpostenausweis für die Festung Königgrätz (1820.05.09)
44-1-31 Stand des in der Festung Königgrätz befindlichen Feld- und Verteidigungsartilleriegutes (1820.05.08)
44-1-32 Rottenzettel und ausrückender Stand des Infanterieregiments Nr. 23 und Nr.21 (1820.05.09-1820.05.10)
44-1-33 Übersicht über die Schüler des königlichen Gymnasiums in Königgrätz (1820)
44-1-34 Gedicht von Wenzel Zdiarsky auf die Ankunft von Kaiser Franz I. in Böhmen - "Panegyricus Augustissimi Austriae haeredita... (1820)
44-1-35 Gedicht der Gymnasialjugend von Königgrätz "Zur Ankunft Seiner Majestät Franz des Ersten Kaisers von Oestreich" (Druck) (1820)
44-1-36 Lobhymnus auf Kaiser Franz I. in italienischer Sprache (keine Angabe)
44-1-37 Ärztlicher Rapport über das Batallionsspital zu Brünn und das Regimentsspital zu Jungbunzlau (1820.05.09-1820.05.12)
44-1-38 Ausweis über die Ortschaften in der Route von Nedelischt bis Gitschin (keine Angabe)
44-1-39 Ausweis über die Geld- und Materialerfordernisse für die tägliche Verpflegung des im Bezirk des Jungbunzlauer Verpflegsm... (1820.05.12)
44-1-40 Statistische Hauptübersicht des Kaurzimer Kreises (1820.05.12)
44-1-41 Summarischer Ausweis über die forstämtliche Gebahrung in den Revieren der k.k. Kammeralherschaft Brandeis und Przerow in... (1820.05.15)
44-1-42 Totalstand und diensttabelle der in Böhmen aufgestellten österreichischen Armee (1820.05.12)
44-1-43 Dislokation und Ordre de Bataille der in Böhmen stehenden k.k. Truppen (1820.05.10)
44-1-44 Darstellung der im Subarondierungswege gesicherten Militärverpflegung und der Verpflegskosten (1820.05.13)
44-1-45 Übersicht über alle in Prag befindlichen zu besichtigenden militärischen Anlagen (keine Angabe)
44-1-46 Ausweis über das beim Posten Prag des k.k. Artillerie-Feldzeugamts mit Ende April 1820 verbleibende Artillerieguts (1820.05.12)
44-1-47 Stand der Kriminalinquisiten und Verurteilten in der politischen Abteilung in PRag (1820.05.18)
44-1-48 Ausweis über die im Prager Spinnhaus verhafteten Sträflinge (1820.05.16)
44-1-49 Rapport der Krankenhäuser und des Siechenhauses zu Prag (1820.05.19-1820.05.20)
44-1-50 Rapport des venerischen Kurhauses in Prag (1820.05.18-1820.05.19)
44-1-51 3 Rottenzettel für Prag (1820.05.20)
44-1-52 6 Exerzierzettel für das Militär in Prag (1820.05)
44-1-53 Unentgeltliche Verteilung von Nahrungsmitteln und Kleidung durch den Privatverein zu Unterstützung der Hausarmen in Prag (1820)
44-1-54 Kirchenordnung für den hl. Johannistag (keine Angabe)
44-1-55 Hofansage für die Vermählungsfeier von Erzherzog Rainer mit der Prinzessin Maria Elisabeth von Savoyen Carignan und Hofa... (1820.05.28-1820.06.01)
44-1-56 Entwurf des Zeremoniells für die Vermeählungsfeierlichkeiten von Erzherzog Rainer mit der Prinzessin Marie Elisabeth von... (keine Angabe)
44-1-57 Musikprogramm für die Tafel des Kaisers und der Kaiserin sowie der allerhöchsten Herrschaften (keine Angabe)
44-1-58 Standesausweis des k.k. Garnisonsspitals in Prag (1820.05.31)
44-1-59 Standesrapport der Kanbenerziehungshäuser der Infanterieregimente Nr. 11, 47 und 54 (1820.05.31)
44-1-60 Übersicht was bei Gelegenheit der abzuhaltenden Prüfung mit den Knaben des Baron Troonschen Infanterieregimente vorgenom... (1820.05.31)
44-1-61 Stanesrapport des Prager Invalidenhauses (1820.05)
44-1-62 Aufstellung über jene Gegenstände weliche im Knabenerziehungshaus des Infanterieregiments Nr. 47 und Nr. 11 vorgetragen ... (1820.05.31)
44-1-63 Gedruckter Ankündigungszettel für die vierzehnte Luftreise der Frau Wilhelmine Reichard (1820.05.31)
44-1-64 Bericht über die Aufstieg mit dem Ballon der Frau Wilhelmine Reichard (1820.06.01)
44-1-65 Gedruckte Ordnung der Fronleichnamsprozession in Prag (1820.06.01)
44-1-66 Merkwürdigkeiten der Theynkirche in Prag (keine Angabe)
44-1-67 Übersicht über die Einrichtungen des Musikkonservatoriums in Prag (keine Angabe)
44-1-68 Gedicht auf Kaiser Franz I. (keine Angabe)
44-1-69 Übersicht über die FEchtübungen in dr Garnisonsfechtschule in Prag (keine Angabe)
44-1-70 Dankrede der Angehörigen der Zünfte und Gremien bei der Eröffnung des Krankenspitals der barmherzigen Brüder in Prag (1819.09.26)
44-1-71 Kirchenordnung für den dritten Sonntag nach Pfingsten (1820.06.10)
44-1-72 gedruckte Kundmachung betreffend Gründung eines pomologischen Vereins in Böhmen zur Förderung der heimischen Obstkultur (1820.05.01)
44-1-73 gedruckte Beschreibung der Behandlung des Flachses nach niederländischer Art (1820)
44-1-74 Verzeichnis von Opern und Theaterstücken (keine Angabe)
44-1-75 Anzeige der bevorstehenden Reise der Familie des Königs von Sachsen nach Böhmen (1820.05.31)
44-1-76 Stand der Artillerie Gegenstände die in der Grenzfestung Theresienstadt lagern (1820.06.06)
44-1-77 Standesausweis der bei der k.k. Grenzfeste Theresienstadt angestellten Ingenieursstaabs- und Oberoffiziere, Festungsbaub... (1820.06.04)
44-1-78 Stand- und Diensttabelle der bei Theresienstadt garnisonierenden Bataillons, Korps und Branchen (1820.06.06)
44-1-79 Postenausweis der in der Garnison der Festung Theresienstadt befindlichen Wachen (1820.06.06)
44-1-80 Rapport des Regimentsspitals des 12. Linieninfanterieregiments Herzog von Wellington (1820.06.06)
44-1-81 Rottenzettel und ausrückender Stand der Garnisonstruppen in der Festung Theresienstadt (1820.06.07)
44-1-82 Standesrapport des Knabenerziehungshauses des Linieninfanterieregiments Nr. 35 (1820.06.16)
44-1-83 Standesrapport des Spitals des Linieninfanterieregiments Nr. 35 (1820.06.16)
44-1-84 Übersicht über die im Verpflegsmagazin zu Pilsen gelagerte Militärverpflegung (1820.06.14)
44-1-85 Vorratsausweis über Betten im k.k. Bettenmagazin zu Pilsen (1820.06.14)
44-1-86 Kurze statistische Übersicht über den Kreis Tabor (1820)
44-1-87 Auflistung der politische Anstalten in Budweis (keine Angabe)
44-1-88 Stand der im Artillerie Bauhof und im Großbergstadl in Budweis erliegenden Artillerievorräte (1820.06.19)
44-1-89 Prolog auf Kaiser Franz I. vorgetragen im Theater in Budweis (keine Angabe)
44-1-90 Übersicht über den Stand der Bevölkerung in Oberösterreich und Salzburg im Jahre 1819 sowie der Werbebezirke, aller hier... (keine Angabe)
44-1-91 Statistische Darstellung des Mühlkreises in Oberösterreich (1820.06.20)
44-1-92 Verzeichnis der in Linz in Privathäusern eingemieteten öffentlichen Behörden und ihre Vorsteher (keine Angabe)
44-1-93 Übersicht über die Steuern und Erträge der Gefällen, dann Stand der Besoldungen und Pensionen sowie der Lasten die die S... (keine Angabe)
44-1-94 Darstellung des Ertrags der k.k. Staats- und Fondgüter in Oberösterreich im Jahr 1819 (keine Angabe)
44-1-95 Ausweis über bestehende ältere und neuere Steuerrückstände (1820.06.10)
44-1-96 Ausweis über die Bedeckung und die Erfordernisse des Strassenfonds in Oberösterreich (1820)
44-1-97 Summarium über die Bedeckung und die Erfordernisse des k.k. Kameralzahlamtes in Oberösterreich (1820)
44-1-98 Ausweis über die Bedeckung und die Erfordernisse des Studienfonds in Oberösterreich (1820)
44-1-99 Ausweis über die Bedeckung und die Erfordernisse des Studienfonds des Konvikts in Kremsmünster (1820)
44-1-100 Ausweis über die Bedeckung und die Erfordernisse des Schulfonds (1820)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
44-2 Reinschrift der Beschreibung der Reise von Kaiser Franz I. nach Ofen und Pest, dann nach Troppau und Österreich-Schlesie... (1820.09.03-1820.12.23)
45 Reisen Kaiser Franz I. (1820.05.01-1821.09.10)
46 Reisen Kaiser Franz I. (1821.01.02-1821.05.24)
47 Reisen Kaiser Franz I. (1821.01.05-1821.01.20)
48 Reisen Kaiser Franz I. (1822.10.01-1823.01.04)
49 Reisen Kaiser Franz I. (1822.10.01-1823.10.29)
50 Reisen Kaiser Franz I. (1823.09.18-1824.06.28)
51 Reisen Kaiser Franz I. (1824.05.05-1825.08.22)
52 Reisen Kaiser Franz I. (1825.04.07-1825.08.22)
53 Reisen Kaiser Franz I. (1825.04.07-1825.08.22)
54 Reisen Kaiser Franz I. (1825.04.07-1825.08.22)
55 Reisen Kaiser Franz I. (1825.04.07-1829.09.13)
56 Reisen Kaiser Franz I. (1830.05.27-1830.07.03)
57 Reisen Kaiser Franz I. (1832.05.07-1832.07.27)
58 Reisen Kaiser Franz I. (1832.05.07-1832.07.27)
59 Reisen Kaiser Franz I. (1833.07.25-1833.10.28)
60 Reisen Kaiser Franz I. (1833.07.25-1833.10.28)
61 Reisen Kaiser Franz I. (1766-1834)
Hofakten des Ministerium des Innern (1507-1836)
Hungarica des Hausarchivs (1598-1812)
Varia aus der Kabinettsregistratur (1641-1900.04.25)
Ministerium des Kaiserlichen Hauses (keine Angabe)
Poschakten (1734-1794)
Karl Werkmann (1924-1925)
Vormundschaft nach Erzherzog Karl von Steiermark (1590-1595)
Nachlass Erzherzog Franz Karl (1807-1853)
Selekt Kronprinz Rudolf (1864-1889)
Nachlass Erzherzog Franz Ferdinand (= Depot Hohenberg) (-1914)
Nachlass Erzherzog Karl Ludwig (= Depot Hohenberg) (keine Angabe)
Nachlass Dr. Karl Eminger, Sekretär der Kaiserin Maria Anna (1830-1850)
Erzherzogin Gisela, Archiv des Sekretärs Pachner von Eggenstorf (1872-1873)
Franz Colloredo-Akten (1773-1806)
Nachlass Carnea-Steffaneo, Ajo des Erzherzog Ferdinand (1825)
Nachlass Erberg, Ajo des Erzherzogs Ferdinand (1808-1814)
Thurn und Taxis'sche Sache (1866-1885)
Rastatter Akten (1797-1799)
Eberakten (1854-1887)
Nachlass Erzherzog Ludwig Salvator (1847-1915) (1866-1915)
Nachlass Dr. Albin Schager-Eckartsau (1887-1926)
Archiv Montenuovo (1804-1845)
Nachlass Erzherzog Friedrich (1751-1847)
Nachlass Erzherzog Ludwig (1837-1864)
Nachlass Franz Christoph Graf Khevenhüller, Obersthofmeister der Kaiserin Maria Anna (1630-1649)
Nachlass Erzherzogin Sophie (1809-1872)
Inventare der Fideikommissbibliothek (1850-1916)
Nachlass Erzherzog Ferdinand Carl (Ferdinand Burg) (1876-1915)
Nachlass Erzherzog Rainer (1860-1869)
Justizsammlung für die Prinzen des durchlauchtigsten Erzhauses (1831-1835)
Nachlass Erzherzogin Maria Theresia (1863-1963)
Briefe von Erzherzog Leopold Wilhelm an Kaiser Ferdinand III. (1646-1647.12.21)
Vertrauliche Briefe Kaiser Leopolds I. an Pater Emerich Sinelli (Manuskript Edition Helga Kirchberger - Teil I) (1668-1679)
Großherzog Leopold II. von der Toskana (1797-1865)
Habsburg-Este (1100-1900)
Lothringisches Hausarchiv (12. Jh.-18. Jh.)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|