Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
            • 113-1 Meldungen des Obristen Kapaun (Tepl. 16./8.) und des Kommandanten von Eulenberg (23./8.) über Erfolge im Kleinkriege. (D... (1643.09.01)
            • 113-2 Der Kaiser an Hatzfeld und Traun wegen des Ansuchens von Pfalz-Neuburg um Verschonung seines Landes. (1643.09.01)
            • 113-3 Obrist-Kommissär Adrian von der Düssen an Traun über Verleumdungen der westfälischen Stände wegen der Verrechnung. (1643.09.01)
            • 113-4 Bescheid an Pfalz-Neuburg wegen der angesuchten Verschonungserklärung. (1643.09.01)
            • 113-5 Der Kaiser an Pfalz-Neuburg wegen der angesuchten Verschonung der jülichischen Lande. (1643.09.01)
            • 113-6 Der Kaiser an Traun über die Beilegung der Missverständnisse zwischen Kurköln u. Hatzfeld. (1643.09.01)
            • 113-7 Schwarzenberg berichtet an den Reichsvizekanzler. (1643.09.02)
            • 113-8 Gallas an den Kaiser, die Schweden stünden bei Wischau und wüssten von des Kaisers schwach gedeckten Aufenthalt in Nikol... (1643.09.03)
            • 113-9 Graf Hans Rudolf von Puchheimb an Graf Khevenhüller über das Einlangen des Palatins mit 4 Stücken und 200 Musketieren, s... (1643.09.03)
            • 113-10 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über das Schreiben von Hatzfeld an Schlick: Geldhilfe und die Pfalz-Neuburg... (1643.09.04)
            • 113-11 Gallas an den Kaiser, er berichtet über feindliche und eigene Märsche östlich von Brünn. (1643.09.05)
            • 113-12 Gallas an den Kaiser. Der Feind soll Brünn beschießen, Gallas stehe bei Austerlitz, vielleicht würden die Ungarn, wenn s... (1643.09.05)
            • 113-13 Gallas folgt den Schweden nach (gehört zeitlich vor Blatt 30). (1643.09.05)
            • 113-14 Gallas im Feld bei Sokolnitz an den Kaiser: beim Anmarsch seiner Armee haben sich die Schweden in Schlachtordnung aufges... (1643.09.06)
            • 113-15 Herzog Albrecht von Sachsen-Meiningen beschwert sich beim Kaiser über den Kommandanten der würzburgischen Festung Königs... (1643.09.06)
            • 113-16 Gallas bei Sokolnitz an den Kaiser, der Feind wollte gestern Brünn stürmen, die Besatzung machte einen Ausfall, Gallas s... (1643.09.07)
            • 113-17 Der Kaiser an das Domkapitel und die Stadt Trier wegen beabsichtigtem Sukkurs und Einnahme einer Besatzung. (1643.09.07)
            • 113-18 Der Kaiser an Hatzfeld und Traun wegen der Beschaffung Geld. (1643.09.07)
            • 113-19 Blumenthal an Schröder. (1643.09.07)
            • 113-20 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser; beglückwünscht den Kaiser zu seine Entschluss, selbst zur Armee in das Feld zu geh... (1643.09.07)
            • 113-21 Vollmacht des Feldmarschalls Graf Huyn Freiherrn von Geleen für den Kommissär Johann Georg Gross, der in Nürnberg Artill... (1643.09.08)
            • 113-22 Graf Trauttmansdorff an Markgraf Wilhelm von Baden über die Nachricht, die Stadt Straßburg habe französischen Schutz in ... (1643.09.08)
            • 113-23 Vertrauter Bericht über die Ereignisse in Frankreich und einen geplanten Einfall des Guebriant und der Hessen (1643.09.12)
            • 113-24 Auszug aus einem Schreiben des Kurfürsten von Köln an den Kaiser über die Traktate mit der Landgräfin von Hessen zufolge... (1643.09.13)
            • 113-25 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser wegen eines Berichtes Tattenbachs über einige Festungsbesatzungen in Nordde... (1643.09.12)
            • 113-26 Hatzfeld stimmt der Abführung der kaiserlichen Garnison von Düren zu, wenn sich der hessische Generalleutnant Graf von E... (1643.09.13)
            • 113-27 Traun an den Kaiser, Bericht über die Verhandlungen der westfälischen Kreisstände. (1643.09.13)
            • 113-28 Gutachten der deputierten Räte über die Separation des Kurfürsten von Köln von den westfälischen Kreisständen. (1643.09.13)
            • 113-29 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Ausfertigung des Abschieds an den gewesenen Kommandanten der Feste Dömitz, Obristleutna... (1643.09.14)
            • 113-30 Generalleutnant Kaspar Graf Eberstein stimmt der Räumung von Düren zu. (1643.09.14)
            • 113-31 Gallas im Feldlager zwischen Prossnitz und Olmütz an den Kaiser. Gallas meldet, daß der Feind 600 Mann in die Festung Ol... (1643.09.14)
            • 113-32 Der Kaiser an Kurköln, sich von der westfälischen Kreisverfassung nicht zu separieren. (1643.09.14)
            • 113-33 Der Kaiser an Traun, sich von der westfälischen Kreisverfassung nicht zu separieren. (1643.09.14)
            • 113-34 Der Kaiser an den Kurfürsten von Bayern wegen Abmahnung d. Kurfürsten v. Köln v. der Separation. (1643.09.14)
            • 113-35 Der Kaiser an den Bischof zu Osnabrück, Abmahnung in gleicher Sache. (1643.09.14)
            • 113-36 Feldmarschall Götz an Gallas: die feindliche Armada ist im Anmarsch und hat die Mohra erreicht. (1643.09.16)
            • 113-37 Bericht des Generalauditors Hainrich Grass (Graaß) über einen erfolgreichen Überfall bei Littau und Erbetung von 200 Pfe... (1643.09.16)
            • 113-38 Bericht des Obrist Wachtmeisters im Puchheimischen Regiment, Suys und des obigen Generalauditors über das Gefecht bei St... (1643.09.17)
            • 113-39 Nachtrag zum Gefacht bei Sternberg: der Feind marschiere gegen Römerstadt. (1643.09.17)
            • 113-40 Akt über das Gefecht bei Sternberg und die nachfolgende Konfusion. (1643.09.17)
            • 113-41 Nachrichten aus dem Feldlager bei Littau über den Feind. (1643.09.18)
            • 113-42 Nachrichten aus dem Feldlager bei Littau über den Feind. (1643.09.19)
            • 113-43 Im Marsche zwischen Littau und Dobrawitz, Gallas an den Kaiser, Abmarschrichtung des Feindes noch nicht ermittelt, der K... (1643.09.19)
            • 113-44 Wolf Christoph von Arnim an Gallas: Königsmark ist bei Torgau über die Elbe, geht über Kottbus auf Krossen. (1643.09.19)
            • 113-45 Gutachten der deputierten Räte über den Bericht Tattenbachs. (1643.09.17)
            • 113-46 Manifest der Krone Frankreichs wegen eines allgemeinen Friedens. (1643.09.20)
            • 113-47 Kurfürst Maximilian an den Kaiser; er hat dem Feldmarschall Mercy befohlen, bei Lauterburg über den Rhein zu gehen, gege... (1643.09.20)
            • 113-48 Hatzfeld und Traun an Pfalz-Neuburg; wenn der Herzog eine Verschonungsversicherung von Feindseite beibringt, werden die ... (1643.09.22)
            • 113-49 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über die Erklärung des Kurfürsten von Köln von 23./8. hinsichtlich Kreisdef... (1643.09.22)
            • 113-50 Der Kaiser an den Kurfürsten von Mainz über seinen Aufbruch in Wien. (1643.09.23)
            • 113-51 Der Kaiser an Kurköln, er möge das Domkapitel Trier zu beruhigen und die westfälische Kreisdefension zustande bringen he... (1643.09.23)
            • 113-52 Der Kaiser an Traun wegen Köln und Osnabrück (1643.09.23)
            • 113-53 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen Schadloshaltung des gewesenen Kommandanten der Festung Wolfenbüttel Generalw... (1643.09.24)
            • 113-54 Bericht an Gallas über die Eroberung der Feste Mirow (?) (1643.09.24)
            • 113-55 Handbrief der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1643.09.25)
            • 113-56 Dekret an die Hofkammer wegen der Reisekosten für einen Kurier nach München. (1643.09.25)
            • 113-57 Philipp Wilhelm an den Kaiser, Dankschreiben (1643.09.25)
            • 113-58 Der Kaiser an Herzog v. Lothringen: Die Misshelligkeiten auf dem französischen Hof dürften das Ausbleiben von Sukkurs fü... (1643.09.25)
            • 113-59 Kaiserlicher Handbrief an den Kurfürsten von Bayern wegen Zusammenwirken der Reichsarmada mit den lothringischen Völkern... (1643.09.25)
            • 113-60 Schreiben des Reichsvizekanzlers an seinen Bruder in München wegen Guébriant und wegen der pfälzischen Unterhandlungen. (1643.09.27)
            • 113-61 Generalauditor Graaß übermittelt Gefangenenaussagen. (1643.09.27)
            • 113-62 Bericht Hatzfelds an ..... (1643.09.27)
            • 113-63 Traun an den Kaiser über die Verhandlungen in Köln. (1643.09.27)
            • 113-64 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser über die Nachrichten aus Mähren. (1643.09.28)
            • 113-65 Johan Wissel, braunschweigischer Vizekanzler, an Tattenbach wegen des Verhaltens der aus Wolfenbüttel und Limbeck ausgez... (1643.09.28)
            • 113-66 Handbrief der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1643.09.29)
            • 113-67 Generalwachtmeister Graf Bruay meldet an Gallas über seinen Marsch über Schönberg. (1643.09.29)
            • 113-68 Kurfürst Johann Georg von Sachsen an den Kaiser über die Bedrängnis der Festung Magdeburg. (1643.09.29)
            • 113-69 Der Kaiser an den Grafen von Oldenburg wegen Auszahlung von 3000 Rheinische Gulden an den kurmainzischen Geheimen Rat Ge... (1643.09.29)
            • 113-70 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser wegen der Weiterreise des Feldmarschalls Geleen. (1643.09.30)
            • 113-71 Bruay an Gallas, berichtet über ein erfolgreiches Treffen. (1643.09.30)
            • 113-72 Bittschrift von Geleen an Erzherzog Leopold Wilhelm (gehört als Beilage zu Blatt 184). (1643.09.27)
            • 113-73 Der Kaiser an den Kurfürsten von Köln über die westfälische Kreisverfassung. (1643.09.30)
            • 113-74 Der Kaiser an Kurköln wegen der Unterhandlung mit der Landgräfin v. Hessen. Beilage vom 13.9.1643: der Kurfürst an den K... (1643.09.30)
            • 113-75 Der Kaiser an Traun, er gewärtigt das westfälische Defensionswerk werde in Kürze zum Abschluß gebracht werden. (1643.09.30)
            • 113-76 Obrist Caba an Gallas wegen des Eintreffens von Verstärkungen aus Königgrätz. (1643.09)
            • 113-77 Ergänzung zu einem früheren Schreiben des Gallas an den Kaiser. Der Feind marschiert gegen Olmütz. (1643.09)
            • 113-78 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser: er bittet, den blühenden Schleichhandelt mit Pferden aus der Steiermark, aus Salz... (1643.10.01)
            • 113-79 Die Hofkammer erinnert den Reichsvizekanzler an den Kaiserlichen Auftrag, Schritte zur Erlangung eines Darlehens in Däne... (1643.10.01)
            • 113-80 Bericht im kaiserlichen Lager über Scharmützel, eingebrachte Gefangene und Beutepferde. (1643.10.02)
            • 113-81 Colloredo berichtet den Erzherzog Leopold Wilhelm über den Stand der Dinge in Mähren. (1643.10.03)
            • 113-82 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über sein Bestreben zur Förderung des westfälischen Kreiswesens und sonstiger Aufträ... (1643.10.04)
            • 113-83 Der Bischof Franz Wilhelm von Osnabrück an den Kaiser wegen der unberechtigten Beschwerden der westfälischen Kreisstände... (1643.10.04)
            • 113-84 Auszug aus einem Schreiben Hatzfelds an den Hofkriegsratspräsidenten: wegen einer Kreisdefension und der Reformierung ei... (1643.10.04)
            • 113-85 Der Herzog von Pfalz-Neuburg an Graf Schlick über seine Verpflichtungen und ein Schreiben des Königs von Frankreich, das... (1643.10.04)
            • 113-86 Der Kurfürst von Köln über das westfälische Defensionswerk als Antwort auf das kaiserliche Schreiben vom 24.9.1643 (1643.10.04)
            • 113-87 Der Kaiser an Tattenbach wegen des Vorschusses des Freiherrn v. Ruischenberg, der ehestens aus niedersächsischen Eingäng... (1643.10.05)
            • 113-88 Obrist Henderson an Obrist Meyer. (1643.10.05)
            • 113-89 Der Kaiser an die Stadt Straßburg wegen Passes für die Schiffsbrücke. (1643.10.05)
            • 113-90 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über die Berichte Trauns vom 20. und 27.9.1643, die Verfassung des westfäli... (1643.10.06)
            • 113-91 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm über das Angebot der Neutralität, das Königsmark dem Stifte Halberstadt stellte. (1643.10.07)
            • 113-92 Der Kurfürst von Mainz berichtet dem Kaiser, daß die Städte Frankfurt a.M. und Hanau dem Feinde andauernd Vorschub leist... (1643.10.07)
            • 113-93 Der Kaiser an Traun über seine letzte Relationen. Inliegend ein Brief von Köln 20.9.1643: Traun an den Kaiser. (1643.10.07)
            • 113-94 Der Kaiser an Pfalz-Neuburg wegen der bei Frankreich angesuchten Neutralität und die Kreisverfassung. (1643.10.07)
            • 113-95 Hatzfeld an Schlick: über die Winterquartiere, Beiliegend: Verzeichnis der Hatzfeldschen Regimenter, welche im Reich log... (1643.10.11)
            • 113-96 Pfalz-Neuburg an den Kaiser, er hat glaubhaften Bericht, dass 2000 Reiter und 6000 Mann zu Fuß im Anmarsch zu Guébriant ... (1643.10.11)
            • 113-97 Hatzfeld an den Kaiser, militärischer Bericht. (1643.10.11)
            • 113-98 Instruktion und Kommission für die dem Grafen von Hatzfeld zugeordneten Assistenten und Räte, den westfälischen Ständen ... (1643.10.12)
            • 113-99 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser, hat Tattenbach entsprechend angewiesen. (1643.10.12)
            • 113-100 Hatzfeld an den Kaiser, marschiert mit 800 Reitern und 600 Musketieren zum Entsatz von Höxter und berichtet dem Kaiser ü... (1643.10.13)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 49 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl