|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
Gauchez: Sammlung (1811-1990)
Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
Grafenegg, Schlossarchiv (Depot) (1290-1940)
Urkunden (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
347 Herzog Albrecht von Österreich verleiht den Brüdern Wolfgang, Reinprecht und Joachim den Meglingern die ihnen von ihrem ... (1432.03.14)
348 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ott dem Fabruk die ihm von Engelprecht dem Dachpekh und Jan von Flednicz abgetre... (1432.03.22)
349 Hanns Poder von Markersdorf gibt seine Badestube in Markchorth auf. (1432.04.10)
350 Wolfgang der Utendorffer bekennt, dass er Achacz dem Vinkchenhaymer das Leibgeding des Gutes zu Grub abgetreten hat, wel... (1432.06.03)
351 Jorig Sneyder zu Talhaim verkauft Veit dem Mulbanger um einen nicht genannten Betrag seine freieigene Wiese zu Moshaim i... (1432.10.06)
352 Heinreich Pruckermayr, gesessen bei der Ybbs (Ypff) , vermacht seiner Frau Elspet den Pruckermairhof in der Neunkircher ... (1432.12.13)
353 Herzog Albrecht V. schlichtet den Streit zwischen Hans Hofkirchner und Ulrich Eitzinger (Eizinger, Eyzinger) wegen der G... (1433.04.26)
354 Michel Prasch, Bürger zu Gmunden - Fehlt (1433.06.09)
355 Anna die Chriechlerin, Witwe des Valentein Chriechler, und ihre Kinder Niklas und Magdalen verkaufen Hainreich dem Gails... (1433.06.29)
356 Anna, Erharts des Venkchen Hausfrau und Hanns des Wurffels Tochter bestätigt, dass sie sich mit ihrem Vetter Ulreich dem... (1433.07.07)
357 Paul Hebichler und seine Frau Amaley verkaufen Veit dem Mullwanger und dessen Frau Margareth das halbe Gut zu Obernwulff... (1433.07.19)
358 Jorg Zistersdorffer bestätigt, dass er 160 Pfund den. zur Stiftung zweier Jahrtage, einen mit 100 Pfund den für seine A... (1433.08.26)
359 Caspar, Hanns und Steffan die Kraften teilen das Erbe nach ihrem Vater Stefan mit ihren Schwestern Anna, Dankhart des He... (1433.09.04)
360 Margarett, Witwe Michels des Palterndorffer zu Niederretzbach, verkauft mit Zustimmung der Äbtissin zu St. Bernhard als ... (1433.09.21)
361 Bertelme Topler zu Hyerspach verkauft mit Zustimmung Herzog Albrechts als Vormund des minderjährigen Grafen Michel von M... (1433.09.25)
362 Ulreich der Würffel beurkundet, dass er um 600 Pfund den 200 Pfund den. Heimsteuer seiner Frau und 400 Pfund den Widerla... (1433.10.22)
363 Abt Johannes und der Konvent des Klosters von Lambach geben dem Veit Mulwanger und Margreth seiner Hausfrau im Tausch zw... (1433.11.17)
364 Anna, Frau Dankcharts des Herlsberger und Tochter des verstorbenen Steffan Krafft, bestätigt, dass sie das großväterlich... (1433.11.21)
365 Hanns Stainpekch von Stockerau verkauft mit Zustimmung Peter des Strassers, derzeit Schaffer und Verweser der Gründe und... (1433.12.04)
366 Abt Johann und der Konvent von Lambach tauschen von Jacob dem Dachsperger und dessen Frau Kathrein gegen den freieigenen... (1433.12.10)
367 Herzog Albrecht von Österreich erlaubt als Markgraf von Mähren der Katharina, Tochter des verstorbenen Przehos von Goydi... (1434.01.11)
368 Margreth, Leuopolts von Gaiditz Witwe, bestätigt, dass sie alle Vermögensansprüche, die sie gegen die Brüder Ulreich, Os... (1434.02.27)
369 Anna, Tochter des verstorbenen Stephan Chraften - FEHLT (1434.03.29)
370 Hanns Ladendorffer und seine Frau Affra zu Prutzendorf verkaufen mit Zustimmung Herzog Albrechts als Lehensherr dem Ulri... (1434.03.29)
371 Stephan Topler verkauft Ulreich dem Eyczinger (Eitzing), Hauptmann zu Eggenburg und Znaim, genannte von Burggraf Michel ... (1434.04.04)
372 Afra, Tochter des verstorbenen Jörg Eitzing - fehlt (1434.05.08)
373 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulrich dem Eitzinger, seinem Hauptmann zu Eggenburg und zu Znaim, das Dorfgerich... (1434.05.20)
374 Wilhelm Eybenstainer von Retzbach verkauft mit Zustimmung Herzog Albrechts als Lehensherr Ulrich dem Eytzinger, Hauptman... (1434.07.20)
375 Valtein Vczinger, derzeit Pfleger zu Tegernbach, verkauft seinen Brüdern Erasm und Veyt den Vczingern den von Herzog Alb... (1434.08.10)
376 Katharina geborene Przech und Gattin Oswald Eizingers übergibt Ulrich und Stefan Eizinger die Burg Neuhäusl. (1434.09.05)
377 Hanns Rudolffhofer vom Dytmars verkauft Ulreich dem Eyczinger (Eitzinger), Hauptmann zu Eggenburg und Znaim, seine frei... (1434.09.29)
378 Hanns Swarcz (Schwarz) von Mödling (Medling), gesessen vor dem Widmertor zu Wien, verkauft mit Zustimmung des Priors Osw... (1434.10.06)
379 Kaiser Sigismund bestätigt dem Nonnenkloster Traunkirchen alle kaiserlichen und landesfürstlichen Privilegien (1434.11.30)
380 Thoman Frosch, gesessen an dem Lauffen, und seine Frau Elspet verkaufen Veyt dem Mulbanger, derzeit Pfleger zu Ort, und ... (1434.12.21)
381 Herzog Albrecht - Fehlt (1434.12.24)
382 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulreich dem Eyczinger (Eitzing), derzeit Hauptmann zu Eggenburg und Znaim, zwei ... (1434.12.28)
383 Jörg Eizinger (Eitzing, Eyczing) übergibt seinem Sohn Stefan die Burg Eizing, Mühlen usw. (1435.01.09)
384 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulrich dem Eyczinger (Eitzinger), derzeit Hauptmann zu Eggenburg und Znaim das v... (1435.01.11)
385 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulrich dem Eyczinger (Eitzinger), derzeit Hauptmann zu Eggenburg und Znaim die v... (1435.01.11)
386 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulrich dem Eyczinger (Eitzinger), derzeit Hauptmann zu Eggenburg und Znaim das v... (1435.01.11)
387 Herzog Albrecht von Österreich befreit die Brüder Ulreich und Stephan die Eyczinger zum Newnhewslein als Markgraf von Mä... (1435.01.21)
388 Herzog Albrecht von Österreich bestätigt, dass Ulrich der Eyczinger, sein Hauptmann zu Eggenburg und Znaim, seine freiei... (1435.01.21)
389 Leopold von Eckhartsau und Hanns von Ebersdorf (Eberstorff), oberster Kämmerer in Österreich, verleihen Niclas dem Stray... (1435.01.25)
390 Ulreich der Harasser, gesessen zu Groß (Grozz), verkauft Ulreich Eyczinger um 462 Pfund Wiener Pfennig der schwarzen Mün... (1435.02.10)
391 Hanns Ladendorffer zu Prutzendorf und seine Frau Afra, sowie Heinrich von Moydracz und seine Frau Kathrey verkaufen mit ... (1435.02.15)
392 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Ulreich dem Eyczinger (Eitzing) die von Hans dem Ladendorffer von Prutzendorf un... (1435.03.10)
393 Kathrei, Frau des Heinrich von Modracz gesessen zum Hainreichs, verkauft Ulreich Eyczinger (Eitzinger), Hauptmann zu Egg... (1435.03.12)
394 Hans Strasser übergibt seiner Frau Anna, Tochter Georg Eizingers die halbe Burg Windorf, einen halben Hof und zwei Höfe ... (1435.03.20)
395 Hans Strasser zu Windorff macht sein Testament, in welchem besonders seine Frau Anna, Tochter Jorig des Eyczinger von Ey... (1435.04.13)
396 Otto von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, verleiht Anna, der Frau des Hanns Strasser von W... (1435.05.01)
397 Leonhart Bischof von Passau verleiht dem Ulrich Eyczinger (Eitzing) den Weinzehent zu Goggendorf (Gockendorff) an dem He... (1435.05.03)
398 Stephan Zelking (Czelking) verleiht dem Antony Grewl und dessen Erben beiderlei Geschlechts das Holz auf dem Teuffenbach... (1435.05.24)
399 Margaret, Stephan des Ludmansdorfer Witwe und ihr Sohn Oswalt versichern ihrem Bruder und Vetter Ulrich Eyczinger (Eitzi... (1435.06.07)
400 Herzog Albrecht von Österreich - FEHLT (1435.06.11)
401 Anna, Witwe des Hanns des Strasser von Windorf, vermacht ihren Töchtern Crescencia und Apolonia und im Fall als diese ki... (1435.08.10)
402 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Veit dem Mulwanger ein Gut zu Hochstrass in der Linzer Pfarre, dessen Lehenschaf... (1435.09.21)
403 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Veit dem Mulwanger die von Thoman dem Frosch erkauften Zehenthäuser in der Lochi... (1435.09.21)
404 Bischof Leonhart von Passau verleiht Peter Mulbanger genannte Lehen des Stiftes Passau (auf dem Lempelhof, der Zehent au... (1435.08.29)
405 Propst Georg zu Neuenburg gibt seine Zustimmung, dass Georg vom Ror dem Wolfgang Missinger für eine Schuld von 650 Pfund... (1436.02.14)
406 Barbara, Hausfrau von Mertt dem Ramen - FEHLt (1436.03.07)
407 Veit Mulwanger, Pfleger zu Art (Hart?), vermacht seiner Hausfrau Margarethen, Wolfgangen des Dachsperger Tochter, 300 Pf... (1436.04.24)
408 Wilhelm der Türs, Propst der Domkirche zu St. Stephan in Wien, verleiht Thoman Wisent, Bürger zu Klosterneuburg, anstatt... (1436.05.08)
409 Hanns Holczapfel und seine Frau Margreth verkaufen mit Zustimmung des Wolfgang Czisterstorffer von Grauenweiden als Burg... (1436.05.11)
410 Anna, Frau des Michel des Schinker zu Dürnbach (Durrnpach) und Tochter des Peter des Stern zu Aggsbach (Agschpach), spri... (1436.05.29)
411 Andre Hechinger, Bürger zu Laa und seine Frau Apolonia verpflichten sich 100 Pfund schwarzer Münze und 2 fl., die sie Ca... (1436.06.22)
412 Herzog Albrecht von Österreich gestattet, dass Barbara, Tochter des verstorbenen Wolfgang des Mulwangers und Witwe von A... (1436.11.18)
413 Christian Kummer, Richter und Mautner zu Embersdorf bestätigt die Übernahme etlicher Briefe, die er von Michael Schimöck... (1436.11.19)
414 Hanns Czech, Pfarrer, Jorig Pekch, Richter und Rat zu Weitersfeld beurkunden, dass sie nach der Verwüstung ihrer Pfarrki... (1436.11.25)
415 Barbara, Tochter des verstorbenen Stefan Kraft von Marspach und Frau von Ulreich dem Eyczinger (Eitzinger) gibt ihrem Ge... (1436.12.02)
416 Herzog Albrecht V. belehnt Ulrich Eizinger mit den von dessen Frau Barbara übergebenen Gülten in und um Klosterneuburg (1436.12.29)
417 Hanns Lindberiger und seine Frau Dorothe verkaufen Heinreich dem Gailspekchen ihr Gut an dem Kopel (Chopel), gelegen in ... (1437.02.05)
418 Stephan Chamrer verkauft Jorg dem Ruedlinger und dessen Frau Anna um einen nicht genannten Betrag die Mannschaft auf ein... (1437.04.20)
419 Achacz Vinkchenhaimer - FEHLT (1437.04.26)
420 Lorenz Kraft übergibt seinem Schwager Ulrich Eizinger (Eitzinger, Eyczinger) um 150 Pfund Wiener Pfennige seine Anteile ... (1437.05.22)
421 Herzog Albrecht von Österreich verleiht Caspar dem Jörger die, von seinem Vater Lienhart an ihn gefallenen landesfürstli... (1437.06.17)
422 Johannes Schnabel von Oberhollabrunn, derzeit Pfarrer zu Merkersdorf (Marichartsdorf) zwischen Retz und Pulka bestätigt,... (1437.06.17)
423 Hanns der Hawser verkauft für sich und seinen außer Landes befindlichen Bruder Jacob mit Zustimmung des Burggrafen Miche... (1437.09.12)
424 Stephan der Topler - fehlt (1437.09.24)
425 Cecilia Pernstorfer, Tochter Hanns des Eitzinger (Eitzinger, Eyczinger) und Ehefrau von Hanns Pernstorffer, bestätigt ih... (1437.10.12)
426 Kaiser Sigmund bestätigt als König von Böhmen die ihm von Ulreich dem Eyczinger von Eyczing vorgelegten beiden Urkunden ... (1437.11.01)
427 Hanns Göldner, gesessen zu Trebensee, und seine Frau Kathrey verkaufen mit Zustimmung Ulreichs des Eyczingers, Pfleger z... (1437.11.05)
428 Friedrich Nuernberger, der aus seinem Verschulden in die Gefangenschaft Leopolts von Eckhartsau geraten ist, schwört Urf... (1437.11.05)
429 Nicodemus, Bischof von Freising, erteilt dem Scholaren seiner Diözese Heinrich Schönnawer von Wasserburg die Gnade, dass... (1437.11.15)
430 Anna, Frau des Heinrich Staindlperiger, Bäcker und Bürger zu Wien und Andre Hagen zu Checzleinsdorff (Katzelsdorf?) auf ... (1437.11.22)
431 Michel Maler zu Wels und seine Frau Margret verkaufen Veicht dem Mulbanger und dessen Frau Margret ihre freieigene Gülte... (1437.12.10)
432 Albrecht Pfalzgraf bei Rhein - FEHLT (1437.12.21)
433 Ursula, Frau Caspar des Gerspach, quittiert Leupold von Eckhartsau und desen Frau Erntraut, in deren Diensten sie gestan... (1438.01.24)
434 Tobias von Ror verkauft Ulreich dem Eyczinger (Eitzinger) Veste und Dorf Pillersdorf (Puslestorff) samt Zugehör (1438.03.17)
435 König Albrecht schenkt Barbara, Tochter des verstorbenen Stephan Kraft und Frau Ulreichs des Eyczinger (Eitzinger), sein... (1438.03.31)
436 Dannkchwart Herleinsperger, Pfleger zu Neuenburg am Inn, verpflichtet sich gegen seine Schwäger Caspar, Hanns und Stepha... (1438.05.01)
437 Stephan von Hachenberkch gibt als Lehensherr seine Zustimmung zum Verkauf von einer Summe Geldes auf einem behaustem Gut... (1438.05.03)
438 König Albrecht II. bestätigt die Schenkung an die Kapelle von Schrattental durch Ulrich Eitzinger (Eizinger, Eyczinger) (1438.05.12)
439 Erhart Kelberharder verkauft mit Zustimmung Herzog Albrechts als Lehensherr Ulrich dem Eyczinger (Eitzinger), Hubmeister... (1438.05.14)
440 Jorig der Sweinpekch verkauft Sigmund dem Lewprechtinger um 300 Pfund WIener Pfennig genannte Zehente, Bergrechte und Gü... (1438.05.26)
441 Ulreich Eyczinger (Eitzinger), Hubmeister zu Österreich, Oswalt und Stephan seine Brüder geben Margarethen, Stephan des ... (1438.05.28)
442 Sigmund der Leuprechtinger verpflichtet sich, bis Weihnachten die Bestätigung des Lehensherrn für die von ihm an Ulrich ... (1438.05.29)
443 Hans Gater verkauft Ulrich Eyczinger (Eitzinger), Hubmeister in Österreich, seine freieigene Gülte von 4 Pfund 7 Schilli... (1438.07.30)
444 Margareth, Witwe Wolfgang des Rekchendärffer, Bürger zu Eferding, jetzt Frau des Kristan Ekker, Bürger zu Eferding, verk... (1438.07.29)
445 Otto von Maissau, oberster Marschall und Schenk in Österreich, vermacht seiner Hausfrau Agnesen von Potendorf sein Gut W... (1438.12.23)
446 König Albrecht II. erhebt die Brüder Ulreich, Oswalt und Steffan Eitzinger in den Freiherrenstand (1439.02.22)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1174 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.)
Pläne (keine Angabe)
Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|