|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Protokolle und Indizes (1710-1847)
Acta secreta (1784-1847)
Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
Friedensakten (1381-1860)
Interiora (1742-1860)
Kongressakten (1814-1822)
Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
Patente (1390-1850)
1 Staatskanzlei Patente (1390-1539)
2 Staatskanzlei Patente (1540-1559)
3 Staatskanzlei Patente (1560-1571)
4 Staatskanzlei Patente (1572-1582)
5 Staatskanzlei Patente (1583-1598)
6 Staatskanzlei Patente (1599-1616)
7 Staatskanzlei Patente (1617-1628)
8 Staatskanzlei Patente (1629-1640)
9 Staatskanzlei Patente (1641-1655)
10 Staatskanzlei Patente (1656-1669)
11 Staatskanzlei Patente (1670-1682)
12 Staatskanzlei Patente (1683-1694)
13 Staatskanzlei Patente (1695-1703)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
13-51 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen den Fleisch-Aufschlag und dessen Bezahlung betreffend (1699.06.20)
13-52 Kaiser Leopold I. verbietet das Brennen von Branntwein und ordnet das Abreissen der Brenn-Kessel an (1699.08.30)
13-53 Kaiser Leopold I. ordnet an, dass alle herren- und dienstlosen Personen, Bettler und Vagabunden samt ihren Frauen und Ki... (1699.09.09)
13-54 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend den Fleisch-Aufschlag und die Behandlung der kaiserlichen Beamten, die den... (1699.09.26)
13-55 Kaiser Leopold I. befiehlt dem Landeshauptmann von Österreich ob der Enns, ehebaldigst das Schutzpatent über den auf dre... (1699.10.03)
13-56 Der Röm. Kayserlichen / auch zu Hungarn / und Böheimb / ec. Königlichen Majestät / Herrn / Herrn Leopoldi, Ertz-Hertzoge... (1699.10.31)
13-57 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen den Leder-Aufschlag betreffend (1699.10.29)
13-58 Extrakt aus dem kaiserlichen Leder-Aufschlags-Patent, wieviel von jeder Ledergattung an Aufschlag zu bezahlen ist (1699)
13-59 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erneuert die vorhergehenden Patente bezüglich Ausweisung des ledigen heru... (1700.01.28)
13-60 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt allen Klöstern, Kommunen und anderen Parteien, die kaiserliche u... (1700.03.17)
13-61 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass das kaiserliche Generalmandat von 9. November 1699 betref... (1700.03.23)
13-62 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass herrenlose Henkersknechte, Schergen und Schindknechte sow... (1700.03.23)
13-63 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns fordert die Mautbeamten und Mautrechte innehabenden Obrigkeiten auf, gena... (1700.05.17)
13-64 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt den drei Ständen der Prälaten, Herren und Ritter, den vom Kaiser... (1700.06.02)
13-65 Kaiser Leopold I. ordnet anlässlich der Plünderung des Juden Oppenheimer in Wien an, dass die Juden bei ihrem Handel und... (1700.07.30)
13-66 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass alle, die ein Handwerk ausüben, Gewerbe oder Handel treib... (1700.08.18)
13-67 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt der Stadt Steyr Anordnungen betreffend den Schutz der Wochen- und Ja... (1700.08.25)
13-68 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend den Handel mit Wollprodukten (1700.10.13)
13-69 Kaiser Leopold I. verbietet aus Anlass des Todes von König Karl II. von Spanien alle öffentlichen Fröhlichkeiten wie Mus... (1700.11.29)
13-70 Kaiser Leopold I. erlässt Anordnungen bezüglich des Tabakschmuggels und verbietet, dass Kraxenträger und Hausierer durch... (1701.01.17)
13-71 Die Verordneten der Landschaft Österreich ob der Enns ordnen wegen des bevorstehenden Spanien-Krieges, verursacht durch ... (1701.01.19)
13-72 Kaiser Leopold I. ordnet eine Vermögenssteuer an, um das Land vor Gefahren schützen zu können (1701.01.25)
13-73 Kaiser Leopold I. verbietet Kartenspiele (1701.02.15)
13-74 Kaiser Leopold I. erlässt eine neue Jäger-, Hetz und Paiss-Ordnung (1701.03.13)
13-75 Kaiser Leopold I. erlässt ein Hofdekret an die niederösterreichische Regierung das Gewerbe in der Stadt Steyr betreffend (1701.04.11)
13-76 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt bekannt, dass auf kaiserlichen Befehl der bisherige Lederstempel ode... (1701.04.20)
13-77 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen bezüglich des Aufschlags auf Spielkarten und deren Herstellung (1701.05.02)
13-78 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend den Handel und den Vertrieb von Tabak (1701.05.20)
13-79 Die kaiserliche Kommission zur Einbringung der Vermögenssteuer ordnet an, auf welche Art und Weise die allgemeine Vermög... (1701.06.16)
13-80 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnen an, dass diesmal beim Erlegen des Laurentii-Rüstgeldes ... (1701.07.28)
13-81 Kaiser Leopold I. befiehlt, dass sowohl den fremden mit kaiserlichem Pass versehenen Juden als auch den in der Residenzs... (1701.07.30)
13-82 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erlässt Anordnungen zur Administrierung des Tabak-Appalto (1701.09.07)
13-83 Die Verordneten befehlen, dass zu Martini ein ganzes, zu Michaeli ein halbes Rüstgeld und zugleich die zweite Hälfte der... (1701.09.10)
13-84 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass dem kaiserlichen Ober-Fleischaufschlagseinnehmer Johann L... (1701.10.15)
13-85 Formular zur Vermögenssteuer-Erklärung (s.d. (sine dato))
13-86 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen bezüglich Vermögenssteuer (1701.10.15)
13-87 Kaiser Leopold I. erlässt Anordnungen, wie die Ehefrauen von im Land aufgegriffenen Zigeunern zu bestrafen sind (1701.10.24)
13-88 Kaiser Leopold I. setzt auf die Ergreifung des entflohenen Franziskus Ragozcy ein Kopfgeld von 10000 Gulden, falls er le... (1701.11.24)
13-89 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend die Vermögenssteuer (1701.11.24)
13-90 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns veröffentlicht den kaiserlichen Befehl, dass der aus der Haft in Wiener N... (1701.12.02)
13-91 Kaiser Leopold I. ordnet an, dass der Wert der Münzen gleich bleibt, um Handel und Zufuhr von Lebensmitteln nicht zu stö... (1701.12.27)
13-92 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnen an, dass bei Änderung der Gült diese von den Parteien i... (1702.01.28)
13-93 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen betreffend das ausgeschriebene Lichtmeß- und... (1702.01.30)
13-94 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen die Vermögenssteuer betreffend (1702.01.31)
13-95 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend die Ausfuhr kaiserlicher Münzen (1702.03.04)
13-96 Kaiser Leopold I. erklärt Frankreich, den Herzog von Anjou und deren Helfershelfer zu Feinden des Reichs (1702.05.15)
13-97 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns stellt dem dreijährigen Simon Stern, der der Maria Englbergerin zur aufzi... (1702.06.12)
13-98 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt die Aufhebung des bisherigen Aufschlags auf Fleisch und Papier bekan... (1702.06.19)
13-99 Kaiser Leopold I. verbietet wegen der Kriegserklärung gegen Frankreich und den Herzog von Anjou, als angemaßter König Sp... (1702.07.27)
13-100 Der Landesanwalt von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Verhaftung und Befragung der verdächtigen Pe... (1702.09.18)
13-101 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnen die Stellung der15000 Rekruten für den Italien-Feldzug... (1702.08.30)
13-102 Die Landschaft von Steyr gibt Anordnungen bezüglich des Verkaufs und der Ausfuhr von Vieh (1702.10.05)
13-103 Kaiser Leopold I. gibt die Kriegserklärung gegen Frankreich und den Herzog von Anjou bekannt und erklärt, dass alle, die... (1702.11.03)
13-104 Kaiser Leopold I. droht den dem Kurfürsten Maximilian Emanuel von Bayern dienenden Kriegsleuten, die aus Österreich unte... (1702.11.03)
13-105 Die Verordneten der Landschaft Österreichs ob der Enns geben Anordnungen bezüglich des Darlehens der vier Stände der Lan... (1702.11.04)
13-106 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns befehlen jene Rekruten, die ohne Pass angetroffe... (1702.11.06)
13-107 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns ordnen an, dass sich Jäger und Schützen mit ihre... (1702.11.23)
13-108 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnet die Abgabe des Martini-Rüstgeldes innerhalb von 14 Tage... (1702.11.23)
13-109 Kaiser Leopold I. ordnet Vermögenssteuern zur Verteidigung gegen Frankreich an (1702.11.24)
13-110 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass alle im Land befindlichen Jäger und Schützen samt ihren G... (1702.11.27)
13-111 Die Verordneten d. Landschaft von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Verproviantierung der Soldaten (1702.11.27)
13-112 Die Verordneten d. Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen die Verpflegung der einquartierten Soldaten b... (1702.11.30)
13-113 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns befiehlt, die Pferde, die sich im Land befinden, in eine Liste aufzunehme... (1702.12.01)
13-114 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnet an, noch vor demletzten Dezember Rüstgeld zu bezahlen ... (1702.12.09)
13-115 Die Verordneten der Landeshauptmannschaft von Österreich ob der Enns verbieten Verkauf und Ausfuhr von Salpeter, Pulver ... (1702.12.11)
13-116 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns verbietet die Ausfuhr des Salpeterpulvers sowie von Gewehren (1702.12.11)
13-117 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet die Abfuhr der Vermögenssteuer wegen der Kriegsunkosten an (1702.12.18)
13-118 Allergnädigstes Kayserliches Confirmations Diploma uber der löblichen zwey oberen polit. Ständte deß Ertzhertzogthumbs O... (1702.12.28)
13-119 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen, wie mit den ins Land gelangten falschen Münzen zu verfa... (1702.12.29)
13-120 Der Landeshauptmann (von Österreich ob der Enns) gibt Anordnungen bezüglich Rüstgeld und Landessteuer (1703.01.26)
13-121 Kaiser Leopold I. erlässt ein Hofpatent an alle im Dienste des Kurfürsten von Bayern stehenden kaiserlichen und Reichsva... (1703.01.30)
13-122 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die ins Land eindringenden Spione, Brenner und die aufrüh... (1703.02.21)
13-123 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen betreffend die Vermögenssteuer (1703.02.23)
13-124 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anweisungen betreffend einen möglicherweise bevorstehenden Einbruch ... (1703.03.15)
13-125 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns geben Anweisungen bezüglich der Vergütung des Ge... (1703.03.15)
13-126 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass jedermann in Verteidigungszustand versetzt werden soll u... (1703.03.21)
13-127 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Vermögenssteuer von Privatpersonen, die u... (1703.03.26)
13-128 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnen die richtige Abführung des ausgeschriebenen Rüstgeldes ... (1703.03.27)
13-129 Die Verordneten d. Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen zur Stellung der Schützen und Mannschafte an ... (1703.04.16)
13-130 End-Urteil gegen Franz Ragozi, in dem er auf kaiserlichen Befehl zum Tod durch den Scharfrichter verurteilt wird und se... (1703.04.30)
13-131 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anweisung bezüglich Stellung und Bezahlung der Schützen ... (1703.05.02)
13-132 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen bezüglich des Rüstgeldes und der Darlehensmo... (1703.05.02)
13-133 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns berufen die Stände auf den 21. Mai 1703 in Betreff Vermögensst... (1703.05.08)
13-134 Kaiser Leopold I. ordnet wegen der Kriegsnöte einen Aufschlag auf Fleisch an (1703.05.12)
13-135 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen bezüglich des Tabak-Appaltos, den der Kaiser erneut dem ... (1703.05.18)
13-136 Kaiser Leopold I. gibt Anordnungen bezüglich des Fleisch-Aufschlags, der wegen der Kriegserfordernisse unumgänglich ist (1703.05.19)
13-137 Kaiser Leopold I. verbietet den Handel mit den Frankreich und Spanien wegen des Krieges mit dem König von Frankreich und... (1703.05.20)
13-138 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet die Erlegung der Vermögenssteuer innerhalb von acht Tagen an (1703.05.26)
13-139 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet zur Verteidigung der Grenzen die Stellung des fünften Mannes an, a... (1703.05.30)
13-140 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns ordnen Maßnahmen zur Verteidigung der Grenzen gegen die franzö... (1703.05.31)
13-141 Die Verordneten der Stände der Herren, Ritter und Städte ordnen auf Verlangen von Graf Schlick von Passau, des kaiserlic... (1703.06.06)
13-142 Die Landesverteidigungs-Kommission erlässt Anordnungen bezüglich des Aufgebots des fünften Mannes zur Verteidigung der H... (1703.01.14)
13-143 Kaiser Leopold I. erlässt Anordnungen zur Errichtung und Organisation eines Bankinstituts (1703.06.15)
13-144 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns berufen abermals die Stände auf den 21. Juni 1703 ein wegen de... (1703.06.15)
13-145 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns verbietet den Handel mit bayerischen Untertanen unter Androhung von Konfi... (1703.06.22)
13-146 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben bekannt, dass der Kaiser bei Nichtzahlung der Vermögenss... (1703.06.22)
13-147 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns geben Anordnungen betreffend die Bezahlung der aufgebotenen Sc... (1703.06.26)
13-148 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, dass das endgültige Urteil über den geflüchteten Franz Rakoczi... (1703.06.27)
13-149 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns ordnet an, wie das Hausruck-Viertel an Stelle des Aufgebots des fünften M... (1703.07.10)
13-150 Die Verordneten der Landschaft von Österreich ob der Enns berufen die Stände auf den 27. August 1703 wegen verschiedener... (1703.08.16)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
14 Staatskanzlei Patente (1704-1708)
15 Staatskanzlei Patente (1709-1714)
16 Staatskanzlei Patente (1715-1719)
17 Staatskanzlei Patente (1720-1724)
18 Staatskanzlei Patente (1725-1729)
19 Staatskanzlei Patente (1730-1733)
20 Staatskanzlei Patente (1734-1737)
21 Staatskanzlei Patente (1738-1742)
22 Staatskanzlei Patente (1743-1748)
23 Staatskanzlei Patente (1749-1753)
24 Staatskanzlei Patente (1754-1758)
25 Staatskanzlei Patente (1759-1762)
26 Staatskanzlei Patente (1763-1767)
27 Staatskanzlei Patente (1768-1771)
28 Staatskanzlei Patente (1772-1773)
29 Staatskanzlei Patente (1774)
30 Staatskanzlei Patente (1775-1777)
31 Staatskanzlei Patente (1778-1779)
32 Staatskanzlei Patente (1780.01-1781.06)
33 Staatskanzlei Patente (1781.07-1782.12)
34 Staatskanzlei Patente (1783)
35 Staatskanzlei Patente (1784.01-1784.09)
36 Staatskanzlei Patente (1780-1785)
37 Staatskanzlei Patente (1785-1790)
38 Staatskanzlei Patente (1786)
39 Staatskanzlei Patente (1787)
40 Staatskanzlei Patente (1788)
41 Staatskanzlei Patente (1789)
42 Staatskanzlei Patente (1790-1813)
43 Staatskanzlei Patente (1815-1848)
44 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1783-1784)
45 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1785-1786)
46 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1801-1841)
47 Staatskanzlei Patente: Nachträge (1752-1799)
48 Staatskanzlei Patente: Galizien (1772-1783)
49 Staatskanzlei Patente: Galizien (1785-1807)
50 Staatskanzlei Patente: Italienische Provinzen (1805-1835)
51 Staatskanzlei Patente: Militaria (1802-1837)
52 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1761-1839)
53 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1767-1842)
54 Staatskanzlei Patente: Diverse Verordnungen (1699-1850)
Provinzen (1577-1867)
Verträge betreffende Akten (1701-1829)
Vorträge (1558-1868)
Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|