|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922) 
						
							 Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
							 Oberstkämmereramt (-1918)
							 Obersthofmarschallamt (1486-1919) 
							
								 Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
								 Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919) 
								
									 Zum ersten Eintrag ...
									 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
									 599 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1913-1915)
									 600 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1915-1919)
									 601 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1639-1760)
									 602 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1761-1775)
									 603 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1776-1798)
									 604 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1798-1810)
									 605 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1810-1817)
									 606 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1817-1829)
									 607 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1830-1843)
									 608 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1843-1894)
									 609 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1895-1918)
									 610 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1905-1919)
									 611 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1792-1799)
									 612 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1800-1809)
									 613 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1810-1819)
									 614 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1820-1829)
									 615 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1808-1831)
									 616 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1809-1834)
									 617 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1900-1902)
									 618 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1902-1907)
									 619 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1907-1912)
									 620 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1912-1918)
									 621 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (Dinerlisten und Diverses) (1865-1866)
									 622 Index zu den Testamenten (1593-1749)
									 623 Index zu den Testamenten (1763-1783)
									 624 Testamente (1593-1635)
									 625 Testamente (1622-1669)
									 626 Testamente (1665-1686)
									 627 Testamente (1680-1699)
									 628 Testamente (1689-1710)
									 629 Testamente (1677-1717)
									 630 Testamente (1669-1722)
									 631 Testamente (1706-1726)
									 632 Testamente (1704-1729)
									 633 Testamente (1708-1732)
									 634 Testamente (1722-1736)
									 635 Testamente (1706-1739)
									 636 Testamente (1699-1742)
									 637 Testamente (1723-1745)
									 638 Testamente (1706-1750)
									 639 Testamente (1743-1767) 
									
										 639-1 Testament des Johann von Kiesling (1760.10.30)
										 639-2 Testament des Georg Franz Prokesch, Oberamtmann zu Hollitsch (1763.08.12)
										 639-3 Testament der Sophie Ra(u)scher, Kammerdienerin (1762.02.01)
										 639-4 Testament der Susanna Zehner, geb. Wagenheim (1762.03.18)
										 639-5 Testament des Anton Ferdinand Hackher zu Hart, k.k. Rat und Hofsekretär (1758.11.21)
										 639-6 Testament des Franz Bruno Empach, Registrant bei der k.k. Hofkriegskanzlei (1745.06.30)
										 639-7 Testament der Maria Magdalena Scarpell(ini), Witwe nach einem böhmischen k.k. Gestütsmeister (1751.11.16)
										 639-8 Testament des Anton Ferdinand Lutter, k.k. Hofrat (1763.08)
										 639-9 Testament des Johann Anton Puchberg, Hofsekretär bei der Ministerial-Banco-Deputation (1763.09.16)
										 639-10 Testament der Maria Serafina de Verneda, Tochter eines k.k. italienischen Hofrats (1763.10.20)
										 639-11 Testament des Bernhard Koncseck, k.k. ungarischer Hofrat (1763.07.09)
										 639-12 Donationsinstrument und Heiratsbrief des Ernst Emanuel Wagner (1756.01.13)
										 639-13 Testament der Johanna Theresia Wagenhofen, geb. Martini, Witwe nach einem Oberbereiter (1763.10.31)
										 639-14 Testament der Maria Franziska Rausch, geb Galler, Tochter eines Hofinspektors (1762.03.18)
										 639-15 Testament der Maria Antonia Brockhausen, geb Engelshofen, Witwe nach einem k.k. Hofkriegsrat und geheimen Referendar (1762.07.20)
										 639-16 Testament des Simon Antoni Felizetti von Liebenfels, k.k. Hofkriegsrats-Taxamts Gegenhändler (s.d. (sine dato))
										 639-17 Testament der Maria Anna Kaimb, geb. Goor, Witwe nach einem k.k. Hofkammerrat (1756.06.09)
										 639-18 Testament der Maria Elisabeth Hefenstock, gewesene Kammerdienerin bei der Kaiserin Amalie (1763.10.19)
										 639-19 Testament der Margerita Monti de Baillou, Witwe nach einem toskanischen Artillerie-Obristleutnant (1764.03.18)
										 639-20 Testament des Johann Karl Pleyer, Hofkriegsratsekretär (1755.11.15)
										 639-21 Heiratsbrief des Johann Paul und der Eleonora Simbrisch (1746.11.14)
										 639-22 Testament des Niklas Graf Esterhazy, k.k. Geheimer Rat, Kämmerer, General der Kavallerie und Kapitän der k. ungarischen ... (1764.06.17)
										 639-23 Testament der Katharina Horl, Witwe nach einem Kammerdiener (s.d. (sine dato))
										 639-24 Testament der Clara Ehrentraud Charlotte Hebenstreit, geb. Heuberger (1757.09.30)
										 639-25 Testament des Bartolomäus Piringer Edler von Wartenberg, Rat und Sekretär (1764.07.28)
										 639-26 Testament des Johann Peter Kobler, Kammermaler (1764.10.01)
										 639-27 Testament der Eleonora Streitfort, Witwe nach einem Kanzlisten bei der k.k. Obersten Justizstelle (1764.10.21)
										 639-28 Testament des Leopold Christian Mohr, Hofkammerregistrator und Taxator (1760.06.07)
										 639-29 Testament des Karl Pfütschner, k.k. Geheimer Rat (1765.04.28)
										 639-30 Testament der Maria Joseph Giller, geb. Fellern (1764.12.03)
										 639-31 Testament des Joseph Karl Lille, Registrant des Kammeralarchivs (1763.04.20)
										 639-32 Testament der Theresia Luxenstein, Witwe nach einem Bereiter (1765.01.22)
										 639-33 Testament der Maria Aloisia Dobrzensky, geb. Gräfin von Cavriani (1765.04.19)
										 639-34 Testament des Karl Joseph Leeber, Hofkammerpraktikant (1765.03.19)
										 639-35 Testament des Franz Anton Georg Saffran, Hofrat, geheimer Referendar und Landmann der innerösterreichischen Erblande (1765.01.30)
										 639-36 Testament des Anton Gregor Romansdorff, k.k. Hofkriegsagent (1765.07.08)
										 639-37 Testament der Maria Elisabeth Wolfskron, geb. Fischer (1754.08.08)
										 639-38 Testament des Peter Martin, Kammerdiener (1765.06.20)
										 639-39 Testament des Theodosius Antonio Vergara, Hofrat bei der italienischen Hofkanzlei (1759.03.05)
										 639-40 Testament der Katharina Freundt, geb. Achtsnit, Ehefrau eines Hofmediziners (1765.08.13)
										 639-41 Heiratsbrief des Johann Wilhelm Becker mit Anna Maria Gollenhoff (1751.10.31)
										 639-42 Testament des Johann Emanuel Luzan, Geheimer Rat, Kämmerer, Generalfeldzeugmeister (1762.08.27)
										 639-43 Testament der Maria Lucia Widman, geb. Löwenegg (1758.04.01)
										 639-44 Testament der Franziska Zeni (1766.01.15)
										 639-45 Testament der Maria Anna Eysen, geb. Satzger, Ehefrau eines Registrators bei der Hofkammer (1766.01.04)
										 639-46 Testament des Franz Wilhelm Verlet, kaiserlicher Rat und Sekretär beim Obersthofmeisteramt (1766.01.11)
										 639-47 Testament der Anna Theresia Mohr, geb. Webersing, Witwe nach einem Registrator und Taxator bei der Hofkammer (1766.02.15)
										 639-48 Testament der Maria Anna Wagner, geb. Bugelin, Ehefrau eines Hofrats (1766.02.13)
										 639-49 Testament des Stephan Nagy de Fölsö-Bük, k.k. Hofkammerrat (1766.04.21)
										 639-50 Testament des Jakob Dorn, k.k. niederländischer Rat (1764.11.12)
										 639-51 Testament des Johann Friedrich Dallar, k.k. Hofrat und Kabinettssekretär und seiner Ehefrau Anna Dorothea Dallar, geb. F... (1743.06.24)
										 639-52 Testament der Maria Elisabetha Schwall, geb. Camillia (1766.05.01)
										 639-53 Testament der Sophie Rondter, Witwe nach einem Hofmediziner (1763.02.17)
										 639-54 Testament der Franziska Merveldt, geb. Vogl (1766.11.29)
										 639-55 Testament des Jakob MacDonnell, Kämmerer und Geeralfeldwachtmeister (1765.08.12)
										 639-56 Testament des Johann de Besora, k.k. Geheimer Rat, Kämmerer (1766.10.17)
										 639-57 Testament des Hermann Kannegießer, k.k. Hofrat, Referendar bei der k.k. böhmischen und österreichischen Hofkanzlei (1766.05.06)
										 639-58 Testament der Maria Josepha Ponti, geb. Truckmüller (1766.10.24)
										 639-59 Testament des Joseph Munoz de Casalduc, Offizial in der k. spanischen Hofkanzlei FEHLT (1766.01.05)
										 639-60 Testament der Claudia Theresia Zuckmantel, geb. Mottman, Kammerfrau bei der Kaiserin Amalia Wilhelmine (keine Angabe)
										 639-61 Testament der Maria Theresia Hammer, Tochter eines k.k. Militärhofzahlmeisters (1766.09.09)
										 639-62 Testament des Friedrich Appolt, k.k. Hofgarderobier (1763.11.09)
										 639-63 Testament des Ignaz Johann Waßener, k.k. Hofrat (1767.01.03)
										 639-64 Testament des Franz Karl Anton Düllace, Hoffuttermeister (1767.02.04)
										 639-65 Testament der Maria Magdalena Puchberg, geb. Fenner, Witwe nach einem k.k. Rat und Sekretär bei der Ministerial-Banco-De... (1766.06.16)
										 639-66 Testament des Jakob Philipp Lauro, k.k. italienischer Hofagent (1767.02.21)
										 639-67 Testament der Maria Christine Bomall, geb. de Lelle, Frau eines Kalkulators bei der k.k. Staatsschuldenbuchhaltung (1756.06.12)
										 639-68 Testament der Maria Josepha Gräfin Breuner, geb. Gräfin Starhemberg, Witwe nach einem k.k. Geheimen Rat und Präsidenten ... (1767.06.14)
										 639-69 Testament des Anton Seleskoviz, k.k. Rat, Hofsekretär und Hofdolmetsch für orientalische Sprachen (1767.02.25)
										 639-70 Kodizill und Abschrift der Marianna Echeverria (s.d. (sine dato))
										 639-71 Testament des Johann Ignaz Grienwalder, Hofbuchhalter bei der Ministerial-Banco-Deputation (1763.09.04)
										 639-72 Testament des Joseph Kozma, Hofrat bei der siebenbürgischen Kanzlei (1761.09.15)
									 640 Testamente (1750-1772)
									 641 Testamente (1731-1777)
									 642 Testamente (1752-1783)
									 643 Index zu den Abhandlungen (1611-1749)
									 644 Abhandlungen 1 bis 99 (1611-1632)
									 645 Abhandlungen 100 bis 199 (1632-1645)
									 646 Abhandlungen 200 bis 279 (1645-1656)
									 647 Abhandlungen 280 bis 354 (1656-1666)
									 648 Abhandlungen 355 bis 439 (1666-1677)
									 649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
									 650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
									 651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
									 652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
									 653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
									 654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
									 655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
									 656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
									 657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
									 658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
									 659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
									 660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
									 661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
									 662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
									 663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
									 664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
									 665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
									 666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
									 667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
									 668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
									 669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
									 670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
									 671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
									 672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
									 673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
									 674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
									 675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
									 676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
									 677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
									 678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
									 679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
									 680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
									 681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
									 682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
									 683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
									 684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
									 685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
									 686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
									 687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
									 688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
									 689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
									 690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
									 691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
									 692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
									 693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
									 694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
									 695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
									 696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
									 697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
									 698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
									 Zum letzten Eintrag ...
							 Oberststallmeisteramt (1704-1922)
							 Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
							 Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
							 Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
							 Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |