|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Obermayer-Marnach, Eva: Nachlass (1950 (ca.)-1976 (ca.))
Orden vom Goldenen Vlies (Depot) (1431-1942)
Ottenthal, Emil von: Nachlass (1885-1904 (ca.))
Pálffy-Daun, Familienarchiv (Depot) (1292-1930)
Urkunden (1292-)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Der Konvent des Klosters Sankt Egydius von Somogy entscheidet über den Besitz von Fyade (Komitat von Somogy) zwischen Jo... (1426.11.02)
52 Rechtssache über eine Reambulatio zwischen Johan, Sohn des Grafes Peter von Peren und Andreas, Sohn des Johan von Gergel... (1429)
53 Der Konvent des Johanniterordens von Székesfehérvár stellt ein Vidimus des Ordens für eine Urkunde König Sigismunds von ... (1430.06.13)
54 Matthäus, Oberster Landesrichter, entscheidet in einer Rechtssache zwischen Matthäus, Sohn des Pauls von Penn und Peter,... (1431.07.03)
55 Michael, Sohn des Britus Farkas und Ladislaus, Sohn des Nikolas und Peter, Sohn des Peters von Arach verkaufen ihren Bes... (1434.03.10)
56 Reambulatio des Besitzes von Wythia (in Somogy) vor István von Bathor, Oberster Landesrichter, für Elena, Tochter des Jo... (1438.06.07)
56a Das Kapitel von Buda bestätigt für Henrich Monich, Burger von Buda, mit einem Vidimus, die Schenkung des Besitzes von Ch... (1438.03.23)
57 Ladislaus, Sohn Stefans von Nagwelgh verpfändet an Nikola von Pekwr seine Besitzungen in Nagwelgh, Chewz, Balafalwa und ... (1439.04.23)
58 Das Kapitel von Buda bestätigt und entscheidet über die Besitzungen von Czoborzenthmyhal, Halmas und Jánosi (in dem Komi... (1442.04.01)
59 Lorenz von Hédervári, Palatinentscheidet für Michael und Matheus Czobor und Blasius, Demericus, Nikola und Johan, Sohn d... (1447.01.13)
60 Das Kapitel von Bács entscheidet nach den Briefen (Urkunden) von Palatin Lorenz von Hédervári, über Besitzungen von Czob... (1447.03.29)
61 Palatin Lorenz von Hédervári entscheidet über die Besitzungen von Czoborzenthmyhal, Halmas und Jánosi. Mit Vidimi des Kö... (1447.06.07)
62 Das Kapitel von Pressburg bestätigt für Michael Czobor von Czoborzenthmyhal dem Brief von Lorenz von Hédervári, Palatin,... (1448.11.06)
63 Scheiben der Adeligen des Königreichs Ungarn (des Országnagyok, „prelati, barones, nobiles et proceres Regni Ungarie uni... (1448.12.12)
64 Das Kapitel von Köi bestätigt mit einem Vidimus die Urkunden (1450) des Johan von Korogh, Banus von Macsó, für Mathias C... (1450.06.15)
65 Das Kapitel von Köi bestätigt mit einem Vidimus die Urkunde (1454) von Ladislaus von Palocz, oberster Landesrichter, und... (1454.04.17)
66 König Ladislaus schenkt die Besitzungen von Bwlchozek (Bwlchyozegh), Zewlews und Zochen (im Komitat von Bodrog) an Micha... (1456.11.01)
67 Das Kapitel von Buda bestätigt das Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1458) und entscheidet über die Besitzungen von ... (1458.10.29)
68 Andreas Dyady von Feukezi (?) verpfändet ein Gut im Komitat von Pilis für 32 Gulden an Benedik Vyro von Thelki und Stefa... (1461.03.01 (ca.))
69 König Matthias Corvinus macht einen Vidimus des Kapitels von Bács (1464), mit einem Vidimus des Königs (1464), über die ... (1466.03.03)
70 König Matthias Corvinus schenkt an Bartholome und Benedikt Sarkan von Akoshaza einen Besitz in dem Komitat von Zala. (1463)
71 König Matthias Corvinus belohnt Bartholome und Benedikt Sarkan von Akoshaza für ihre Treue. (1467.05.07)
72 Prozess zwischen Bartholome und Benedikt Sarkan von Akoshaza, Sohn des Ladislaus, gegen Michael, Sohn des Albrecht von D... (1466.03.17)
73 Schenkung des Königs Matthias Corvinus der Besitzungen von Myndzenth, Thordafalnea, Lingyel, Chenoz, Babos, Debregh, Her... (1467.09.05)
74 Schiedsverfahren des Königs Matthias Corvinus über die Besitzungen der verstorbenen Georg und Benedikt von Thoffe in Heg... (1469.03.04)
75 Margaretha, Tochter des verstorbenen Peter Rege von Regehaza, Frau des Blasus Chyge de Wath, verpfändet ihren Besitz in ... (1472.04.20)
76 König Matthias Corvinus gibt die Erlaubnis an Johann, Martin, Emeric, Söhne des verstorbenen Michael Czobor von Czoborze... (1473.03.09)
77 Johann von Vyzla, Vizegespan von Bodrog vidmiert eine Urkunde von König Matthias Corvinus (1474) über den Besitz in Jano... (1474.08.11)
78 Einigung zwischen Johann, Sohn des Anthynus von Thapson und Ambrosius Therek von Kemenfalwa (Kemenfalva) über der Teilun... (1474)
79 Schenkung des Königs Matthias Corvinus für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal des Besitzes von Aranyad (in dem Komitat vo... (1476.12.07)
80 Das Kapitel von Fehérvar bestätigt mit einem Vidimus des Briefes von Michael Orzágh, Landespalatin (1477), für Johan, Ma... (1477.03.24)
81 Der Konvent von Fehérvár (Weißenburg) macht ein Verbot (prohibitiona) über Besitzungen von Zaka, Aranyad et Gergely (in ... (1477)
82 Das Kapitel von Fehérvar bestätigt mit einem Vidimus den Brief von Michael Orzágh, Landespalatin (1477), für Johan, Mart... (1477)
83 Johan Hathanóchy von Bodiszló und Gaspar Deák, Vizegespane, Benedik von Zaka und István Doby von Bessenyó vidimieren ein... (1477.06.12)
84 Das Kapitel von Buda erstellt ein Verbot (prohibitiona) für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal und Emeric und Martin, sei... (1477.06.19)
85 Das Kapitel von Fehérvár (Weißenburg) macht ein Verbot (prohibitiona) für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal und Emeric u... (1477.06.25)
86 Das Kapitel von Csanád erteilt ein Verbot (prohibitiona) für Johan, Martin, Emeric Czobor von Czoborzenthmyhal gegen Joh... (1477.04.15)
87 Das Kapitel von Pécs erteilt ein Verbot (prohibitiona) für Johan, Martin, Emeric Czobor von Czoborzenthmyhal gegen Johan... (1477.04.28)
88 Das Kapitel von Köi erteilt ein Verbot (prohibitiona) für Johan, Martin, Emeric Czobor von Czoborzenthmyhal gegen Johan,... (1478.07.15)
89 Das Kapitel von Bács erteilt ein Verbot (prohibitiona) für Johan, Martin, Emeric Czobor von Czoborzenthmyhal gegen Johan... (1478.09.24)
90 Transaktion vor dem Kapitel von Bács zwischen Justina, Witwe des Urban von Haragth, Tocher des Laurentius von Paka und B... (1479.06.21)
91 Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1479) vor dem Kapitel von KÖi. Untersuchung für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal ... (1479.08.25)
92 König Matthias Corvinus urteilt in der Sache zwischen Elena, Frau des Sebastian Porkolak und Peter Azthalnak und Dorothe... (1479.12.10)
93 Transaktion vor dem Kapitel von Bács zwischen Justina, Witwe des Urban von Haragth, Tocher des Laurentius von Paka und B... (1479.06.21)
94 Michael Orzag von Guth, Palatin betreffend die Rechtssache zwischen Bartholomeus und Benedikt Sarkan von Akoshaza und Mi... (1465 (ca.))
95 Untersuchung für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal wegen Gewalt in Zenthmyhal vor dem Vizegespan Demeter Babo von Dersfa... (1479.08.25)
96 Einigung vor dem Kapitel von Buda zwischen Johann Czobor von Czoborzenthmyhal und seine Frau Dorothea und Philippe, Geor... (1479.05.22)
97 Untersuchung für Johan Czobor von Czoborzenthmyhal wegen Gewalt in Czoborzenthmyhal vor dem Kapitel von Bács, mit Vidimu... (1480.02.16)
98 Urkunde des Kapitels von Bács, mit einem Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1480) (1480.02.11)
99 Urkunde des Kapitels von Bács, mit einem Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1480) (1480.03.31)
100 Urkunde des Stephan de Bátor (Batori Istvan) (1481.06.11)
101 Urkunde des Kapitels von Kö, mit einem Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1461) (1461)
102 Urkunde des Kapitels von Bács (1481.01.19)
103 Urkunde des Kapitels von Agram (Zagreb) (1492.08.14)
104 Urkunde des Propst Martin und Konvent von Jaszo (1495.08.25)
105 Urkunde des Kapitels von Bács (1497.08.03)
106 Urkunde des Kapitels von Kö, mit Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1478) (1479.01.11)
107 Urkunde des Kapitels von Pressburg (1501.06.16)
108 Urkunde des Lorant Miklos de Inke (1501.10.28)
109 Urkunde des König Wladislaus (Ladislaus Jagello) (1504.08.12)
110 Urkunde des Georgius de Ordod Vizegespans des Komitats Bodrog, Johann de Szentlaszlo und Ladislaus Syger de Besenyo (1504)
111 Urkunde des Konvents zu Kapornak (1508.05.27)
112 Urkunde des Kapitels von Buda (Emericus der Perény, Palatin von Ungarn) (1508.06.06)
113 Urkunde des Kapitels von Bács (1512.10.28)
114 Urkunde des Kapitels von Buda (König Ladislaus Jagello) (1512)
115 Urkunde des Emericus de Pereny, Palatin von Ungarn (1515.05.25)
116 Kapitel von Buda (1515.11.20)
117 Emericus de Perény, Palatin von Ungarn (1515.05.22)
118 Pal de Varda (Várday Pál) (1515.05.25)
119 Kapitel von Kapornak (König Ludwig von Ungarn) (1516.10.24)
120 Peter de Szentgyörgy und Bazin (1516.06.22)
121 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.12.01)
122 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.09.23)
123 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.10.27)
124 Laurentius de Ujlak (1518.07.13)
125 Kapitel zu Veszprém (1520.04.01)
126 König Ludwig von Ungarn (1523.11.29)
127 König Ludwig von Ungarn (1524.11.11)
128 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1525.08.24)
129 König Ludwig von Ungarn (1525.07.30)
130 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1525.06.30)
131 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1526)
132 Kapitel zu Veszprém (1526.04.24)
133 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1526.05.25)
134 Kapitel zu Győr (Raab), Stephan de Bátor, Laurentius de Ujlak (1519.02.19)
135 Matthias Corvinus (1469.12.21)
136 Matthias Corvinus (1476.11.05)
137 Matthias Corvinus (1476-1477)
138 König Wladislaus (Ladislaus Jagello) (1499.10.16)
139 Transsumpt mehrerer Urkunden (-1570)
140 Abmachung zwischen dem Königreich Hungarn und Herzogtum Österreich (Grenze am Fluss March) (1372.10.22)
141 Kapitel von Pressburg (Pozsony) (1401.01.26)
142 Kapitel von Pressburg (Pozsony) (1418.05.27)
143 Miklós Garai, Palatin von Ungarn (1424.09.06)
144 König Matthias von Ungarn (1473.01.25)
145 König Matthias von Ungarn (1473.01.25)
146 Konvent zu Ság (1504.11.18)
147 Kapitel zu Gran (1504.01.04)
151 Stiborci Stibor und Andras (1389.08.26)
152 König Sigismund (1401.12.01)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 41 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Zentralarchiv der Familie
Herrschaft Jokoe
Herrschaft Szomolany
Familienarchiv Daun (Niederrheinische Besitzungen)
Palm, Familienarchiv (1717-1750)
Partezettelsammlung (18. Jh.-2008)
Pergen, Anton: Nachlass (Depot) (1866-1906)
Pfleger, Ludwig: Nachlass (1882-1884)
Pfendler, Georg Frank: Nachlass (1820-1848)
Pibinger, Carl und Mandl, Engelbert: Nachlass (1873-1904)
Pilat, Josef Anton: Nachlass (1813-1831)
Pillich, Walter: Nachlass (1909-1988)
Pitner, Ernst: Nachlass (1864-1868.01.20)
Plener, Ignaz und Ernst: Nachlass (1703-1924)
Pohl, Otto: Nachlass (-1941.07.09)
Pollak, David: Nachlass (keine Angabe)
Polzer-Hoditz, Arthur: Nachlass (1907.11-1917)
Pont, Alphons de (jun., sen.): Nachlass (1811-1908)
Posonyi, Autographensammlung (keine Angabe)
Pratobevera, Familienarchiv (1750-1908)
Pribram, Alfred Francis: Nachlass (1696-1875 (ca.))
Prokesch-Osten, Anton von: Nachlass (1795-1876)
Puller, Berta: Nachlass (1795-1876)
Purtscher Freiherr von Eschenburg, Franz Xaver: Nachlass (1826)
Putzer von Reibegg, Johann: Nachlass (1801-1892)
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|