Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
            • 117-1 Kriegsakten August bis Oktober 1644 (1644.08-1644.10)
              • 117-1-1 Der Hofkriegsrat teilt dem Reichsvizekanzler die Bestellung des Fürsten Lobkowitz zum Hofkriegsvizepräsidenten mit, wodu... (1644.08.01)
              • 117-1-2 Brief an ...wegen der brandenburgischen Werbungen. (1644.08.01)
              • 117-1-2 Bericht über Fortschritte in Ungarn gegen Rakoczy, bis 12.8.1644 (1644.08.02)
              • 117-1-3 Bericht über ein Treffen zwischen Mercy und den Franzosen unter Enghien und Turenne im Breisgau. (1644.08.02)
              • 117-1-4 Gallas an den Kaiser über Fortschritte in Holstein. (1644.08.02)
              • 117-1-5 Franz von Mercy an den Amtsverwalter Andreas Scheit, dankt für die Nachrichten über den Anmarsch Enghiens. (1644.08.02)
              • 117-1-6 Bericht an einen Obristen der Artillerie bei der kaiserlichen Hauptarmada. (1644.08.03)
              • 117-1-7 Bescheid an die Abgeordneten der Stadt Rottweil. (1644.08.03)
              • 117-1-8 Der Kaiser an den Kommandanten zu Offenburg, Anfrage, wieviel an Kontribution die Stadt Rottweil schuldig sei. (1644.08.03)
              • 117-1-9 Der Kaiser an den pfalz-neuburgischen Statthalter Grafen Weissheim wegen dessen bezeugter Ergebenheit; er möge den Herzo... (1644.08.03)
              • 117-1-10 Der Kaiser an Traun wegen der Wiedereroberung der Stadt Düren; des Hauptmanns Spielberger Verdienste. (1644.08.03)
              • 117-1-11 Der Kaiser übernimmt den Hauptmann Spielberg in kaiserl. Dienste. (1644.08.03)
              • 117-1-12 Der Kaiser an Geleen wegen der Stadt Düren. (1644.08.03)
              • 117-1-13 Der Kaiser an Geleen, die Landstände von Jülich und Berg gegen Gewaltmaßnahmen von Pfalz-Neuburg zu schützen. (1644.08.03)
              • 117-1-14 Der Kaiser an Traun wegen der westfälischen Kriegsverfassung. (1644.08.03)
              • 117-1-15 Der Kaiser an Kurköln wegen der westfälischen Kriegsverfassung. (1644.08.03)
              • 117-1-16 Der Kaiser an Pfalz-Neuburg: Abmahnung wegen der mit Frankreich abgeschlossenen Neutralität und der angekündigten gleich... (1644.08.03)
              • 117-1-17 Auszug aus dem Kurkölnischen Schreiben vom 3.7.1544 in Sache der dortigen Kriegsverfassung mit Beschluss des Geheimen Ra... (1644.08.03)
              • 117-1-18 Auszug aus dem Berichte Trauns vom 11.7.1644 wegen des Unterhaltes für die Kriegsvölker in den Landen Jülich und Berg, m... (1644.08.03)
              • 117-1-19 Gallas an den Kaiser über einen Handstrich auf Kiel. (1644.08.04)
              • 117-1-20 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser über die Mitteilungen von Pfalz-Neuburg und seine Antwort auf das Ansuchen um Unte... (1644.08.05)
              • 117-1-21 Der Reichsvizekanzler berichtet darüber dem Kaiser. (1644.08.05)
              • 117-1-22 Vortrag und Approbation. (1644.08.05)
              • 117-1-23 Franz Paradeiser an Graf Khevenhüller, hat das Kommando übernommen und legt in Abschrift den Akkord der schwedischen Bes... (1644.08.06)
              • 117-1-24 Memorial von Pfalz-Neuburg an den Kaiser mit zahlreichen Beilagen, auch gedruckte Patente. (1644.08.06)
              • 117-1-25 Gutachten des Reichsvizekanzlers über das Schreiben von Pfalz-Neuburg vom 6. und jenes vom Traum vom 7.8.1644 (1644.08.05)
              • 117-1-26 Bericht Trauns an den Kaiser in der Sache Pfalz-Neuburg. (1644.08.07)
              • 117-1-27 Der Kaiser an Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg wegen Einvernehmens mit Gallas. (1644.08.08)
              • 117-1-28 Der Kaiser an Herzog Friedrich von Holstein-Gottorp, Kredenz für Gallas. (1644.08.08)
              • 117-1-29 Der Kaiser überschickt Gallas Kredentialschreiben für niedersächsische Kreisstände. (1644.08.09)
              • 117-1-30 Bericht Trauns an Graf ... über das Verhalten des Kurfürsten von Brandenburg, seine Werbungen und die Entsendung eines A... (1644.08.10)
              • 117-1-31 Johann Kemeny, Fürst von Siebenbürgen aus Schloss Privig an ... (1644.08.10)
              • 117-1-32 Bericht des Feldmarschalls Mercy an den Kurfürsten von Bayern in Chiffern mit Klarschrift, Bericht über die Kriegsereign... (1644.08.12)
              • 117-1-33 Bericht des Pedro Colonna in spanischer Sprache vom 22.4.1644 an den Kaiser. (1644.08.11)
              • 117-1-34 Die Abgesandten des Fürstbischofs von Lüttich an den Kaiser. (1644.08.12)
              • 117-1-35 Patent aus dem Feldlager bei Kiel von Gallas für den Privatkommissar Weger. (1644.08.12)
              • 117-1-36 Gutachten des Reichsvizekanzlers an den Kaiser wegen des Ansuchens des Freiherrn von Ruischenberg um Rückerstattung jene... (1644.08.13)
              • 117-1-37 Traun an den Kaiser, Bericht über militärische Angelegenheiten und das Verhalten von Pfalz-Neuburg. (1644.08.16)
              • 117-1-38 Gutachten des Reichsvizekanzlers über obigen Bericht Trauns. Mit Geheimen-Rat-Antrag. (1644.08.17)
              • 117-1-39 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an Traun über den Kriegsbeitrag der Stadt. (Original mit Siegel) (1644.08.17)
              • 117-1-40 Der Kaiser an Kurbayern wegen der Neuburgischen Neutralität. (1644.08.17)
              • 117-1-41 Graf Johann Adolf zu Schwarzenberg an Graf ... wegen der unerschwinglichen Kontributionen für die kaiserlichen Kriegsvöl... (1644.08.17)
              • 117-1-42 Der Kaiser an Traun wegen der Machinationen von Pfalz-Neuburg, der Werbung von Brandenburg und der vom Hofkriegsrat ausz... (1644.08.17)
              • 117-1-43 Johann Kemeny an Franz Hodosy, Burghauptmann von Lednicte. (1644.08.17)
              • 117-1-44 Vesir Osman Pascha von Buda an Graf Schlick in italienischer Sprache. Er versichert die Einhaltung des Friedens und das ... (1644.08.18)
              • 117-1-45 Dekret des Hofkriegsrates wegen Unterstützung (Sukkurs) für die am Rhein unter bayrischem Oberbefehl kämpfende Armada. (1644.08.20)
              • 117-1-46 Traun an den Kaiser wegen der Antwort der Stadt Köln auf die Forderung nach Kontribution. (Siehe fol. 149/154). (1644.08.21)
              • 117-1-47 Kaiserliche Salva Guardia für Sebastian und Jakob Heydorff. (1644.08.20)
              • 117-1-48 Schutzbrief des Feldmarschalls Torstenson für den aus Böhmen emigirerten Martin Schmirdorf v. Riesenthal. (1644.08.21)
              • 117-1-49 Brief aus dem Feldlager an Graf Kurz. (1644.08.24)
              • 117-1-50 Feldmarschall Mercy an Andreas Scheit, ersucht um Nachrichten über die Bewegungen des Feindes. (1644.08.24)
              • 117-1-51 Der Kaiser an Traun wegen der Geldhilfe der Stadt Köln und wegen der Stände von Jülich und Berg. (1644.08.24)
              • 117-1-52 Geleitbrief des Feldmarschalls Franz v. Mercy Hauptquartier Wendling bei Kirch a.d.? für Andreas Scheit von Strassburg i... (1644.08.25)
              • 117-1-53 Mercy an Scheit, teilweise in Chiffern, will Bericht über Stollhofen. (1644.08.25)
              • 117-1-54 Bericht an den Kaiser über die vorzeitige Übergabe der Festung Philippsburg und der Stadt Mainz an den Feind. (1644.08.29)
              • 117-1-55 Der Kaiser an Obristfeldwachtmeister ....wegen der Anschläge des Königsmark auf Schlesien und Mähren. (1644.08.30)
              • 117-1-56 Kaiserliche Instruktion für den Feldmarschallleutnant Adrian Freiherr von Enckevoirth für Abwehrmaßnahmen gegen Königsma... (1644.08.30)
              • 117-1-57 Kaiserlicher Handbrief an Gallas wegen Ermahnung einiger Stände zur Unterstützung der kaiserlichen Hilfe für Dänemark. (1644.08.30)
              • 117-1-58 Relation des Generalleutnants Gallas an den Kaiser über den Zustand der kaiserlichen und der dänischen Waffen in Holstei... (1644.08.30)
              • 117-1-59 Dekret an die Hofkammer wegen Bezahlung von ausständigen Reisekosten an Traun. (1644.08.31)
              • 117-1-60 Der Kaiser an Traun, Antwort auf dessen Berichte vom 14. und 21.8.1644 (1644.08.31)
              • 117-1-61 Der Kaiser an die Landstände von Jülich und Berg, Dank für Bewilligung von 31 Römermonaten. (1644.08.31)
              • 117-1-62 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an Traun, Anerbieten teilweisen Beitrages nach beiliegender Spezifikation. (1644.08.31)
              • 117-1-63 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser, dankt für die Mitteilung des an Pfalz-Neuburg ergangenen Bescheids. (1644.09.02)
              • 117-1-64 Der Kurfürst von Sachsen an den Feldmarschallleutnant von Enckevoirth, er solle den Marsch beschleunigen. (1644.09.03)
              • 117-1-65 Pfalz-Neuburg an den Kaiser, Beschwerde wegen Verletzung seiner landesfürstlichen Rechte. (1644.09.02)
              • 117-1-66 Schwarzenberg an Kurz, bewirbt sich um die durch den Tod des Oberstjägermeisters Graf Bruno v. Mansfeld freigewordene St... (1644.09.02)
              • 117-1-67 Memorial des Kurfürsten von Köln, für den kaiserlichen Gesandten, die Defension des westfälischen Kreises betreffend. (1644.09.07)
              • 117-1-68 Der Kaiser an Enckevoirth auf dessen Memorial, dass keine Völker bei Olmütz oder in Schlesien entbehrt werden können. (1644.09.07)
              • 117-1-69 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die Meriten des Herren von Traun. (1644.09.02)
              • 117-1-70 Der Kaiser an Enckevoirth, Anordnungen für den Fall des Zuzugs Königsmark zu Torstenson. (1644.09.02)
              • 117-1-71 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an den Kaiser, Antwort auf die von Traun übermittelte Proposition zur Lieferung von... (1644.09.08)
              • 117-1-72 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an den Kaiser, die Stadt werde angesichts der durch den feindlichen Einbruch am obe... (1644.09.09)
              • 117-1-73 Pfalz-Neuburg an den Kaiser, erneuerte Beschwerde gegen Blumenthal. (1644.09.10)
              • 117-1-74 Der Kaiser an den Inhabe des Erzstiftes Bremen wegen der Operationen der Kriegsvölker des Gallas und der Dänen. (1644.09.10)
              • 117-1-75 Der Kaiser verständigt Gallas vom Schreiben vom 10.9.1644. (1644.09.10)
              • 117-1-76 Gutachten des Reichshofrates an den Kaiser über die lothringische Einquartierung im Stifte Lüttich u.a. (1644.09.10)
              • 117-1-77 Kriegssekretär Schmals bittet den Kaiser um Anweisung seiner rückständigen Bezüge. (1644.09.15)
              • 117-1-78 Kriegssekretär Schmals bittet den Kaiser um Anweisung seiner rückständigen Bezüge. (1644.09.16)
              • 117-1-79 Der Kaiser verständigt Feldmarschallleutnant Enckevoirth vom verfügten. (1644.09.16)
              • 117-1-80 Der Kaiser an Enckevoirth wegen des Marsches dreier Regimenter nach Böhmen. (1644.09.20)
              • 117-1-81 Der Kaiser an den Grafen von Gonsfeldet wegen der Stadt Lüttich. (1644.09.23)
              • 117-1-82 Pfalz-Neuburg an den Kaiser wegen der Neutralität. (1644.09.25)
              • 117-1-83 Ausführliche Relation des Generalleutnants Graf Gallas über seinen Marsch nach Holstein. (1644.09.25)
              • 117-1-84 Auszug aus einem Schreiben des Kurfürsten von Bayern an den Kaiser über Friedensverhandlungen und Kriegserfordernisse. (1644.09.26)
              • 117-1-85 Gutachten der deputierten Räte über die Schreiben von Pfalz-Neuburg vom 28./8. und 4./9.1644, die Neutralität betreffend... (1644.09.27)
              • 117-1-86 Der Kaiser wegen Verschonung des Klosters Seyst. (1644.09.27)
              • 117-1-87 Der Kaiser teilt Pfalz-Neuburg sein Befremden mit, dass trotz kaiserliche Resolution nach wie vor auf französischer Salv... (1644.09.28)
              • 117-1-88 Der Kaiser an Feldmarschall Geleen, die Lande Jülich und Berg gegen Pfalz-Neuburg zu schützen. (1644.09.28)
              • 117-1-89 Der Kaiser mahnt die Stadt Köln, sich nicht in französischen Schutz zu begeben. (1644.09.28)
              • 117-1-90 Der Kaiser an Obrist-Kommissar von Blumenthals. (1644.09.28)
              • 117-1-91 Der Kaiser an Kurköln wegen der Zustände am Rhein. Beilage 16./10. Bonn: Der Kurfürst von Köln an den Kaiser wegen der G... (1644.09.29)
              • 117-1-92 Schwarzenberg an den Reichsvizekanzler. (1644.10.02)
              • 117-1-93 Ausschreibung der niederösterreichischen Landesverordneten wegen Aufbringung der Kontribution. (1644.10.03)
              • 117-1-94 Der Kaiser an Feldmarschall Geleen wegen des Schutzes des Erzstiftes Trier. (1644.10.09)
              • 117-1-95 Christian Fürst zu Anhalt an den Kaiser wegen der Kriegsbeschwerden und der geforderten Unterstützung des Gallas. (1644.10.12)
              • 117-1-96 Zwei Listen der Kontribuenten des westfälischen Kreises. (1644.10.13)
              • 117-1-97 Bericht aus Brüssel über die Kriegsereignisse. (1644.10.15)
              • 117-1-98 Nachrichten über die Kriegsereignisse in Norddeutschland. (1644.10.18)
              • 117-1-99 Der Kaiser an Kurköln wegen Beförderung des westfälischen Verfassungswesens. (1644.10.18)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 117-2 Kriegsakten November bis Dezember 1644 (1644.11.01-1644.12.31)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl