|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Geschäftsbücher (1537-1921)
Konzeptsprotokolle (1700-1784)
Ältere Reihe (1650-1780)
Akten-Hauptreihe (1781-1921)
Sonderreihe (1531-1918)
1 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1871 - 1874)
2 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1875 - 1878)
3 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1879 - 1882)
4 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1883 - 1885)
5 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1886 - 1888)
6 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1889 - 1890)
7 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1891 - 1892)
8 Betteltrain-Beilagen - Unterstützungsgesuche niederer Hofbediensteter bzw. deren Witwen und Waisen, Rubrik 60 des Oberst... (1893 - 1894)
9 Zirkularien und Patente für verschiedene Hofstellen (1802 - 1850)
10 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1680-1762)
11 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1651-1769)
12 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1614-1777)
13 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1532-1768)
14 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1633-1779)
15 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1627-1769)
16 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1626-1768)
17 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1673-1777)
18 Eheverträge von Hofdamen und Kammerfräuleins des Hofstaates der regierenden bzw. verwitweten Kaiserinnen (1684-1769)
19 Eidbücher und Eidesformeln (17. Jh.)
20 Eidbücher und Eidesformeln (1711-1792 (ca.))
21a Eidbücher (1705-1740)
21b Eidbücher und Eidesformeln (1658-1766)
22 Eidbuch (19. Jh.)
23 Eidesformeln (1740 (ca.)-)
23a Eidesformeln (1740 (ca.)-)
24 Eidbuch für die Dienststellen des Obersthofmeisteramtes und das erzherzögliche Obersthofmeisteramt (1807-1903)
25 Hof-Gartenrapporte (1879 - 1894)
26 Geheim-Fond, Protokoll (1823 - 1848)
27 Geheim-Fond, Protokoll (1857 - 1862)
28 Geheim-Fond, Index (1857 - 1862)
29 Geheim-Fond, Index (1863 - 1878)
30 Geheim-Fond, Protokoll (1863 - 1878)
31 Geheim-Fond, Kassastände (1824 - 1836)
32 Geheim-Fond, Kassastände (1837 - 1850)
33 Geheim-Fond, Akten Nr. 1 - 33 (1823 - 1839)
34 Geheim-Fond, Akten Nr. 34 - 98 (1823 - 1839)
35 Geheim-Fond, Akten Nr. 99 - 227 (1839 - 1848)
36 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 1 - 78 (1849 - 1871)
37 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 79 - 128 (1872 - 1883)
38 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe, Nr. 129 - 213 (1884 - 1901)
39 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe (1802 - 1869)
40 Geldgeschenke der Gäste des Hofes an das Personal der Hofstäbe (1802 - 1869)
41 Geschenkvorrat, Zeichnungen und Notizen (k.A.)
42 Grundbuchblätter provisorischer Hofbediensteter Buchstaben "A bis Z" (1900 (ca.)-1918 (ca.))
43 Grundbuchblätter definitiver Angestellter "A-M" (1900 - 1918)
43-1 Grundbuchsblatt von Josef Achleitner, Hausdiener bei der Burghauptmannschaft Wien (1908-1921)
43-2 Grundbuchsblatt von Theodor Altmann, Hoftafeldecker (1903-1920)
43-3 Grundbuchsblatt Franz Ambros, Maurer bei der Schloßverwaltung Salzburg (1906-1917)
43-4 Grundbuchsblatt Elisabeth Amon, geb. Leeder, Offiziantin im Rechnungsdepartement (1916-1919)
43-5 Grundbuchsblatt Rudolf Amtmann, Zimmermann bei der Schloßverwaltung Belvedere (1905-1919)
43-6 Grundbuchsblatt Franz Anton, Saaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1897-1908)
43-7 Grundbuchsblatt Dominik Armic, Saalaufseher bei der Schloßverwaltung Miramar (1868-1918)
43-8 Grundbuchsblatt Franz Axmann, Gartentaglöhner bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1903-1920)
43-9 Grundbuchsblatt Hermine Bach, Vorsteherin des Hofateliers für die Restaurierung der Gobelins des Kaiserhauses (1887-1919)
43-10 Grundbuchsblatt Johann Bacher, Hausdiener bei der Burghauptmannschaft Wien (1903-1919)
43-11 Grundbuchsblatt Karl Bachmayer, Baugehilfe bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1888-1920)
43-12 Grundbuchsblatt Anton Baierl, Amtstürhüter (1902-1918)
43-13 Grundbuchsblatt Franz Balazs, Gartentaglöhner bei der Hofburggartenverwaltung (1909-1919)
43-14 Grundbuchsblatt Karl Balling, Hofrechnungsdirektor und Vorstand des obersthofmeisteramtl. Rechnungsdepartements (1890-1919)
43-15 Grundbuchsblatt Alois Bartos, Gartengehilfe bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1891-1919)
43-16 Grundbuchsblatt Julius Bartos, Gartenvorarbeiter bei der Verwaltung des Hofburg- und des Augartens in Wien (1904-1919)
43-17 Grundbuchsblatt Regine Bartosch, Wäscherin im Hofwaschhaus (1903-1920)
43-18 Grundbuchsblatt Josef Bauer, Kutscher bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1906-1919)
43-19 Grundbuchsblatt Karoline Bauer, Vorsteherin der Hofwäschekammer (1899-1919)
43-20 Grundbuchsblatt Karl Baumann, Hoftapezierergehilfe beim Hofmobilien- und Materialdepot (1908-1919)
43-21 Grundbuchsblatt Josef Baumgartner, Hofleiblakei (1900-1920)
43-22 Grundbuchsblatt Anton Baumstingl, Hofholzaufseher bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1906-1921)
43-23 Grundbuchsblatt Vinzenz Felix Johann Blank, Kanzlist bei der Burghauptmannschaft Wien (1917-1919)
43-24 Grundbuchsblatt Berta Blaschka, Offiziantin beim Rechnungsdepartement (1917-1919)
43-25 Grundbuchsblatt Josef Braunhackel, Tierwärter in der k.k. Menagerie Schönbrunn (1896-1920)
43-26 Grundbuchsblatt Hermann Josef Beier, Hofgebäudeinspektor bei der Burghauptmannschaft Wien (1916-1917)
43-27 Grundbuchsblatt Franz Josef Benesch, Amtsdiener bei der Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1911-1921)
43-28 Grundbuchsblatt Josef Benetka, Gartengehilfe bei der Hofburggartenverwaltung Wien (1892-1921)
43-29 Grundbuchsblatt Dr. Eduard Benoni, Schlossarzt in Schönbrunn (1899-1918)
43-30 Grundbuchsblatt Gabriel Beran, Adjunkt bei der Burghauptmannschaft Wien (1917-1919)
43-31 Grundbuchsblatt Julius Beranek, Rechnungsrat im Rechnungsdepartement (1903-1917)
43-32 Grundbuchsblatt Josef Berger, Hofsaaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1881-1898)
43-33 Grundbuchsblatt Eduard Bernhardt, Hofgärtner bei der Hofgartenverwaltung zu Schönbrunn und Hetzendorf (1910-1920)
43-34 Grundbuchsblatt Mathias Brenner, Hofbaugehilfe bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1901-1919)
43-35 Grundbuchsblatt Peter Brezina, Oberrechnungsrat beim Rechnungsdepartement (1896-1918)
43-36 Grundbuchsblatt Anna Binder, Kalkulantin in der Ordenskanzlei (1917-1918)
43-37 Grundbuchsblatt Johann Briza, Hofkapellendiener bei der Geistlichen Hofkapelle (1900-1919)
43-38 Grundbuchsblatt Anton Böhm, Regiekutscher bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1901-1919)
43-39 Grundbuchsblatt Franz Böhm, Hofgärtner bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1900-1920)
43-40 Grundbuchsblatt Johann Böhm, Hofhausdiener bei der Schlossverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1897-1919)
43-41 Grundbuchsblatt Marie Böhm, Hofoffiziantin bei der Praterinspektion (1914-1919)
43-42 Grundbuchsblatt Ottilie Böhm verehelichte Lamche, Offiziantin in der Ordenskanzlei (1911-1920)
43-43 Grundbuchsblatt Stanislaus Borek, Gartentaglöhner bei der Praterinspektion (1915-1919)
43-44 Grundbuchsblatt Julius Borsic, Hausdiener bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1911-1919)
43-45 Grundbuchsblatt Ilona Borsos, Offiziantin beim Hofrechnungsdepartement (1915-1916)
43-46 Grundbuchsblatt Martin Boschner, Hofansager im Zeremonielldepartment (1902-1913)
43-47 Grundbuchsblatt Marie Bruckner, Küchengehilfin bei der Burghauptmannschaft (1918-)
43-48 Grundbuchsblatt Franz Brunner, Hausdiener bei der Burghauptmannschaft Wien (1903-1919)
43-49 Grundbuchsblatt Johann Brunner, Hilfsämter-Direktor bei der Verwaltung des Hofärars (davor Hofoffizial bei der Schlossha... (1904-1919)
43-50 Grundbuchsblatt Johann Brunner geb. Wagner, Vorarbeiterin bei der Praterinspektion (1899-1919)
43-51 Grundbuchsblatt Anton Buresch, Maschinenwärter bei der Verwaltung der Hofgebäude von dem äußeren Burgtor (1888-1908)
43-52 Grundbuchsblatt Franz Buresch, Hofmobilienaufseher bei der Verwaltung des Hofmobilien und Materialdepots (1902-1920)
43-53 Grundbuchsblatt Rudolf Bohatsch, Hofwerkmeister bei der Verwaltung des Hofmobilien und Materialdepots (1901-1921)
43-54 Grundbuchsblatt Johann Caba, Hofrechnungsrevident bei der Verwaltung des Bauhofes in Schönbrunn (1901-1917)
43-55 Grundbuchsblatt Josef Cada, Hofsaaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1895-1904)
43-56 Grundbuchsblatt Antonie Chaloupka, Bedienerin bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (Kunsthistorisch... (1902-1919)
43-57 Grundbuchsblatt Franziska Chvojan, Vorarbeiterin bei der Hofgartenverwaltung Belvedere (1909-1919)
43-58 Grundbuchsblatt Franz Cihar, Saaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1889-1912)
43-59 Grundbuchsblatt Mathias Cihla, Hofgärtner bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1900-1919)
43-60 Grundbuchsblatt Marie Cisar, Bedienerin bei der Burghauptmannschaft Wien (1902-1919)
43-61 Grundbuchsblatt Louise Clanner-Engelshofen, Hofoffiziantin bei der Hilfsämterdirektion der Verwaltung des Hofärars (1916-1919)
43-62 Grundbuchsblatt Karl Csabay, Hofgärtner bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1906-1920)
43-63 Grundbuchsblatt Adam Czeilert, Saaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1889-1914)
43-64 Grundbuchsblatt Franz Czerny, Saaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (davor im Hofgestüt zu Kladrub und in den Hofstallun... (1875-1908)
43-65 Grundbuchsblatt Wilhelm Danko, Baugehilfe bei der Verwaltung des Bauhofes in Schönbrunn (1906-1919)
43-66 Grundbuchsblatt Barbara Decker, Bedienerin bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1893-1919)
43-67 Grundbuchsblatt Franz Dedek, Hofgärtner bei der Verwaltung des Hofburg- und des Augartens (1904-1920)
43-68 Grundbuchsblatt Aloisia Deuchlinger, Bedienerin bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1895-1920)
43-69 Grundbuchsblatt Josef Deuschlinger, Möbelträger bei der Burghauptmannschaft Wien (1906-1919)
43-70 Grundbuchsblatt Marie Deuchlinger geb. Bobak, Bedienerin bei der Burghauptmannschaft Wien (1903-1919)
43-71 Grundbuchsblatt Josef Dirlinger, Polier bei der Schlosshauptmannschaft Laxenburg und Baden bzw. bei der Schlossverwaltun... (1906-1920)
43-72 Grundbuchsblatt Ludmilla Dittrich, Säuberungsfrau bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1898-1919)
43-73 Grundbuchsblatt Franz Dolezel, Hausdiener und Amtsbote bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1907-1919)
43-74 Grundbuchsblatt Thomas Dolnik, Hausdiener bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1892-1919)
43-75 Grundbuchsblatt Johann Dorn, Baugehilfe bei der Schlossverwaltung Belvedere (1908-1919)
43-76 Grundbuchsblatt Josef Dorn, Hofbaupolier bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1889-1908)
43-77 Grundbuchsblatt Heinrich Dostal, Vergoldergehilfe bei der Verwaltung des Hofmobilien und Materialdepots (1904-1919)
43-78 Grundbuchsblatt Michael Dragoschitz, Gartenvorarbeiter bei der Praterinspektion (1901-1919)
43-79 Grundbuchsblatt Josef Drbohlav, Hofbauhandlanger bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1903-1919)
43-80 Grundbuchsblatt Karl Drössler, Hofadjunkt bei der Hilfsämter-Direktion der Verwaltung des Hofärars (1914-1919)
43-81 Grundbuchsblatt Wenzel Dura, Salltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1892-1905)
43-82 Grundbuchsblatt Franz Dvorak, Gartenvorabeiter bei der Praterinspektion (1891-1918)
43-83 Grundbuchsblatt Anton Dworak, Ciseleurgehilfe bei der Verwaltung des Hofmobilien und Materialdepots (1904-1921)
43-84 Grundbuchsblatt Johann Dworak, Hausdiener bei der Burghauptmannschaft Wien (1904-1918)
43-85 Grundbuchsblatt Marie Dworak, Gartenvorarbeiterin bei der Praterinspektion (1894-1919)
43-86 Grundbuchsblatt Johann Ebhart, Hofbaugehilfe bei der Verwaltung des Bauhofes in Schönbrunn (1900-1917)
43-87 Grundbuchsblatt Franz Edelmayer, Tierwärter bei der Menagerieinspektion Schönbrunn (1895-1919)
43-88 Grundbuchsblatt Alois Edmayer, Hausdiener bei der Burghauptmannschaft Wien (1902-1919)
43-89 Grundbuchsblatt Albert Egerer, Saaltürhüter beim Zeremonielldepartement (1891-1908)
43-90 Grundbuchsblatt Josef Ehehalt, Vergoldergehilfe bei der Verwaltung des Hofmobilien und Materialdepots (1903-1919)
43-91 Grundbuchsblatt Ignaz Endl, Regiekutscher bei der Verwaltung des Hofburg und des Augartens (1899-1919)
43-92 Grundbuchsblatt Anton Englmaier, Regiekutscher bei der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1909-1919)
43-93 Grundbuchsblatt Michel Enyedy, Hofzuckerbäcker bei der Hofwirtschaft (1901-1916)
43-94 Grundbuchsblatt Otto Ergenzinger, Hofgärtner bei der Hofgartenverwaltung Schönbrunn und Hetzendorf (1891-1920)
43-95 Grundbuchsblatt Stefan Eschner, Saaltürhüter beim Obersthofmeisteramt (1883-1909)
43-96 Grundbuchsblatt Dr. Roman Fachini, Hofsekretär im Obersthofmarschallamt (1911-1918)
43-97 Grundbuchsblatt Ludwig Faukner, Obergärtner bei der Schlossverwaltung Salzburg und Hellbrunn (1907-1917)
43-98 Grundbuchsblatt Franz Fegerl, Baugehilfe bei der Verwaltung des Hofburg und des Augartens (1898-1919)
43-99 Grundbuchsblatt Josef Fendrich, Monteurgehilfe bei der Verwaltung der Hofgebäude vor dem äußeren Burgtor (1903-1920)
43-100 Grundbuchsblatt Margarete Herzog verheiratete Feltzmann, Kanzlistin in der Generalintendanz der Hoftheater (1911-1919)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 249 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
44 Grundbuchblätter definitiver Angestellter "N-Z" (1900 - 1918)
45 Frageblätter nach Standeszugehörigkeit für die Hofbedienstete (1918-)
46 Die Hofbibliothek betreffende Akten (1664 - 1746)
47 Die Hofburgpfarre betreffende Akten (1756-1760)
48 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1898-1900)
49 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1901-1902)
50 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1903-1904.05)
51 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1904.06-1905)
52 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1906)
53 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1907)
54 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1908)
55 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1909)
56 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1910)
57 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1911)
58 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1912)
59 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1913)
60 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1914)
61 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1915)
62 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1916)
63 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1917)
64 Hofmenage: Menage-Verwaltung für k.u.k. Hofbedienstete, Menage-Abrechnung (1918-1919.04)
65 Protokoll des Hofspitals (1764-1810)
66 Bittschriftenprotokoll (1764-1810)
67 Holzdeputate (1753-1784)
68 Installierungsreden (1810-1852)
69 Instruktionen, Rubrik 1 - 21 (keine Angabe)
70 Instruktionen, Rubrik 23 - 27 (keine Angabe)
71 Instruktionen, Rubrik 28 - 79 (keine Angabe)
72 Instruktionen, Rubrik 79 - 121 (keine Angabe)
73 Instruktionen, Rubrik 122 - 271 und Instruktionen - Varia (keine Angabe)
74 Instruktionen-Varia (1531-1771)
75 Hofrechnungen und Hofstaat der römischen Königin Maria Anna (Frau von Ferdinand III.) (1631-1632)
76 Hofrechnungen und Hofstaat der römischen Königin Maria Anna (Frau von Ferdinand III.) und Varia (1595-1648)
77 Intimate, Akten (1681-1721)
78 Intimate, Akten (1722-1739)
79 Intimate, Akten (1740-1752)
80 Intimate, Akten (1753-1765)
81 Intimate, Akten (1766-1776)
82 Intimate, Akten (1777-1784)
84 Intimationsbücher (1719-1721)
85 Intimationsbücher (1720-1722)
86 Intimationsbücher (1722-1724)
87 Intimationsbücher (1724-1726)
88 Intimationsbücher (1726-1728)
89 Intimationsbücher (1728-1730)
90 Intimationsbücher (1729-1730)
91 Intimationsbücher (1730-1731)
92 Intimationsbücher (1732-1733)
93 Intimationsbücher (1733-1734)
94 Intimationsbücher (1735-1737)
95 Intimationsbücher (1737-1739)
96 Intimationsbücher (1739-1740)
97 Intimationsbücher (1741-1746)
98 Intimationsbücher (1743)
99 Intimationsbücher (1746-1749)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 312 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|