Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
            • 126-1 Kriegsakten März 1647 (1647.03)
              • 126-1-1 Gallas aus dem Hauptquartier Linde an den Kaiser über den angestrebten einfachen Waffenstillstand. (1647.03.01)
              • 126-1-2 Erzbischof Paris an den Kaiser, er berichtet über die Forderungen des bayerischen Kurfürsten. (1647.03.01)
              • 126-1-3 Der Erzbischof von Salzburg an den Kurfürsten von Bayern. Beilage zu fol. 3. (1647.02.28)
              • 126-1-4 Der bayerische Kurfürst an Erzbischof Paris wegen der 120 Römermonate und der Winterquartiere. (1647.02.26)
              • 126-1-5 Patent für die Generalkriegskommissäre. Druck mit kaiserlicher Unterschrift und Siegel. (1647.03.01)
              • 126-1-6 Dankschreiben des Grafen v. Tilly an Graf ..... für die Mitteilung der Wiederaufnahme in kaiserliche Gnaden. (1647.03.02)
              • 126-1-7 Der Kaiser an Trauttmannsdorf über die Waffenstillstandsangelegenheit. (1647.03.02)
              • 126-1-8 Der Kaiser an die Subdelegierten in Ulm. (1647.03.02)
              • 126-1-9 Kaiserliches Kreditiv für Gebhardt an die Stadt Augsburg. (1647.03.02)
              • 126-1-10 Der Kaiser an Gallas. (1647.03.02)
              • 126-1-11 Der Kaiser an Gebhardt. (1647.03.02)
              • 126-1-12 Pfalz-Neuburg bittet den Kaiser um Ermäßigung der Kontribution und um Überlassung des Obristen Goldstein samt seiner Kom... (1647.03.02)
              • 126-1-13 Der Kaiser an die Subdelegierten. (1647.03.03)
              • 126-1-14 Der Kaiser an Gebhardt. (1647.03.03)
              • 126-1-15 Der Kaiser an Gallas. (1647.03.03)
              • 126-1-16 Der Kaiser an Trauttmannsdorff. (1647.03.03)
              • 126-1-17 Gallas aus dem Hauptquartier Weidhausen an den Kaiser, er übersendet den (beiliegenden) Bericht des eben aus Ulm zurückg... (1647.03.03)
              • 126-1-18 Adrian von der Düssen bittet den Erzherzog Leopold Wilhelmum Unterstützung des Ansuchens des Abtes von Corvey wegen Neut... (1647.03.05)
              • 126-1-19 Franz von Öttingen an Gallas über seine Bemühungen, die Räumung seines Schlosses Wallerstein bei den Schweden zu erreich... (1647.03.06)
              • 126-1-20 Schreiben der Subdelegierten zum Schreiben Öttingens vom 6.3., dass die Schweden Lindau verlassen, in Bregenz Schloss un... (1647)
              • 126-1-21 Bericht Gebhadts an den Kaiser über den bevorstehenden Abschluss des Separatstillstandes der Bayern mit Schweden und Fra... (1647.03.07)
              • 126-1-22 Der Kaiser an Gallas. (1647.03.08)
              • 126-1-23 Der Kaiser an Kurmainz. (1647.03.08)
              • 126-1-24 Der Kaiser an Trauttmansdorff über das Zerschlagen der Unterhandlungen in Ulm. (1647.03.08)
              • 126-1-25 Gallas aus dem Hauptquartier zur Heide an den Kaiser, er übersendet Berichte und bittet um Anweisung, falls der Feind ge... (1647.03.08)
              • 126-1-26 Der Kaiser an Gebhardt. (1647.03.08)
              • 126-1-27 Der Kaiser an die Subdelegierten in Ulm. (1647.03.08)
              • 126-1-28 Gallas an den Kaiser, er übersendet einen weiteren Bericht Sesslins (Nicht im Akt). (1647.03.08)
              • 126-1-29 Gallas an den Kaiser, nach einer vertraulichen Mitteilung Ruischenbergs sind die Bayern bereits soweit engagiert, dass s... (1647.03.08)
              • 126-1-30 Gutachten der geheimen deputierten Rate an den Kaiser über die Separatverhandlungen des Kurfürsten von Bayern in Ulm. (1647.03.08)
              • 126-1-31 Gebhardt berichtet dem Kaiser über seine Rücksprachen mit kurbayrischen Räten und über die vermutlichen Bedingungen des ... (1647.03.08)
              • 126-1-32 Fortsetzung obigen Berichts. Der Kurfürst lehnt es ab, dem Kaiser Truppen zu überlassen. (1647.03.09)
              • 126-1-33 Gebhardt berichtet über eine Audienz beim Kurfürsten. (1647.03.09)
              • 126-1-34 Kurfürst von Bayern an den Kaiser; Rekredential für Reichshofrat Gebhardt. (1647.03.09)
              • 126-1-35 Gebhardt an den Kaiser: Der Stillstand für Bayern und Köln scheint abgeschlossen zu sein, den Inhalt will man hier nicht... (1647.03.10)
              • 126-1-36 Gebhardt an den Kaiser. Der Kurfürst teilte mit, es sei noch nichts abgeschlossen, Gebhardt könne nach Ulm reisen und si... (1647.03.10)
              • 126-1-37 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser: trotz aller Erinnerungen will sich der Erzbischof von Salzburg nicht zur Zahlung ... (1647.03.10)
              • 126-1-38 Dekret an den Hofkriegsrat, die Kommandanten von Augsburg, Heilbronn und Überlingen zur Treue zu ermahnen, da das Gerüch... (1647.03.10)
              • 126-1-39 Gebhardt an den Kaiser, ihm ist ein Kurier mit den schwedischen und französischen Pässen begegnet, man wolle noch bis he... (1647.03.12)
              • 126-1-40 Gallas an den Kaiser. (1647.03.12)
              • 126-1-41 Der Kaiser an die Sebdelegierten zu Ulm. (1647.03.12)
              • 126-1-42 Der Kaiser an Trauttmannsdorff. (1647.03.13)
              • 126-1-43 Der Kaiser an Kurmainz. (1647.03.13)
              • 126-1-44 Ruischenberg berichtet Gallas über Schwierigkeiten beim Abschluss mit Bayern, weshalb zum Kurfürsten gesendet werden mus... (1647.03.13)
              • 126-1-45 Bericht Gebhardt über sein Zusammenkommen mit den französischen und bayerischen Delegierten. Die Schweden warten auf Wei... (1647.03.14)
              • 126-1-46 Kaiserliches Dekret über Reformierung des Generalkommissariats und des Obristen Proviantmeisteramts zwecks Abstellung de... (1647.03.14)
              • 126-1-47 Der Kaiser an Heinrich ............ wegen Verfassung eine Instruktion, da er Generalproviantmeister von Böhmen ist. (1647.03.14)
              • 126-1-48 Der Kaiser an Heinrich ............ wegen Verfassung eine Instruktion, da er Generalproviantmeister von Böhmen ist. (1647.03.14)
              • 126-1-49 An Wilhelm Albrecht Kolowrat, der dem Generalkommissär zugeteilt wird. (1647.03.14)
              • 126-1-50 Verständigung an den Generalkommissär von dieser Zuteilung. (1647.03.14)
              • 126-1-51 An alle Kreishauptleute von Böhmen. (1647.03.14)
              • 126-1-52 Bericht des Subdelegierten Generalwachtmeister Wachenheim an Gallas. (1647.03.15)
              • 126-1-53 Bericht Gebhardts an den Kaiser über ein neuerliches Zusammenkommen mit den französischen Delegierten (Mit Beilagen, dar... (1647.03.15)
              • 126-1-54 Bericht Gebhardts an den Kaiser über ein neuerliches Zusammenkommen mit den französischen Delegierten (Mit Beilagen, dar... (1647.03.15)
              • 126-1-55 Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt am Main an den Kaiser, die Stadt kann dem Landgrafen Georg von Hessen die assi... (1647.03.15)
              • 126-1-56 Erzbischof Paris an den Kaiser, er bestätigt die kaiserliche Resolution, wonach er mit Kontributionszahlung und Quartier... (1647.03.15)
              • 126-1-57 Stadt Augsburg an den Kaiser über die ihr drohenden Gefahren. (1647.03.15)
              • 126-1-58 Gebhardt übersendet Gallas Bericht über den Stand der Verhandlungen (Beilagen nicht beim Akt). (1647.03.16)
              • 126-1-59 Gebhardt berichtet an Graf ............ (1647.03.16)
              • 126-1-60 Maximilian Graf Kurz an seinen Bruder, den Reichsvizekanzler. (1647.03.16)
              • 126-1-61 Der Kaiser an den Marchese di Grana; er lässt dem katholischen König über den Stand der Dinge infolge der bayerischen Se... (1647.03.19)
              • 126-1-62 Der Kaiser an den bayerischen Kurfürsten, dass die nicht der Weg ist, sein Land, seine Leute die Religion und das gemein... (1647.03.19)
              • 126-1-63 Der Kaiser an Gebhardt. (1647.03.19)
              • 126-1-64 Gutachten der geheimen Räte über die Waffenstillstandsunterhandlungen, Kurbayern und Salzburg. (1647.03.19)
              • 126-1-65 Franz Elias Gattermayer berichtet dem Reichsvizekanzler, daß des Kurfürsten Ratifikation bereits auf dem Wege sei. (1647.03.19)
              • 126-1-66 Gallas an den Kaiser, er leitet Gebhardts Bericht weiter und beantragt die Entsendung einer zu Verhandlungen bevollmächt... (1647.03.19)
              • 126-1-67 Relation Gebhardts an den Kaiser über die Befürchtung der Stadt Regensburg, die feindlichen Kronen würden dem Kurfürsten... (1647.03.19)
              • 126-1-68 Gebhardt berichtet dem Kaiser über seine Bemühungen in Augsburg, um diese wichtige Stadt von einer Neutralität abzuhalte... (1647.03.20)
              • 126-1-69 Feldmarschallleutnant an Feldmarschall Holzapfel wegen Verproviantierung und Geld. (1647.03.20)
              • 126-1-70 Kaiserliches Dekret über die Betrauung des Grafen Wetby und des Wilhelm Albrecht Krakowky von Kolowrat mit dem Generalko... (1647.03.20)
              • 126-1-71 Bericht der Subdelegierten an den Kaiser. (1647.03.20)
              • 126-1-72 Gebhardt berichtet dem Kaiser, dass die kurbayrischen Delegierten ihre Proposition geheim halten, dass aber selbe im Dru... (1647.03.21)
              • 126-1-73 Relation Gebhardts an den Kaiser über seine Bemühungen beim bayerischen Kurfürsten mit 6 Abschrift als Beilagen. (1647.03.21)
              • 126-1-74 Der Kaiser an Augsburg, Memmingen, Ueberlingen, Heilbronn und Offenburg, sich in keine Neutralität einzulassen. (1647.03.21)
              • 126-1-75 Die Subdelegierten an den Kaiser: Die französischen Delegierten haben von Münster Anweisung erhalten, sich bis zum Einla... (1647.03.22)
              • 126-1-76 Der Kaiser an Trauttmansdorff über das Gutachten des spanischen Botschafters zu der Separation von Kurbayern (Unvollstän... (1647.03.22)
              • 126-1-77 Der Kaiser an den Marchese de Grana über das beiliegende Gutachten des spanischen Botschafters (in spanischer Sprache), ... (1647.03.22)
              • 126-1-78 Der Kaiser an Trauttmansdorff über den Schluss und die Ratifikation des kurbayrischen Abkommens mit den feindlichen Kron... (1647.03.23)
              • 126-1-79 Kaiser an Gebhardt: er übermittelt die von Gattermayer und Maximilian Kurz eingelangten Nachrichten, gibt Anweisung zur ... (1647.03.23)
              • 126-1-80 Der Kaiser an Kurmainz. (1647.03.23)
              • 126-1-81 Der Kaiser an die böhmischen Statthalter wegen Verlautbarung der zuliegenden Verpflegsordonnanz an die Kreishauptleute. (1647.03.23)
              • 126-1-82 Relation Gebhardts an den Kaiser. Der bayerische Abgesandte ist vom Kurfürsten nach Ulm zurückgekehrt, war für Gebhardt ... (1647.03.23)
              • 126-1-83 Pfalz-Neuburg bittet den Kaiser, dem Feldmarschall Holzapfel zu befehlen, die Eintreibung von Kontributionen in seinem L... (1647.03.24)
              • 126-1-84 Gebhardt an den Kaiser über seine Unterredung mit einem schwedischen Vertrauten Wrangels, einem Österreicher, der wegen ... (1647.03.26)
              • 126-1-85 Gebhardt an den Kaiser: Franzosen und Schweden haben die kaiserlichen Propositionen entgegengenommen. (1647.03.24)
              • 126-1-86 Der Kaiser an Johann Dietz in Konstantinopel über die bayerische Separation. (1647.03.25)
              • 126-1-87 Der Kaiser an Trauttmansdorff über den bayerischen Schluss in Ulm und die feindlichen Absichten, das Reich zu dismembrie... (1647.03.25)
              • 126-1-88 Gebhardt an den Kaiser über seine Unterredung mit einem schwedischen Vertrauten Wrangels, einem Österreicher, der wegen ... (1647.03.26)
              • 126-1-89 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen finanzieller Unterstützung des Kurfürsten von Mainz aus spanischen Überwei... (1647.03.26)
              • 126-1-90 Postskriptum der Subdelegierten über die Durchführung der Ratifikation des bayerischen Vertrages und dessen Bestimmungen... (1647.03.27)
              • 126-1-91 Gebhardt an den Kaiser über den Schluss. (1647.03.27)
              • 126-1-92 Gallas aus dem Hauptquartier Budweis an den Kaiser wegen der Expeditionen an die Kommandanten der festen Plätze. (1647.03.27)
              • 126-1-93 Die Stadt Augsburg an Gebhardt wegen der Exekution des bayerischen Stillstands. (1647.03.28)
              • 126-1-94 Der Kaiser an die Statthalter von Böhmen wegen der Generalkriegskommissäre und der Regimentskommissäre. (1647.03.30)
              • 126-1-95 Verzeichnis der im Lande Schlesien an diesem Tage vorhanden Proviantvorräte. (1647.03.30)
              • 126-1-96 Die Stadt Augsburg an Gebhardt. (1647.03.31)
              • 126-1-97 Obrist Pucher bestätigt den Erhalt eines Schreibens von Gebhardt. (1647.03.31)
            • 126-2 Kriegsakten April-Mai 1647 (1647.04-1647.05)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl