|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
126-1 Kriegsakten März 1647 (1647.03)
126-2 Kriegsakten April-Mai 1647 (1647.04-1647.05)
126-2-1 Der Kaiser an Gallas über die Remontierungs- und Rekrutierungsgelder, die für eine Anzahl von Regimentern flüssig gemach... (1647.04.01)
126-2-2 Der Kaiser kündigt Gallas weitere Geldzufuhren nach Linz für die Artillerie, die Remontierung, sowie für Mercy, Mandersl... (1647.04.01)
126-2-3 Pass des Generalleutnants Gallas für den Herzog Julius Heinrich von Sachsen. (1647.04.01)
126-2-4 Gebhardt an den Kaiser, Bericht über seine Bemühungen, die kaiserlichen Schreiben an die Kommandanten der Städte zuzuste... (1647.04.02)
126-2-5 Gebhardt an den Kaiser über seine Verhandlung mit Augsburg, wo der Kurfürst den Obrist Pucher als Kommandanten eingesetz... (1647.04.02)
126-2-6 Bürgermeister und Rat der Stadt Rottweil an den Kaiser gegen den Ersatz der gegenwärtigen Garnison von Reichstruppen geg... (1647.04.03)
126-2-7 An verschiedene Postverwalter im Reich wegen der Beförderung dringender kaiserlicher Schreiben durch Stafetten. (1647.04.04)
126-2-8 Gebhardt an den Kaiser: wenn man den Schweden Schweinfurt überlässt, könnten ein bis zwei Monate Stillstand zu erreichen... (1647.04.03)
126-2-9 Gebhardt über die Verabschiedung der Schweden und Franzosen, seine Aussprache mit Wrangel, von der er persönlich bericht... (1647.04.03)
126-2-10 Kriegszahlmeister Hans Gschwindt an Gallas über die Absendung von 85.100 fl. nach Linz, die von dort zu übernehmen und n... (1647.04.03)
126-2-11 Der Kaiser an Gallas über Fragen der Werbung von Kroaten und Ungarn über Rekrutierungs-, Remontierungs und Beschaffungsa... (1647.04.04)
126-2-12 Der Kaiser an Gallas wegen der Einquartierung der Völker des Feldmarschallleutants Graf Pompeji in Mähren; falls es sich... (1647.04.05)
126-2-13 Der Kaiser an die Städte Augsburg, Memmingen, Überlingen, Heilbronn. Vermöge der „absonderlichen Handlung“ zu Ulm sollen... (1647.04.05)
126-2-14 Präsident Volmar an den spanischen Botschafter über die Separation des bayrischen Kurfürsten. (1647.04.05)
126-2-15 Der Kaiser an Gallas über die neuerlichen Abmahnungsschreiben an die bewussten Städte. (1647.04.06)
126-2-16 Kurmainz wird das kurbayerische Schreiben vom 28./3. mitgeteilt und wolle begutachten. (1647.04.06)
126-2-17 Gutachten der deputierten Räte über die Anfrage Salzburgs wegen Kontributions- und Quartierforderungen Bayerns und reich... (1647.04.07)
126-2-18 Der Kaiser verständigt Gallas von dem Abkommen mit Polen, wonach die kaiserlichen Garnisonen aus den Fürstentümern Oppel... (1647.04.05)
126-2-19 Kaiserliches Dankschreiben an die Stadt Lindau für die standhafte Abwehr des Feindes und das damit gegeben schöne Beispi... (1647.04.08)
126-2-20 Gutachten der deputierten Räte über die Ulmsche Handlung in juridischer, staatlicher und militärischer Hinsicht; das Sch... (1647.04.08)
126-2-21 Kaiserlicher Dank an Gebhardt. (1647.04.08)
126-2-22 Kaiserliche Anerkennung für die Subdelegierten in Ulm. (1647.04.08)
126-2-23 Der Kaiser orientiert Gallas über das Schreiben des bayerischen Kurfürsten vom 19./3. und seine Antwort. (1647.04.08)
126-2-24 Der Kaiser an Gallas: der Feind plant einen Versuch auf Schweinfurt. Obzwar der Kaiser zweifelt, ob der Kommandant genüg... (1647.04.10)
126-2-25 Meldung des Feldmarschalls Colloredo an Gallas über die Ausgaben für die Remontierung der Truppen. (1647.04.10)
126-2-26 Anfrage an den Kaiser über die Behandlung bereits eingelangter und noch zu erwartender Kurbayrischer Offiziere und Manns... (1647.04.10)
126-2-27 Der Kaiser an den Kurfürsten von Köln auf die Kunde von der Absicht, dem zu Ulm zwischen Bayern und Schweden, Franzosen ... (1647.04.13)
126-2-28 Der Kaiser teilt Kurmainz den Inhalt des kurbayerischen Schreibens vom 5./4. und seines Handschreibens an Kurköln mit. (1647.04.13)
126-2-29 Walderode berichtet dem Kaiser über das Einlangen seines Agenten des Rákóczy; man spricht davon, dass sich Rakoczy neuer... (1647.04.13)
126-2-30 Bericht an den Kaiser über die von Gallas vor seiner Abreise getroffenen Vorkehrungen für Schweinfurt, wo Generalwachtme... (1647.04.14)
126-2-31 Der Kaiser an die Statthalter in Böhmen wegen Getreideablieferung. (1647.04.15)
126-2-32 Claude Badan an ... (1647.04.17)
126-2-33 Der Kaiser überträgt Feldmarschall Holzapfel wegen der Erkrankung Gallas die Eröffnung und Ausführung aller bei der Arme... (1647.04.17)
126-2-34 Der Kaiser an Holzapfel: die darüber kommenden Bayern sind wie kaiserliche Völker zu behandeln und in kaiserliche zu übe... (1647.04.17)
126-2-35 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Er teilt mit, dass er in den Ulmer Schluss einbezogen ist und den Vertrag ratifizie... (1647.04.17)
126-2-36 Der Kaiser an Trauttmansdorff über Kurköln und die Entsendung des Reichshofrates Freiherr von Görtzen, Herr zu Sintzing ... (1647.04.17)
126-2-37 Graf Maximilian Kurz an den Reichsvizekanzler über den Separatschluss. Beilage: Abschrift aus der Antwort des Reichsvize... (1647.04.19)
126-2-38 Der Kaiser an Holzapfel über Remontierungsgelder (1647.04.20)
126-2-39 Holzapfel an den Kaiser über die Ausführung seiner Befehle. (1647.04.20)
126-2-40 Der Kaiser an die Stadt Rottweil wegen einer französischen Garnison. (1647.04.21)
126-2-41 Pfalz-Neuburg beschwert sich beim Kaiser über Gewalttaten der kaiserlichen Soldatesca und erbittet deren Abführung. (1647.04.21)
126-2-42 Werbebrief für den Obristen Marko Lubetich. (1647.04.22)
126-2-43 Der Kaiser an Kurmainz über die Aussichten des künftigen Feldzuges und sein Vertrauen, daß sich der Kurfürst nicht abwen... (1647.04.22)
126-2-44 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser über den neuerlichen Einbruch der Franzosen in das obere Kurfürstentum. (1647.04.22)
126-2-45 Kriegszahlmeister Edlinger „Specification wie die jüngst überschickte 85.000 fl. seindt aussgethailt worden“. (1647)
126-2-46 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser, unterbreitet das Ansuchen des Abts von Corvey um Neutralität, da er sich mit di... (1647.04.23)
126-2-47 Übersetzung eines Schreibens des Präsidenten Volmar. (1647.04.23)
126-2-48 Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen an den Kaiser. Bericht über die Schicksale der Stadt durch Irrtum einer Schil... (1647.04.26)
126-2-49 Schwarzenberg dankt dem Reichsvizekanzler für die Erwirkung des kaiserlichen Auftrages an Trauttmannsdorff, seine Sache ... (1647.04.27)
126-2-50 Feldmarschalleutnant Mercy an Holzapfel, Beschwerde wegen ungenügender Verpflegung der Besatzung von Leitmeritz. (1647.04.27)
126-2-51 Kredenzial an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1647.04.29)
126-2-52 Der Kaiser an Kurköln wegen des Einschlusses in den Ulmer Stillstand. (1647.04.30)
126-2-53 Der Kaiser an Trauttmannsdorff wegen Kurcöln. (1647.04.30)
126-2-54 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelmwegen Kurköln und dem westfälischen Kreis. (1647.04.30)
126-2-55 Der Kaiser an (Sintzing ?) Instruktion. (1647.04.30)
126-2-56 Der Kaiser an Freiherr von Sintzing. (1647.04.30)
126-2-57 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die Unvermeidlichkeit des getanenen Schrittes. Er bittet ferner, die in seinen ... (1647.05.01)
126-2-58 Justus von Gebhardt an den Kaiser über die Beschwerde von Trauttmannsdorff, seine Äußerungen gegenüber den Schweden in U... (1647.05.01)
126-2-59 Der Kaiser an Feldmarschall Holzapfel wegen Gefährdung der Salztansporte durch die Soldatesca. Scharfe Befehle und Beist... (1647.05.01)
126-2-60 (Obrist) Giulio Camillo Manini an Generalfeldmeister Wachenheimb in Kolin. Er kann die fehlenden Gewehre nicht melden, w... (1647.05.01)
126-2-61 Gutachten für den Kurfürsten von Mainz sich nicht zu den Reichsfeinden wie andere zu salvieren. (1647.05.03)
126-2-62 Georg von Plettenberg an den Kaiser, Bericht über dänische Befürchtungen, schwedische Rüstungen und neue Prätensionen. (1647.05.03)
126-2-63 Der Kaiser an Trauttmannsdorff. (1647.05.04)
126-2-64 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelmwegen Kurköln. (1647.05.03)
126-2-65 Der Kaiser an Sintzing. (1647.05.03)
126-2-66 Der Kaiser an den Kommandanten von Rottweil. (1647.05.04)
126-2-67 Der Kaiser an den Grafen Lamberg, Kommandant im westfälischen Kreis. (1647.05.04)
126-2-68 Der Kaiser an Kurköln: Hauptantwortung wegen des Waffenstillstandes von Ulm. (1647.05.04)
126-2-69 Die Witwe des Generalkriegskommissärs Siegmund Heussner von Wandersleben bittet Holzapfel, ihr zu dem Rückstand von 717 ... (1647.05.05)
126-2-70 Der Obristleutnant des Dragonerregiments Gallas an den Obristen Paradeiser in Eger. (1647.05.03)
126-2-71 Obrist Gissenburg bittet Holzapfel um Empfehlung beim Kaiser. (1647.05.06)
126-2-72 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, Rekredenz für den Reichshofrat Johann Bertram Freiherrn von Sintzig zu Sommersperg (1647.05.06)
126-2-73 Stellungnahme von Kurköln zu dem kaiserlichen Vorhalt wegen Beitritts zum Stillstand von Ulm. (Indossat: gehört zu des v... (1647.05.06)
126-2-74 Kaiserliche Resolution wegen des Unterhaltes des Feldmarschalls Grafen von Holzapfel (Hofkriegsrat) (1647.05.08)
126-2-75 Kreditiv des Kurfürsten von Köln für seine zum Kaiser Abgesandten Franz Egon Grafen von Fürstenberg und Dietrich von Lan... (1647.05.03)
126-2-76 Der Kaiser an das Domkapitel und andere in Westfalen, sich nicht in die kurbayrische Neutralität verleihen zu lassen. (1647.05.08)
126-2-77 Der Kaiser orientiert Sintzig über das Schreiben der katholischen Stände wegen des Ulmer Schlusses. (1647.05.09)
126-2-78 Relation Sintzigs an den Kaiser. (1647.05.09)
126-2-79 Obrist Franz Schneider? übersendet Holzapfel die Liste seines Regiments. (1647.05.10)
126-2-80 Der Kaiser an Holzapfel, wünscht Gutachten, welche Orte in den Erblanden zu befestigen wären. Beilage Antrag des Obristf... (1647.05.10)
126-2-81 Obrist Someda bittet Holzapfel um volle Verpflegung für die Unberittenen seines Regiments und um Remontierung. (1647.05.10)
126-2-82 Der Kaiser orientiert Sintzig über die an die Domkapitel im westfälischen Kreise abgegangenen Schreiben. (1647.05.11)
126-2-83 Christof Paul Graf zu Liechtenstein, Landes-Hauptmann in Mähren, beglückwünscht Holzapfel zur Betrauung mit der Führung ... (1647.05.11)
126-2-84 Der Kaiser an den Bischof zu Osnabrück, sich nicht mit dem bayerischen Partikulartraktat anzuschliessen. (1647.05.11)
126-2-85 Obrist Unger bittet Holzapfel, die im verbliebenen 60 Dragoner dem Regiment Strassoldo anzugliedern und ihm unter Auszah... (1647.05.11)
126-2-86 Pfalz-Neuburg wiederholt seine Bitte um Abführung der kaiserlichen Völker aus seinen Ländern unter Berufung auf alte Ver... (1647.05.11)
126-2-87 Der Kurfürst von Köln bittet den Kaiser, seine Bedrängnis, wie er sie Sintzig schilderte, zu berücksichtigen - er habe n... (1647.05.12)
126-2-88 Sintzig an den Kaiser über Durchführung seiner Mission beim Kurfürsten und über die Absendung eines Sondergesandten nach... (1647.05.12)
126-2-89 Generalwachtmeister Sparr über die mangelhafte Unterstützung und Behinderung des kaiserlichen Kriegsvolks und den Stills... (1647.05.13)
126-2-90 Reichshofrätliches Gutachten über das Anbringen des Bischofs zu Eichstädt wegen Ermässigung der Kontribution. (1647.05.13)
126-2-91 Obrist Mirko Markowich an Feldmarschalleutnant Mercy über ungenügende Versorgung. (1647.05.14)
126-2-92 Obrist Kollonits an Feldmarschalleutnant Mercy über ungenügende Versorgung. (1647.05.14)
126-2-93 Der Kaiser an Trauttmannsdorff wegen Abmahnung der westfälischen Stände. (1647.05.15)
126-2-94 Der Kaiser an Holzapfel wegen Sicherung des Transportes des dem Kurfürsten von Sachsen zudirigierten Weines. (1647.05.15)
126-2-95 Attest des Kommandanten von Eger, Obrist Paradeiser, wonach die in Eger in Garnison gelegten 4 Kompanien ihre Gebühren n... (1647.05.15)
126-2-96 Obrist ..... an Mercy wegen der Regimentsliste und eines Wagens. (1647.05.15)
126-2-97 Der Kurfürst von Köln an Sparr wegen der Abführung der kaiserlichen Völker unter Unterlassung unbesonnener Aktionen. (1647.05.16)
126-2-98 Feldmarschallleutnant Trauditsch an Holzapfel wegen der Besatzung von Eger. (1647.05.16)
126-2-99 Der Kaiser an Holzapfel wegen Verfassung einer Instruktion gemeinsam mit dem Generalauditor für das Feldkriegsschulzenam... (1647.05.17)
126-2-100 Obrist Lanan an Mercy wegen der Regimenstliste und der Wagen mit Handmühlen bei jeder Kompagnie. (1647.05.17)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 62 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|