Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
            • 126-1 Kriegsakten März 1647 (1647.03)
            • 126-2 Kriegsakten April-Mai 1647 (1647.04-1647.05)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 126-2-51 Kredenzial an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1647.04.29)
              • 126-2-52 Der Kaiser an Kurköln wegen des Einschlusses in den Ulmer Stillstand. (1647.04.30)
              • 126-2-53 Der Kaiser an Trauttmannsdorff wegen Kurcöln. (1647.04.30)
              • 126-2-54 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelmwegen Kurköln und dem westfälischen Kreis. (1647.04.30)
              • 126-2-55 Der Kaiser an (Sintzing ?) Instruktion. (1647.04.30)
              • 126-2-56 Der Kaiser an Freiherr von Sintzing. (1647.04.30)
              • 126-2-57 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die Unvermeidlichkeit des getanenen Schrittes. Er bittet ferner, die in seinen ... (1647.05.01)
              • 126-2-58 Justus von Gebhardt an den Kaiser über die Beschwerde von Trauttmannsdorff, seine Äußerungen gegenüber den Schweden in U... (1647.05.01)
              • 126-2-59 Der Kaiser an Feldmarschall Holzapfel wegen Gefährdung der Salztansporte durch die Soldatesca. Scharfe Befehle und Beist... (1647.05.01)
              • 126-2-60 (Obrist) Giulio Camillo Manini an Generalfeldmeister Wachenheimb in Kolin. Er kann die fehlenden Gewehre nicht melden, w... (1647.05.01)
              • 126-2-61 Gutachten für den Kurfürsten von Mainz sich nicht zu den Reichsfeinden wie andere zu salvieren. (1647.05.03)
              • 126-2-62 Georg von Plettenberg an den Kaiser, Bericht über dänische Befürchtungen, schwedische Rüstungen und neue Prätensionen. (1647.05.03)
              • 126-2-63 Der Kaiser an Trauttmannsdorff. (1647.05.04)
              • 126-2-64 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelmwegen Kurköln. (1647.05.03)
              • 126-2-65 Der Kaiser an Sintzing. (1647.05.03)
              • 126-2-66 Der Kaiser an den Kommandanten von Rottweil. (1647.05.04)
              • 126-2-67 Der Kaiser an den Grafen Lamberg, Kommandant im westfälischen Kreis. (1647.05.04)
              • 126-2-68 Der Kaiser an Kurköln: Hauptantwortung wegen des Waffenstillstandes von Ulm. (1647.05.04)
              • 126-2-69 Die Witwe des Generalkriegskommissärs Siegmund Heussner von Wandersleben bittet Holzapfel, ihr zu dem Rückstand von 717 ... (1647.05.05)
              • 126-2-70 Der Obristleutnant des Dragonerregiments Gallas an den Obristen Paradeiser in Eger. (1647.05.03)
              • 126-2-71 Obrist Gissenburg bittet Holzapfel um Empfehlung beim Kaiser. (1647.05.06)
              • 126-2-72 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, Rekredenz für den Reichshofrat Johann Bertram Freiherrn von Sintzig zu Sommersperg (1647.05.06)
              • 126-2-73 Stellungnahme von Kurköln zu dem kaiserlichen Vorhalt wegen Beitritts zum Stillstand von Ulm. (Indossat: gehört zu des v... (1647.05.06)
              • 126-2-74 Kaiserliche Resolution wegen des Unterhaltes des Feldmarschalls Grafen von Holzapfel (Hofkriegsrat) (1647.05.08)
              • 126-2-75 Kreditiv des Kurfürsten von Köln für seine zum Kaiser Abgesandten Franz Egon Grafen von Fürstenberg und Dietrich von Lan... (1647.05.03)
              • 126-2-76 Der Kaiser an das Domkapitel und andere in Westfalen, sich nicht in die kurbayrische Neutralität verleihen zu lassen. (1647.05.08)
              • 126-2-77 Der Kaiser orientiert Sintzig über das Schreiben der katholischen Stände wegen des Ulmer Schlusses. (1647.05.09)
              • 126-2-78 Relation Sintzigs an den Kaiser. (1647.05.09)
              • 126-2-79 Obrist Franz Schneider? übersendet Holzapfel die Liste seines Regiments. (1647.05.10)
              • 126-2-80 Der Kaiser an Holzapfel, wünscht Gutachten, welche Orte in den Erblanden zu befestigen wären. Beilage Antrag des Obristf... (1647.05.10)
              • 126-2-81 Obrist Someda bittet Holzapfel um volle Verpflegung für die Unberittenen seines Regiments und um Remontierung. (1647.05.10)
              • 126-2-82 Der Kaiser orientiert Sintzig über die an die Domkapitel im westfälischen Kreise abgegangenen Schreiben. (1647.05.11)
              • 126-2-83 Christof Paul Graf zu Liechtenstein, Landes-Hauptmann in Mähren, beglückwünscht Holzapfel zur Betrauung mit der Führung ... (1647.05.11)
              • 126-2-84 Der Kaiser an den Bischof zu Osnabrück, sich nicht mit dem bayerischen Partikulartraktat anzuschliessen. (1647.05.11)
              • 126-2-85 Obrist Unger bittet Holzapfel, die im verbliebenen 60 Dragoner dem Regiment Strassoldo anzugliedern und ihm unter Auszah... (1647.05.11)
              • 126-2-86 Pfalz-Neuburg wiederholt seine Bitte um Abführung der kaiserlichen Völker aus seinen Ländern unter Berufung auf alte Ver... (1647.05.11)
              • 126-2-87 Der Kurfürst von Köln bittet den Kaiser, seine Bedrängnis, wie er sie Sintzig schilderte, zu berücksichtigen - er habe n... (1647.05.12)
              • 126-2-88 Sintzig an den Kaiser über Durchführung seiner Mission beim Kurfürsten und über die Absendung eines Sondergesandten nach... (1647.05.12)
              • 126-2-89 Generalwachtmeister Sparr über die mangelhafte Unterstützung und Behinderung des kaiserlichen Kriegsvolks und den Stills... (1647.05.13)
              • 126-2-90 Reichshofrätliches Gutachten über das Anbringen des Bischofs zu Eichstädt wegen Ermässigung der Kontribution. (1647.05.13)
              • 126-2-91 Obrist Mirko Markowich an Feldmarschalleutnant Mercy über ungenügende Versorgung. (1647.05.14)
              • 126-2-92 Obrist Kollonits an Feldmarschalleutnant Mercy über ungenügende Versorgung. (1647.05.14)
              • 126-2-93 Der Kaiser an Trauttmannsdorff wegen Abmahnung der westfälischen Stände. (1647.05.15)
              • 126-2-94 Der Kaiser an Holzapfel wegen Sicherung des Transportes des dem Kurfürsten von Sachsen zudirigierten Weines. (1647.05.15)
              • 126-2-95 Attest des Kommandanten von Eger, Obrist Paradeiser, wonach die in Eger in Garnison gelegten 4 Kompanien ihre Gebühren n... (1647.05.15)
              • 126-2-96 Obrist ..... an Mercy wegen der Regimentsliste und eines Wagens. (1647.05.15)
              • 126-2-97 Der Kurfürst von Köln an Sparr wegen der Abführung der kaiserlichen Völker unter Unterlassung unbesonnener Aktionen. (1647.05.16)
              • 126-2-98 Feldmarschallleutnant Trauditsch an Holzapfel wegen der Besatzung von Eger. (1647.05.16)
              • 126-2-99 Der Kaiser an Holzapfel wegen Verfassung einer Instruktion gemeinsam mit dem Generalauditor für das Feldkriegsschulzenam... (1647.05.17)
              • 126-2-100 Obrist Lanan an Mercy wegen der Regimenstliste und der Wagen mit Handmühlen bei jeder Kompagnie. (1647.05.17)
              • 126-2-101 Sintzig an den Kaiser: Der Kurfürst hat den Ulmer Traktat vor dem vorgesehenen Termin von 2 Monaten und, ohne das Domkap... (1647.05.17)
              • 126-2-102 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, Beschwerde über die Gewalttaten des Generalwachtmeisters Sparr und des Generalkommi... (1647.05.17)
              • 126-2-103 Richter und Rat des kaiserlichen Marktes Perg bestätigen der Kompagnie des Puchheimschen Regiments, keinerlei Schaden er... (1647.05.19)
              • 126-2-104 Jaroslaus Borzita Graf von Martinitz beglückwünscht Holzapfel zum Generalkommando und bittet ihm um Schutz für seine Güt... (1647.05.18)
              • 126-2-105 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, seine Abgesandten werden besser als auf schriftlichem Wege sein Verhalten aufklären... (1647.05.19)
              • 126-2-106 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser über seine Bemühungen beim Kurfürsten von Köln wegen Unterlassung der Ratifikation ... (1647.05.20)
              • 126-2-107 Kurmainz an den Kaiser wegen Restitution an den Grafen Johann Albrecht zu Solms seitens Hessen-Darmstadt. (1647.05.20)
              • 126-2-108 Obrist Someda an Holzapfel wegen der Gebühren der dismontierten Soldaten. (1647.05.21)
              • 126-2-109 Der Prälat von Kempten an den Kommandanten von Lindau wegen der geforderten Kontribution - ungeachtet der Schäden durch ... (1647.05.22)
              • 126-2-110 Der Kaiser an Holzapfel über Soldzahlung, Ausmarsch, Ergänzung der Waffen und Besetzung von Cham, sowie über Personalien (1647.05.23)
              • 126-2-111 Der Kaiser an Holzapfel wegen des Anssuchens des Bischofs von Eichstädt, Kontributionen für Weissenburg und Würzburg - d... (1647.05.22)
              • 126-2-112 Auszug aus einem Schreiben des Kaisers an de Souches über dessen Betrauung mit dem Kommando in Mähren. (1647.05.22)
              • 126-2-113 Hans Oktavian von Chinitz auf Tettau beglückwünscht Holzapfel zum Generalkommando, trägt seine Dienste an. (1647.05.22)
              • 126-2-114 Im Lager vor Armentières, Obristleutnant Garnier an Holzapfel über den Grafen Lodron, der die kaiserlichen Völker zu Sch... (1647.05.23)
              • 126-2-115 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser über den Anschluss Kölns an den Ulmer Traktat und die Schwierigkeit von Abgaben... (1647.05.23)
              • 126-2-116 Feldmarschall Colloredo übermittelt Holzapfel Nachrichten von feindlichen Bewegungen, die er von Feldmarschallleutnant M... (1647.05.23)
              • 126-2-117 Aufgefangenes Schreiben Holzapfels an den kaiserlichen Residenten in Hamburg. (1647.05.24)
              • 126-2-118 Obrist Giacome di Colombo beglückwünscht Holzapfel und erbittet weitere Remontierungsgelder. (1647.05.24)
              • 126-2-119 Obrist Jan de la Corona an Holzapfel. (1647.05.24)
              • 126-2-120 Graf Montecuccoli an Holzapfel (Feldmarschallleutnant Raimund Montecuccoli, der nachmalige Feldmarschall), wegen der ver... (1647.05.24)
              • 126-2-121 Verfügungen für die Zusammenziehung der Armada und deren gegenwärtigen Gruppierung. (1647.05.25)
              • 126-2-122 Sintzig an den Kaiser über Weiterleitung der kaiserlichen Schreiben an die Domstifte und persönliche Übergabe an das Dom... (1647.05.25)
              • 126-2-123 Obrist Montrichier berichtet aus Waidhofen an der Thaya, über den Zustand dieser immer treuen und vom Feind nie eingenom... (1647.05.25)
              • 126-2-124 Der Kommandant der Festung Liegnitz berichtet über einen gelungenen Überfall auf Abteilungen von Königsmark bei Neu-Asch... (1647.05.26)
              • 126-2-125 Sintzig an den Kaiser, er bittet um Anweisung an Blumenthal wegen Auszahlung seiner rückständigen Bezüge. (1647.05.26)
              • 126-2-126 Feldmarschalleutnant Mercy an Holzapfel wegen der Gebühren für 4 in Eger liegenden Kompagnien und über das Gerücht eines... (1647.05.26)
              • 126-2-127 Obrist Paradeiser, Kommandant zu Eger, berichtet an Holzapfel, daß es ausgesandten Parteien nicht gelungen ist, Gefangen... (1647.05.26)
              • 126-2-128 Obrist Paradeiser, Kommandant zu Eger, wegen Verpflegung und Munition, ferner eingelaufene Nachrichten, daß die Schweden... (1647.05.26)
              • 126-2-129 Sintzig an den Kaiser: Kurköln wird sich nicht äußern, bevor er den Rat seines Bruders von Bayern eingeholt hat. (1647.05.26)
              • 126-2-130 Dechant und Domkapitel zu Köln an den Kaiser, berufen sich auf den Bericht des Chorbischofs Franz Egon v. Fürstenberg, d... (1647.05.26)
              • 126-2-131 Colloredo an Holzapfel: der von Obrist La Corona angekündigte Aufbruch des Feindes gegen Eger hat noch nicht stattgefund... (1647.05.27)
              • 126-2-132 fehlt (1647)
              • 126-2-133 Freiherr von Sperreuter beglückwünscht Holzapfel. (1647.05.27)
              • 126-2-134 Feldmarschalleutnant Trauditsch an Holzapfel: der Feind liegt noch in seinen Quartieren. Für Widerstand ist Dobrzan weni... (1647.05.27)
              • 126-2-135 Generalwachtmeister August von Hanau an Holzapfel wegen Remonten und Verpflegung der unterstehenden Regimenter, da anson... (1647.05.27)
              • 126-2-136 Obristleutnant Dominico Cadet des Crafftischen Regiments bittet um dessen Verleihung, da der Kommandant undienstbar ist. (1647.05.27)
              • 126-2-137 Obristwachtmeister de Serainechamp bittet um bessere Verpflegung und Ersatz der abgerissenen Kleidung für seine 4 Komp. ... (1647.05.27)
              • 126-2-138 Colloredo an Holzapfel, Empfehlung für den Obristen Mirko, der eine Beschwerde wegen unzureichender Verpflegung seines R... (1647.05.27)
              • 126-2-139 Memorial der kurkölnischen Abgesandten, Bischof Franz Egon zu Fürstenberg, und Landtsberg an den Kaiser über die unverme... (1647.05.28)
              • 126-2-140 Ablehnender Bescheid des Kaisers auf das Ansuchen des Bischofs von Eichstädt wegen Erlass der Reichskontribution. (1647.05.28)
              • 126-2-141 Obrist Heldberg an Holzapfel, betreibt Patent und Bestallung. (1647.05.28)
              • 126-2-142 Konzept, ergangen an die Eichstädt. Abgesandten, siehe fol. 357-360. (1647.05.28)
              • 126-2-143 Obrist de la Corona bittet Holzapfel um Verfügung wegen Beistellung des Unterhaltes. (1647.05.28)
              • 126-2-144 Graf Rotthal beglückwünscht Holzapfel. (1647.05.28)
              • 126-2-145 Der Kaiser an Holzapfel über die geschehene Remontierung und Auszahlung der in Innerösterreich liegenden Regimenter, die... (1647.05.28)
              • 126-2-146 Der Kurfürst von Cöln an den Kaiser, er beschwert sich über die Ausschreibung von Kontributionen in seinen Landen und Ab... (1647.05.29)
              • 126-2-147 Obristleutnant Manini berichtet über die Zernierung der Stadt. (1647.05.29)
              • 126-2-148 Obrist de la Corona an Holzapfel, er bittet um Ermächtigung, das Regiment bis auf die nötigen Wachen in die umliegenden ... (1647.05.29)
              • 126-2-149 Graf Schwarzenberg berichtet (dem Reichsvizekanzler), daß der Erzherzog 12.000 RTH. für Westfalen angewiesen hat. Mit Kr... (1647.05.29)
              • 126-2-150 Kaiserliches Dekret an den Hofkriegsrat wegen Rückgabe der Stadt Hof an Bayern. Der Hofkriegsrat hat sich mit der Frage ... (1647.05.29)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 12 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl