Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
          • Urkunden: Rollen (16. Jh.-1871.10.27 (ca.))
            • 1 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Gewährt sicheres Geleit für einen Gesandten (1527.04.15)
            • 2 R Großwesir Ibrahim Pascha an (Karl V.): Begründet den Abzug des osmanischen Heeres (1532.09.26)
            • 3 R Süleyman I. und Großwesir Ibrahim Pascha an Ferdinand I.: Siegesbericht vom Feldzug gegen die Perser (1534.12.08-1534.12.17)
            • 4 R Großwesir Ibrahim Pascha an Ferdinand I.: Siegesbericht und Bestätigung des bestehenden Vertrages (1535.07.12)
            • 5 R Großwesir Ibrahim Pascha an Ferdinand I.: Siegesbericht vom Feldzug gegen die Perser (1535.10.25)
            • 6 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Antwort auf seinen Brief betreffend die Lage in Ungarn (1536.07 (ca.))
            • 7 R Großwesir Ayas Pascha an Ferdinand I.: Begleitschreiben identischen Inhalts mit TUK 6 (1536.07 (ca.))
            • 9 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Nennt die Friedensbedingungen (1541.09.12-1541.09.21)
            • 10 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Wiederholt die Friedensbedingungen (1541.09.12-1541.09.21)
            • 11 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Gewährt seinen Gesandten sicheres Geleit (1542.03.28-1542.04.06)
            • 13 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Gewährt seinen Gesandten sicheres Geleit (1543.09.30-1543.10.09)
            • 15 R Süleyman I. an den Kadi von Sofia: Befiehlt, einen Rechtsstreit zu schlichten. (1546.11.25-1546.12.04)
            • 16 R Süleyman I. an den Kadi von Belgrad: Befiehlt, einen Rechtsstreit zu schlichten (1546.12.05-1546.12.14)
            • 17 R Fünfjähriger Friede zwischen Süleyman I. und Karl V. sowie Ferdinand I. (1547.06.19)
            • 18 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Gibt die Friedensbestimmungen zu TUK 17 bekannt. (1547.06.19-1547.06.28)
            • 19 R Süleyman I. an Karl V.: Gibt die Friedensbestimmungen zu TUK 17 bekannt. (1547.06.19-1547.06.28)
            • 20 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Benachrichtigt ihn von der Annahme der Friedensratifikationen zu TUK 17. (1547.10.06-1547.10.14)
            • 24 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Verspricht die Einhaltung des Waffenstillstands (1549.05.02)
            • 26 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Beantwortet Proteste gegen Grenzverletzungen. (1549.06.18)
            • 27 R Süleyman I. an Sancakbeyi Mustafa Bey von Szegedin: Ordnet Untersuchungen der Grenzzwischenfälle an. (1549.06.17-1549.06.26)
            • 29 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Siegesbericht vom Perserfeldzug. (1549.12.01)
            • 30 R Sancakbeyi Mustafa Bey von Szegedin und der Kadi von Budun an die Pforte: Meldung von Grenzzwischenfällen. (1550.05 (ca.)-1550.06 (ca.))
            • 31 R Süleyman I. und Großwesir Rüstem Pascha an den Bischof von Großwardein, Georg Martinuzzi: Aufforderung zur Treue. (1550.06.07)
            • 32 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Protestiert gegen Grenzzwischenfälle (1550.06.27-1550.07.06)
            • 33 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Fordert die Schleifung der in Szolnok errichteten Festung (1550.12.21-1550.12.30)
            • 34 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Beantwortet Ferdinands Darstellung der Lage in Ungarn (1551.03.09-1551.03.18)
            • 35 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Rechtfertigt die Einkerkerung von Johann Maria Malvezzi, habsburgischer Gesandter (1551.10.12-1551.10.21)
            • 37 R Süleyman I. an Paul Bank: Aufforderung zur Treue (1552.02.07-1552.02.16)
            • 38 R Süleyman I. an Franz Kendi: Aufforderung zur Treue (1552.02.17-1552.02.25)
            • 39 R Süleyman I. an die Stadt Bistritz: Aufforderung zur Treue (1552.02.17-1552.02.25)
            • 40 R Süleyman I. an Melchior Balassa: Aufforderung zur Treue (1552.02.17-1552.02.25)
            • 41 R Süleyman I. an drei serbische Adelige: Aufforderung zur Treue (1552.02.17-1552.02.25)
            • 42 R Süleyman I. an die Szekler Siebenbürgens: Aufforderung zur Treue (1552.02.17-1552.02.25)
            • 43 R Wesir Ahmed Pascha an die Szekler Siebenbürgens: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 44 R Wesir Ahmed Pascha an die Sachsen Siebenbürgens: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 45 R Süleyman I. an die Richter von Hermannstadt: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 46 R Süleyman I. an die Richter von Mühlbach: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 47 R Süleyman I. an die Richter von Bistritz: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 48 R Süleyman I. an die Richter von Kronstadt: Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 49 R Süleyman I. an die Richter von Sigisvär (Schäßburg): Aufforderung zur Treue (1552.08.02-1552.08.11)
            • 50 R Wesir Ahmed Pascha an die Siebenbürger Sachsen: Aufforderung zur Treue (1552.08.12-1552.08.20)
            • 51 R Wesir Ahmed Pascha an Kommandanten und Richter von Hermannstadt: Aufforderung zur Treue (1552.08.12-1552.08.20)
            • 77 R Süleyman I. an Ferdinand I.: Gewährt siebenmonatigen Waffenstillstand (1558.01.21)
            • 78 R Erneuerung des Friedens von 1547: Ratifikation Ferdinands I. [1559 April 29], Ratifikation Süleymans I. [1559 Juni 16] (1559.01.31-1559.06.16 (ca.))
            • 81 R Süleyman I. ratifiziert neuerlich die 1559 vereinbarte Friedenserneuerung (1562.08.02)
            • 122 R Achtjähriger Friede zwischen Selim II. und Maximilian II. (1568.02.17)
            • 155 R Verlängerung des Friedens durch Selim II. (1574.11.16-1574.11.25)
            • 166 R Verlängerung des Friedensvertrages zwischen Murad III. und Venedig (1575.09.27-1575.10.05)
            • 170a R Großwesir Mehmed Pascha an König Rudolf II.: Grenzstreitigkeiten (1575 (ca.))
            • 185 R Murad III. verlängert den Frieden mit Rudolf II. (1576.12.02-1576.12.11)
            • 248 R Murad III. an Rudolf II.: Verlängerung des Friedensvertrags um weitere acht Jahre (1583.04.04-1583.04.13)
            • 251 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Beschwerde über den Bau einer Palanke unterhalb von Komorn (1585.05.04)
            • 252 R Großwesir Meschi Pascha an Kaiser Rudolf II.: Beschwerde wegen des Baus einer Palanke bei Komorn (1585.05.31-1585.06.09)
            • 253 R Sultan Murad III. an Osman Beg in Gran: Befehl, die zwischen Gran und Párkány erbaute Brücke abzubrechen, sobald die kai... (1585.08.26-1585.08.29)
            • 254 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Ermahnung, sich nicht in die polnische Königswahl einzumischen (1586.08.25-1586.09.03)
            • 255 R Sultan Murad III. an den Wesir Ali Pascha, Beylerbeyi von Ofen: Befehl an Osman Beg von Gran, die Brücke bei Gran abzubr... (1586.08.25-1586.09.03)
            • 256 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Äußerung wegen diverser Exzesse der Bege von Fillek, Szecseny, Szigeth und Koppa... (1586.08.26-1586.09.04)
            • 257 R Sultan Murad III. an Wesir Ali Pascha von Ofen betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1587.01.11-1587.02.28)
            • 258 R Sultan Murad III. an Wesir Ali Pascha von Ofen betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1587.01.11-1587.02.28)
            • 259 R Sultan Murad III. an Sinan Pascha von Temeschwar betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1587.01.11-1587.02.28)
            • 260 R Sultan Murad III. an Sinan Pascha von Temeschwar betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1587.01.11-1587.02.28)
            • 261 R Sultan Murad III. an Ferhad Pascha von Bosna betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1587.01.11-1587.02.28)
            • 262 R Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II.: Austausch von Beschwerden (-1587.05.21)
            • 263 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Austausch von Beschwerden (-1587.05.21)
            • 264 R Sultan Murad III. an Ferhad, Beylerbeyi von Bosna betreffend Grenzverletzungen (1587.02.11-1587.02.28)
            • 265 R Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II.: Beschwerde, dass die Steuer noch nicht eingelangt sei (1587.02.18-1587.02.27)
            • 266 R Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II., dass sich weder er noch sein Bruder Maximilian in die Wahl des polnische... (1587.08.24-1587.09.03)
            • 267 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Bestätigt den Empfang der Steuer und die Ankunft des neuen kaiserlichen Botschaf... (1587.08.14-1587.08.23)
            • 268 R Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II.: Recredentiale des Botschafters Paul von Eitzing, worin er sich besonders... (1587.08.15-1587.08.24)
            • 269 R Sultan Murad III. und Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II., teilen ihm mit, dass die Wahl von Erzherzog Maximi... (1587.10.03-1587.10.12)
            • 270 R Sultan Murad II. an die Beylerbeyis Sinan Pascha von Ofen und Hassan Pascha von Temeschwar: Befehl zur Aufrechterhaltung... (1588.01.30-1588.02.08)
            • 271 R Sultan Murad III. und Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II.: Recredentiale für den Gesandten, der die üblichen ... (1588.06.06-1588.06.15)
            • 272 R Sultan Murad III. an die Beylerbeyis Sinan Pascha von Ofen, Hassan Pascha von Temeschwar und Ferhad Pascha von Bosna: Be... (1588.06.06-1588.06.15)
            • 273 R Sultan Murad III. an den Beylerbeyi von Ofen und die Sancakbege von Gran, Fillek und Szecsen: Befehl zur Einhaltung des ... (1588.11.01-1588.11.20)
            • 277 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: kündigt Mustafa Tschaus als Verhandler zur Verlängerung des Friedens an (1590.07.04-1590.07.13)
            • 278 R Großwesir Sinan Pascha an Kaiser Rudolf II.: kündigt Mustafa Tschaus als Verhandler zur Verlängerung des Friedens an und... (1590.07.04-1590.07.13)
            • 279 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Ratifikation der Verlängerung des achtjährigen Friedens (1590.11.29)
            • 280 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II.: Beschwerde über die Uskoken von Sdegnan und Mitteilung, dass er gegen diese eine... (1590.11.29)
            • 281 R Sinan Pascha, Beylerbeyi von Ofen, an Erzherzog Ernst von Österreich betreffend die zurückgehaltene Sendung des Internun... (1591)
            • 282 R Sultan Murad III. an den Sancakbeyi von Sigeth: Befehl zur Aufrechterhaltung des Friedens an den Grenzen (1591.02.16-1591.02.24)
            • 283 R Sultan Murad III. an Sinan Pascha, Beylerbeyi von Ofen: Befehl zur Aufrechterhaltung des Friedens an den Grenzen (1591.09.10-1591.09.19)
            • 284 R Sultan Murad III. an Hassan Pascha, Beylerbeyi von Temeschwar: Befehl zur Aufrechterhaltung des Friedens an den Grenzen (1591.09.10-1591.09.19)
            • 285 R Sultan Murad III. an Hassan Pascha, Beylerbeyi von Bosna: Befehl zur Aufrechterhaltung des Friedens an den Grenzen (1591.09.20-1591.09.29)
            • 286 R Sultan Murad III. an Hassan Pascha, Beylerbeyi von Bosna: Befehl sich an den Grenzen ruhig zu verhalten, weil der Kaiser... (1592.01.25-1592.02.03)
            • 287 R Sultan Murad III. an Rudolf II. (1592.01.26-1592.02.04)
            • 288 R Sultan Murad III. an Kaiser Rudolf II. betreffend Beschwerden über Hassan Pascha in Bosna wegen diverser Konflikte (1592.07.31-1592.08.08)
            • 289 R Großwesir Siawusch Pascha an Kaiser Rudolf II. betreffend Beschwerden über Hassan Pascha in Bosna wegen diverser Konflik... (1592.07.31-1592.08.08)
            • 290 R Mohamed Pascha von Rumeli und früherer Statthalter von Ofen an Erzherzog Mathias von Österreich: Aufforderung zur Sendun... (1593.06.18)
            • 291 R Mohamed Pascha, Beylerbeyi von Buda, an Erzherzog Ernst von Österreich: Aufforderung zur Sendung der Geschenke und des I... (1594-1595)
            • 292 R Sultan Mehmed III. an den Sancakbeyi von Belgrad mit militärischen Aufträgen (1595.01-)
            • 293 R Mehmed Pascha an Mahmud Pascha: Aufforderung zur Bereithaltung von Vorräten für die Armee (1595.08.18)
            • 294 R Sultan Mehmed III. an den Dogen von Venedig: dankt für die Glückwunsche zur Thronbesteigung und verspricht, den Friedens... (1595.12.04-1595.12.13)
            • 296 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Raab die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.04.25)
            • 297 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Ofen die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.04.28-1597.05.07)
            • 298 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Ofen die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.07.05-1597.07.14)
            • 299 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Raab die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.11.01-1597.11.10)
            • 300 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Ofen die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.11.11-1597.11.20)
            • 301 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Bosna die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.11.11-1597.11.20)
            • 302 R Sultan Mehmed III. an den Pascha von Ofen die Verteidigung der Festung Raab betreffend (1597.11.15)
            • 303 R Sultan Mehmed III. an den Dogen von Venedig: Regelung von Zollabgaben (1598.03.29-1598.04.06)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 172 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Nicht gerollte Urkunden (1534.12.08-1896.06.14)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl