Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
            • 128-1 Kriegsakten Juli 1647 (1647.07)
              • 128-1-1 Obrist La Corona meldet Holzapfel über eine gelungene Unternehmung des Obristwachtmeisters Pless gegen eine schwedische ... (1647.07.01)
              • 128-1-2 „Mündlich beschehene Relation von dess von Wörths Revolte“. (1647.07.03)
              • 128-1-3 De Souches an Holzapfel. Obrist Schneider mit seinem Regiment genügt für die Blokade Iglaus. Es wird daher beantragt, da... (1647.07.02)
              • 128-1-4 Rittmeister Höffer vom Regiment Schneider berichtet in Abwesenheit seines Obristen über die Unmöglichkeiten, mit den sch... (1647.07.01)
              • 128-1-5 Der gewesene Kommandant von Oppeln Rudolf Cears von Wolframsdorf bittet den Kaiser unter Berufung auf seine langjärigen ... (1647.07.02)
              • 128-1-6 De Souches an Holzapfel. Da das Regiment Gonzaga bereits nach Deutsch-Brod abgegangen, bittet er um Zuweisung von 500 Re... (1647.07.03)
              • 128-1-7 Der Kaiser an Trauttmansdorff über das Verhalten des Bischofs von Osnabrück. (1647.07.03)
              • 128-1-8 Der Obristleutnant des Regiments Lüttich an Holzapfel; bittet um Flüssigmachung von Remontierungsgelder, wie sie von and... (1647.07.03)
              • 128-1-9 Obrist Kapaun an Holzapfel, er meldet seine Vereinigung mit dem Obrist Götz. Beide Regimenter werden nach einem nötigen ... (1647.07.03)
              • 128-1-10 Der Kommandant von Glatz berichtet Holzapfel über die Durchmärsche und von einer Unternehmung gegen Ohlau (10 Gefangene,... (1647.07.03)
              • 128-1-11 Der Kaiser teilt Holzapfel die Verleihung des Haztfeldschen Regiments an Obrist Antonio Mortal mit. (1647.07.04)
              • 128-1-12 Obristwachtmeister Saintgenois an Holzapfel; er wird dem Befehl, zur Armee zu stoßen, nachkommen, obzwar das Regiment Sc... (1647.07.04)
              • 128-1-13 (Holzapfel) an den schwedischen Feldmarschall Wrangel wegen Auswechslung des Obristen Wilhelm von Metternich und des Her... (1647.07.04)
              • 128-1-14 Feldmarschalleutnant Pompeji meldet Holzapfel seinen Anmarsch und daß er bei Mauthausen über die Donau gehen werde. (1647.07.03)
              • 128-1-15 Brief von ... an Feldpostmeister Franz Benno Bonneth von Ringelberg bei der kaiserliche Hauptarmada; berichtet über die ... (1647.07.05)
              • 128-1-16 De Souches an Holzapfel. Bericht nach Rücksprache mit Obrist Schneider, was zu einer wirksamen Entschliessung von Iglau ... (1647.07.05)
              • 128-1-17 Der Kaiser kündigt Trautmanndorff eine Instruktion wegen des Bischofs von Osnabrück an. (1647.07.05)
              • 128-1-18 Christoph Ferdinand Popel von Lobkowitz an den Kaiser wegen der Räumung von Oppeln und Ratibor (1647.07.05)
              • 128-1-19 Obrist v. Almeslo, genannt Tapp, an Holzapfel wegen Bezahlung ausgelegter Remontierungsgelder und von Soldrückständen. (1647.07.06)
              • 128-1-20 Gonzaga an Holzapfel wegen nötiger baulicher Verstärkungen und Besetzung der Schlösser Wildenberg, Johannesberg und Ottm... (1647.07.06)
              • 128-1-21 De Souches an Holzapfel wegen der nötigen Geldmittel zur Beschleunigung der Pulvererzeugung. (1647.07.06)
              • 128-1-22 Rittmeister Friedrich von Ölhafen bietet Obrist Schneider die Inkorporierung seiner Freikompagnie an. (1647.07.06)
              • 128-1-23 Holzapfel vermahnt den Feldmarschalleutnant Zahradetzky scharf wegen des auf dessen Befehl auf dem Gute des Grafen Marad... (1647.07.06)
              • 128-1-24 Obrist Königsegg meldet Holzapfel seinen eiligen Anmarsch nach Budweis. (1647.07.06)
              • 128-1-25 Holzapfel an Pachonhay, Befehl zum Aufbruch auf den Sammelplatz Horazdowitz zu Puchheimb. (1647.07.06)
              • 128-1-26 Holzapfel an Rotthal wegen Beschwerde des Obristen Donepp über nicht erfolgte Verpflegsgebühr. (1647.07.06)
              • 128-1-27 Holzapfel an verschiedene Generale wegen Anweisung des Obristen Someda zum Aufbruch auf den Sammelplatz. (1647.07.06)
              • 128-1-28 Holzapfel an Obrist Königsegg. Der Kaiser hat entschieden, dass das Regiment in Mähren zu verbleiben hat. Weitere Anweis... (1647.07.06)
              • 128-1-29 Holzapfel an Rotthal wegen einer Abrechnung. (1647.07.06)
              • 128-1-30 Obristleutnant Hundt an Holzapfel. Die Dragoner in Falkenau haben mit dem Feinde akkordiert und sind ohne Pferde und Waf... (1647.07.07)
              • 128-1-31 Feldmarschallleutnant Zahradetzky an Holzapfel über die nicht begründeten Beschwerden des Grafen Maradas und über das un... (1647.07.07)
              • 128-1-32 Obrist Brisigell an Generllfeldwachtmeister Fürstenberg über die Rückwirkungen der Erklärung Johann von Werths für den K... (1647.07.07)
              • 128-1-33 Obrist Schneider an de Souches, Bericht über einen abgeschlagenen Fouragierungsausfall der schwedischen Besatzung von Ig... (1647.07.07)
              • 128-1-34 Obrist La Corona berichtet Holzapfel über die Gefangennahme von 2 Offizieren und 9 Reitern vom schwedischen Korps Witten... (1647.07.07)
              • 128-1-35 De Souches an Holzapfel über den Bericht des Obristen Schneider (65) und seine Klage wegen ungenügender Stärke der vor I... (1647.07.08)
              • 128-1-36 De Souches an Holzapfel; er berichtet über erforderliche Zusammenlegung und die Eskadron des Obristleutnants Donaw. Wenn... (1647.07.09)
              • 128-1-37 Obrist La Corona an Holzapfel, er berichtet über das Einlangen der Reste der Besatzung von Falkenaunach geschehenem Akko... (1647.07.09)
              • 128-1-38 La Corona an Holzapfel wegen der verfügten Bereithaltung von Holzsägen und Zimmerhacken. (1647.07.09)
              • 128-1-39 La Corona empfiehlt Holzapfel seinen Hauptmann Georg Heinrich Guttwein, der 27 Jahre in kaiserlichen Kriegsdiensten steh... (1647.07.10)
              • 128-1-40 La Corona übersendet Holzapfel eine eben eingelangte Nachricht. (Liegt nicht bei). (1647.07.10)
              • 128-1-41 Befehl an Feldmarschalleutnant Mercy zur Stellung von 100 Reitern. (1647.07.10)
              • 128-1-42 Holzapfel an Trauditsch zur Stellung von 100 Reitern. (1647.07.10)
              • 128-1-43 Privatbrief an einen Beamten der Hofkanzlei. (1647.07.10)
              • 128-1-44 Erzherzog Leopold Wilhelm an Holzapfel wegen Schutz des Deutschordenskomturs Johann Wilhelm von Eckershausen gegen die R... (1647.07.10)
              • 128-1-45 Dekret des Hofkriegsrates an Traun wegen der Beschwerden des Obristen Donepp. (1647.07.11)
              • 128-1-46 Auszug aus einem Bericht des Feldmarschallleutnant Böninghausen wegen Vereitlung einer Exekution gegen ihn in Münster du... (1647.07.11)
              • 128-1-47 Gonzaga an Holzapfel. Er schlägt vor, die Freifahnen des Obristwachtmeisters Hegewald, statt sie zu einem Fremden Regime... (1647.07.11)
              • 128-1-48 Der Kaiser an Volmar wegen des Böninghausen Bericht, was für ein Sachverhalt vorliegt. (1647.07.12)
              • 128-1-49 Gonzaga an Holzapfel. Die Schweden haben Befehl gegeben, alle Zufuhren nach Breslau abzusperren. Mangels an Reiterei kan... (1647.07.13)
              • 128-1-50 Lobkowitz an Holzapfel. Das Schloss Johannesburg gehört nicht zur Grafschaft Glatz, sondern zum Bistum Neisse. Der Bisch... (1647.07.12)
              • 128-1-51 Trauttmansdorff an den Kaiser wegen seines Verbleibens auf kurze Zeit. Er berichtet über die kurbayrischen Ränke gegen d... (1647.07.12)
              • 128-1-52 Der Kommandant berichtet über Streifzüge der Schweden aus Olmütz, Neustadt und anderen Orten. (1647.07.14)
              • 128-1-53 Kaiserliche Avocatoria, die Reichsvölker betreffend. (1647.07.14)
              • 128-1-54 Das dem Kurfürsten von Bayern seinerzeit verliehene Generalat über die Reichsvölker hat infolge seines Stillstandsabkomm... (1647.07.14)
              • 128-1-55 Obrist Schneider an Holzapfel, meldet, dass ihn De Souches anher verlegt hat, weil er kein Fussvolk zur Verfügung hat un... (1647.07.14)
              • 128-1-56 Graf von Öttingen an Holzapfel. Es wiederholt sein an Gallas gerichtetes Ansuchen um kaiserliche Assekuration für sein S... (1647.07.14)
              • 128-1-57 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser wegen Hilfeleistung für den bedrängten Landgrafen Georg von Hessen-Darmstadt. Beila... (1647.07.15)
              • 128-1-58 Christoph Zobel an Holzapfel, erbietet seine Dienste. (1647.07.15)
              • 128-1-59 Kontributionsvorschreibung des schwedischen Kommandanten von Neustadt für das Amt Eisenberg. (1647.07.15)
              • 128-1-60 Der Kaiser an Holzapfel; er übermittelt ein Gesuch des Rittmeisters Carlo de Marchesi di Cena um Beförderung. (1647.07.15)
              • 128-1-61 Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg an Holzapfel wegen Entlastung der Stadt hinsichtlich des Unterhaltes des Regiments... (1647.07.16)
              • 128-1-62 Pfalzgraf Christian August an den Kaiser, Beschwerde über die unerschwinglichen Kriegslasten. (1647.07.16)
              • 128-1-63 Bericht aus Frankfurt über Missstimmung bei den Weimarer Völkern, vergebliche französische Entsatzversuche bei Landrecy,... (1647.07.16)
              • 128-1-64 Obrist Fitsch berichtet an Holzapfel, der von ihm entsendete Rittmeister Gärtner habe eine feindliche Partei geschlagen,... (1647.07.17)
              • 128-1-65 Christoph von Zobel zu Deschitz an Holzapfel (1647.07.17)
              • 128-1-66 Die böhmische Hofkanzlei an alle Oberkommissäre wegen Abschluss und Einsendung ihrer Abrechnungen. (1647.07.18)
              • 128-1-67 Der schlesische Generalkommissär (?) an Holzapfel wegen Verstärkung der Garnison von Breslau durch das Regiment De Waggi... (1647.07.18)
              • 128-1-68 Zobel berichtet Holzapfel über die schwedischen Forderungen an den fränkischen Kreistag und ihre Erledigung. (1647.07.18)
              • 128-1-69 Obrist v. Fenden berichtet über Breslau und die Bewerbung des Obristen Locatelli um den Kommandantenposten. (1647.07.18)
              • 128-1-70 Der schwedische Kommandant von Neustadt: Drohbrief an die Herrschaften Hohenstadt und Eisenberg wegen der Auslieferung v... (1647.07.18)
              • 128-1-71 Auszug aus einem Schreiben an De Souches. (1647.07.18)
              • 128-1-72 Obrist Schneider an Holzapfel; er meldet über einen zurückgeschlagenen Ausfall der Garnison von Iglau und bittet um Anwe... (1647.07.19)
              • 128-1-73 Don Luis de Gonzaga an Holzapfel, Anforderung von Kavallerie für Schlesien zur Sicherung der Einbringung der Ernte. (1647.07.19)
              • 128-1-74 Generalfeldwachtmeister Montevergues an Holzapfel. Der Feind hat einige hundert Reiter und Fußvolk aus den umliegenden G... (1647.07.20)
              • 128-1-75 Feldzeugmeister Graf Lamboy an den Kaiser. Er berichtet über seine Anstrengungen, ein Korps auf die Beine zu bringen, de... (1647.07.20)
              • 128-1-76 Reiserechnung des Traunschen Sekretärs Georg Jakob Strassmayr für seine Fahrt zwecks Auszahlung von Sold und Werbegelder... (1647.07.22)
              • 128-1-77 Gutachten der anwesenden Reichshofräte über den Bericht Lamboys. (1647.07.30)
              • 128-1-78 Markgraf Christian zu Brandenburg an den Kaiser: Beschwerde gegen den Kommissär Haffner und Bitte, ihn mit der angelegte... (1647.07.20)
              • 128-1-79 Dekret an die Böhmische Hofexpedition, von dem kaiserlichen Patent an die Reichsvölker 200 bis 300 Exemplare in Prag dru... (1647.07.20)
              • 128-1-80 Montevergues berichtet über weitere feindliche Brennerei in Schlesien und vermutet Anschläge auf Schweidnitz. Er bittet ... (1647.07.21)
              • 128-1-81 Bürgermeister und Rat der Stadt Elbogen an Holzapfel: Bitte, das Fouragieren in Nähe der Stadt zu untersagen, weil sonst... (1647.07.22)
              • 128-1-82 Obristleutnant Hundt bittet Holzapfel um Anweisung zur Verschonung des Getreides in der Umgebung der Stadt. (1647.07.22)
              • 128-1-83 Bericht an De Souches, nach Nachrichten aus Olmütz soll die Reiterei von dort und anderen Orten zur schwedischen Armee a... (1647.07.22)
              • 128-1-84 De Souches an Holzapfel: Vorschläge zur Zusammenziehung von Kräften, die für eine effektive Einschließung Iglaus nötig s... (1647.07.23)
              • 128-1-85 Bedingungen des Kurfürsten von Köln für den Wiederanschluss an die kaiserlichen Waffen, die Graf Trauttmannsdorff dem Ka... (1647.07.23)
              • 128-1-86 Feldzeugmeister Enckevoirth an Holzapfel. Er hat das zum Kaiser übergegangene Dragonerregiment Obrist Schoch der unter b... (1647.07.24)
              • 128-1-87 Patent an die Hofkammer wegen Flüssigmachung von 5000 Rth. an Obrist Donepp zwecks Auffüllung dessen Regiments auf 500 R... (1647.07.24)
              • 128-1-88 Obrist Fitsch an Holzapfel, er meldet, daß er seinen Rittmeister nach Liegnitz zum Sukkurs geschickt hat, der Feind ist ... (1647.07.24)
              • 128-1-89 Eigenhändiges Schreiben des Kurfürsten von Köln an Graf (Trautmannsdorff) als Begleitung seines für den Kaiser bestimmte... (1647.07.25)
              • 128-1-90 Generalkommissär Frh. v. Gerstorff an Holzapel, er berichtet über neuerliche Vorbereitungen der Schweden gegen Schlesien... (1647.07.25)
              • 128-1-91 Gonzaga an Holzapfel. Die Breslauer haben erklärt, sie benötigen das Regiment De Waggi nicht. Dieses wurde daher nach St... (1647.07.26)
              • 128-1-92 Georg von Plettenberg berichtet dem Kaiser, der schwedische Sukkurs, 4000 bis 8000 Mann, sei auf dem Wege nach Pommern. ... (1647.07.26)
              • 128-1-93 Der Kaiser an den Landgrafen Georg von Hessen-Darmstadt wegen der begehrten Hilfe. (1647.07.26)
              • 128-1-94 Johann Kaltschmid, Kanzler des Erzherzog Leopold Wilhelm an Holzapfel, wünscht Victori zur Gutmachung des durch den Über... (1647.07.26)
              • 128-1-95 Erzherzog Leopold Wilhelm an Holzapfel; er empfiehlt seinen Vize Obristen-Stallmeister Camillo Boccomaggiore, Freiherrn ... (1647.07.26)
              • 128-1-96 Graf Wilhelm von Ysenburg an Holzapfel; Beschwerde über Kriegslasten und den neuerlich verfügen Beitrag zum Unterhalt de... (1647.07.26)
              • 128-1-97 Der Kaiser an Präsident und Kammerräte in Böhmen: er bewilligt den erbetenen Abschied des Hauptmanns zu Brandeis Wenzel ... (1647.07.26)
              • 128-1-98 Hofstätter an den Leutnant des schwedischen Präsidenten Erskein über schwedische Zölle. (Beuteakt?). (1647.07.26)
              • 128-1-99 Schwarzenberg an (den Reichsvizekanzler ?) über die angestrebte spanische Hilfe für den westfälischen Kreis. Bericht übe... (1647.07.26)
              • 128-1-100 Martin Janik an Traun wegen des Soldes für dismontierte Reiter. (1647.07.27)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 128-2 Kriegsakten August 1647 (1647.07.29)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl