Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
            • 128-1 Kriegsakten Juli 1647 (1647.07)
            • 128-2 Kriegsakten August 1647 (1647.07.29)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 128-2-51 Obrist Wallis an Traun. Geldmangel behindert Werbung. (1647.08.15)
              • 128-2-52 Der Kaiser an Holzapfel: Er teilt mit, dass er die Regimenter Hanau und Sevdewitz (Sachsen) dem Feldzeugmeister Puchheim... (1647.08.16)
              • 128-2-53 Die böhmische Hofkanzlei an alle Kreishauptleute über die kaiserlichen Befehle an Kustos hinsichtlich Getreideaufbringun... (1647.08.16)
              • 128-2-54 Beschwerde der fränkischen reichsfreien Ritterschaft sechs Orte beim Kaiser gegen Kommissär Haffner und Bitte, sie in An... (1647.08.17)
              • 128-2-55 Die Statthalter in Böhmen (?) an den Kaiser über den diesjährigen Misswuchs des Getreides. (1647.08.17)
              • 128-2-56 Der Kaiser an Holzapfel. Der Kaiser teilt mit, dass er dem Feldzeugmeister Grafen Puchheimb das Generalkommando über die... (1647.08.17)
              • 128-2-57 Kaiserlicher Auftrag an Puchheimb (in den Beilagen von fol. 152-161 bereits enthalten). (1647.08.17)
              • 128-2-58 Der Hofkriegsrat übermittelt Puchheimb die kaiserlichen Anordnungen für die Sicherung der Donaulinie. (1647.08.17)
              • 128-2-59 Graf Schlick an Holzapfel; er empfiehlt den Obristen Müller für des Obristen Ungar Dragonerkompagnie. Er könnte mit dies... (1647.08.18)
              • 128-2-60 Schreiben von ... an den Kaiser wegen Schutz der Ernte und Proviantvorsorgen in Schlesien. (1647.08.19)
              • 128-2-61 Der Kaiser an den Kurfürsten von Köln über seinen Beschluss zum Rücktritt vom Stillstand. Er berichtet von einem glückli... (1647.08.19)
              • 128-2-62 Bürgermeister und Rat der Stadt Esslingen beschweren sich beim Kaiser über die Kontributionsforderungen des Oberkommissä... (1647.08.19)
              • 128-2-63 Trauttmansdorff an den Kurfürsten von Köln. Er hat dessen Schreiben dem Kaiser vorgelegt. (1647.08.19)
              • 128-2-64 Kaiserlicher Bescheid an Kurköln über die vorgelegten Bedingungen seines Rücktrittes vom Waffenstillstand mit den Reichs... (1647.08.19)
              • 128-2-65 Gutachten der deputierten Räte über die Schreiben des Kurfürsten von Köln und seine Bedingungen. (1647.08.19)
              • 128-2-66 Der Kaiser verständigt Lamboy von den mit Kurköln gepflogenen Briefwechsel. (1647.08.19)
              • 128-2-67 Der Kaiser verständigt Lamboy von den mit Kurköln gepflogenen Briefwechsel. (1647.08.19)
              • 128-2-68 Gerstorff an Traun über schwedische Getreidekontributionen im Lande Schlesien. (1647.08.19)
              • 128-2-69 Obristleutnant Augustin von Liechtenstein bittet Traun um Verwendung beim Kaiser, damit er das vakante Regiment Obrist S... (1647.08.19)
              • 128-2-70 Der Kaiser verständigt die Statthalter in Böhmen, dass er den Feldzeugmeister Grafen Puchheimb das Generalkommando über ... (1647.08.19)
              • 128-2-71 Traun an Holzapfel: Die Proviantfuhren der Regimenter wollen unter Geleit in Pilsen Proviant fassen: Fußvolk für 4, Reit... (1647.08.20)
              • 128-2-72 Obrist Montrochier berichtet Holzapfel, dass die aus Iglau ausbrechenden feindlichen Parteien bisher hier keinen Schaden... (1647.08.20)
              • 128-2-73 Puchheimb übersendet Holzapfel Abschrift der an ihn gelangten Instruktion und wird sich nach Deutsch Brod zu Unterredung... (1647.08.20)
              • 128-2-74 Die fürstlich Bambergischen Räte und Statthalter über die Mission des Feldmarschallleutnants Sporck. (1647.08.20)
              • 128-2-75 Martin Janikho an (Traun) wegen der vom Hof noch nicht eingelangten Abrechnungen und wegen seines Unterhaltes. (1647.08.21)
              • 128-2-76 Traun an Holzapfel wegen Schutzes der Mühlen, in denen Proviant eingelagert ist, gegen Plünderung. (1647.08.21)
              • 128-2-77 Der Hofkriegsrat teilt die kaiserliche Resolution wegen Entschädigung des Obristen De Mers mit. Inliegend: Kaiserliche R... (1647.08.22)
              • 128-2-78 Der Kaiser an Holzapfel wegen Wiederbestellung des Obristen Feldauditors Georg Heinrich Steil im westfälischen Kreis. (1647.08.22)
              • 128-2-79 Gonzaga an Holzapfel. Der Feind hat in Schlesien 650 Mann zu Fuß und 500 Reiter mit 2 Stücken zusammengezogen und Obrist... (1647.08.24)
              • 128-2-80 Johannes Flossa von Seilbiz an Holzapfel wegen zurückgelassener Reiter. (1647.08.24)
              • 128-2-81 Obrist Harant an Holzapfel über die gegen ihn vorgebrachten Beschwerden. Bericht über Patrouillen und über schwedische B... (1647.08.24)
              • 128-2-82 De Souches an Holzapfel, berichtet über seine Maßnahmen und Absichten gegen Fulnek und Sternberg, die er bis zum Eintref... (1647.08.24)
              • 128-2-83 Martin Janikho berichtet an Traun über seine Verrichtungen bei den Ständen. (1647.08.24)
              • 128-2-84 Holzapfel an Traun wegen der Aussenstände des Regiments Boccarmé im Chrudimer Kreis. (1647.08.24)
              • 128-2-85 Feldmarschall Holzapfel berichtet ergänzend dem Kaiser, was die nach vorgestrigen Treffen eingelangten Gefangenen über d... (1647.08.24)
              • 128-2-86 Der Kaiser an Holzapfel. Er fordert Gutachten, ob die Verlegung der Dragoner von Pachonhay nach Beraun zwecks Bekämpfung... (1647.08.25)
              • 128-2-87 Der Kurfürst von Köln teilt dem Kaiser mit, dass sich seine Truppen bereits dem Feldmarschall Lamboy angeschlossen haben... (1647.08.25)
              • 128-2-88 Der Kaiser verlangt von Holzapfel Gutachten wegen der Operationen in Westfalen, falls Königsmark ganz oder mit Teilen se... (1647.08.25)
              • 128-2-89 Obrist Boccarmé an Traun wegen der Rückstände seines Regiments im Chrudimer Kreis. (1647.08.25)
              • 128-2-90 Holzapfel an den Kaiser. Über Verstärkung der Werbung, den Kurfürsten von Bayern und über Nachrichten, die das Regiment ... (1647.08.26)
              • 128-2-91 Feldmarschall Colloredo an Holzapfel. Er sendet nach Rückkunft von Pilsen seine Glückwünsche zu den Erfolgen. (1647.08.26)
              • 128-2-92 Gerstorff an Holzapfel. Der über die Oder gegangene Feind hat die Infanterie in Ohlau gelassen, die Reiter sind auf Stre... (1647.08.26)
              • 128-2-93 Die Grafen Heinrich und Ludwig Starhemberg interzedieren bei Holzapfel zugunsten des Obristwachtmeisters Hegewald, wegen... (1647.08.26)
              • 128-2-94 Gerstorff an Traun. (1647.08.26)
              • 128-2-95 Vorschläge zur Verstärkung der Truppen in Schlesien, um die Aufbringung von feindlichen Eingriffen zu schützen. (1647.08.26)
              • 128-2-96 Kaiserliches Mandat an die Stadt Nürnberg wegen der Unterstützung des Feindes durch Zufuhr von Proviant, Munition und an... (1647.08.26)
              • 128-2-97 Obrist Kapaun an Holzapfel, bittet, während seiner Kur seinem Stellvertreter im Kommando behilflich zu sein. (1647.08.26)
              • 128-2-98 Der Kaiser an Holzapfel. Er hat den Generalkommissär in Böhmen Kolowrat nach Prag geschickt um für beschleunigte Zufuhr ... (1647.08.27)
              • 128-2-99 Der Kaiser an Holzapfel wegen der Befestigung einiger Orte in Böhmen gemäß der seinerzeit in Wien dem Generalquartiermei... (1647.08.27)
              • 128-2-100 De Souches an Holzapfel. Er wird sich nach Deutsch-Brod begeben - mit Rotthal - um dort Puchheimbs Befehle zu empfangen.... (1647.08.27)
              • 128-2-101 Der Kaiser an Holzapfel wegen Ablösung des Kommandanten von Elbogen. Beilagen Beschwerden der Stadt gegen Obristleutnant... (1647.08.27)
              • 128-2-102 Der Kaiser an Holzapfel wegen der willkürlichen Verwendung und Beschlagnahme von Salzfuhrwerken für die Proviantverfrach... (1647.08.27)
              • 128-2-103 Der Oberhauptmann zu Krumau an Holzapfel wegen einer Verfügung des Obristen Knöring, Krane und Verwundete von Budweis na... (1647.08.27)
              • 128-2-104 Martin Janikho berichtet an (Traun). (1647.08.28)
              • 128-2-105 Puchheimb übersendet Holzapfel eine Abschrift einer Eingabe an den Kaiser. (Liegt hier nicht bei). (1647.08.28)
              • 128-2-106 Johann Baptist .... zu Bellasitz, bittet Holzapfel um Vormerkung auf ein freiwerdendes Regiment. (1647.08.28)
              • 128-2-107 Der Kaiser an Holzapfel wegen Versetzung des Obristleutnants Hundt nach Wilzburg. (1647.08.28)
              • 128-2-108 Der Kaiser an Kustos wegen der Getreideablieferung in Böhmen. (1647.08.29)
              • 128-2-109 Holzapfel an den Kaiser über die bei Triebl besonders verdienten Offiziere. Weiters über Königsmark und die Weimarischen... (1647.08.29)
              • 128-2-110 Der Kaiser an den Marchese de Carretto über das Treffen bei Triebl. Beiliegend: 23.8. Pilsen - Der Kaiser an die Kurfürs... (1647.08.28)
              • 128-2-111 Der Kaiser an Kurköln. Nach allen Nachrichten ziehender Königsmark und auch die Weimarischen heran, um sich mit der schw... (1647.08.28)
              • 128-2-112 Puchheimb an Obrist De Waghi wegen des feindlichen Streifzuges. Er begibt sich vor Iglau und hofft, in Kürze ein ausreic... (1647.08.29)
              • 128-2-113 Puchheimb an Holzapfel wegen des feindlichen Streifzuges. Er begibt sich vor Iglau und hofft, in Kürze ein ausreichendes... (1647.08.29)
              • 128-2-114 Obrist Fitsch über die Verhältnisse in seiner Garnison und in Schlesien. Er steht zur Abwehr bereit. (An Holzapfel). (1647.08.29)
              • 128-2-115 Holzapfel an den Kaiser über den Bau zu Schwamberg. (1647.08.29)
              • 128-2-116 Holzapfel an Trautmannsdorff über eine Botschaft des Feldmarschalls Lamboy. (1647.08.29)
              • 128-2-117 Holzapfel an Rotthal, der Kaiser hat ihm nach Absterben des Feldmarschallleutnants Zahradetzky dessen Regiment zu Fuß ve... (1647.08.29)
              • 128-2-118 Holzapfel an den Kaiser. Er wird die Streitereien abstellen und die Kriegszucht und Ordnung mit allen Mitteln wiederhers... (1647.08.29)
              • 128-2-119 Obristwachtmeister Scheuerich meldet Holzapfel von seiner Rekognoszierung bis vor Zwickau, dass der Feind an vielen Orte... (1647.08.29)
              • 128-2-120 De Souches an Holzapfel über die Bestellung des Feldzeugmeister Puchheimb. (1647.08.29)
              • 128-2-121 Der Kaiser an Holzapfel: Er ist mit der Entsendung des Obristen Marco nach Mähren einverstanden und wird auch seiner Rem... (1647.08.30)
              • 128-2-122 Der Hofkriegsratspräsident an Holzapfel wegen der Verleihung von Regimentern an Feldmarschallleutnant Sporck und Obrist ... (1647.08.30)
              • 128-2-123 Der Kaiser an Holzapfel über dessen Berichte über erfolgreiche Parteienunternehmungen Anordnung wegen Beschaffung von 10... (1647.08.30)
              • 128-2-124 Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft zu Elbogen an Holzapfel, Beschwerde über die Besatzung und deren Kommandanten Obrist... (1647.08.30)
              • 128-2-125 Puchheimb an Holzapfel, wegen Sammlung der Kriegsvölker um Iglau. (1647.08.30)
              • 128-2-126 Obristleutnant Warasiner an den Kaiser, Memoriale. (1647.08.31)
              • 128-2-127 Feldmarschall Colloredo an Holzapfel, berichtet über die Stärke und das Verhalten der schwedischen Besatzung von Brüx un... (1647.08.31)
              • 128-2-128 Der Kaiser an die Statthalter in Böhmen. Nachforschungen nach Schriften des in Prag in Haft befindlichen Hans Christoph ... (1647.08.31)
              • 128-2-129 Knöting an Holzapfel wegen Zusendung der in Budweis zurückgelassenen Sachen. (1647.08.31)
              • 128-2-130 Harant an Holzapfel, dankt für das Anerbieten, den Leibmedikus zu seinem Obristwachtmeister zu entsenden. Bittet um bess... (1647.08.31)
              • 128-2-131 Obristwachtmeister Pless an Holzapfel, berichtet über feindliche Requisitionen in Tachau und Verjagung des feindlichen K... (1647.08.31)
              • 128-2-132 Ludmilla von Laubsteyn aus Pilsen bittet Holzapfel um einen Schutzbrief, damit das noch auf den Feldern befindliche Getr... (1647.08.31)
              • 128-2-133 Pfleger und Geheime Räte der Stadt Augsburg an Traun wegen des Unterhaltes von Weissenburg und Wilzburg. (1647.08.31)
              • 128-2-134 Graf Schlick an Holzapfel wegen Schutz der Herrschaften Schwanberg und Meseritz gegen Fouragierungen. (1647.08.31)
              • 128-2-135 Holzapfel an den Kaiser wegen Personalien. (1647.08.31)
              • 128-2-136 Obrist Stephan G. Wrbna an Traun wegen der ungenügenden Verpflegung seines Regiments, besonders der auf halbe Ration ges... (1647.08.31)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl