Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
            • 29.1 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Retz (1877-1895)
            • 29.2 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Stockerau (1875-1894)
            • 29.3 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Wolkersdorf (1885-1894)
            • 29.4 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Ravelsbach (1877-1894)
            • 29.5 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Oberhollabrunn (1874-1893)
            • 29.6 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Zistersdorf (unvollständig) (1883-1893)
            • 29.7 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Mistelbach (unvollständig) (1883-1895)
            • 29.8 Konkursverfahren gegen Josef Samuel Spitz, Pfaidlerwarenverschleisser in Wien (1893)
            • 29.9 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Retz (1877-1895)
            • 29.10 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Retz (1877-1895)
            • 29.11 Präsidialakt betreffend das Depositenamt Retz (1877-1895)
            • 29.12 Verschiedene Präsidialakten, u.a. Depositenamt Mistelbach (unvollständig) (1850-1894)
            • 29.13 Aufgaben für die Grundbuchsführerprüfung des Kandidaten Johann Prettner (1908)
            • 29.14 Gesuch der Witwe des Accessisten Anton Tlach um eine Abfertigung (1867)
            • 29.15 Gesuch der Witwe des Amtsdienergehilfen Johann Renoldner um ihre Witwenversorgung (1867)
            • 29.16 Vorlage des Mittellosigkeitszeugnisses der Witwe des Offizialen Franz Rott (1867)
            • 29.17 Gesuch der Landesgerichtsratswitwe Marie Schütz um einen Sustentationsbeitrag für ihre Tochter Katharina (1867)
            • 29.18 Versetzung des Oberlandesgerichtrates Hermann von Polivka in den bleibenden Ruhestand (1867)
            • 29.19 Bericht hinsichtlich des Notstandes des Accessisten Emil Mayer (1867)
            • 29.20 Übermittlung der tabellarischen Aufstellung des gegenwärtigen Personalstandes des Landesgericht für Zivil- und Strafsach... (1867)
            • 29.21 Gesuch des Offizialen Franz Heyn um Berichtigung seiner Dienstzeit (1867)
            • 29.22 Gnadengesuch der Accessistenwitwe Julia Steinhardt (1867)
            • 29.23 Beschwerde gegen den Polizeiadjunkten Karl Wachler in der Strafsache wider Leopold Popper und andere in Pest (1867)
            • 29.24 Gesuch des Offizialen Alois Scherer hinsichtlich seiner Militärdienstzeit (1867)
            • 29.25 Suspendierung des Amtsdieners Caspar Salzer (1867)
            • 29.26 Bericht betreffend Übertragung des Ritterstandes des Franz Ritter von Liszt in Rom auf seinen Cousin Oberlandesgerichtsr... (1867)
            • 29.27 Gesuch der Offizialwitwe Katharina Rott um einen jährlichen Sustentationsbeitrag für ihre beiden großjährigen Töchter Fr... (1867)
            • 29.28 Gesuch der Landesgerichtsratswaise Katharina Schütz um eine jährliche Gnadengabe (1867)
            • 29.29 Besetzung der Landesgerichtsratsstelle des eingerückten Dr. Moriz Ritter von Schmerling (1867)
            • 29.30 Gesuch der Witwe des Ratssekretärs Ferdinand Ritter von Schickh um Anweisung der Pension (1867)
            • 29.31 Dienstentlassung des Handelsgerichtsoffizialen Karl von Villecz wegen Missbrauchs der Amtsgewalt (1867)
            • 29.32 Verweis an Dr. Mühlfeld als Verteidiger des Eduard Freiherren von Badenfeld (1867)
            • 29.33 Verleihung des Titels und Charakters eines Oberlandesgerichtsrates für den Landesgerichtsrat Johann B. Hager (1867)
            • 29.34 Gesuch der Landesgerichtsaccessisten Witwe Adele Tlach um Bewilligung einer Pension oder Gnadengabe (1867)
            • 29.35 Gesuch des Hilfsämterdirektionsadjunkten Ignatz Schaffer um Versetzung in den Ruhestand (1867)
            • 29.36 Besetzung der Dienersgehilfenstelle am Landesgericht Wien (1867)
            • 29.37 Gesuch der Landesgerichtsratswitwe Elisabeth Pokorny um Belassung des Erziehungsbeitrages für ihre Tochter Pauline (1867)
            • 29.38 Bewilligung einer Gnadengabe für die Offizialswaisen Franziska und Karolina Rott (1867)
            • 29.39 Gesuch des Amtsdieners Johann Swoboda um Pensionierung (1867)
            • 29.40 Verleihung des Titels und Charakters eines Oberlandesgerichtsrates an den Wiener Landesgerichtsrat Johann Hager (1867)
            • 29.41 Versetzung des Landesgerichtsates Franz Seittler in den bleibenden Ruhestand (1867)
            • 29.42 Besetzung zweier Hilfsämterdirektionsadjunktenstellen beim Wiener Landesgericht (1867)
            • 29.43 Gesuch um Anweisung einer Konkretalpension für die minderjährigen Kinder Anna und Josef Pauli des verstorbenen Rechnungs... (1867)
            • 29.44 Ernennungen und Beförderungen von Karl Riedl, Mathias Pöchmüller, Ludwig Graf Mayans, Adalbert Peck, Juliuas Kramer, Kar... (1867)
            • 29.45 Gesuch der Witwe des Direktionsadjunkten Heinrich Bayer um Anweisung der Pension (1867)
            • 29.46 Gesuch des Landesgerichtsrates Nikolaus von Pikher um doppelte Anrechnung seiner Militärdienstzeit in Italien während de... (1867)
            • 29.47 Verleihung des Ratstitels für Gerichtsbeisitzer Carl Trappel, Josef Gänsbauer, Christof Demmel, Franz Braun, August Begd... (1867)
            • 29.48 Gewährung einer Gnadengabe für die Landesgerichtsaccessistenwitwe Adele Tlach (1867)
            • 29.49 Verwendung des Oberlandesgerichtsrates und Staatsanwaltes Georg Lienbaiher als Referent für die Vorarbeiten zur Verfassu... (1867)
            • 29.50 Dienstentlassung des Amtsdieners Kaspar Salzer wegen Missbrauchs der Amtsgewalt (1867)
            • 29.51 Pensionsgesuch des Offizialen Karl Kammerhuber (1867)
            • 29.52 Bewilligung des Ruhegenusses für den Wiener Landesgerichtsrat Johann Swoboda (1867)
            • 29.53 Gnadengesuch des Accessistenwitwe Julie Steinhardt (1867)
            • 29.54 Dienstentlassung des Amtsdieners Kaspar Salzer wegen Missbrauchs der Amtsgewalt (1867)
            • 29.55 Besetzung der Hilfsämterdirektionsadjunktenstelle (1867)
            • 29.56 Besetzung der Offizials- und Accessistenstelle (1867)
            • 29.57 Besetzung der Offizialstelle (1867)
            • 29.58 Erkenntnis betreffend Dienstentlassung des Amtsdieners Kaspar Salzer (1867)
            • 29.59 Anrechnung eines Feldzugjahres auf die Dienstzeit für den Offizialen Alois Scherer (1867)
            • 29.60 Pensionsgesuch der Witwe des Landesgerichtsrates Max Heyss (1867)
            • 29.61 Überlassung einer Naturalwohnung bei dem Bezirksgericht Landstraße an den Dienersgehilfen Franz Stangelmaier (1867)
            • 29.62 Pensionsgesuch des Landesgerichtsrates Eduard von Kastenholz (1867)
            • 29.63 Besetzung der durch Pensionierung des Johann Swoboda und Entlassung des Kaspar Salzer und Ableben des Michael Ostertag e... (1867)
            • 29.64 Gesuch der Witwe des Amtsdieners Michael Ostertag um Anweisung der Pension und des Kondukt-Quartales (1867)
            • 29.65 Pensionierung des Oberlandesgerichtsrates Eduard von Kastenholz (1867)
            • 29.66 Gesuch der Landesgerichtsaccessisten-Witwe Julia Steinhardt um eine Gnadengabe (1867)
            • 29.67 Dienstresignation des Adjunkten Dr. Karl Willforth (1867)
            • 29.68 Auszeichnung von Gerichtszeugen (1867)
            • 29.69 Gesuch des Adjunkten Josef Pfundheller um Versetzung in den Ruhestand (1867)
            • 29.70 Anrechnung der Feldzugjahre für den Landesgerichtsrat Nicolaus von Pickher (1867)
            • 29.71 Pensionsgesuch der Witwe des Offizialen Franz Hniliczka (1867)
            • 29.72 Gesuch des Alexander Battig um Reaktivierung als Accessist (1867)
            • 29.73 Wiederbesetzung der erledigten Hilfsämterdirektionsadjunktenstelle (1867)
            • 29.74 Pensionsgesuch des Gefangenenaufsehers Friedrich Johannes (1867)
            • 29.75 Besetzung der durch die Pensionierung des Eduard von Kastenholz erledigten Landesgerichtsratstelle (1867)
            • 29.76 Gesuch der Witwe des Offizialen Johann Bussinger um Anweisung der Pesnion und des Kondukt-Quartales (1867)
            • 29.77 Gesuch der Witwe des Offizialen Johann Haibitsch um Anweisung der Pension und des Sterbquartales (1867)
            • 29.78 Vorschläge zur Besetzung der erledigten Gerichtadjunktenstellen (1867)
            • 29.79 Vorschläge zur Besetzung der erledigten Offizialstellen (1867)
            • 29.80 Besetzung der erledigten Landesgerichtsratstellen (1867)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl