Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
            • 30.1 Übersichtstabelle der Bewerber um die erledigte Kanzlistenstelle bei dem k. k. Landesgericht Wie (1895)
            • 30.2 Übersichtstabelle der Bewerber um die Landesgerichtsratsstelle bei dem k. k. Landesgericht Wien (1895)
            • 30.3 Übersichtstabelle der Bewerber um die Gerichtsadjunktenstelle (1895)
            • 30.4 Gesuch der Landesgerichtsratswitwe Anna Derleth um Anweisung der Pension (1868)
            • 30.5 Besetzung von Gerichtsadjunktenstellen (1868)
            • 30.6 Besetzung von Amtsdiener- und Gefangenenaufseherstellen (1868)
            • 30.7 Tabellarische Darstellung des Personalstandes aller Abteilungen des Wiener Landesgerichtes (1865-1868)
            • 30.8 Verzeichnis der in den einzelnen Gerichten Wiens zugeteilten Auskultanten (1867)
            • 30.9 Vorschlag für die Besetzung der Gerichtsadjunktenstellen bei dem Landesgericht Linz (1868)
            • 30.10 Vorschlag für die Besetzung der Gerichtsadjunktenstellen bei dem Kreisgericht Wels (1868)
            • 30.11 Vorschlag für die Besetzung der Gerichtsadjunktenstellen bei dem Kreisgericht Krems (1868)
            • 30.12 Besetzung der Gerichtsadjunktenstelle bei dem Kreisgericht Steyr und die Kompetenz des Auskultanten Julius Fellöcker (1868)
            • 30.13 Gesuch der AmtsdienerswitweTherese Peyrl um Anweisung der Pension, des Sterbequartals und der Erziehungsbeiträge (1868-1870)
            • 30.14 Besetzung der Direktionsadjunktenstelle am Landesgericht Wien und Vorschlag der Bewerber Eduard Schwarzmann, Josef Schal... (1868)
            • 30.15 Gesuch der Witwe des pensionierten Amtsdieners Zacharias Kurz um Anweisung der Pension und des Sterbequartals (1868)
            • 30.16 Besetzung der Gefangenenaufseherstelle am Bezirksgericht Alsergrund durch Carl Häckl (1868)
            • 30.17 Besetzung der Gerichtsadjunktenstellen bei den Landesgerichten in Ried und Linz und bei den Kreisgerichten Krems, Wels u... (1868)
            • 30.18 Wiederanstellung des Offizials in Wien Carl von Villesz (1868)
            • 30.19 Besetzungsvorschlag für die bei dem Landesgericht Wien erledigte Ratsstelle (1868)
            • 30.20 Vorschlag zur Besetzung der durch Beförderung des Josef Döller und Versetzung des Eugen Fröhlich von Fröhlichsthal und H... (1868)
            • 30.21 Pensionierung des Amtsdieners Mathias Kürth (1868)
            • 30.22 Bewilligung einer höheren Personalzulage für den Landesgerichtsrat Gustav Edlen von Rettich (1868)
            • 30.23 Gesuch der Witwe des Oberlandesgerichtsrates Johann Scheschigg um Anordnung der Pension (1868)
            • 30.24 Vorschläge zur Besetzung der durch den Tod des Eduard Walter und des Ignaz Moser eledigten Offizialstellen (1868)
            • 30.25 Gesuch des Johann Benesch, Vormund der Wilhelmine, Tochter des verstorbenen Amtsdienersgehilfen Johann Renoldner, um Bew... (1868)
            • 30.26 Ansuchen um eine beglaubigte Abschrift des Berichtes über die Verhaftung des Grafen Chorinsky (1868)
            • 30.27 Gesuch der Katharina Mosee, Witwe des Landesgerichtsoffizialen Ignaz Mosee, um Anweisung der Pension (1868)
            • 30.28 Disziplinäre Untersuchung des landesgerichtlichen Gefangenenaufsehers Heinrich Lücking (1868)
            • 30.29 Ernennungen von Landesgerichtsräten in Wien, Linz und Salzburg (1868)
            • 30.30 Antrag zur allerhöchsten Anerkennung für den Depositenamtsdirektor Mathäus Wuchty und den Hilfsämterdirektor Jacob Matta... (1868)
            • 30.31 Gesuch der Witwe des verstorbenen Amtsdieners Mathias Peigerle um Anweisung der Witwenpension (1868)
            • 30.32 Vorschläge zur definitiven Unterbringung von Schuldgefangenen (1868)
            • 30.33 Gesuch des Landesgerichtsrates Gustav Edler von Rettich um Verleihung einer Personalzulage (1868)
            • 30.34 Gesuch der Witwe des Amtsdieners Ferdinand Hadinger um Pensionsbemessung (1868)
            • 30.35 Anweisung des Gehaltes für die Staatsanwaltssubstitute Moritz Ritter von Wittmann und Josef Napreth (1868)
            • 30.36 Vorschläge zur Besetzung zweier Amtsdienerstellen (1868)
            • 30.37 Verweis des Offizialen Wilhelm Müller (1868)
            • 30.38 Exekutive Pfändung des Gehalts des Offizialen Wilhelm Müller wegen schuldiger Alimentationsbeträgen (1868)
            • 30.39 Erhebungen betreffend Dienstvernachlässigung durch den Offizialen Wilhelm Müller (1868)
            • 30.40 Vorschläge zur Besetzung der Offizialstellen (1868)
            • 30.41 Gesuch der Witwe des Amtsdieners Mathias Peigerle um Verleihung eines Erziehungsbeitrages für ihre minderjährigen Kinder... (1868)
            • 30.42 Gesuch der Witwe Elisabeth Pokorny um Belassung der Gnadengabe für ihre Tochter Maria (1868)
            • 30.43 Vollzug der exekutiven Pfändung der Hälfte des Gehaltes des landesgerichtlichen Offizialen Wilhelm Müller (1868)
            • 30.44 Bewilligung der Erziehungsbeiträge für die minderjährigen Kinder Eduard und Heinrich Walter des verstorbenen Offizialen ... (1868)
            • 30.45 Beschwerde des Anton Oswald gegen den Gerichtsadjunkten Schmid wegen ungehörigen Benehmens (1868)
            • 30.46 Aufnahme zweier Diurnisten (1868)
            • 30.47 Vorschlag zur Besetzung der beim k.k. Bezirksgericht Mödling erledigten Adjunktenstelle (1868)
            • 30.48 Ernennung von Dienersgehilfen (1868)
            • 30.49 Vorschlag zur Besetzung der Landesgerichtsratsstelle (1868)
            • 30.50 Vorschlag zur Besetzung von Landesgerichtsratsstellen beim Handelsgericht Wien (1868)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl