Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
            • 31.1 Bewilligung des Quartiergeldes an den Oberlandesgerichtsrat Alois Nicolaus von Ehramfeld (1869)
            • 31.2 Ernennungen von Landesgerichtsräten (1869)
            • 31.3 Gesuch der Witwe des Wiener Landesgerichtsrates Johann Eduard Huber, die wieder verheiratete Karoline Fürstin Metternich... (1869)
            • 31.4 Beschwerde des Dr. Oswald gegen den Gerichtsadjunkten Leopold Schmid (1869)
            • 31.5 Gesuch des pensionierten siebenbürgischen Gerichtsaccesisten Josef Geller um Wiederanstellung an einem Wiener Gericht (1869)
            • 31.6 Schriftlicher Verweis an den Offizialen Rupert Glück beim Bezirksgericht Wieden (1869)
            • 31.7 Vorschlag zur Besetzung der durch das Ableben des Peter von Pauminger erledigten Ratssekretärsstelle (1869)
            • 31.8 Ernennung des Gerichtsadjunkten Karl Krticzka Freiherrn von Jaden zum Ratssekretär am Landesgericht (1869)
            • 31.9 Ernennung von Dienersgehilfen (1869)
            • 31.10 Gesuch der Offizialswitwe Louise Schmidt um Fortbezug des Erziehungsbeitrages für ihre Tochter Helena Schmidt (1869)
            • 31.11 Gesuch des Sondergerichtsrates Johann Wissiag um Übersetzung vom Landesgericht für Strafsachen zum Handelsgericht (1869)
            • 31.12 Gesuch der Witwe des Offizialen Josef Schmidt um Fortbezug des Erziehungsbeitrages für ihre Tochter Helena (1869)
            • 31.13 Besetzungsvorschlag für Amtsdienerstellen (1866)
            • 31.14 Gesuch der Agnes Zeiller um Verleihung einer Gnadengabe (1869)
            • 31.15 Gesuch der Offizialswitwe Louise Schmidt um Fortbezug des Erziehungsbeitrages für ihre Tochter Helena (1869)
            • 31.16 Gesuch der Offizialswitwe Anna Halmschlager um Verleihung der Pension und der Erziehungsbeiträge für ihre drei unversor... (1869)
            • 31.17 Gesuch der Witwe des verstorbenen Offizialen Franz Heinrich um Anweisung der Pension (1869)
            • 31.18 Bewilligung der Beihilfe zur Bestreitung der Krankheits- und Leichenkosten für die Witwe Barbara Horn, richtig Karhan de... (1869)
            • 31.19 Gesuch der Witwe des Gefangenenaufsehers Vincenz Raab um Zuweisung des Sterbequartals und der Pension (1869)
            • 31.20 Gesuch der Witwe des Landesgerichtsrates Adalbert Peck um die Pension (1869)
            • 31.21 Josef Hariny, Amtsdiener des Wiener Landesgerichtes, Beendigung der Zuweisung beim Abgeordnetenhaus (1869)
            • 31.22 Vorschlag zur Besetzung der durch Beförderung des Karl Krticzka Freiherrn von Jaden und Julius Richter erledigten landes... (1869)
            • 31.23 Ernennung der beiden Gerichtsadjunkten des Wiener Landesgerichtes Adolf Lorenz und Ludwig Schueller zu Ratssekretären be... (1869)
            • 31.24 Ernennung des Adjunkten des Landesgerichtes in Salzburg Rupert Moriz Lürzervon Zehentthal zum Ratssekretär (1869)
            • 31.25 Ernennung von Ratssekretären (1869)
            • 31.26 Gesuch des Landesgerichtes in Wien um Verleihung des Stimmrechtes in Strafsachen an den Gerichtsadjunkten Karl Graf Chor... (1869)
            • 31.27 Gesuch des Landesgerichtsrates Wissiagg um Übersetzung zum Handelsgericht (1869)
            • 31.28 Besetzung der durch das Ableben des Adalbert Peck erledigten Landesgerichtsratsstelle (1869)
            • 31.29 Verständigung betreffend ehegattlicher Alimenationszahlung und Scheidung von Tisch und Bett der Therese Zankar und des L... (1869)
            • 31.30 Bericht über das Ableben des Oberlandesgerichtsrates Eduard von Kastenholz (1869)
            • 31.31 Neuerliches Pensionsgesuch der Witwe des Gefangenenaufsehers Vincenz Raab (1869)
            • 31.32 Vorschläge zur Besetzung von Offizialstellen (1869)
            • 31.33 Gesuch der Offizialwitwe Katharina Hauptmann um eine Gnadengabe für ihre Tochter Bertha Hauptmann (1869)
            • 31.34 Besetzung der Landesgerichtsratsstelle in Wien mit Franz Sonnleithner (1869)
            • 31.35 Neuerliches Gesuch der Amtsdienerswitwe Franziska Peigerle um Erziehunsgbeiträge für ihre Kinder Rosa und Franziska (1869)
            • 31.36 Pensionsgesuch des Amtsdieners Sebastian Schach (1869)
            • 31.37 Vorschläge zur Besetzung von Landesgerichtsadjunktenstellen (1869)
            • 31.38 Gesuch der Landesgerichtsoffizialswitwe Eleonore Kirchmaier um Bewilligung des Conductquartals (1869)
            • 31.39 Besetzung von Staatsanwaltssubstitutenstellen (1869)
            • 31.40 Gesuch der Witwe des Amtsdieners Josef Hollitzer um Anweisung der Pension (1869)
            • 31.41 Bewilligung eines Erziehungsbeitrages an die Amtsdienerswitwe Franziska Peigerle für ihre Kinder Rosa und Franziska (1869)
            • 31.42 Bericht über die Schlußverhandlung gegen Franz Niederle wegen des Verbrechens des Diebstahls (1869)
            • 31.43 Gesuch der Witwe des Amtsdieners Andreas Schlepps um Anweisung der Pension (1869)
            • 31.44 Kommissionskosten für die Unterbringung des russischen Untertanen Georgios Bernadacki in der Heilanstalt des Dr. Leiders... (1869)
            • 31.45 Vorschläge zur Besetzung von vier Offizialstellen (1869)
            • 31.46 Vorschlag zur Besetzung der durch Beförderung des Ferdinand Mathes und Ablebens des Franz Kirchmayer erledigten Offizial... (1869)
            • 31.47 Vorschlag zur Besetzung zweier Offizialstellen am Landesgericht Wien (1869)
            • 31.48 Gesuch der Bezirksgerichtskanzlistenwitwe Karolina Aglaster um Erhöhung der Gnadengabe (1870)
            • 31.49 Verleihung des Titels und Charakters eines Hofrates an den zweiten Vizepräsidenten des Wiener Landesgerichtes Dr. Josef ... (1870)
            • 31.50 Bericht betreffend Abschluss der Übergabe der Akten des Landesmilitärgerichtes an das Wiener Landesgericht in Zivilrecht... (1870)
            • 31.51 Beschwerde der Landesgerichtsräte in Steyr gegen die Rangierung des Landesgerichtsrates Dr. Julius Bittner (1870)
            • 31.52 Ernennung des Gendarmeriewachtmeisters Anton Lachnitt zum provisorischen Dienersgehilfen (1870)
            • 31.53 Verleihung des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone an den Hilfsämterdirektor des Wiener Landesgerichtes Jakob Mattau... (1870)
            • 31.54 Beschwerde der Landesgerichtsräte in Steyr gegen die Rangierung des Landesgerichtsrates Dr. Julius Bittner (1870)
            • 31.55 Revers betreffend Verleihung des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone an den Hilfsämterdirektor Jakob Mattausch (1870)
            • 31.56 Verzicht des Anton Lachnitt und Ernennung des Johann Landkammer zum provisorischen Dienersgehilfen (1870)
            • 31.57 Ablehnung der Beschwerde gegen die Einreihung des zum Landesgerichtsrat ernannten Ministerialkonzipisten Dr. Julius Bitt... (1870)
            • 31.58 Gesuch der Witwe des Offizialen Karl Maraczek um Anweisung der Pension (1870)
            • 31.59 Vorschlag zur Besetzung von Rats- und Ratssekretärsstellen beim Wiener Landesgericht (1870)
            • 31.60 Systemisierung von Rats-, Ratssekretärs-, Gerichtsadjunkten- und Dienersgehilfenstellen (1870)
            • 31.61 Anweisung der Pension an die Witwe des verstorbenen Landesgerichtsrates Johann Heeg (1870)
            • 31.62 Gesuch der Witwe des Landesgerichtsrates Anton Müller um Anweisung der Pension (1870)
            • 31.63 Besetzung von Landesgerichtsratsstellen und Übersetzungsgesuch des Gerichtsadjunkten Johann Milbeck vom Kreisgericht Wel... (1870)
            • 31.64 Vorschläge zur Besetzung von Gerichtsadjunktenstellen bei dem Wiener Landesgericht (1870)
            • 31.65 Gesuch der Witwe des Oberlandesgerichtsrates Johann Scheschigg um Anweisung der Pension (1870)
            • 31.66 Ernennung der Dienersgehilfen Anton Mayer und Franz Plank (1870)
            • 31.67 Gesuch des pensionierten Landesgerichtsoffizials Rupert Glück um Erhöhung seines Ruhegehaltes durch Anrechnung seiner Mi... (1870)
            • 31.68 Gesuch des Offizialen Johann Strunz um Remuneration (1870)
            • 31.69 Kompetenzgesuche der Accessisten Wilhelm Caspari und Anton Prem (1870)
            • 31.70 Versetzung in den Ruhestand des landesgerichtlichen Offizialen Josef Geringer und Nachbesetzung (1870)
            • 31.71 Abfertigung für den Offizialen des Wiener Landesgerichtes Anton Michl[...] (1870)
            • 31.72 Gesuch des Auskultanten Dr. Gandolf Graf von Kuenburg um eine Adjunktenstelle beim Landesgericht Linz (1870)
            • 31.73 Ablehnung des Gesuchs des Landesgerichtsoffizialen Rupert Glück um eine Pensionserhöhung (1870)
            • 31.74 Absage des Reaktivierungsgesuches des pensionierten Accessisten Josef Zeller (1870)
            • 31.75 Gesuch der Amtsdienerwitwe Theresia Peyrl um Verleihung einer Gnadengabe (1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl