Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
            • 129-1 Kriegsakten September 1647 (1647.09)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 129-1-51 Obrist Wallis an Holzapfel unter Beischluss eines Antwortschreibens eines Schreibens Trauns wegen der Werbegelder. (1647.09.06)
              • 129-1-52 Obrist Warlofsky an Holzapfel wegen der Werbegelder. (1647.09.06)
              • 129-1-53 Wilhelm Albrecht Kolowrat an den böhmischen Kanzler Borzita Grafen Martinitz wegen des Erscheinens feindlicher Parteien ... (1647.09.07)
              • 129-1-54 Kolowrat an Traun. Er kündigt geregelte Proviantzufuhr an und bittet, einem in Prag auf Urlaub befindlichen Leutnant des... (1647.09.06)
              • 129-1-55 Puchheimb an Holzapfel. Er meldet an den Kaiser, dass er seine Völker jederzeit für andere Verwendung in Bereitschaft ha... (1647.09.07)
              • 129-1-56 Holzapfel an den Kaiser. Er berichtet über die Besetzung von Tachau, das zum Teil abgebrannt ist und bittet, die dorthin... (1647.09.07)
              • 129-1-57 Kaiserliche Handbriefe an Holzapfel. Er teilt Holzapfel die an Traun ergangene Instruktion für das diesem übertragene Ge... (1647.09.07)
              • 129-1-58 Der Kaiser an die kurbayerischen Generale und Obriste. Der Kaiser verständigt sie von der geschehenen Einigung mit dem K... (1647.09.07)
              • 129-1-59 Versicherungsschreiben des Kaisers an die kurbayrischen Generale und Obriste wegen ihres Verhaltens während der Separati... (1647.09.07)
              • 129-1-60 Dekret an die Hofkammer wegen Anschaffung der Reisekosten für Sekretär Schröder nach Linz zu Khevenhüller und sonach zum... (1647.09.08)
              • 129-1-61 Gutachten der deputierten Räte wegen Anrechnung des Unterhaltes für Feldmarschallleutnant Sporck und seine Truppen, den ... (1647.09.08)
              • 129-1-62 Der Kaiser an Oberkommissär Handl wegen Ausschreibung und Einhebung der Kontribution für die Garnison der höchst wichtig... (1647.09.08)
              • 129-1-63 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Die Hessischen haben das Städtchen Brühl unterhalb seiner Residenz ausgeplündert. D... (1647.09.08)
              • 129-1-64 Gutachten der deputierten Räte über Geldhilfe für Köln. (1647.09.08)
              • 129-1-65 Franz Egon von Fürstenberg an den Kaiser. Bericht über die ihm aufgetragenen Kommissionen. Er rechnet zuversichtlich dam... (1647.09.08)
              • 129-1-66 Handbrief des Kurfürsten von Köln an Traun. Wünsche für weitere Waffenerfolge, um das Friedenswerk zu fördern. (1647.09.08)
              • 129-1-67 Knöring an Holzapfel über weitere Ausbreitung der Pestilenz in Frauenberg, so daß die dortigen Kompagnien als aufgeriebe... (1647.09.08)
              • 129-1-68 Obristleutnant Warasiner an (Traun) wegen der seinerzeitigen Werbekapitulation seines Obristen Strassoldo und Musterung ... (1647.09.08)
              • 129-1-69 Dekret an die Hofkammer wegen Ausfertigung eines Scheins auf 30.000 Rth. an den Kölner Handelsmann Daniel Rostrau, fälli... (1647.09.09)
              • 129-1-70 Der Kaiser an Kurköln, Übersendung der Originalobligationen betreffend Auszahlung von 20.000 Rth. an den Kurfürsten von ... (1647.09.09)
              • 129-1-71 Kaiserliches Dekret an die Hofkammer. Das nach Anzeige des Landeshauptmanns in verschiedenen Städten im Lande ob der Enn... (1647.09.09)
              • 129-1-72 Der Kaiser an Holzapfel (Original in Chiffern ohne Klarschrift) (1647.09.09)
              • 129-1-73 De Souches an Holzapfel. Wenn keine andere Mittel kommen, wird heuer kaum etwas Fruchtbares ausgerichtet werden können. (1647.09.09)
              • 129-1-74 Enckevoirth an Holzapfel. Sollte der Kaiser in Ungnade verharren, bittet er um Abschied in Ehren. Er befestigt die Brege... (1647.09.09)
              • 129-1-75 Der Kaiser an Holzapfel. Die mit Schreiben vom 5. angekündigten Fortschritte in den Verhandlungen mit Bayern sind weiter... (1647.09.09)
              • 129-1-76 Die Bambergischen Statthalter und Räte bitten Holzapfel um Erleichterung der Kontribution für Weissenburg. (1647.09.09)
              • 129-1-77 Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg an Obrist Brisigel über die Unmöglichkeit, weitere Lasten zu übernehmen und den in... (1647.09.09)
              • 129-1-78 Der Kaiser an Holzapfel über das Einlangen der Kroaten. Über die vorherigen Schreiben ist dem Johann von Werth Mitteilun... (1647.09.10)
              • 129-1-79 Nostiz an Graf ? wegen Verpflegung der Garnison von Falkenau. (1647.09.11)
              • 129-1-80 Obristleutnant Blire an Holzapfel über Erfordernisse der Feste. Bei der Mustung der Freikompanie wurden 111 Mann festges... (1647.09.12)
              • 129-1-81 Christoph von Zobel zu Deschitz an Holzapfel. Wegen Werbung. Nachrichten über bayrischen Marsch auf Cham und bevorstehen... (1647.09.12)
              • 129-1-82 Traun an den Kaiser über die Abrechnung der Regimenter mit den Landständen. (1647.09.12)
              • 129-1-83 Der Kaiser an den Generalkommissär Kolowrat über die Getreideablieferung Proviantzufuhr. (1647.09.12)
              • 129-1-84 Der Kaiser an Kustos wegen Proviantzufuhr. (1647.09.12)
              • 129-1-85 Obrist Fenden bittet Holzapfel, zu den bewilligten 3 Fähnlein noch ein viertes anwerben zu dürfen und Hegewald nicht zum... (1647.09.12)
              • 129-1-86 Obrist Lüttich hat seine Angelegenheiten noch immer nicht geregelt und bittet Holzapfel, sein Regiment bis zu seiner Rüc... (1647.09.12)
              • 129-1-87 Graf Schlick an Holzapfel. Der Kaiser hat die Fürsprache des Feldmarschalls für den Obristen Graf Götz mit Rücksicht auf... (1647.09.12)
              • 129-1-88 Obristleutant Hundt an Traun wegen der unbegründeten Klagen gegen seine Person. Er bittet um einen anderen Posten. (1647.09.12)
              • 129-1-89 Der Kaiser an Holzapfel (Original in Chiffern ohne Klarschrift) (1647.09.12)
              • 129-1-90 Schreiben (Holzapfels) an einen Ambassadeur, dem der gewünschte Pass nach Eger bewilligt wird. (1647.09.13)
              • 129-1-91 Zobel an Holzapfel wegen Werbung. Die Reichsarmada wird am 15. bei Straubing über die Donau gehen. (1647.09.13)
              • 129-1-92 Bönninghausen an Holzapfel. Bericht über kleinen Krieg in Franken. In Weissenburg ist Obrist Creutz mit einigen Offizier... (1647.09.13)
              • 129-1-93 Enckevoirth an Holzapfel. Er plant einen Anschlag auf Langenargen, wo der Feind durch den Brand des Schlosses in Schwier... (1647.09.13)
              • 129-1-94 Franz Egon von Fürstenberg an Traun, dankt für Verwendung und teilt seine Meinung über die Lage mit. (1647.09.14)
              • 129-1-95 Martin von Neuperg an Traun wegen Erlass der Kontribution. (1647.09.14)
              • 129-1-96 Der Kaiser an Holzapfel; er übermittelt einen Antrag des Feldmarschall Colloredo auf Abwerfen der Brücken von Saaz und K... (1647.09.14)
              • 129-1-97 Oberkommissär Hafner an Traun über den Eingang der Kontributionen. (1647.09.14)
              • 129-1-98 De Souches an Traun, dankt für dessen Verwendung, hofft auf Fortschritte bei Iglau und Ermöglichung des von ihm geplante... (1647.09.14)
              • 129-1-99 Schreiben von ? an Traun wegen der Not der Garnison des Ehrenbreitstein, dem Verhalten des Abtes von Fulda und dem Schei... (1647.09.14)
              • 129-1-100 Handbrief des Kurfürsten von Köln an den Kaiser über die Diversion Lamboys nach Ostfriesland, die Bedrängung von Paderbo... (1647.09.14)
              • 129-1-101 Knöring an Holzapfel über die Seuche in Frauenberg, die am 10. geschehene Absendung der 400 Mann, die auf Befehl Puchhei... (1647.09.14)
              • 129-1-102 Der Kaiser an den Generalkommissär in Böhmen über den Wiederaufbau des Schlosses Triebl über Vorschlag Holzapfels, über ... (1647.09.14)
              • 129-1-103 Der Hofkriegsrat verständigt Traun von der Anweisung an den Generalkommissär, daß der Rittmeister Vincenz Inquin der Gar... (1647.09.14)
              • 129-1-104 Sintzig an den Kaiser über seine Schritte bei der Stadt Köln wegen Aufhebung der Neutralität. Es wäre auf Kündigung des ... (1647.09.15)
              • 129-1-105 Konstantin Sattler berichtet über Vorfallenheiten bei den Bayern. (1647.09.15)
              • 129-1-106 Blire an Holzapfel wegen seiner bereits vorgebrachten Anträge auf Bau von Magazinen und Stallungen, wie auf Verstärkung ... (1647.09.15)
              • 129-1-107 Obrist de Mers, der den abwesenden Puchheimb vertritt, wegen Bereithaltung der Völker. (1647.09.15)
              • 129-1-108 Nonekel an Holzapfel, er berichtet über vorhandene Stücke, Munition und Waffen und das Einlangen der Obristen Creutz mit... (1647.09.15)
              • 129-1-109 Zobel an Holzapfel, bittet um Bestellung auf Hohenasperg über Verlangen Bönninghausens. (1647.09.15)
              • 129-1-110 Beschwerde der ausschreibenden Fürsten des schwäbischen Kreises (Bischof von Konstanz und Herzog Eberhard von Württember... (1647.09.15)
              • 129-1-111 Der Kaiser an Holzapfel: Verleihung des Gissenbergischen Regiments an Kaplir, Beförderung des Obristen Meutter, operativ... (1647.09.15)
              • 129-1-112 Handbrief des Kurfürsten von Köln an Traun: er dankt für die Nachricht vom Vorrücken der Armada von Triebl auf Tachau un... (1647.09.15)
              • 129-1-113 Der Kurfürst von Köln an den Markgrafen von (Baden ?) über die Ereignisse, die zur Neutralität zw zwangen, die Aufhebung... (1647.09.15)
              • 129-1-114 Der Koadjutor zu Köln an den Kaiser wegen dem bereits geschehenen Anschluss der Mediatvölker. (1647.09.15)
              • 129-1-115 Herzog Eberhard von Württemberg an den Kaiser wegen Ermäßigung der Kontribution. (1647.09.15)
              • 129-1-116 Herzog Eberhard an Holzapfel wegen der Forderungen des Feldmarschallleutnant Bönninghausen und des Oberkommissärs Hafner... (1647.09.15)
              • 129-1-117 Obristleutnant Tschernembel meldet Holzapfel, daß er bisher 70 Reiter geworben hat. (1647.09.15)
              • 129-1-118 Johann Kaspar Gebely an Traun: wegen Beschwerden der Kranken, die auf Befehl Holzapfels aufgezeichnet wurden. (1647.09.15)
              • 129-1-119 Feldmarschall Colloredo an Holzapfel wegen Aufrichtung der Leibkompagnie Dragoner. Nachrichten über den Feind, Entsendun... (1647.09.15)
              • 129-1-120 Zobel an Holzapfel wegen des Unterhaltes für 2 demnächst aufgebrachte Kompagnien. (1647.09.17)
              • 129-1-121 Der Kaiser teilt Holzapfel das Abgehen Trauns zur Armee mit. Er bringt die Informationen über den Stand des Einigungswer... (1647.09.17)
              • 129-1-122 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Holzapfel, sie teilen die Publizierung und den Anschlag des kaiserlichen Pat... (1647.09.17)
              • 129-1-123 Colloredo an Puchheimb über feindliche Streifzüge vor Prag. Die begehrten Gallas’schen Dragoner sind jetzt in Kaaden, hi... (1647.09.17)
              • 129-1-124 Traun an den Kaiser. Vor Eger wurden die Obristen zu Pferd aufgefordert, die halben Kosten der Remontierung ihrer Regime... (1647.09.17)
              • 129-1-125 Intimationen an die Hofkammer wegen schleuniger Beschaffung von Proviant - in Pilsen ist nur mehr für 3 Tag Mehl - und G... (1647.09.17)
              • 129-1-126 Memorial Trauns an den Kaiser wegen der Vergleichung der Regimenter mit Niederösterreich. (1647.09.17)
              • 129-1-127 Bürgermeister und Rat der Stadt Pilsen an den Kaiser, Beschwerde über die unaufhörlichen Schäden, die der Stadt und den ... (1647.09.17)
              • 129-1-128 Handbrief des Kaisers an seine Sohn Ferdinand (IV.) wegen Beschaffung der noch ausständigen Abrechnung der niederösterre... (1647.09.17)
              • 129-1-129 Traun an Edlinger wegen Pulverbeschaffung in Regensburg. (1647.09.18)
              • 129-1-130 Ferdinand Fs. v. Offenheimb an ? wegen der Anwerbung einer Kompagnie. (1647.09.18)
              • 129-1-131 Der Kaiser an Feldkriegszahlmeister Gschwindt wegen Zahlung an Hauptmann Matteo Zanetty für Artillerierequisiten. (1647.09.18)
              • 129-1-132 Strassmair an (Traun) wegen Werbungen. (1647.09.18)
              • 129-1-133 Bürgermeister und Rat an Holzapfel, bitten um Verringerung der Garnison und Anweisung des Kommandanten von Wülzburg zur ... (1647.09.18)
              • 129-1-134 Bericht des Oberkommissärs Janikhow an Traun wegen der Abrechnungen der nö. Stände (1647.09.18)
              • 129-1-135 Kolowrat an Holzapfel Klage über die Gefährdung der Prager Proviantfuhrwerke, der mit einige 100 Reitern zu steuern wäre... (1647.09.18)
              • 129-1-136 Der Kaiser an Holzapfel. Er orientiert ihn über den an Puchheimb ergangenen Befehl und verweist hinsichtlich des Zweifel... (1647.09.18)
              • 129-1-137 Brief von N.N. an Trau über den Erhalt von 300 fl.- (1647.09.19)
              • 129-1-138 Giovanni Pieroni an (Traun) wegen der Lage eines anzukaufenden Gartens, der sich außerhalb der Befestigung befindet. (1647.09.19)
              • 129-1-139 Schwarzenberg an Graf Kurz. Über den Herzog von Lothringen, über die Abnahme der Truppen und andauernde Verstärkung der ... (1647.09.19)
              • 129-1-140 Neuperg an Traun: der Herrschaft werden Kontributionen sowohl von den Schweden zu Mähr. Neustadt als auch von Pardubitz ... (1647.09.19)
              • 129-1-141 Rittmeister Barthold schreibt an Obrist Donepp wegen Einrückung der in Weissenburg befindlichen Soldaten des Regiments. (1647.09.19)
              • 129-1-142 Kolowrat an Traun; er berichtet, dass in Prag genügend Mehl vorhanden, Schwierigkeiten biete hingegen der Transport nach... (1647.09.19)
              • 129-1-143 Holzapfel meldet dem Kaiser, der Feind sei nunmehr aufgebrochen und habe den Marsch gegen Luditz genommen. Unser Heer se... (1647.09.19)
              • 129-1-144 Holzapfel meldet dem Kaiser, der Feind sei nunmehr aufgebrochen wahrscheinlich Richtung Eger und Schweinfurt. (1647.09.19)
              • 129-1-145 Bericht in Proviantsachen an Traun. (1647.09.20)
              • 129-1-146 P. de Rougemont an Traun Beilage: Antrag auf dessen Bestellung zum kaiserlichen Residenten in Brüssel an Stelle des Vers... (1647.09.20)
              • 129-1-147 Der Questenbergische Verwalter an Holzapfel, bittet um Verringerung der Einquartierung und Enthebung von der Kontributio... (1647.09.20)
              • 129-1-148 Obrist Zeillner an Kriegskommissär Rademacher wegen der angekündigten Musterung. Von seinem Regiment befinden sich nur 2... (1647.09.20)
              • 129-1-149 Oberkommissär Hafner an Traun. Er berichtet über die Ablösung der Besatzung von Weissenburg durch 5 Fähnlein vom Regimen... (1647.09.20)
              • 129-1-150 Bönninghausen beschwert sich bei Holzapfel über den ihm zugegangenen Befehl, die 4 ehemals bayrischen Dragonerkompagnien... (1647.09.20)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 87 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl