Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
            • 130-1 Kriegsakten Oktober 1647 (1647.10)
              • 130-1-1 Obrist Fenden an Traun wegen der Patente und Werbegelder für die ihm von Holzapfel aufgetragene Werbung von 3 Kompagnien... (1647.10.01)
              • 130-1-2 Der Kaiser an Kurköln wegen der begehrten Assistenz und Geldhilfe. Er dankt dem Kommandanten von Paderborn für den tapfe... (1647.10.01)
              • 130-1-3 Reichshofrat Blumenthal an den Kaiser. Bericht über Unterhandlungen mit Kurbrandenburg. (1647.10.02)
              • 130-1-4 Der Kaiser an Kursachsen wegen Aushilfe an Proviant gegen Rückerstattung. (1647.10.02)
              • 130-1-5 Der Kaiser an Blumenthal über dessen Mission am kurbrandenburgischen Hofe. (1647.10.02)
              • 130-1-6 Dekret an Traun wegen der kaiserliche Verfügung zur Behebung der Missstände bei der Armada hinsichtlich Verproviantierun... (1647.10.02)
              • 130-1-7 Dekret an Bönninghausen wegen Fortsetzung der Werbung eines Regiments, mit dem er die feindlichen Brandschatzungen im Re... (1647.10.02)
              • 130-1-8 Generalproviantmeister Kustos an Traun wegen Schonung der Proviantvorräte angesichts der schlechten Ernte. (1647.10.02)
              • 130-1-9 Der Bürgermeister von Steyr an Holzapfel wegen der Lieferung von Casquets, Arkebusierharnischen, Pistolen, Musketen. (1647.10.03)
              • 130-1-10 (Obrist ?) Hermann Schmidt an Traun wegen der starken Abgänge bei seinem Regiment. (1647.10.03)
              • 130-1-11 Obrist Harrant teilt Traun die Zahl der eingebrachten Gefangenen mit und bittet um 100 Dukaten für seine Kur. (1647.10.03)
              • 130-1-12 Graf Rotthal an Traun wegen der Abrechnung des Regiments früher Zahradetzky jetzt Holzapfel. (1647.10.03)
              • 130-1-13 Obrist Donepp an Holzapfel. Er steht nunmehr allein gegen Olmütz. Er bittet um Unterstützung seiner Bemühungen zur Wiede... (1647.10.03)
              • 130-1-14 Abrechnung mit dem Regiment Zahradetzky. (Gehört zu fol. 38-39). (1647.10.03)
              • 130-1-15 Hauptmann Pletzky und der Quartiermeister des Regiments Holzapfel berichten dem Inhabe über die Abrechnung mit Rotthal, ... (1647.10.03)
              • 130-1-16 Obrist Brisigell an Holzapfel. (Die Stadt Hof) wurde auf Grund vorgezeigten kaiserlichen Befehls den Kurbayern eingeräum... (1647.10.03)
              • 130-1-17 Blumenthal berichtet an den Kaiser. (1647.10.04)
              • 130-1-18 Memorial Traun an den Kaiser wegen des Schwindens der Proviantvorräte und der Erlassung des Getreidezehents, wie sie den... (1647.10.03)
              • 130-1-19 Puchheimb an Holzapfel über Trautenau und die Befehle Colloredos. Er hat den Obristen Seidewitz mit 350 Reitern nach Par... (1647.09.28)
              • 130-1-20 Obristleutnant ... an Holzapfel wegen der Werbung Bönninghausens. (1647.10.05)
              • 130-1-21 P. de Rougemont an Traun, Bericht über Erfolge in Flandern und günstige Prognose über französischen Friedenswillen. (1647.10.05)
              • 130-1-22 Rittmeister Nikola Radack vom Regiment Serini beschwert sich bei Traun über die Beraubung zweier Reiter durch das Trauns... (1647.10.05)
              • 130-1-23 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die bedenkliche Lage des Feldmarschalls Lamboy an der Ems und die Notwendigkeit... (1647.10.06)
              • 130-1-24 Obrist Brisigell berichtet Holzapfel über bayrische Werbungen und befürchtet angesichts des erhöhten Handgeldes und höhe... (1647.10.06)
              • 130-1-25 Puchheimb an Holzapfel. Fortschritte hängen vom baldigen Aufmarsch der Artillerie ab. Er beantragt die bessere Sicherung... (1647.10.06)
              • 130-1-26 Hauptmann Drescher an Holzapfel wegen der Werbung für dessen Regiment. (1647.10.06)
              • 130-1-27 Obrist Conde Moncada y Cardona an Holzapfel wegen der Patente für die zu werbenden 4 Kompagnien. (1647.10.06)
              • 130-1-28 Blumenthal an den Kaiser. Lamboy hat die bisherige Kontributionsausschreibung in Westfalen geändert und insbesondere mit... (1647.10.07)
              • 130-1-29 Ratschlag für Oberkommissär Jankho wegen der ausständigen Abrechnungen der Obristen für 1646 und 1647. (1647.10.07)
              • 130-1-30 Schwarzenberg an Blumenthal wegen seiner privaten Angelegenheiten. (1647.10.07)
              • 130-1-31 Der Kaiser an Holzapfel. Obrist Creutz, sein Obristleutnant und sein Obristwachtmeister sollen bis zu weiterer Entscheid... (1647.10.07)
              • 130-1-32 Weitere kaiserliche Instruktion an Blumenthal für seine Verhandlungen mit Kurbrandenburg. (1647.10.08)
              • 130-1-33 Hauptmann Elbogner an Holzapfel wegen Entziehung seiner Kompagnie - beruft sich auf Anweisung des verstorbenen Feldmarsc... (1647.10.08)
              • 130-1-34 Holzapfel fragt bei Obrist Graf Auersperg an, ob und wann er bei seinem Regiment erscheinen wird. (1647.10.08)
              • 130-1-35 Holzapfel erinnert den Obristwachtmeister Freiherrn v. Rappach, dass er ihm im April einen Monat Urlaub zwecks Eheschlie... (1647.10.08)
              • 130-1-36 Graf Zwirby bittet Holzapfel um Schutz für eine Reise seiner Tochter. (1647.10.09)
              • 130-1-37 Holzapfel an den Kaiser über die kurbayrischen Absichten und über Personalia. (1647.10.09)
              • 130-1-38 Oberkommissär Janikho an Traun wegen der Schwierigkeiten der Abrechnung mit den niederösterreichischen Ständen. (1647.10.09)
              • 130-1-39 Obrist Fitsch an Traun. Er übersendet Abschrift der Anweisungen Colloredos und Puchheimbs für neue Werbungen. (1647.10.09)
              • 130-1-40 Wilhelm Albrecht von Kollowrat meldet Holzapfel die Marschlinie der Bayern unter Gronsfeld von Tuschkau über Lichtenstei... (1647.10.09)
              • 130-1-41 Der Kaiser an Holzapfel. Erzherzog Leopold Wilhelm hat den Obristleutnant des Regiments Walther, Daniel von Osseri, für ... (1647.10.09)
              • 130-1-42 Obrist Someda an Holzapfel. Sein Zustand erfordert noch einige Schonung und Kur. Er bittet um Fürsprache wegen seiner mä... (1647.10.10)
              • 130-1-43 Holzapfel weist einen Hauptmann zu Mies an, zur Armada einzurücken. (1647.10.09)
              • 130-1-44 Holzapfel verständigt Colloredo, daß er statt seines Regiments jenes De Mers nach Mähren bestimmt habe und daher die in ... (1647.10.09)
              • 130-1-45 Anweisungen Holzapfels an Puchheimb. (1647.10.10)
              • 130-1-46 Georg Albrecht Graf zu Erbach an Holzapfel betreffend das Eheverlöbnis seines Vetters, des Grafen und Edlen Herrn zu der... (1647.10.11)
              • 130-1-47 Puchheimb an Traun. Wegen Remontierung und Rekruten. Beiliegend Abschrift der kaiserlichen Anordnung wer in Schlesien zu... (1647.10.11)
              • 130-1-48 Graf Jost Maximilian zu Gronsfeld teilt Holzapfel seinen Anzug auf schlechten Wegen mit und frage an, ob man nicht den n... (1647.10.11)
              • 130-1-49 Holzapfel an Hauptmann Pletzky: Anweisungen. (1647.10.11)
              • 130-1-50 Holzapfel an Rotthal und De Souches wegen des Regiments Holzapfel. (1647.10.11)
              • 130-1-51 Schwarzenberg dankt Graf ........ für das Beileid wegen seines Sohnes, berichtet über Erfolge gegen Frankreich; weil hi... (1647.10.11)
              • 130-1-52 Silvester Speckh an Traun, er ist bemüht, den Unterhalt für die Feste Ehrenbreitstein sicherzustellen. Über das Ableben ... (1647.10.11)
              • 130-1-53 Puchheimb an Traun wegen Anweisung der Werbegelder für die bereits begonnenen Werbungen in Mähren und Schlesien. (1647.10.11)
              • 130-1-54 Der Kaiser an Holzapfel. Er ist mit der Vereinigung mit den Bayern bei Kaaden einverstanden und ist mit dem Kurfürsten e... (1647.10.12)
              • 130-1-55 Der Kaiser an Holzapfel. Auf dringliches Ansuchen des Kurfürsten von Köln wolle nach geschehener Vereinigung mit Gronsfe... (1647.10.12)
              • 130-1-56 Obrist Wallis an Traun wegen der aus Österreich zu erwartenden Werbegelder. (1647.10.12)
              • 130-1-57 Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen an Traun wegen Lieferungen an die kaiserliche Armada beim Durchmarsch. (1647.10.12)
              • 130-1-58 Rougemont an Traun über den Akkord von Lens, der von den Franzosen gegen Kriegsgebrach nicht eingehalten wurde. Der Erzh... (1647.10.12)
              • 130-1-59 Janikho an Traun über die Verhandlungen mit den nö. Ständen und die Rückstandsforderungen verschiedener Regimenter. (1647.10.12)
              • 130-1-60 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die gefährliche Lage bei Lamboy der nun eingeschlossen ist und dem mit Sukkurs ... (1647.10.12)
              • 130-1-61 Reichshofrat Sintzig berichtet dem Kaiser über seine Mission an die Stadt Köln. (1647.10.13)
              • 130-1-62 Indossat eines Berichtes Bönninghausens an Holzapfel. (1647.10.14)
              • 130-1-63 Obrist Stahl bittet Holzapfel, bis zur Beseitigung einer Klausel in seiner Unterhaltsbewilligung sein Regiment nicht and... (1647.10.14)
              • 130-1-64 Der Kaiser an Holzapfel, Obrist-Feldwachtmeister von der Kavallerie Meutter hat zu Puchheimb abzugehen. (1647.10.15)
              • 130-1-65 Der Kaiser befiehlt Holzapfel, für die Abberufung des Obristleutnant Hundt vom Kommandanten von Ellbogen und der in dies... (1647.10.15)
              • 130-1-66 Wilhelm von Sachsen-Weimar an Holzapel. Auf die Nachricht von der Annäherung der kaiserlichen Armada empfiehlt der Herzo... (1647.10.15)
              • 130-1-67 Reichspfennigmeister Hubert Bleymann zu Traun über das Erzstift Mainz. (1647.10.15)
              • 130-1-68 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser. Er bittet, den Feldmarschallleutnant Hunoldstein zur Übernahme der Generalzeugmei... (1647.10.15)
              • 130-1-69 Holzapfel übersendet Werth und Sprock Abschrift des Briefes Wrangels wegen des Gefangenenkartells. (1647.10.16)
              • 130-1-70 Lamboy an Bleymann. Wegen Eintreibung der Kontribution, eines Schutzbriefes und begehrter Neutralität. (1647.10.16)
              • 130-1-71 Der Kaiser an Kurbayern, der Herzog von Modena soll französische Dienste genommen haben. (1647.10.16)
              • 130-1-72 Naturalrequisition des Obristen Ludschniz beim Grafen von Oettingen-Wallerstein. (1647.10.16)
              • 130-1-73 Drei aus dem kaiserlichen Feldlager datierte Konzepte von Holzapfel an Feldmarschall Wrangel: Dank für Auskunft bezüglic... (1647.10.16)
              • 130-1-74 Holzapfel an die Generalkommissäre des Saazer Kreises. Weder der Feldmarschall noch sein Regiment haben die während des ... (1647.10.16)
              • 130-1-75 Holzapfel an den Kaiser. Er bittet um Anweisung der Landeshauptmannschaft in Mähren zur Auszahlung der Soldrückstände se... (1647.10.16)
              • 130-1-76 Holzapfel an Hauptmann Pletzky wegen der Abrechnung des Regiments. (1647.10.16)
              • 130-1-77 Holzapfel befiehlt Hauptmann Efferle, sich binnen Monatsfrist wieder bei seine Regiment einzufinden. (1647.10.16)
              • 130-1-78 Holzapfel an Wrtby und Kolowrat wegen Fortsetzung der Werbung in Böhmen. (1647.10.16)
              • 130-1-79 Holzapfel an Rotthal wegen der Außenstände seines Regiments in Mähren. (1647.10.16)
              • 130-1-80 Holzapfel an den Kurfürsten von Sachsen wegen Rückgabe eines Hauses in Dresden an Rittmeister Meerheimb, das der Rat kon... (1647.10.16)
              • 130-1-81 Patent Holzapfels an die Bewohner der Ortschaften um Eger, mit dem ihnen strengstens untersagt wird, Lebensmittel in die... (1647.10.16)
              • 130-1-82 Holzapfel an Generalleutnant Königsmark wegen Auswechslung des Grafen v. Hohenlohe. (1647.10.16)
              • 130-1-83 Holzapfel an den Grafen v. Hohenlohe (Oberstleutnant). (1647.10.16)
              • 130-1-84 Holzapfel dankt der Stadt Nürnberg für die Verlautbarung des kaiserlichen Patents. (1647.10.16)
              • 130-1-85 Holzapfel an Hauptmann Pletzky wegen Einforderung der Rückstände. (1647.10.16)
              • 130-1-86 Holzapfel an Wrtby und Kolowrat wegen Sammelplatz und 3000 fl. Werbegeld für Obristwachtmeister Niklas Schmidt, der den ... (1647.10.16)
              • 130-1-87 Holzapfel an Generalkommissär (Graf Rotthal) wegen ehester Flüssigmachung der Außenstände seines Regiments, das ganz abg... (1647.10.16)
              • 130-1-88 Holzapfel an den Generalauditor: die aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Soldaten vom jetzigen Regiment Jung-Nassau, ... (1647.10.16)
              • 130-1-89 Holzapfel an den Kommandanten von Elbogen. (1647.10.16)
              • 130-1-90 Holzapfel an Kulmbach wegen Unterstützung der Schweden in Eger durch dortige Untertanen. (1647.10.16)
              • 130-1-91 Holzapfel an Wrangel aus dem kaiserlichen Feldlager (1647.10.16)
              • 130-1-92 Instruktion Holzapfels für Obristwachtmeister Niklas Schmidt wegen der Werbung für das Regiment zu Fuß Holzapfel. (1647.10.17)
              • 130-1-93 Holzapfel an Hunoldstein (1647.10.17)
              • 130-1-94 Holzapfel an den Kaiser. Er bittet um Ausfertigung und Zusendung jener Schreiben an die Fürsten und Stände des fränkisch... (1647.10.17)
              • 130-1-95 Holzapfel an Fernemont wegen Beschaffung von Requisiten und Erkundung der Wege für schweren Zug bis in die Gegend von El... (1647.10.17)
              • 130-1-96 Holzapfel an Gronsfeld, Einholung eines Gutachtens. (1647.10.17)
              • 130-1-97 Obrist Stahl an Holzapfel, er tritt nunmehr sein Regiment ab. (1647.10.18)
              • 130-1-98 Generalfeldwachtmeister Reich an Traun wegen der verfügten Werbungen. (1647.10.18)
              • 130-1-99 Holzapfel schreibt an Montevergues wegen der Einbringung der Rückstände des Regiments vormals Wrbna jetzt Creutz. (1647.10.18)
              • 130-1-100 Holzapfel schreibt an Wrtby privat. (1647.10.18)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 84 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 130-2 Kriegsakten November 1647 (1647.11)
            • 130-3 Kriegsakten 15. November 1647 bis Ende des Jahres (1647.11.15-1647.12.31)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl